Exkarnieren Anhang 5

 

Vergleich: Siehe: Anhang + Anhang 2 (Interview mit Gian Domenico Borasio/Johannes W. Schneider) + Anhang 3 (Interview mit Rosina Sonnenschmidt) + Anhang 4 (Paolo Bavastro/Aktive Sterbehilfe) + Tod Repertorium: (Mirilli) + Anhang 6 ( Floris Reitsma /Boudewijn/Chabo) + Anhang 7 (Christian Schüle - aus "Christ & Welt") + Anhang 8 (Elisabeth Kubler-Ross/Lia Bello/M.Girke) + Anhang 9 Sterbebegleitung (Jakob Simmank) + Organspende (Rosina Sonnanschmidt/ Hinrich Baumgart ) + Psychopomp/https://hpathy.com/homeopathy-papers/death-final-frontier/

 

[Birgitt Bahlmann]

Thanks to the growing hospice movement and changing health care policies, many seriously ill and dying people are again being cared for at home. This is an act of great responsibility, love and courage. It is also a deeply enriching time, when medicines are less important than simple humaneness.

The first step is planning for a part-time nurse or relative to share in the extra work so that it does not become unmanageable over time.

Terminal illness often accompanied by weight lost and weakness. Digestion and elimination becoming difficult. At the same time sense perception is heightened - a wide-open door, to unspoken soul gestures or moods.

The caregivers should clarify their own relationship to illness, death, and to the patient. It is not necessary to have an answer for everything; just to be aware of one's intentions and feelings. Needs must be intuited through sensitive observation.

Bed Care

As life forces ebb there is always the danger of an additional acute illness. Preventive measures should be undertaken, but always in an observing, loving way and not against the patient's resistance. Excessive routine is avoided. Positioning the patient is extremely important. Each individual is different. How can they be made comfortable?

How can we creatively enhance the room?

Body Care

Aromas should be on the light side, and the caregiver should find out which ones are tolerated. Almond oil or a light rose essence may be preferred.

Lavender in every form is often welcome (Aurum Lavandulae Ointment) around the heart region. Aurum is gold, the metal related to the sun, which is related to the heart

and to courage. It is important to address the heart/breathing region during the dying process to help alleviate fears and difficulty.

Weleda Citrus Deodorant or a light cologne are refreshing and Lavender Water has a harmonizing effect. However patients should be "forewarned" with a touch of the substance on wrist or neck so they are not startled.

Lightly massaging the hair near the scalp in small circular motions with lavender oil can also be very comforting.

External Stimuli

Avoid noise. The patient is working hard and needs an appropriate setting. When speaking, a low voice is tolerated better than a high one.

Whispering is not recommended either. Even though patients may appear withdrawn and less communicative, their hearing is sensitive and they need information as to what is going on. Whispering makes them insecure. Any discussion not for their ears should be conducted elsewhere.

Let honesty and candor, combined with tact and hope prevail. In their deepest souls, patients know very well how it stands with them.

Radio or television, if used at all should be kept to a minimum. On the other hand occasional original music can nourish and facilitate the harmonious dying process.

Bright lights are to be avoided but daylight should enter the room.

Fresh air is welcome as long as it is not too cold or too hot.

Food

Often patients will have no desire or will to eat, and the caregiver has to ascertain what kind of nourishment can be assimilated. What is the "will of the organs" and does

the patient have the will to live or not. The problem becomes acute when the patient can no longer respond. The caregiver's duty is not to let anyone starve or dehydrate,

but it is a question whether induced feedings can still be handled by the organism. Signs such as weight, stools, the existence of electrolytes can reveal this. Quality and simplicity is important. Quality addresses the heightened sensitivity, simplicity reduces irritation.

Delicate seasoning is best, even for someone who previously loved spices. Many patients are grateful for fruit juice (freshly pressed), warmed or frozen into small ice cubes

to freshen the mouth. Herb teas and uncarbonated mineral water are usually well tolerated. Flaxseed is helpful for sensitive digestion cook 1 teaspoon flax seeds in 500 ml spring water; allow to steep for 20 minutes and then strain. A teaspoon of almond paste and lactose can be added). For someone who is dose to departing, a small teaspoon

of weak herb tea can be administered.

Even with minimum food intake bowel movements are necessary. Homeopathy and anthroposophical medicine offer gentle remedies, to be discussed with the physician.

A massage with Melissa 10% Oil in the morning over the thighs and stomach supports the bowels. After the massage, wrap a flannel cloth over the stomach for warmth.

Warmth

Altogether warmth is often unstable during the dying process, varying between sweating and freezing. Warmth should be kept regulated at all costs.

If there is fever or perspiration, a quick wash with Weleda Citrus Bath is recommended, just as long as it doesn't cool down too much.

Sage tea in the washing water has a regulatory effect.

For comforting warmth rub Wala Solum Uliginosum Oil (warmed in the hands) into the skin, then cover with a light bunker, wool fleece or a flat hot water bottle wrapped

in terry cloth.

Rosemary is an ancient remedy for the dying. Cold limbs and feet are helped by a rub with Rosemary ointment.

The Soul

Support for the soul might take the form of a fairy tale or myth during the transition from day to night. These ancient stories often contain wisdom and allegories of life's turning points which a dying person can understand just as a small child does.

Any favorite literature or poetry will be gratefully received, and perhaps a prayer or song. With careful observation the caregiver will know when to choose the right moment. Interest in what is happening around should always be encouraged even if there is initial resistance: whether living or dying we are in the service of life.

Michaela Gloeckler, M.D.: "I have had to deal with death and dying so much during my life, I don't want anything to do with it when I die." ???

The Will

If the dying person becomes restless it may be that there are still affairs to be regulated. Here one can feel one's way in, and experience the patient's gratitude. S/he can express a wish for a last will, a visit from a rabbi or minister, the writing of a letter, or destroying private papers. This all helps to clear the way.

There is another kind of restlessness before death. It might be described as the meeting with one's own double. The patient may become aggressive or abusive. It is crucial that the caregiver doesn't take this personally but rather stays with the patient, trying a prayer or meditation to "drive away" the double experience. Where this is possible it is a real help to the dying one.

At the Moment of Death

When death nears it can be recognized by certain signs. Breathing often becomes loud, which may be hard to bear for the caregiver. However the patient probably does not suffer as long as mouth and nose are free. The facial expression is watched, to see whether medical or other care is needed.

In the last phase, breathing becomes less frequent and deeper, with many pauses between. Blood vessels shimmer through the skin; the ear lobes become bluish; and feet and hands are like marble.

Frequently, body fluids are lost. There may be restlessness and previous high fever might abate.

Each death is as individual as the life that has been lived.

And then comes the magical moment when peace enters, and a vibrant unusual quiet. There is no need for activity other than to take note of the moment of death, and then a quiet, contemplative observation of the event.

 

 

    DIE ZEIT Archiv

    Jahrgang: 2013

    Ausgabe: 31

[Anna von Münchhausen]

    Sterben ist ein hochindividueller Prozess

Palliativmedizin Sterben und sterben lassen

Sterben ist ein hochindividueller Prozess

Es ist höchste Zeit. Bislang haben zahlreiche Einwände den Durchbruch verhindert - juristische, medizinische und, ja, auch wirtschaftliche, die meist nur hinter vorgehaltener Hand benannt werden. Jeder kennt die Panik älterer Menschen vor der Klinik und deren Apparatemedizin. Wenn es zu Ende gehen muss, dann im eigenen Bett, zu Hause. Tatsächlich schafft das nur etwa jeder vierte Sterbende. Für die überwiegende Mehrzahl ist das Krankenhaus oder das Hospiz die letzte Station.

Um nur ein Dilemma im Routinebetrieb von Kliniken und Praxen herauszugreifen: Mediziner fühlen sich wohl, wenn sie etwas tun können. Zu heilen und Leben zu erhalten entspricht ihrem professionellen Selbstverständnis. Gewöhnlich setzen sie demnach alles daran, den Verlauf einer Krankheit zu beeinflussen, statt ihm passiv zuzusehen - ganz abgesehen davon, dass sie sich absichern gegen juristische Konsequenzen, etwa den Vorwurf unterlassener Hilfeleistung. Schwer fällt es den meisten Ärzten hingegen, etwas nicht zu tun, also eine Behandlung zu unterlassen, solange sie noch möglich ist. Der Chefarzt, der den Angehörigen der Patientin M. die Magensonde empfiehlt, weiß sich auf der sicheren Seite: Der Pflegeaufwand für diese Patientin wird geringer, und er kann darauf verweisen, dass "sie nicht verhungert". Dass diese Maßnahme den betreffenden Menschen aber - wenn auch in bester Absicht - am friedlichen Sterben hindert, hat man inzwischen noch nicht überall eingesehen.

Allmählich entwickelt zwar auch das Personal in den Kliniken eine Sensibilität dafür, dass der Wille des Kranken das entscheidende Kriterium allen Handelns sein sollte. Noch aber ist in der täglichen Routine des Gesundheitssystems eine Reihe von Behandlungen üblich, deren Schaden größer ist als ihr Nutzen - oder deren Nutzen jedenfalls nicht eindeutig zu belegen ist.

Überraschenderweise ist der Sterbevorgang dem Eintritt ins Leben, der Geburt, ähnlicher, als man vermuten könnte. Das archaische Programm organisiert sich in zahlreichen Fällen ziemlich effizient, wenn nicht von außen eingegriffen wird. Um "das liebevolle Unterlassen" zu lernen, wie es der Lausanner Palliativmediziner Gian Domenico Borasio nennt, müssen bei vielen Ärzten innere Schranken überwunden werden. Trotzdem bedeutet Palliativmedizin keineswegs nur Unterlassung, sondern unter Umständen auch Hightech-Versorgung.

Angst vorm Sterben ist häufig verbunden mit der Vorstellung von schrecklichen Schmerzen. Es kann keine Diskussion darüber geben, dass solche Schmerzen unter allen Umständen unterbunden werden sollten. Das hat Priorität. Deutlich häufiger als der Schmerz quält viele Sterbende allerdings eine schwere Atemnot. "Es ist genau dieses Symptom, das schwerste existenzielle Ängste auslöst", hat Borasio festgestellt. Das wirksamste Medikament dagegen ist Morphin. Doch immer noch scheuen sich viele Ärzte, es einzusetzen - weil sie im Umgang damit unerfahren sind.

Aber es geht nicht nur um wirksame Medikamente. Wie immer geht es auch um Geld. Ebenso wie die Geburt ist das Sterben ein hochindividueller Prozess, der sich unserem durch ökonomisierten Gesundheitssystem grundsätzlich verweigert. Die seit 2011 auch für die meisten Palliativstationen geltende Fallpauschalen-Regelung ist aus genau diesem Grund nichts anderes als fatal. Sie bedeutet nämlich: Die Kosten für alle Patienten mit gleichlautender Diagnose werden summiert, damit man dann einen Durchschnittswert festlegen kann. Nur dieser Betrag wird den Kliniken oder Hospizen erstattet. Im Fall der Palliativversorgung ist das besonders verhängnisvoll.

Wenn nämlich Patienten am Lebensende tatsächlich so etwas wie kompetente und einfühlsame Betreuung erfahren sollen, kann es dabei keine Kontroll-Systematik nach Punktwerten, Zeitaufwand und Therapie-Elementen geben. Ein Beispiel: Das Pauschalen-System vergibt Punkte dafür, wenn einem Patienten sieben Mal am Tag etwas

zu trinken gegeben wird - gleichgültig, ob er trinken sollte, ob er mehr benötigt oder besser gar nichts erhält. Belohnt wird der dokumentierte Vorgang - sieben Mal, erledigt.

Für Palliativpatienten mag es keine Heilung mehr geben, aber wann ihre Zeit zu Ende geht, ist in vielen Fällen ungewiss. Selbst erfahrene Ärzte sind häufig überrascht, wenn ein Patient verstirbt, der Stunden zuvor noch stabil zu sein schien. Selten verläuft das Sterben linear, typisch ist eher ein Auf und Ab, Hoffnung wechselt mit Krisen, mit depressiven Stimmungen, tage-, mitunter monatelang. Unmöglich, einen solchen Verlauf in das System einer Fallpauschale zu pressen. Das reformierte Abrechnungssystem werde Kosten senken, heißt es. Damit ist das wahre Argument genannt: Wer schneller stirbt, ist der nützlichere Patient.

Wenn ein Mensch erfährt, dass es keine Heilung mehr für ihn gibt, wird er überlegen, was zu tun bleibt - eine Reise, eine Versöhnung, die Klärung finanzieller Angelegenheiten. Seit 2008 hat jeder unheilbar Erkrankte, dessen Lebenszeit erkennbar begrenzt ist, Anspruch darauf, von einem SAPV-Team für "Spezialisierte ambulante Palliativversorgung" betreut zu werden. Es sind kompetente Mischtrupps, bestehend aus besonders qualifizierten Ärzten, Pflegern und einer "Koordinationskraft", erfahren

im Umgang mit den Patienten wie mit ihren Familien. Ergänzend zum Pflegedienst sorgen diese Teams dafür, dass zu Hause alles Notwendige für den Patienten getan wird - etwa auch dafür, dass er nicht unnötig in ein Krankenhaus eingewiesen wird und seine Familie sich betreut fühlt. Noch gibt es nicht einmal in allen deutschen Großstädten solche Palliativteams - auch die Krankenkassen sind schuld daran, weil sie hohe Hürden aufbauen, um diese Gruppen anzuerkennen und ihre Leistungen abzurechnen.

Die britische Ärztin und Palliativpionierin Cicely Saunders hat einmal formuliert, worum es der Palliativmedizin in erster Linie geht: einen Raum zu schaffen, um jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, "seinen eigenen Tod zu sterben". Vermutlich war das früher sogar weniger kompliziert als heute, weil die Möglichkeiten der technischen und pharmazeutischen Unterstützung begrenzt waren. Ein hochbetagter Mensch legte sich ins Bett, stellte irgendwann zunächst das Essen, dann das Trinken ein, bis die Herztöne schwächer wurden und der Atem flacher. Leben verlosch leise. Ein solcher Tod aus "Altersschwäche" ist mittlerweile nicht mehr vorgesehen. Heute wird auch Neunzigjährigen noch das gesamte Repertoire der Apparatemedizin zugemutet, aus dem einfachen Grund, dass sich dieser Aufwand bezahlt macht.

Inzwischen verweisen viele Beobachter ausgerechnet auf die Region Andalusien, wenn es um aufgeklärte, fortschrittliche Sterbebegleitung geht. Dort, im Krisenland Spanien, verabschiedete man vor drei Jahren ein "Gesetz über einen würdigen Tod", mit dem die Region zum Vorreiter in Sachen Palliativmedizin wurde. Vor einigen Wochen hat die Regionalregierung bekannt gegeben, noch einen Schritt weiterzugehen und das Instrument eines "Entscheidungsplans" einzuführen. Dieser Plan umfasst weit mehr als eine gewöhnliche Patientenverfügung und soll dem Kranken die Chance geben, in Absprache mit dem Arzt nach einer Diagnose präzise festzulegen, was dann folgen soll. Künstliche Ernährung: ja oder nein, Flüssigkeitsversorgung mittels Sonden: ja oder nein, künstliche Beatmung et cetera.

Wie wollen wir sterben, wann müssen wir sterben?

Ein solcher Entscheidungsplan wäre in Deutschland schon deshalb kaum denkbar, weil die angesprochenen Alternativen weit hineinreichen in jenen Bereich, der als Sterbehilfe definiert ist. Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten - darüber herrscht nach wie vor Konsens. Erlaubt ist hingegen bei Zustimmung des Patienten oder seines Betreuers, Medikamente zu geben, die Schmerzen lindern, als Nebenwirkung aber unter Umständen sein Leben verkürzen können. Man nennt es auch "indirekte Sterbehilfe".

Des Weiteren kann der Kranke ausdrücklich darum bitten, dass bestimmte Behandlungen beendet werden, wenn diese Maßnahmen den Eintritt des Todes lediglich verzögern. So entschied der Bundesgerichtshof bereits im Jahr 2003: "Die Beibehaltung einer Magensonde und die mit ihrer Hilfe ermöglichte künstliche Ernährung sind fortdauernde Eingriffe in die körperliche Integrität des Patienten. Solche Eingriffe bedürfen grundsätzlich der Einwilligung des Patienten." Und er formulierte eine unabweisbar gute Begründung dafür. Die Pflicht, lebensverlängernde Maßnahmen zu unterlassen, folge nämlich aus "der Würde des Menschen". Dessen Selbstbestimmungsrecht ist auch dann noch oberstes Gebot, wenn er zu eigenverantwortlichem Handeln nicht mehr in der Lage ist.

Wie wollen wir sterben, wann müssen wir sterben? Das Angenehme an dieser Frage ist, dass wir sie meist mühelos beiseite schieben können. Das weniger Angenehme ist, dass sie irgendwann auf uns zukommt. Und das sehr konkret - gerade jetzt kümmert sich etwa eine Million Menschen hierzulande um sterbende Angehörige. Nicht nur ein paar Tage lang, denn ¾ der Todesfälle in Deutschland sind auf chronische Erkrankungen zurückzuführen: Herz-Kreislauf-Leiden, Schlaganfall, Diabetes und Atemwegserkrankungen. Für alle diese Menschen ist die kreatürliche Angst vor dem Ende des Lebens präsent. Angst davor, den Entscheidungen anderer ausgesetzt zu

sein. Angst, an Maschinen gefesselt zu sein. Angst vor Schmerzen, Einsamkeit und natürlich vor dieser dunklen Pforte, dem Ende des Subjekts und seiner Erfahrungswelt.

"Der Tod ist ein Problem der Lebenden", schreibt der Soziologe Norbert Elias. Nicht einmal unsere hohe Lebenserwartung schafft uns dieses Problem vom Hals, im Gegenteil. Das Sterben wird auf diese Weise nur länger hinausgeschoben. Aus dem Unwillen, sich mit der Endlichkeit des eigenen Lebens auseinanderzusetzen, rührt eine weitverbreitete Unfähigkeit, auch nur die Nähe von Sterbenden zu ertragen, geschweige denn, ihnen beizustehen. So gesehen, ist auch die Begleitung von Angehörigen eine Aufgabe, für die Palliative care sich zuständig fühlt. Es bedeutet maximalen Stress, einen todkranken geliebten Menschen leiden zu sehen. Steht diesen Familien ein SAPV-Team zur Seite, hilft das tatsächlich auch den Patienten selbst. Studien zeigen, dass die Gedanken vieler Sterbender darum kreisen, wie ihre Liebsten mit der Situation fertig werden.

Wer sich in kirchlichen Kreisen umhört, bekommt dort nach wie vor zu hören: Gott allein ist Herr über Leben und Tod, ihm allein steht die Verfügungsgewalt darüber zu.

Was das bedeutet angesichts der Möglichkeiten heutiger Medizin - einen Menschen zum Beispiel wiederbeleben zu können oder am Leben zu erhalten, wenn er im Wachkoma liegt -, darüber herrscht Uneinigkeit. Das letzte Exerzitium, das einem Christen auferlegt wird, heißt noch immer Demut und Duldsamkeit. Kurz von Ostern dieses Jahres definierte Ludwig Schick, der Erzbischof von Bamberg, den "guten Tod" noch folgendermaßen: "Vom guten Tod sprechen wir, wenn die Angehörigen und das Pflegepersonal beim Sterbeprozess dabeibleiben, bis zum Ende die Hand halten." Auch der grausame Tod Jesu am Kreuz vermittle Trost, denn Maria und Johannes hätten dem sterbenden Heiland beigestanden. Beistand, Leidminderung also sind erlaubt, mehr aber nicht. Fraglich, ob dieser Trost sich auch demjenigen vermittelt, den der Schmerz ins Chaos stürzt, der heftige Schluckbeschwerden hat, unter Luftnot leidet oder vor Unruhe keinen Schlaf mehr findet.

Für Frau M., die Schlaganfallpatientin, gab es in ihrer Stadt kein SAPV-Team; ihre Kinder berichten, die letzte Strecke ihres Weges sei eine Qual gewesen. Diese Qual ist

nur ein Argument von zahllosen im Ringen um einen selbstbestimmten Tod: Wir müssen endlich wegkommen von künstlicher Leidensverlängerung. Wir brauchen einen aufgeklärten und sensiblen Umgang mit Sterbenden. Wenn wir nicht alles daransetzen, die Palliativversorgung in Deutschland auszubauen und den ambulanten Helfern endlich vernünftige Rahmenbedingungen für ihre Arbeit zu geben - dann bleibt das Sterben schrecklich. Dann sind unsere letzten Fragen beunruhigend offen.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                    Impressum