Darmnosoden allgemein Anhang 3

 

[Ai-ling Makewell]

Bowel nosodes: A group of neglected remedies

Although the bowel nosode were brought into being during the early 1930’s there was not much attention being paid to this group of nosode after the initial experiments by E. Bach and J. Paterson.

Not only there was no further investigation of their properties in health and disease since Paterson, they were not well utilized by the homoeopathic profession in our daily practice. The latter issue

is much to our own disadvantage as today’s medical scientific inquiries have shown that the bowel flora play an important role in the balance between health and diseased conditions.

As we are well aware, diseases are fundamentally the result of a deep disturbance in the individual rather than the fault of the micro-organisms. This assertion also confirmed by Paterson’s experiment

on the bowel nosode. Considering this, our modern life style, dietary habit, and both psychological and physical stresses, together with the practice of vaccination and the over use of antibiotics have contributed to the weakening of the vitality of the host and compromising the digestive, absorptive and immune functions of the body. These have led to the alterations in the bacteria metabolism and

the over growth of potentially pathogenic micro-organisms in our intestinal system. As the gastrointestinal tract is considered to be one of the largest immune organs of the body, any disturbance in the bowel flora can mean a difference between health and disease in an individual. The consequence from this altered bowel flora activity is one of the contributing factors to the development of many chronic and degenerative diseases. The most common disease conditions include GIT (Gastrointestinal Tract) disorders such as irritable bowel syndrome and inflammatory bowel disease as well as other conditions like rheumatoid arthritis, chronic hepatitis, food allergies, etc. Therefore, a healthy balance of the bacteria micro-flora is necessary to ensure a robust intestinal system.

For these reasons, I would like to bring our attention to the possibilities of bowel nosode in homoeopathic practice and their role in healing chronic diseases.

Although my experience in the use and understanding of the efficacies of the bowel nosode is limited, the purpose of this essay is to inspire more interest in this neglected group of remedies.

Moreover, those homoeopaths who are research oriented, may make further investigation of the possibilities and properties of this group of remedies in terms of provings and their relationships to

disease and the related remedies.

The relationship between homoeopathic remedies and the bowel nosode made by Paterson in his research work up till 1949 is in need of bringing up to date. This is particularly relevant when we take

into consideration the vast number of new remedies introduced since. This is especially relevant when we take into consideration Scholten’s contribution through his Element Theory and the remedies obtained from the plant families by both Scholten and Sankaran. In order to do credit to this group of remedies I will first give a brief history of their evolution. Second, how the bowel nosode may

be applied in practice and indications for their use and cautions to be considered. Lastly, I will relate my own clinical experience in applying the bowel nosode.

 

John Paterson (1890 - 1955), who worked on the nosodes with Bach, continued the research for the next two decades after Bach turned his attention to the flower remedies. Paterson and his wife Elisabeth refined the indications for the use of bowel nosode in terms of the characteristics of the bowel flora (their behavior in health, diseases and in drug provings). The results produced by

Paterson came after examining more than 20,000 stool specimens for over twenty years, which led to the following conclusions:

1. Where there is balance there is no disease. The germ, in this case the B. Coli in the intestinal tract performs a useful function. It is non- pathogenic.

2. The balance of bowel flora is disturbed in disease. This non-lactose fermenting non-pathogenic bowel flora, B. Coli, undergoes definite change in disease conditions. Any change in the host

which affects the intestinal mucosa will upset the balance. Therefore, what follows is a change in the B. Coli’s habit and biochemistry, which may then become pathogenic. The disease condition

is originated in the host that compels the Bacillus to modify itself in order to survive.

3. Similar changes are also observed in drug provings.

Previously in 1936, Paterson presented a paper to the British Homoeopathic Society. This paper was published in the British Homoeopathic Journal (April, 1936) titled “The Potentised Drug and Its

Action on the Bowel Flora.” It dealt with the clinical and bacteriological observations on 12,000 cases. A brief summary of the findings is as follows:

1. Non-lactose fermenting bacilli were isolated in 25% of the stool specimens examined. These are present in all the intestines of warm blooded animals.

2. The appearance of non-lactose fermenting bacilli often followed and seemed to bear relationship of the previously administered homoeopathic remedy, the choice of the remedy being made according to “the law of simil” and prepared by “potentization.”

Paterson’s conclusion states that B. Coli is a harmless saprophyte and to be non-pathogenic when the intestinal mucosa is healthy. Its function is to break up the complex molecules of the organic combinations into the more simple substances, i.e. absorptions. At the same time, Paterson observed an unexpected phenomenon following the administering of the remedy. In the patient who had previously only yielded B. Coli there suddenly appeared a large percentage of non-lactose fermenting bacilli in the patient’s stool, a type which one associated with the pathogenic group of typhoid and paratyphoid. It would seem that the homoeopathic potentized remedy had changed the bowel flora and had caused the disease. Yet clinical investigations revealed that the patient did not feel ill, but experienced a sense of wellbeing attributed to the last remedy he had received. The pathogenic germ in this case was the result of a vital force set up in the patient by the potentized remedy. As such, it begs the question “Is the specific germ the cause of disease, or is it the result of the action of the vital force (Dynamis) which characterizes all living cells in their resistance to disease?” The germ was not the cause of disease (Paterson, 1998:5-6).

Certain conclusions were made from Paterson’s clinical and laboratory observations:

1. The specific organism is related to the disease.

2. The specific organism is related to the homoeopathic remedy.

3. The homoeopathic remedy is related to the disease.

From his work, Paterson was able to compile a list of bowel nosode with their related homoeopathic remedies (September 1949) and his wife Elisabeth Paterson later added her own findings in 1959:

Bowel Nosode; Associated Remedies (J. Paterson)

September 1949; Indicated Remedies Used (E. Paterson)

November 1959

Morgan-pure (Paterson): Alum. Bar-c. Calc. Calc-s. Carb-v. Carb-s. Dig. Ferr-c. Graph. Kali-c. Mag-c. Med. Nat-c. Petr. Psor. Sep. SULPH. Tub. Calc-f. Calc-sil. Calc-s. Caus. Graph. Hep.

Kali-bi. Kali-c. Kali-s. Lyc. Med. Nat-s. Nux-v. Puls. Rhus-t. Sep. Sil. Thuj.

Morgan gaertner (Paterson): Chel. Chenopodium; Hell-n. Hep. Lach. LYC. Merc-sulph; Sang. Tarax. Calc. Graph. Kali-bi. Lyc. Nat-m. Nux-v. Puls. Sep. Sil. Sulph.

Proteus (Bach): Ac-mur. Am-m. Aur-met. Apis. Bar-m. Borx. Con. Cupr-met. Calc-m. Ferr-m. Ign. Kali-m. Mag-m. NAT-M. Sec. Aur-mur. Bar-m. Calc-m. Cholesterin; Ferr-m. Sep.

Gaertner (Bach): Calc-fl; Calc-hypo; Calc-p. Calc-sil; Kali-p. MERC-V. Nat-p. Nat-sil-fl; PHOS. Phyt. Puls. SIL. Syph. Zinc-p. Bac. Ferr-p. Kali-p. Tub.

Dysentery Co. (Bach): Anac. Arg-n. ARS. Cadm-met. Kalm. Verat. Verat-v. Arg-nit. Ars. Chin-ars. China. Puls. Tub.

Dysentery Co. (Dishington): Am-c. Arg-n. Arn. Ars. Cact. Carb-v. Coff. Dig. Gels. Graph. Kali-c. Kalm. Lach. Led. Lyc. Mag-m. Nat-c. Phos. Plat-met. Sang. Sep. Tub.

Sycotic Co.: Ac-nit. Ant-t. Bac. Calc-met. Ferr-met. Nat-s. Rhus-t. Thuj. Bac. Calc. Kali-bi. Lyc. Nat-m. Puls. Sep. Sil. Sulph. Tub.

Bacillus No. 7: Ars-i. Bromium; Calc-i. Ferr-i. IODIUM; Kali-bi. Kali-br. KALI-C. Kali-i. Kali-n. Merc-i. Nat-i. Calc. Cal-fl. Caust. Kali-c. Rhus-t.

Mutabile: Ferr-p. Kali-s. PULS.

Source: Agrawal (1995:63)

 

[Agrawal (1995:17)]

Paterson also grouped the six most common non-lactose fermenting organisms in their relationship to disease symptoms and bodily systems.

Bowel Nosode Group:--          Bodily Systems:--                              Conditions:

Morgan Group:                      Portal System Sluggish--                   Congestive

Sycotic Group:                       Mucous: --                                         Serous Proliferative Catarrhs

Gaertner Group:                     Intestinal --                                        Nutrition

Proteus Group:                       Vascular --                                         Nervous Strain, Spasm/Oedema

No. 7 Group:                          Skeletal Musculo --                              Weakness, Aging

Dys. Co. Group:                     Autonomic --                                    Apprehensive Tension

 

INDICATIONS FOR THE USE OF BOWEL NOSODES:

1. Bowel nosode are deep acting remedies and so case taking must cover the totality of symptoms from the mental to the physical. The nosode should be given and selected in the same manner

as any other homoeopathic remedies in accordance with the homoeopathic principles.

2. The nosode should only be given when the patient’s symptoms correspond to it.

3. If the given homoeopathic remedy is working well and eliciting the desired result there is no need for a nosode. However, if the case should lag in any way an appropriate bowel nosode may

give the necessary impetus for the patient to continue to progress.

4. a. In a new case where the patient has not had homoeopathic treatment before if there is a definite symptom picture pointing to a remedy [constitutional prescribing], then the patient should

be given the indicated remedy and not the nosode.

b. cases where it is difficult to make the choice among many probable remedies, then a nosode may be given.

5. An old case where a patient may be under homoeopathic treatment, but is not responding to it, an appropriately selected bowel nosode can be given.

6. Potency is selected in accordance with the general homoeopathic laws. Paterson often used the nosode in high potency and the related remedy in low (e.g. Sycotic Co. 1M, 1 dose, and Natrum Sulph 6C, 2x daily).

 

[Ai-ling Makewell]

MY CLINICAL EXPERIENCE:

In the previous article the six points are Paterson’s indications for the use of bowel nosode. At this point, I would like to share some of my personal clinical experience with the readers in their use. This may provide a different view on their usefulness under certain circumstances during the course of the patients’ homoeopathic treatment especially in treating chronic diseases.

Paterson used the nosode in high potency and the related remedy low. However, I am inclined to use high potency in a constitutionally prescribed remedy (e.g. Magnesium Fluoratum 1M) and low potency (12C and 6C) where bowel nosode are indicated, and only give these when necessary in relationship to the individual cases. They are not routinely prescribed. The reason for this is that I prefer to prescribe constitutionally and observe how the remedy works for the individual patient first. Often the indicated remedy works very well and acts deeply without having to resort to a nosode. There are cases that may be helped along by an appropriately selected bowel nosode even when the indicated constitutionally prescribed remedy has been working well for some time. In those cases there may be one or two symptoms persisting that are not touched by the constitutionally prescribed remedy though the prescribed remedy showing overall favourable improvement. Rather than trying to find another remedy that may cover those symptoms or repeat the same remedy prescribed previously, a dose of indicated bowel nosode may bring about desired amelioration and at the same time giving the necessary impetus that allows the prescribed remedy to continue to act in a therapeutic way.

The presenting symptoms of the patient may be repertorized (refers to Feldman - A Repertory of the Bowel Nosodes or A Treatise on Bowel Nosodes by Agrawal) to select one that is the most appropriate, i.e., covers mental, emotional and physical symptoms. While the bowel nosode can be extremely effective in “opening up stuck” cases, a word of caution in What Not to Do is extremely important.

1) Never mix bowel nosode - mixing of the bowel nosode could put a patient’s life in danger.

2) Never give a bowel nosode if the total count of non-lactose fermenting is more than 50% and never if the percentage is rising. In these circumstances the patient is, in fact, improving (Agrawal, 1995:15). The misuse of bowel nosode can cause violent reactions in patients.

With regard to the first “What Not to Do” rule, my personal experience in this was not something to be repeated by anyone. It has taught me to be cautious and not to trust a patient to follow one’s instruction. In a moment of lax judgment on my part I made the mistake in giving a patient two different bowel nosodes. I gave her a bowel nosode belonging to one group and then thought another one would perhaps be a better fit. Instead of taking back the nosode I had given her, I asked her to keep them in case they would be required at a later date. At the same time I also instructed her to only take these after consulting with me, six months down the track, otherwise do not take them.

The reason for my first mistake was because I was in the process of moving interstate and thought that if and when the nosode was needed it would be easier for both of us if she has it already in her possession. Second, she was a highly intelligent and articulate person, so I thought that she would follow my instruction to the letter. On the contrary, in her allopathic trained thinking, “the more the better". She took the first nosode (3x12C, one a day) and then a few days later the second lot was taken. The result was a severe allergic reaction that could have killed her. Whether her allergic reaction was the result from the mixing of bowel nosode was not possible to ascertain, it did however take her six months to recover from the ordeal after having to take many allopathic drugs.

Considering what is said here, the application of bowel nosode is extremely helpful when a case requires, one nevertheless must adhere to the cautions and the protocol in their use.

The second statement of "What Not to Do" is the reason for my inclination to give lower (e.g. 6C & 12C) potencies when using bowel nosode. It is well to remember that potentized homoeopathic remedies can alter the bowel flora. In this, the constitutionally prescribed remedy given may have already caused a positive change in the patient, which changed the B. Coli to non-lactose fermenting bacilli. If the percentage of the non-lactose fermenting bacteria is greater than 50%, the use of a bowel nosode is contra-indicated as the administering of it can bring on negative effects. The use of a low potency could avoid the possible violent reaction when one is uncertain about the effects of the constitutionally prescribed remedy. As such, the use of bowel nosode, for me, only applies when a case is not moving satisfactorily towards healing and when certain symptoms are not touched by the constitutionally prescribed remedy. Another indication for the use of bowel nosode is when the constitutionally prescribed remedy works at a deep level, showing marked improvement on the mental and emotional level, yet the certain physical symptoms still remain (e.g. hot flushes, profuse perspiration). Then a dose of an appropriately selected bowel nosode may bring about the desired amelioration. A bowel nosode given under these circumstances can give further relief  I have always used these in low potency and in the manner of an inter-current remedy. The results are very positive and allow the constitutionally prescribed remedy to continue its healing process.

CONCLUSION:

It is clear that the information on bowel nosode in their clinical use and investigation is scant. However, their role in healing the myriad of chronic disease conditions may yet prove to be important when there is greater knowledge of their use and healing properties become known to us via further clinical and laboratory investigations. Personally, I have only used these nosode in cases where they are indicated or in the manner of an inter-current remedy that could assist the case to move towards healing. I am inclined to think that there are homoeopaths who have used these nosode in their clinical practice with great success and may possess much more knowledge than is presently revealed. Therefore, the purpose of this essay is also to invite other homoeopaths to share their experiences in terms of great successes and spectacular failures like mine cited above. Moreover, I hope that what I have related of my own personal experiences can inspire others who have not known of the existence of the bowel nosode before now and may begin to experiment in their own clinical work.

 

[Giulia Enders]

Aus „Darm mit Charme“

Ich wurde per Kaiserschnitt geboren und konnte nicht gestillt werden. Das macht mich zum perfekten Vorzeigekind der Darmwelt im 21. Jahrhundert. Hätte ich damals schon mehr über den

Darm gewusst, hätte ich Wetten abschließen können, welche Krankheiten ich mal so bekommen würde. Zuerst war ich laktoseintolerant. Ich wunderte mich nie, warum ich nach meinem

fünften Lebensjahr plötzlich wieder Milch trinken konnte, irgendwann wurde ich dick, dann wieder dünn. Dann ging es mir lange gut, und dann kam »die Wunde«.

Als ich siebzehn Jahre alt war, bekam ich grundlos eine kleine Wunde auf meinem rechten Bein. Sie heilte einfach nicht, und nach einem Monat ging ich zum Arzt. Die Ärztin wusste nicht

wirklich, was es war, und verschrieb mir eine Salbe. Drei Wochen später war mein ganzes Bein voller Wunden. Bald beide Beine, die Arme und mein Rücken. Manchmal auch mein Gesicht.

Zum Glück war es Winter, und alle dachten, ich hätte Herpes und eine Schürfwunde auf der Stirn.

Kein Arzt konnte mir helfen - es war wohl irgendwie Neurodermitis. Ich wurde gefragt, ob ich sehr gestresst sei oder ob es mir seelisch nicht gut gehe. Cortison funktionierte ein bisschen,

aber sobald ich es absetzte, kam einfach alles zurück. Ein Jahr lang zog ich im Sommer wie Winter Strumpfhosen an, damit meine Wunden nicht durch die Hose nässten. Irgendwann raffte

ich mich auf und begann, mich selbst schlauzumachen. Durch Zufall stieß ich auf einen Bericht über eine sehr ähnliche Hauterkrankung. Ein Mann hatte sie nach der Einnahme von Antibiotika

bekommen, und auch ich hatte ein paar Wochen vor der ersten Wunde Antibiotika nehmen müssen.

Von diesem Moment an behandelte ich meine Haut nicht mehr wie die Haut eines Hautkranken, sondern wie die eines Darmkranken. Ich aß keine Milchprodukte mehr, kaum noch Gluten, nahm verschiedene Bakterien zu mir und ernährte mich insgesamt gesünder. In dieser Zeit machte ich einige verrückte Experimente ... hätte ich damals schon Medizin studiert, hätte ich mich nur ungefähr

die Hälfte davon getraut. Einmal überdosierte ich mich mehrere Wochen lang mit Zink und hatte danach monatelang einen erheblich gesteigerten Geruchssinn.

Mit ein paar Kniffen bekam ich meine Krankheit letztlich gut in den Griff. Es war ein Erfolgserlebnis, und ich spürte am eigenen Körper, dass Wissen Macht sein kann. Ich fing an, Medizin zu

studieren.

Im ersten Semester saß ich während einer Party neben einem Jungen, der den stärksten Mundgeruch hatte, den ich jemals gerochen habe. Es war ein ganz untypischer Geruch -  nicht diese

kratzigen Wasserstoffaromen von älteren, gestressten Herren oder die süßlich-fauligen Gerüche von zu viel Zucker essenden Tanten. Nach einer Weile setzte ich mich weg. Am nächsten Tag

war er tot. Er hatte sich umgebracht. Ich musste immer wieder daran denken. Könnte es sein, dass ein sehr kranker Darm so übel riecht und dass so eine Erkrankung auch die Stimmung

beeinflusst?

Nach einer Woche traute ich mich, mit einer guten Freundin über meine Vermutungen zu reden. Ein paar Monate später bekam diese Freundin eine heftige Magen-Darm-Grippe. Sie fühlte sich

sehr elend. Als wir uns das nächste Mal sahen, meinte sie, an meiner These könnte schon etwas dran sein, denn so schlecht hatte sie sich auch psychisch schon lange nicht mehr gefühlt.

Das gab mir den Anstoß, mich stärker mit dieser Thematik zu beschäftigen. Dabei entdeckte ich einen kompletten Forschungszweig, dessen Gegenstand die Verbindung von Darm und Hirn ist.

Es ist ein rapide wachsendes Gebiet. Vor etwa zehn Jahren gab es nur wenige Publikationen dazu, mittlerweile sind es schon mehrere hundert wissenschaftliche Artikel. Wie der Darm

Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst, ist eine der neuen Forschungsrichtungen unserer Zeit! Der renommierte amerikanische Biochemiker Rob Knight sagte in der Zeitung Nature, sie

sei mindestens so vielversprechend wie die Stammzellforschung.

Ich war in einen Bereich hineingerudert, den ich immer faszinierender fand.

Während meines Studiums merkte ich, wie stiefmütterlich dieses Gebiet in der Medizin behandelt wird. Dabei ist der Darm ein völliges Ausnahme-Organ. Er bildet zwei Drittel des Immunsystems

aus, holt Energie aus Brötchen oder Tofu-Wurst und produziert mehr als zwanzig eigene Hormone. Viele Ärzte lernen in ihrer Ausbildung darüber sehr wenig. Als ich im Mai 2013 den Kongress »Microbiome and Health« (Darmbakterien und Gesundheit) in Lissabon besuchte, war die Runde überschaubar.

Etwa die Hälfte kam aus Institutionen, die es sich finanziell leisten können, bei »den Ersten« dabei zu sein, wie aus Harvard, Yale, Oxford oder dem EMCL Heidelberg.

Manchmal erschreckt es mich, wenn Wissenschaftler hinter geschlossenen Türen über wichtige Erkenntnisse diskutieren - ohne dass die Öffentlichkeit darüber informiert wird. Oft ist wissenschaftliche Vorsicht besser als eine vorschnelle Behauptung. Aber Angst kann auch wichtige Chancen kaputtmachen. Es gilt in der Wissenschaftswelt mittlerweile als anerkannt, dass Menschen mit bestimmten Verdauungsproblemen häufig Nervenstörungen im Darm haben. Ihr Darm sendet dann Signale an einen Bereich im Gehirn, der unangenehme Gefühle verarbeitet, obwohl sie gar nichts Schlimmes getan haben. Die Betreffenden fühlen sich unwohl und wissen nicht, warum das so ist. Wenn ihr Arzt sie dann als irrationale Psychofälle behandelt, ist das sehr kontraproduktiv! Das ist nur eines der Beispiele dafür, dass manches Forschungswissen schneller verbreitet werden sollte!

Dies ist mein Ziel mit diesem Buch: Ich will Wissen greifbarer machen und dabei auch das verbreiten, was Wissenschaftler in ihren Forschungsarbeiten schreiben oder hinter Kongresstüren bereden

- während viele Menschen nach Antworten suchen. Ich verstehe, dass viele Patienten, die unangenehme Krankheiten haben, enttäuscht sind von der Medizin. Ich kann keine Wundermittel verkaufen,

und auch ein gesunder Darm wird nicht jede Krankheit heilen. Was ich allerdings kann, ist, in charmantem Ton erklären, wie es so läuft im Darm, was die Forschung Neues bietet und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser machen können.

Mein Medizinstudium und meine Doktorarbeit am Institut für Medizinische Mikrobiologie helfen mir dabei, Ergebnisse zu bewerten und einzusortieren. Meine persönliche Erfahrung hilft mir dabei, Menschen das Wissen näherzubringen. Meine Schwester hilft mir dabei, nicht abzudriften, denn dann schaut sie mich beim Vorlesen an und sagt grinsend: »Das machst du noch mal.«

 

Die Welt sieht viel lustiger aus, wenn wir nicht nur das sehen, was man sehen kann - sondern auch noch all den Rest. Ein Baum ist dann kein Löffel. Das ist grob vereinfacht nur die Form, die wir mit den Augen wahrnehmen: ein gerader Stamm mit einer runden Krone. Auge sagt uns zur Form: »Löffel.« Unter der Erde sind allerdings mindestens so viele Wurzeln wie oben Äste in der Luft. Hirn müsste dann eigentlich so etwas wie »Hantel« sagen, tut es aber nicht. Den meisten Input kriegt das Hirn von den Augen und höchst selten mal von einer Abbildung im Buch, die einen Baum vollständig zeigt. Also kommentiert es brav die vorbeirauschende Waldlandschaft mit: »Löffel, Löffel, Löffel, Löffel.«

Während wir so »löffelmäßig« durchs Leben laufen, verpassen wir großartige Dinge. Unter unserer Haut ist dauernd etwas los: Wir fließen, pumpen, saugen, quetschen, zerplatzen, reparieren und bauen neu auf. Eine ganze Belegschaft ausgeklügelter Organe arbeitet so perfekt und effizient zusammen, dass ein erwachsener Mensch pro Stunde etwa so viel Energie benötigt wie eine 100-Watt-Glühbirne. Jede Sekunde filtern Nieren unser Blut akribisch sauber -wesentlich genauer als Kaffeefilter-, und meist halten sie dabei auch noch ein Leben lang. Unsere Lunge ist so clever entworfen, dass wir eigentlich nur beim Einatmen Energie verbrauchen. Das Ausatmen passiert ganz von selbst. Wären wir durchsichtig, könnten wir sehen, wie schön sie aussieht: wie ein Aufziehauto in Groß und weich und lungig. Während manchmal einer von uns dasitzt und denkt: »Keiner mag mich«, legt sein Herz gerade die siebzehntausendste 24-Stundenschicht für ihn ein - und hätte jedes Recht, sich bei solchen Gedanken

ein bisschen außen vor gelassen zu fühlen.

Würden wir mehr sehen als das, was sichtbar ist, könnten wir auch dabei zuschauen, wie Zellklumpen in Bäuchen zu Menschen werden. Wir würden auf einmal verstehen, dass wir uns grob aus drei »Schläuchen« entwickeln.

Der erste Schlauch durchzieht uns und verknotet sich in der Mitte. Das ist unser Blutgefäßsystem, aus dem unser Herz als zentraler Gefäßknoten entsteht.

Der zweite Schlauch bildet sich fast parallel auf unserem Rücken, formt eine Blase, die an das oberste Ende des Körpers wandert und dort bleibt. Das ist unser Nervensystem im Rückenmark, aus dem sich das Gehirn entwickelt und aus  dem Nerven überall in den Körper sprießen.

Der dritte Schlauch durchzieht uns einmal von oben nach unten. Das ist das Darmrohr. Das Darmrohr richtet unsere Innenwelt ein. Es bildet Knospen, die sich nach rechts und links immer weiter  ausbuchten. Diese Knospen werden unsere Lungen. Ein Stückchen weiter unten stülpt sich das Darmrohr aus und bildet unsere Leber. Es formt auch die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse. Vor allem aber beginnt der Schlauch selbst immer trickreicher zu werden. Er ist bei den aufwendigen Mundbauarbeiten beteiligt, formt eine Speiseröhre, die »breakdancen« kann, und bildet einen kleinen Magenbeutel, damit wir Essen ein paar Stunden speichern können. Zu guter Letzt kreiert das Darmrohr sein Meisterwerk, nach dem es letztendlich benannt wurde: den Darm.

Die beiden »Meisterwerke« der anderen Schläuche -Herz und Hirn- genießen hohes Ansehen. Das Herz gilt als lebenswichtig, weil es Blut durch den Körper pumpt, das Hirn wird bewundert, weil es sich jede Sekunde erstaunliche Gedankengebilde ausdenkt. Der Darm aber, so glauben die meisten, geht währenddessen höchstens mal aufs Klo. Sonst hängt er wahrscheinlich lässig im Bauch rum oder pupst ab und zu. Besondere Fähigkeiten kennt man von ihm eigentlich keine. Man könnte sagen, wir unterschätzen das ein wenig - ehrlich gesagt, unterschätzen wir es nicht nur, wir schämen uns sogar oft für unser Darmrohr. Darm mit Scham!

Daran soll dieses Buch etwas ändern. Wir versuchen mal, was man mit Büchern so wunderbar kann - der sichtbaren Welt wahrhaft Konkurrenz zu machen: Bäume sind keine Löffel! Und der Darm hat eine Menge Charme!

 

Sitze ich richtig auf dem Klo?

Es ist empfehlenswert, von Zeit zu Zeit Gewohnheiten zu hinterfragen. Laufe ich wirklich den schönsten und kürzesten Weg zur Haltestelle? Ist das Frisieren meines Resthaars über die haarlos gewordene Mittelstelle adäquat und modisch? Oder eben: Sitze ich richtig auf dem Klo?

Auf alle Fragen wird es nicht immer klare Antworten geben - aber Herumexperimentieren an sich kann schon mal frischen Wind in alte Gefilde bringen. Das dachte sich vermutlich auch Dov Sikirov. Für eine Studie bat der israelische Arzt 28 Probanden darum, in drei verschiedenen Positionen den täglichen Stuhlgang auszuüben: auf einer normalen Toilette thronend, auf einer ungewöhnlich kleinen Toilette mühevoll »hock-sitzend« oder wie im Freien hockend. Dabei stoppte er die Zeit und händigte ihnen im Anschluss einen Fragebogen aus. Das Ergebnis war eindeutig: Hocken dauerte durchschnittlich rund 50 Sekunden und wurde von den Beteiligten als vollständiges Entleerungserlebnis empfunden. Sitzen dauerte durchschnittlich 130 Sekunden und fühlte sich nicht ganz so erfolgreich an. (Außerdem: Winzig kleine Toiletten sehen einfach immer niedlich aus - egal, was man darauf tut.)

Warum? Weil unser Darmverschluss-Apparat nicht so entworfen ist, dass er im Sitzen die Luke vollständig öffnet. Es gibt einen Muskel, der in Sitzhaltung oder gerade auch beim Stehen den Darm wie ein Lasso umgreift und in eine Richtung zieht, so dass ein Knick entsteht. Dieser Mechanismus ist sozusagen eine Zusatzleistung zu den anderen Schließmuskeln. Einen solchen Knickverschluss kennt der eine oder andere vom Gartenschlauch. Man fragt die Schwester, warum der Gartenschlauch nicht mehr geht. Wenn sie das Schlauchende anguckt, lässt man den Knick schnell los und wartet anderthalb Minuten, bis man Hausarrest kriegt.

Zurück zum End-Darm-Knickverschluss: So kommt der Kot erst mal zu einer Kurve. Wie bei der Autobahnausfahrt bremst das ab. Dadurch müssen die Schließmuskeln, wenn wir stehen oder sitzen, weniger Kraft aufbringen, um alles drinzuhalten. Lässt der Muskel los, verschwindet der Knick. Die Fahrbahn ist gerade, und es kann reibungslos aufs Gas gedrückt werden. Die »Hocke« ist schon seit Urzeiten unsere natürliche Klo-position - das moderne Sitztoilettengeschäft gibt es erst seit der Indoor-Kloschüssel-Entwicklung im späten 18. Jahrhundert.

Eine »Höhlenmensch schon immer...«-Erklärung hat oft ein etwas problematisches Image bei Medizinern. Wer sagt denn, dass die Hocke den Muskel so viel besser entspannt und die Kotfahrbahn dadurch letztlich gerade wird? Japanische Forscher haben deshalb Probanden leuchtende Substanzen gefüttert und beim großen Geschäft in verschiedenen Positionen geröntgt.

Ergebnis eins: Es stimmt - in der Hocke wird der Darmkanal schön gerade, und alles kann schnurstracks raus.

Ergebnis zwei: Freundliche Menschen lassen sich für die Forschung mit leuchtenden Subttanzen füttern und beim Kacken röntgen. Beides ziemlich eindrucksvoll, finde ich.

Hämorrhoiden, Darmkrankheiten wie Divertikulitis oder auch Verstopfungen gibt es fast nur in Ländern, in denen man beim Stuhlgang auf eine Art Stuhl geht. Ein Grund dafür, besonders auch bei jungen Menschen, ist nicht etwa schlaffes Gewebe, sondern dass der Druck auf den Darm zu groß ist. Einige Menschen spannen auch tagsüber dauernd ihren Bauch an, wenn sie sehr angestrengt sind. Sie merken es oft gar nicht. Die Hämorrhoiden weichen dem Druck im Inneren lieber aus, indem sie locker aus dem Po baumeln. Bei den Divertikeln drückt sich das Gewebe innerhalb des Darms nach außen.

Es entstehen dann winzige glühbirnenförmige Ausstülpungen an der Darmwand.

Unsere Art des Klogangs ist mit Sicherheit nicht die einzige Ursache für Hämorrhoiden und Divertikel. Allerdings muss man auch sagen, dass die 1,2 Milliarden hockenden Menschen dieser Welt kaum Divertikel und deutlich weniger Hämorrhoiden haben. Wir dagegen pressen uns Gewebe aus dem Hintern und müssen es beim Arzt beseitigen lassen - und das alles, weil edel thronend cooler ist als albern hockend? Mediziner gehen davon aus, dass häufiges Pressen auf dem Klo das Risiko für Krampfadern, Schlaganfälle oder auch die Stuhlgangsohnmacht deutlich erhöht.

Aus dem Frankreich-Urlaub eines Freundes bekam ich die SMS: »Die Franzosen spinnen - jemand hat hier an drei Autobahntankstellen die Kloschüsseln geklaut!« Ich musste laut lachen, weil ich erstens ahnte, dass dieser Text komplett ernst gemeint war, und er mich zweitens daran erinnerte, wie ich das erste Mal vor so einer französischen Hocktoilette stand. Warum soll ich mich bitte hocken, wenn ihr auch einfach eine Schüssel hättet bauen können?, dachte ich ein bisschen weinerlich und schockiert über die große Leere vor mir. In großen Teilen Asiens, Afrika und Südeuropa steht man kurz in Kampfsport- oder Abfahrtsskiposition auf seinem Hock-Klo. Wir hingegen vertreiben uns die Zeit bis zur Vollendung des Schüsselbusiness, indem wir Zeitung lesen, das Klopapier vorfalten, zu putzende Badezimmerecken orten oder geduldig an die gegenüberliegende Wand starren.

Als ich diesen Text meiner Familie im Wohnzimmer vorgelesen habe, blickte ich in irritierte Gesichter. Müssen wir jetzt alle von unserem Porzellanthron klettern und in ungeübt wackliger Hockstellung in ein Loch kacken? Die Antwort ist: Nein. Hämorrhoiden hin oder her! Obwohl es sicher ganz lustig wäre, sich auf die Klobrille zu stellen, um von dort aus alles in der Hocke zu erledigen. Das ist aber nicht nötig: Man kann auch im Sitzen hocken. Dies ist besonders dann lohnenswert, wenn es mal nicht so leicht von der Hand bzw. vom Hintern geht: Der Oberkörper wird leicht nach vorne gebeugt, und die Füße werden auf einen kleinen Hocker gestellt - et voilà: alles im richtigen Winkel, man kann lesen, falten und starren mit astreinem Gewissen.

 

[Rita Kohlmaier]

VOGUE: 18. April 2017

Was gibt es Neues über unsere Eingeweide zu erzählen?

Giulia Enders: Die "Darm­-Hirn-­Achse" ist in letzter Zeit noch gründlicher erforscht worden, vor allem gibt es jetzt auch vermehrt Studien am Menschen. Als ich anfing, das Buch zu schreiben,

war es eines der schwierigsten Kapitel für mich. Man kannte bis dahin zwar viele Tierexperimente zu dem Thema, und natürlich ist es schön, wenn man als Forscher der Ratte den Stress nehmen

kann, aber am Ende ist es nicht ganz das, was zählt.

Wir haben inzwischen alle gelernt, dass Gehirn und Darm intensiv miteinander kommunizieren - doch was hat der Darm mit meinem Stress, den ich vielleicht im Job erlebe, zu tun?

Oh, Stress und Hektik mag er gar nicht. Wenn man Arbeitsstress hat, fährt der ganze Magen­-Darm­-Trakt runter. Der Darm ist dann schlechter durchblutet, produziert weniger von seiner äußeren Schutzschicht. Wenn man den Stress schon nicht vermeiden kann, wird es spätestens jetzt wichtig, verstärkt auf die Ernährung zu achten.

 

Rita Kohlmaier: Mit der richtigen Ernährung kann ich den Stress abpuffern?

Giulia Enders: Nicht komplett, aber negative Auswirkungen auf Verdauung oder Psyche können Sie verringern. Oder verstärken, je nach­ dem. Bei Stress wird ein Teil der Durchblutung aus dem Darm abgezogen, weil die Energie woanders zur Problemlösung benötigt wird - zum Wegrennen oder zum Nachdenken. Gleichzeitig fehlt sie dann beim Verdauen. Wenn Sie jetzt hastig was Schweres runterschlingen, bringt das nicht nur die Verdauung durcheinander, es kann auch die Laune beeinflussen.

 

Rita Kohlmaier: Hat die Reaktion des Körpers auch etwas mit Veranlagung zu tun?

Giulia Enders: Ich fühle mich schon murkeliger, wenn ich nur mal zu spät deftig esse. Ich schlafe dann nicht gut, wache am nächsten Morgen eher grummelig auf. Und ich bin den Tag über zweifeliger - grüble einfach mehr rum. Diesen Zusammenhang habe ich an mir schon früh festgestellt, inzwischen wird er auch von der Forschung bestätigt.

 

Rita Kohlmaier: Der Darm kann also unsere Stimmung verdüstern?

Giulia Enders: Er hat seinen Anteil daran. Natürlich nicht zu 100%, wir sind ja auch Gehirn und Umwelt, und wir haben Gene. Aber zu einem gewissen Teil - beim einen mehr als beim andern. Wie groß dieser Teil ist, beginnen wir gerade mit Studien auszuloten.

Dann müssen Sie gestern das Richtige gegessen haben, jedenfalls wirken Sie gutgelaunt. Doch abgesehen von Genen und Ernährung: Kann es sein, dass Erfolg und Anerkennung auch entspannen?

 

Rita Kohlmaier: Würden Sie sagen, das Buch hat Ihr Leben verändert?

Giulia Enders: In gewisser Weise, ja. Es wäre ignorant, wenn ich das nicht erkennen würde. Es hat mir viele Türen geöffnet, ich habe interessante Menschen kennengelernt, es hat mir große Freiheiten beschert. Auf der anderen Seite habe ich gelernt, dass auch ein großer Erfolg den Menschen und sein Leben im Grunde nicht ändert. Das so früh zu merken war sehr wertvoll für mich.

 

Rita Kohlmaier: In welcher Hinsicht?

Giulia Enders: Es gibt Menschen, die arbeiten zwanzig Jahre stoisch auf einen Höhepunkt ihrer Karriere hin. Es kann wirklich schön sein, seine Energie in so ein Projekt zu stecken. Wenn die tiefere Absicht aber ist, mit dem Erfolg wahre Zufriedenheit zu erreichen, glücklich zu werden, wenn man außerdem womöglich viele andere Aspekte im Leben vernachlässigt, dann wäre ich am Ende enttäuscht. Denn mit dem Erfolg bricht nicht plötzlich die große Fröhlichkeit aus, im Innern bleibt man der, der man ist. Viel entscheidender war für mich, dass ich mit dem Interesse für den Darm mein Lieblings­ gebiet, sozusagen "mein Thema", gefunden habe. Etwas zu finden, das sinnvoll ist und mich auch nach ein paar Jahren noch so in seinen Bann zieht - das ist wirklich wertvoll.

 

Rita Kohlmaier: Hat Sie das gelassener gemacht?

Giulia Enders: Ja, ich war früher sehr ehrgeizig und wollte immer alles möglichst gut hinkriegen. Das hieß aber auch: vor anderen gut dastehen. In dem Moment, als ich gemerkt habe, den Darm und die Bakterien finde ich am spannendsten, darüber will ich alles wissen, da fühlte sich das anders an. Es ist eine andere Art von Wollen und Ehrgeiz. Von da an war ich entspannter, war vor Prüfungen viel lässiger. In manchen Fächern war ich sogar richtig schlecht, ich weiß zum Beispiel wenig über die Augen. Ich würde niemandem raten, mich etwas über Augenheilkunde zu fragen. So was hätte ich mir früher nie gestattet. Doch es machte mir plötzlich keine Angst mehr, weil ich in dem, was ich wichtig finde und was ich liebe, gut bin.

 

Rita Kohlmaier: Als Sie das Buch herausbrachten, steckten Sie mitten im Studium, das Sie unlängst abgeschlossen haben. Wie soll es weitergehen?

Giulia Enders: Vor Kurzem gab es diese Zeremonie mit dem Hütchen, die nächsten Monate werde ich noch ein bisschen für das Buch herumreisen. Im Sommer möchte ich mich dann für die Facharztausbildung als Gastroenterologin umschauen, da muss man sich ganz normal an einem Krankenhaus bewerben.

 

Rita Kohlmaier: Sie sagen, das Buch habe Ihnen viele Freiheiten verschafft.

Giulia Enders: Auf jeden Fall. Ich müsste heute nicht mehr aus finanziellen Gründen in einem Job ausharren, wo ich nichts lerne oder wo ich das Gefühl hätte, das macht keinen Sinn. Dafür bin ich sehr dankbar, das ist ein großes Privileg. Und während des Studiums hatte ich die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen. Das empfand ich als Luxus. Ich war für das Buch sehr viel auf Reisen und konnte mir zwischendurch sagen: Jetzt will ich nichts machen und nur mal nachdenken. Ich brauche diese Zeit, geistig auszuatmen, und ich finde es wichtig, sich zwischendurch zu langweilen. Eine Zeitlang ist das gut, aber dann will ich am Ende des Tages auch wieder etwas geschafft haben.

 

Rita Kohlmaier: Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?

Giulia Enders: Ich hätte gern irgendwann eine eigene Praxis. Nur, neben dem Arztberuf reizt mich auch die Forschung. Und dann mag ich es, den Menschen wichtige Informationen effektiv weiterzugeben. Ich hoffe also, dass ich es schaffen werde, dieses Dreirad zu fahren. Dadurch werde ich natürlich in allem insgesamt etwas langsamer sein.

 

Rita Kohlmaier: Ihr Interesse für Ernährung und den Darm war einer Hauterkrankung geschuldet, die Sie in Ihrer Jugend hatten.

Giulia Enders: Es war so unbefriedigend: Der Arzt verschrieb mir eine Salbe. Wenn ich die mal wegließ, waren die Probleme sofort wieder da. Das war irgendwie, als würde man zu Hause einfach einen Teppich über den Staub legen. Und ich dachte: Das ist mein eigener Körper, in dem lebe ich noch Jahrzehnte und habe keine Ahnung von ihm. Gleichzeitig lerne ich für Prüfungen in der Schule die winzigsten Details. Ich bekam mir selbst gegenüber ein ganz komisches Gefühl. Noch als Schülerin habe ich angefangen, so viel wie möglich über den Körper zu lesen, und gemerkt: Zwischen Haut und Darm, da gibt es Zusammenhänge.

 

Rita Kohlmaier: Und dann haben Sie entdeckt, dass die Themen Darm und Bakterien cool sind, dass man sie von ihrem eher problematischen Image befreien sollte?

Giulia Enders: Ganz ehrlich, so habe ich nie gedacht. Ich fand das Thema einfach dermaßen spannend, dass ich immer weitergelesen und geforscht habe. Und weil ich möchte, dass andere Menschen auch Spaß haben, habe ich in der Familie und bei Freunden andauernd davon erzählt wie über den neuesten Klatsch: Wusstet ihr eigentlich...? Es war nicht meine Mission, loszuziehen und die Einstellung der Leute zu ändern. Das Thema ist faszinierend, es bringt jedem was, ich wollte meine Erkenntnisse viel eher mit den anderen teilen. Des­ halb denke ich, das Thema hat es verdient, erfolgreich zu sein. Gut und richtig also, dass das mit dem Buch geklappt hat.

 

Rita Kohlmaier: Gibt es Ernährungsgrundregeln, die Sie selbst befolgen?

Giulia Enders: Eine heikle Frage. Ich halte nichts von Ratgebern, die wie die zehn Gebote daherkommen. Es geht darum, den eigenen Körper zu kennen und zu schauen, was einem guttut. Ich achte sehr darauf, worauf ich Lust habe, was mir gerade schmeckt. Der Körper ist nicht dumm, er schickt seine Signale.

 

    "Der Körper ist nicht dumm, er schickt seine Signale."

    "Der Darm ist nicht dumm, er kann schon vieles selbst."

 

Rita Kohlmaier: Und welche Signale kommen bei Ihnen an?

Giulia Enders: Ich ernähre mich glutenfrei wegen meiner Haut. Und ich esse wenig Milchprodukte, weil die mir nicht gut bekommen. Dafür habe ich eine ganze Weile rumexperimentiert, das muss jeder selbst austarieren. Und ich habe begonnen, immer ein wenig Gemüse zu fermentieren. Das ist ganz einfach. Man braucht nur ein wenig Salz, Wasser und Gemüse und gibt alles in ein verschließbares Glas. Nach ein paar Wochen mische ich das Gemüse dann unter Gerichte, die ich tagsüber esse.

 

Rita Kohlmaier: Während des Studiums wohnten Sie in einer WG. Haben sich Ihre Mitbewohner überhaupt noch getraut, Chips zu knabbern?

Giulia Enders:  Ach, Quatsch! Natürlich darf man immer wieder ungesunde, wunderbare Sachen essen. Sofern man die meiste Zeit feine und gesunde Lebensmittel konsumiert, darf man auch mal Pralinen oder Chips dazwischenschieben, wenn das der Seele gerade guttut. Es ist ja auch ein einfacher Weg, Belohnungshormone freizusetzen.

 

Rita Kohlmaier: Beliebt sind Detox­Wochen - als Erneuerung von innen. Braucht das der Körper?

Giulia Enders: Grundsätzlich ist es so, dass der Körper selbst extrem viel Detox macht - ob man jetzt eine Detox­Woche einlegt oder nicht. Unser Darm etwa erneuert sich alle zwei, drei Wochen komplett, da sind dann sämtliche Oberflächenzellen einmal ersetzt worden, und alles ist funkelnagelniegelneu. Wer in dieser Zeit gesund isst, tut schon sein Bestes dazu. Wer fasten möchte und sich gut dabei fühlt, der soll es tun, für den ist es richtig. Von einer Darmspülung einfach mal so zwischendurch halte ich jedoch nichts, außer jemand hat wirklich gesundheitliche Probleme. Aber der Darm ist nicht dumm, er kann schon vieles selbst.

 

Rita Kohlmaier: Gluten, Laktose, Fruktose, Detox - damit kennen sich die meisten Menschen heute bestens aus. Heißt das, wir ernähren uns auch immer besser?

Giulia Enders:  Mein Eindruck ist, dass da zwei Lager entstanden sind. Die einen finden das alles übertrieben und sind genervt. Die anderen haben fast schon Angst, auch nur Spuren von etwas zu essen, das sie für verdächtig halten. Meine Einstellung ist: Wissen hilft total in einer solch emotionalen Debatte. Nur so kann man verstehen, dass es Unverträglichkeiten gibt, die wirklich gefährlich sind. Zwar selten, aber man muss anerkennen, dass es das gibt. Andererseits gibt es viele Dinge, die nicht giftig sind, wo es eher um die Menge geht, die wir davon verzehren.

 

Rita Kohlmaier: Auch wenn ich darauf achte, mich gesund zu ernähren?

Giulia Enders: Selbst in den tollen Super­-Foods und in den wunderbarsten Gemüsen ist immer auch ein bisschen was Schlechtes drin. Das ist nicht schlimm, der Körper kann es wegstecken - es härtet ihn ab, trainiert ihn. Wenn man ihm allerdings zu viel von einer Substanz, sozusagen eine Überdosis, verpasst, dann kann es ungesund werden. Das gilt für alles, was wir essen - auch Milchprodukte, Weizen oder Fleisch. Außerdem haben sich unsere Lebensmittel verändert. Wenn die Oma sagt: „Gott, ich habe früher auch Milch, Fleisch und Brot gegessen, und ich war gesund!“, dann stimmt das. Aber Milch, Fleisch und Brot haben sich verändert. Früher hat man Joghurt selbst angesetzt - mit Bakterien, die auch beim Milchverdauen helfen können. Fleisch aus Massentierhaltung gab es nicht. Und Brot wurde aus Sauerteig gemacht, dabei haben Bakterien den Weizen vorbearbeitet. Heute gibt man oft künstliche Backtriebmittel dazu, damit es möglichst schnell geht.

 

Rita Kohlmaier: Sie waren sehr jung erfolgreich, haben als Medizinerin auch bittere Schicksale kennengelernt. Was ist das Wichtigste im Leben?

Giulia Enders: Ich könnte jetzt verschiedenste Sachen aufzählen - Gesundheit, Freunde, Familie, eine sinnvolle Arbeit. Ich glaube, das Wichtigste ist, etwas zu wollen und neugierig zu sein.

Das kann man in vielen Bereichen ausleben - mit dem eigenen Körper, Freunden, bei einer sinnvollen Arbeit und, und, und.

 

 

ZEIT ONLINE

[Lydia Klöckner]

Gesundheit

Übergewicht - Mit Artenvielfalt im Darm lebt es sich leichter

Wer sich kaum bewegt und zu viel isst, wird dick. Doch warum nehmen manche Menschen schneller zu als andere? Bakterien im Verdauungstrakt liefern eine mögliche Erklärung.

Iss nicht so viel! Mach doch mal mehr Sport! Diese gut gemeinten Ratschläge bekommen übergewichtige Menschen wohl ständig zu hören. Grundsätzlich sind sie nicht verkehrt. Wenn der Körper mehr Energie braucht, als er mit der Nahrung zu sich genommen hat, verbrennt er seine Fettreserven. Doch wenn unser Gewicht wirklich nur von Essen und Sport bestimmt würde, wie kommt es, dass manche Menschen trotz strenger Diät dicker werden? Und andere trotz scheinbar maßlosem Genuss kein Gramm Fett ansetzen?

Faulheit und Fast Food sind nicht die einzigen Ursachen für Übergewicht, da sind sich Mediziner heute sicher. So simpel ist unser Stoffwechsel nicht gestrickt. Wie viel Fett wir ansetzen, entscheiden unzählige Faktoren, die zum Teil noch gar nicht genau erforscht sind. Die Verdauung zum Beispiel. Eine Studie des Biomediziners Oluf Pedersen von der Universität Kopenhagen zeigt nun, dass Übergewicht eng mit der Darmflora verknüpft ist: Menschen, deren Darm von zahlreichen unterschiedlichen Bakterienstämmen besiedelt ist, haben ein geringeres Risiko, dick zu werden, schreiben Pedersen und sein Team im Magazin Nature. 

An der Studie nahmen 123 schlanke und 169 übergewichtige Dänen teil. Aus ihren Stuhlproben isolierten Pedersen und sein Team Erbgut-Fragmente der enthaltenen Darmbakterien. Die Menge an Genmaterial variierte von Studienteilnehmer zu Studienteilnehmer: In einigen Stuhlproben ermittelten die Forscher im Schnitt 640.000 Bakteriengene, was für eine reiche, vielfältige Darmflora spricht. In fast einem Viertel der Proben fanden sich hingegen gerade mal durchschnittlich 380.000 Gene.

Unter den Menschen mit dünn besiedeltem Darm waren deutlich mehr Übergewichtige. Warum, wissen die Forscher nicht genau. "Wir vermuten, dass Darmbakterien einen Einfluss auf den Stoffwechsel haben", sagt Pedersen. Im Blut der bakterienarmen Probanden stellten sie etwa eine erhöhte Konzentration des Eiweißes ANGPLT4 fest, das für eine vermehrte Ausschüttung von freien Fettsäuren sorgt. "Es könnte sein, dass eine geringe Bakterienvielfalt den Anstieg von ANGPLT4 im Blut verursacht", heißt es in der Studie.  

Unterschiedliche Bakterienstämme

Auch zeigte sich, dass in den getesteten Menschen zum Teil völlig unterschiedliche Mikrobenmischungen nisteten. Bakterienärmere Probanden hatten etwa vermehrt die Spezies Bacteroides im Verdauungstrakt. Diese Mikroben sind bekannt dafür, selbst schwer verdauliche Nahrung zerlegen zu können. Sie können gar Pflanzenfasern, die der Körper normalerweise als Ballaststoffe wieder ausscheidet, in energiereichen Zucker umwandeln. Wer also Bacteroides im Darm hat, für den könnte schon ein Salat zur Kalorienbombe werden. Die Mikroben verwerten Nahrung so effizient, das man selbst von energiearmen Lebensmitteln dicker wird.

Viele der Probanden mit geringer Mikrobenvielfalt litten zudem unter einem gestörten Fettstoffwechsel und zeigten eines der ersten Anzeichen von Typ-2-Diabetes. Dafür könnten nach Ansicht der Forscher ebenfalls Bacteroides sowie Bakterien der Gattung Ruminococcus verantwortlich sein. Beide verursachen leichte Entzündungen in der Darmschleimhaut, die auf Dauer dem Fettstoffwechsel schaden und Zellen unempfindlich gegenüber Insulin machen. Wenn Zellen nicht mehr auf das Hormon reagieren, bleibt mehr Zucker im Blut. Insulinresistenz ist einer der ersten Vorboten für Diabetes. Ob wir dick und krank werden, entscheidet auch unser Darm.

Schon vor einigen Jahren fanden Forscher vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIFE) in Potsdam heraus, dass es drei Darmtypen gibt, die durch unterschiedliche Bakterienstämme gekennzeichnet sind: Bacteroides-Darmtyp 1, Prevotella-Darmtyp 2 und der am häufigsten vertretene Ruminococcus-Darmtyp 3. Auch ihre Studien belegten, dass Bacteroides- und Ruminococcus-Bakterien besonders viel Energie aus der Nahrung gewinnen können.

Weniger Fett, keine Antibiotika

"Wer langfristig abnehmen will, sollte nicht nur Kalorien zählen, sondern auch dafür sorgen, dass sein Darm intakt bleibt", sagt Pedersen. Schonend sei es zum Beispiel, auf unnötige Antibiotika zu verzichten. Die Arzneistoffe töten nämlich nicht nur Krankheitserreger, sondern alle Mikroorganismen - also auch Darmbakterien.

Dass Antibiotika Übergewicht begünstigt, haben schon ältere Studien belegt. Wissenschaftler der New York University konnten zum Beispiel zeigen, dass Kleinkinder eher dicklich werden, wenn Ärzte sie schon vor ihrem sechsten Lebensmonat mit Antibiotika behandelt hatten.

Wenn die Darmflora bereits im Kindesalter aus dem Gleichgewicht gerät, ist das fatal. Einmal zerstört, lässt sie sich nur schwierig wieder aufbauen. Probiotische Milchdrinks und Joghurts werben zwar genau mit diesem Versprechen. Ihre Wirksamkeit ist aber wissenschaftlich nicht belegt. Bisherige Untersuchungen weisen daraufhin, dass die probiotischen Mikroben sich nicht dauerhaft im Darm ansiedeln. Auch Einläufe und Abführmittel tragen - entgegen der Ansicht vieler Naturheilkundler - nicht zur "Darmregeneration" bei. Eine Studie des amerikanischen Mediziners Ranit Mishori ergab, dass Einläufe nicht nur unwirksam sind, sondern zahlreiche Nebenwirkungen haben können: Übelkeit, Bauchschmerzen, Elektrolytstörungen und selten sogar Nierenversagen.

Fettarme Kost ist gut für den Darm

Ein Stück weit lässt sich die Darmflora jedoch mit der Ernährung verbessern. Ein Experiment der französischen Medizinerin Aurélie Cotillard deutet zumindest darauf hin, dass Diäten die Bakterienvielfalt im Darm erhöhen. Auch wenn die Zahl der Studienteilnehmer recht gering war. Cotillard wies 49 übergewichtige Probanden an, sechs Wochen lang einem kalorienreduzierten und fettarmen Ernährungsplan zu folgen. Vor- und nachher nahm sie Stuhlproben. Das Ergebnis: Vor allem unter Teilnehmern mit einer eher "armen" Darmflora hatten sich während der Diät viele zusätzliche Bakterienstämme eingenistet. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe um Cotillard erscheinen ebenfalls in der aktuellen Ausgabe von Nature.

"Gesunde und fettarme Kost ist auf jeden Fall förderlich", resümiert auch Pedersen. Dennoch hat er es sich zum Ziel erklärt, eines Tages eine Methode zu entwickeln, mit der sich die Darmflora systematisch anreichern lässt. "Man könnte Kapseln mit Bakterienstämmen füllen, die dann im Verdauungstrakt freigesetzt werden und sich dort etablieren." Ob und mit welchen Bakterienstämmen das funktionieren könnte, ist noch ungewiss.

 

ZEIT ONLINE

[Susanne Schäfer]

Mikrobiologie - Vom Bauch zum Kopf

Die Darmflora ist nicht nur für die Verdauung entscheidend. Sie könnte auch unser Nervensystem und unser Verhalten beeinflussen.

Peer Bork arbeitet an einer etwas seltsamen Partnervermittlung. In dem Sozialen Online-Netzwerk, das er mit entwickelt hat, suchen die Mitglieder keinen Partner fürs Leben, keine alten Bekannten oder keinen neuen Arbeitgeber, sie treffen Menschen, deren Darmflora ihrer eigenen ähnelt.

Das eigenwillige Projekt ist das Resultat knochenseriöser Forschung. Peer Bork, Biochemiker am Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie in Heidelberg, will ein Rätsel lösen, das für Laien zunächst seltsam klingt: Wie stark beeinflussen die zahllosen Bakterien, die unseren Darm besiedeln, den Rest des Körpers, etwa unser Gehirn? Um diese Frage zu klären, benötigt Bork möglichst viele Daten, und die hofft er über das Soziale Netzwerk zu bekommen.

Unser Darm bietet Myriaden Mikroben Unterschlupf. Diese helfen beim Verdauen und unterstützen das Immunsystem. Nun weist eine Vielzahl neuer Studien darauf hin, dass die Darmbakterien für unseren Körper eine noch größere Rolle spielen. Die kühnen Vermutungen: Sie entscheiden, ob jemand dick wird, beeinflussen sogar das Verhalten. Bestätigten sich diese Annahmen, wäre das eine medizinische Revolution. »Wir werden unser Bild vom menschlichen Körper völlig überdenken müssen«, prophezeit Peer Bork.

Noch zeigen die Studien ein eher lückenhaftes Bild, aber eindeutig ist: Darmbakterien, Immunsystem, Stoffwechsel und Gehirn interagieren miteinander. Inzwischen ermitteln Mediziner, Mikrobiologen und Biochemiker aus der ganzen Welt in Sachen Darmflora. Obwohl nicht alle als Team zusammenarbeiten, hat sich eine Art Aufgabenteilung ergeben. Die meisten Experten versuchen, Einzelaspekte zu klären und etwa mögliche Einflüsse der Darmbakterien auf Stoffwechsel, Immunsystem oder Gehirn mittels Mäuseexperimenten zu erkunden. Andere Forscher tragen solche Einzelergebnisse wie ein Mosaik zusammen. Und schließlich sind da noch die kreativen Köpfe um Peer Bork, die neue Wege gehen, um ihre Informationen einzuholen. Das Facebook-Pendant ist ein solcher Weg.

Die Idee mit dem Sozialen Netzwerk hat eine lange Vorgeschichte. Bork und seine Kollegen analysierten die Besiedelung des menschlichen Darms. Dazu suchten sie in Stuhlproben aus Europa, Asien und Amerika nach Genfragmenten von Mikroben. Dann versuchten sie, diese Fragmente bereits in Datenbanken gespeicherten Bakteriengenomen zuzuordnen. Zusätzlich verwendeten sie ältere Analysen von Stuhlproben aus den USA und Dänemark.

»Eigentlich hatten wir erwartet, dass die Besiedelung des Darms bei jedem Menschen anders ist«, sagt Peer Bork. Doch dann entdeckten die Wissenschaftler drei Typen von Darmflora, die sie Enterotypen nennen. Bei jedem der drei Typen ist eine bestimmte Bakterienart besonders häufig im Darm vertreten. Alle Versuchspersonen ließen sich einer dieser drei Gruppen zuordnen. So haben Menschen offenbar unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Alter oder Body-Mass-Index einen der drei Enterotypen. »Sie sind vergleichbar mit Blutgruppen«, sagt Peer Bork.

Einen kleinen Haken hat die Untersuchungsmethode allerdings: Die Entdeckung der Enterotypen basiert allein auf Analysen von Stuhlproben, und die sind nur begrenzt aussagekräftig. Schließlich könnte die Besiedelung im Darm ganz anders aussehen als jene Bakterienpopulationen, die ausgeschieden werden. Bisher werden meist Stuhlproben untersucht, weil die einfacher erhältlich sind als Proben aus dem Darm selbst. Und auch die würden Fragen offenlassen: Wo genau nimmt man die Probe? Die Darmbesiedelung variiert von Zentimeter zu Zentimeter.

Noch ist offen, ob solch eigenwillige Forschung zu Ergebnissen führt

Dennoch hat die Entdeckung der Enterotypen hohe Wellen geschlagen. Bork bekam Besuch von koreanischen Medizinern, die in ihrer Version der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenfalls drei Typen unterscheiden - in Bezug darauf, wie Menschen auf Ginseng oder andere pflanzliche Mittel reagieren. Sie waren überzeugt, es gebe einen Zusammenhang mit den drei Enterotypen. Sogar aus Kasachstan kamen Reaktionen. Dort haben Ernährungswissenschaftler einen Joghurt entwickelt, der angeblich gegen Senilität wirkt. Sie wollten ihr Produkt in Zusammenarbeit mit Bork testen. Ihn scheint die internationale Aufmerksamkeit zu amüsieren und zu wundern - derartige Reaktionen auf seine Forschung sind neu für den Heidelberger Wissenschaftler.

Machen Menschen mit ähnlichen Bakterien im Darm ähnliche Erfahrungen im Leben?

Sollte es die drei Enterotypen wirklich geben, könnte das Hoffnung für Übergewichtige bedeuten. Bei einem Typ kommen in der Darmflora besonders viele Bakterien der Gattung Bacteroides vor. Die Forscher um Peer Bork vermuten, dass diese Bakterien Kohlenhydrate aus der Nahrung effizient umsetzen, sodass dem Körper mehr Energie zur Verfügung steht - Speck auf den Hüften kann die Folge sein. Wer hingegen wenige dieser Bakterien im Darm hat, scheidet mehr Zuckermoleküle unverdaut aus - und bleibt schlank. Vielleicht helfen solche Einsichten irgendwann, Übergewicht abzubauen. Zum Beispiel so: Dicke mit dem Bacteroides-Enterotyp sollten bei ihrer Diät lieber auf Kohlenhydrate verzichten.

Auch Opfer von Darmbeschwerden hoffen, Borks Erkenntnisse könnten ihnen Linderung verschaffen. »Ich habe mehr als 50 E-Mails bekommen, in denen mir Menschen ihre Beschwerden schilderten und fragten, ob ich ihnen helfen könne«, erzählt er. »Das waren richtige Hilfeschreie.« Bork ist kein Arzt, sondern Biochemiker. Durch die Resonanz sei ihm erst klar geworden, wie viele Menschen an undefinierten Darmbeschwerden leiden.

So kam er auf die Idee mit dem Sozialen Netzwerk, online zu finden unter my.microbes.eu. Es soll genauere Hinweise liefern auf die Zusammenhänge zwischen der Art der Darmbesiedelung, Ernährung, Körpergewicht und Wohlbefinden. Bork und seine Mitstreiter bitten Menschen aus aller Welt, ihnen Stuhlproben zu schicken. Insbesondere Personen, die Beschwerden im Verdauungsbereich haben, bei denen aber keine Krankheit diagnostiziert werden konnte, profitieren hiervon womöglich. Denn die Wissenschaftler analysieren die Proben und ordnen die Teilnehmer nicht nur einem der drei Enterotypen zu, sondern bestimmen die Zusammensetzung der Mikrobengemeinschaft noch genauer.

In der Online-Community sollen sich Teilnehmer austauschen, die erstens ähnliche Beschwerden und zweitens eine ähnliche Darmflora haben. So können sie einander anonym über ihre Erfahrungen mit ihren Leiden informieren, etwa über ihre Ernährungsweise und die Mittel, die ihnen guttun. »Wir stellen uns vor, dass zum Beispiel ein Brasilianer einer Deutschen erzählt, was ihm geholfen hat«, sagt Peer Bork. Oder einige Teilnehmer, die ähnliche Beschwerden und eine ähnliche Darmflora haben, stellen eine weitere Gemeinsamkeit fest. »Ich fantasiere mal: Vielleicht waren alle mal in Afrika oder haben mal das gleiche Medikament genommen.«

Bisher haben mehr als 560 Personen Stuhlproben eingeschickt. Insgesamt brauche man allerdings etwa 5.000 Teilnehmer, um aussagekräftige Daten zu produzieren, schätzt der Biochemiker. Er ist zuversichtlich, dass sich so viele anmelden werden - trotz hoher Kosten. Wer mitmachen will, muss knapp 1000 Euro beisteuern. Die Genomsequenzierung der Bakterien ist so teuer.

Noch ist offen, ob solch eigenwillige Forschung zu Ergebnissen führt. Viele Forscher arbeiten lieber mit Mäusen als mit Menschen. Hier sind Ernährungs- und Verhaltensexperimente besser standardisierbar, um kleine Versatzstücke im großen Zusammenspiel zwischen Darmbakterien, Stoffwechsel und Gehirn aufzudecken.

Kann Ernährung glücklich machen oder gar die kranke Psyche heilen?

Einen wichtigen Hinweis fanden kürzlich Stephen Collins von der McMaster University im kanadischen Hamilton und seine Kollegen. Sie störten bei Mäusen mit Antibiotika die Darmflora. Daraufhin wurden manche Tiere risikofreudiger, andere ängstlicher. In ihren Hirnen stellten die Forscher eine Veränderung des BDNF-Spiegels fest. BDNF (brain-derived neutrophic factor) steuert das Wachstum von Nerven. Wurden die Antibiotika abgesetzt, normalisierte sich die Darmflora der Mäuse, Hirnchemie und Verhalten zeigten keine Auffälligkeiten mehr. Daraus schließen die Forscher, die Zusammensetzung der Darmbakterien spiele eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Bauch und Hirn.

Experimente stützen die These, dass Darmbakterien auch die Psyche beeinflussen

Auch eine künstlich verbesserte Darmflora beeinflusst offenbar das Verhalten, wie ein anderer Versuch zeigt: Ein irisch-kanadisches Forscherteam fütterte eine Mäusegruppe mit dem darmfreundlichen Bakterium Lactobacillus rhamnosus, das in Joghurt vorkommt, die Kontrollgruppe bekam normales Futter. Wurden die Mäuse dann auf ein liegendes Kreuz mit zwei freien und zwei durch Wände geschützten Armen geschickt, verhielten sich die beiden Gruppen unterschiedlich. Gemäß einem Bericht der Proceedings of the National Academy of Sciences (online) trauten sich die bakteriengefütterten Mäuse viel öfter auf die freien Flächen - davor fürchten sie sich normalerweise - als ihre konventionell ernährten Artgenossen. Das Bakterienfutter mache mutiger, folgern die Forscher.

In einem zweiten Experiment mussten die Mäuse schwimmen. Die Bakterienfresser versuchten länger, sich über Wasser zu halten, als die Mäuse aus der Kontrollgruppe. Die Forscher führen das auf eine positivere Stimmung in der ersten Gruppe zurück. Tatsächlich stieg bei diesen Mäusen in solchen Gefahrensituationen der Spiegel des Stresshormons Corticosteron weniger stark an. Außerdem veränderten sich bei ihnen die Strukturen im Gehirn, die für die Aufnahme eines Neurotransmitters (GABA) zuständig sind. Vermutlich sei dies die Ursache für weniger ängstliches Verhalten. In einem weiteren Versuch durchtrennten die Forscher den Vagusnerv der Mäuse. Dieser Nerv gilt als wichtig für die Kommunikation zwischen Bauch und Hirn. Dann erst gab es Futter mit Bakterien. Diesmal zeigten sich keine Veränderungen der GABA-Rezeptoren im Gehirn und auch kein Anti-Angst-Effekt. Offenbar muss der Vagusnerv intakt sein, damit darmfreundliche Bakterien das Hirn verändern können.

Solche Experimente stützen die These, Darmbakterien beeinflussten auch die Psyche. Falls dies für Menschen zuträfe, würfe das grundlegende Fragen auf - kann man sich etwa glücklich essen? Schließlich dürfte sich die Darmflora durch die Ernährung steuern lassen. Wären gar psychische Krankheiten behandelbar? Und sollten Ärzte vorsichtiger Antibiotika verschreiben, weil diese die Darmflora verändern und womöglich psychische Probleme verursachen oder verstärken?

Während Wissenschaftler emsig einzelne Elemente der Kommunikation zwischen Bauch und Kopf aufklären, hat Emeran Mayer von der University of California in Los Angeles die Rolle des Masterminds übernommen. Der Neurogastroenterologe erforscht die Zusammenhänge zwischen Gehirn und Magen-Darm-System und hat die Puzzlestücke seiner Kollegen zu einem großen Ganzen zusammengesetzt. In einem Überblicksartikel zeichnet er eine detaillierte Karte von verschiedenen Kanälen zwischen Darm und Hirn, über die Signale laufen könnten. »Darmbakterien kommunizieren miteinander über chemische Botenstoffe und Rezeptoren, die menschlichen Signalsystemen ähneln«, sagt Mayer. Die Bakterien haben zwar keinen direkten Kontakt zu unseren Nerven. Sie setzen aber Substanzen frei, die durch die Darmwand Signalkaskaden über die Nerven in Richtung Gehirn auslösen könnten.

Mayer beschreibt diese Kommunikationswege aufgrund gesichteter Studien so detailreich und lückenlos, dass fast der Eindruck aufkommt, man lese ein Lehrbuch mit gesicherten Fakten. Davor warnt er: »So aufregend diese Erkenntnisse auch sind - derzeit gibt es keinen Nachweis dafür, dass solche Signalsysteme beim Menschen existieren.« Die zugrunde liegenden Studien bezögen sich alle auf Untersuchungen an Tieren. Inwiefern die Ergebnisse auf Menschen übertragbar sind, sei noch unklar. Zumal er manche Zusammenhänge auch nur interpretiert habe.

Also doch lieber gleich am Menschen forschen? »Meine Kollegen und ich sind sehr gespannt, was wir mithilfe von my.microbes herausfinden werden«, sagt Peer Bork. Auch ihm erscheint es manchmal noch ungewohnt, Menschen anhand ihrer Ausscheidungen zu typisieren. »Wir haben bei der Entschlüsselung des menschlichen Genoms mitgewirkt und das Erbmaterial von Bakteriengemeinschaften im Ozean studiert«, sagt Bork. In die Erforschung der Darmflora sei er erst vor ein paar Jahren eingestiegen. Früher habe er sich mit den Kollegen »auch beim Mittagessen über die Arbeit unterhalten. Das haben wir uns inzwischen abgewöhnt.«

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                           Impressum