Aqua Adelheid (Adel) = Adelheidquelle im Kurpark von Bad Überkingen
Gebrauch: Verdauung/Nieren/Blase/Vorbeugung
von Harnsäure-/Calcium-Oxalat-Harnsteinen/chronische Harnwegsinfektionen;
Negativ: Zittern/Kropf/geschwollene
Drüsen, < lesen;
Repertorium:
Gemüt: Bewusstlosigkeit/ruhelos (nachts/Herumwerfen im Bett)
Nase: Nasenbluten
Gesicht: rot
Stuhl: Braun/wässrig
Männliche Genitalien: Empfindliche Hoden
Allgemeines:
Verlangt: Fleisch/Gebratenes/Gemüse/(saures) Obst/saure Speisen, Säuren;
Vergleich: Enthält: I + Br + Al + Na; Coff. Nat-c. Nit-ds.
Siehe: Aquae allgemein
Nat-m ó Adel ó Iod
Unverträglich: schwere Erkrankungen von Magen/Darm/Herz/Nieren/Atmungsorgane, Störung im Säuren-Basen-Haushalt, Harnwegsinfektionen mit E.coli und Neigung zu Steinbildung