Neurodermitis Anhang 2

 

Arbeitsgemeinschaft Allergie krankes Kind (AAK) e.V.

 

[Cella Opperman]

is that the itch threshold is lower than normal in some atopic patients. This may be explained by a hyperactivity of leucocyte phosphodiesterase that may be genetically determined.

The itching leads to scratching, which promotes inflammation and secondary infection with the release of mediators that, in turn, aggravate the itching problem. (Riott 1992:485.)

Mechanical irritation of the skin (scratching) could result in the inflammatory response of the dermis (Kapp 1995).

The skin of patients with atopic dermatitis tends to  carry more staphylococci even without any clinical evidence of infection (Rook . 1988: 428).

Although itching can be regarded as 'physiological', the resulting scratching can lead to further damage of the skin, thus increasing inflammation and pruritus.

A vicious 'itch-scratch' circle is thus initiated.

Intense itching is not only extremely distressing but can be as disabling as severe pain.

It affects daily activities, sleeping patterns, and can result in school disruption for children. (Steinman and Potter 1994.)

Areas of atopic dermatitis itch more readily and more persistently with stimuli which;. Normally elicit itching, e.g. histamine or proteolytic enzymes.

These may also respond with the sensation of itch to stimuli which are usually only felt as touch.

This accounts for much of the intolerance of atopic patients to wool. (Rook .et al. 1988:426.)

Many patients are aware that perspiration aggravates their condition.

Disturbances of sweating due to poral occlusion may occur, and allergens ingested or derived from sweat may be excreted in the sweat Atopic dermatitis is particularly prevalent

line rather than the usual triple response, a change called white dermographia. (Sneddon and Church 1976:41.)

II

in temperate regions and seasonal exacerbations in spring and autumn are frequent. (Rook et all. 1988:428.)

Psychological (e.g. anger, frustration and anxiety) and central nervous system factors also play a variable and often dominant role.

The evidence for an atopic personality (outwardly calm, seething with suppressed anxieties and frustration, insecurity, aggression, egotism, above average intelligence) is conflicting.

(Provost and Farmer 1985: 29-30; Rook rul. 1988:428.)

The skin capillaries also react abnormally.

Light firm pressure gives rise to a white spot. The distribution of the rash typically varies with age.

In infancy (3 months to 2 years) the cheeks, wrist and extensor aspect of the arms and legs are usually involved. The entire body may be affected but the nappy area is usually spared.

In young children (2 years to 12 years) flexor surfaces, the neck, wrists and ankles are generally involved.

In teenagers and young adults flexural surfaces, hands and feet are frequently involved. (Motala 1994:66.)

 

CLINICAL DIAGNOSIS

In the late in 1980's, diagnostic guidelines were established for the first time to 10 .. i, delineate clinical populations that are subjects of Investigative studies.

Based on the diagnostic criteria, of Hanifin and Rajka (1980), atopic dermatitis is characterised by five major basic features.

Firm diagnosis of atopic eczema would require the presence of at least

3

IiifllI1]CIi'

bulle

bmalf'êQ.

o Pruritus.

The

diagnosis

of active

atopic

eczema

cannot

be made

if there

is no

history

of itching.

e Ucheniflcation.

This

Is a hallmark

of

the disease

when

seen

In typical

locations.

Obviously

other

skin

diseases

may

manifest

lichenified

skin

e.g.

lichen

simplex

chronlcus

without

any

evidence

of atopic

eczema

G

Chronically

relapsing

course.

Atopic

eczema

is remarkable

for its chronicity

and

for flares

and

relapses

which

may

occur

as often

as weekfy

during

active

disease.

At  the

other

extreme,

relapses

appear

many

years

after

seemingly

complete

remissions.

o Atopic

history.

a  Personal.

Manifestations

of allergic

respiratory

disease

are

present

in roughly

50%

of patients.

b. Family

members.

Approximately

70%

of patients

with

atopic

eczema

are aware

of other

family

members

who

have

one

or more

manifestations

of atopy.

M~nolf'

011'

lua

charactensta

b!IWIl'®8:

In addition

to having

3 of the

basic

features

which

are

either

'less-specific

or

relatively

rare,

these

characteristics

might

allow

exclusion

of, for example,

a patient

11

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

with

chronic

allergic

contact

eczema

who

has

pruritus,

lichenification

and

family

history

of atopy.

e Xerosis.

The

presence..

ot g~~erali.sed

~ry skin

is highly.

suggestive

of atopic

eczema.

This

feature

tends

to fluctuate

with

disease

severity

and,

during

remissions,

it may

not be detectable.

e Ichthyosis.

This

condition

has

been

reported

in

2-S<>k

of patients·

with

atopic

eczema.

G>

Immediate

(type

I) skin

test

reactions.

Hanifin

and

~jka

(1980)

showed

that

approximately

80%

of patients

with

atopic

eczema

manifested

Type

I responses

to

skin

test

antigens.

The

test

is quite

non-specific

however,

and

its usefulness

is

~

highly

dependent

upon

antigen

quality,

concentration

and

proper

standardisation.

f) 

Elevated

serum

IgE. This

is a very

non-specific

feature

seen

in a number

disease

states.

A high

level

may

add

considerable

support

to the diagnosis

of atopic

eczema

but the serum

concentration

of

19

E is normal

in about

20%

of patients.

e Early

age of onset.

Though

obviously

non-specific,

this can be a very

helpful

clue

for accepting

or rejecting

the diagnosis

of atopic

eczema.

Ninety

per cent

of

patients

have

an onset

of their

diseases

in the first five years

and

adult

onset

will

always

raise

suspicions

as to the correctness

of diagnosis.

@) 

Cutaneous

infections.

Although

the majority

of patients

with

atopic

eczema

have

no problems

with

infections,

recurrent,

poorly

controlled

eruptions

of Herpes

simplex

or warts

may

support

the diagnosis.

In addition,

superficial

staphylococcal

. oozing.

or pustular

lesions

are seen

in many

patients.

o Non-specific

hand

eczema.

Hand

eczema

occurred

in 70%

of patients

and

the

12 .

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

disease

begins

on the hands

in one-third

of cases.

The

presence

of dry,

scaling

inflammations,

especially

on the dorsal

hands

and

wrists,

may

be

indicative

of

atopic

eczema.

e Nipple

eczema

Although

not common,

the presence

of chronic

lichenified,

fissured

or weeping

eczema

over

one

or both

nipples

is quite

specific

for atopic

eczema.

o Cheilitis.

Chronic

desquamation

of the upper

lip is perhaps

most

specific

for

atopic

eczema

but patients

commonly

may

have

involvement

of both

lips.

CD

Recurrent

conjunctivitis.

This

problem

commonly

coexist

with

allergic

rhinitis

and

may

be indicative

of strong

reaginic

reactivity.

G 

Anterior

subcapsular

cataracts.

These

spontaneously

developing,

bilateral

cataracts

in the anterior

lens

are quite

specific

for atopic

eczema.

Cri>

Orbital

darkening.

The

so-called

'allergic

shiners'

are seen

in various

atopic

disorders

and

are present

in the majority

of patients.

o Facial

pallor

and facial

erythema.

These

somewhat

paradoxical

features

may

be

present

simultaneously

and

both

are frequently

overlooked

as features

of atopic

eczema.

G

Pityriasis

alba.

This

mild

post-inflammatory

hypopigmentation

occurs

most

in sun-

exposed

areas

of patients

with

no evidence

of atopy

but the presence

of pityriasis

alba

may

be a clue

to the disease

in soma

patients.

o Anterior

neck

folds.

These

horizontal

creases

are certainly

not specific

but are

present

in the majority

of patients.

o Itch when

sweating.

This

is an almost

universal

symptom

among

patients

with

13

14

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

atopic

eczema.

It may

be precipitated

by exertion,

thermal

or emotional

sweating

and

occlusion

from

non-porous

clothing

or ointments.

o Intolerance

to wool

and

lipid

solvents.

This

probably

reflects

the decreased

itch

threshold

to irritants

on atopic

skin

and

is a very

common

feature.

..

o  Food

intolerance.

Cutaneous

reactions

to food

are

seen

in a considerable

number

of children

with

atopic

eczema.

o Course

influenced

by environmental

and

emotional

factors.

Perhaps

no other

dermatological

conditions

are

so  prominently

associated

with

stresses

and

environmental

changes,

and

the majority

of patients

are highly

cognisant

of these

associations.

e White

dermatographism

and

delayed

blanching.

(Fitzpatrick

eLat.

1987:

1401;

Hanifin

and

Rajka

1980;

Kapp

1995.)

Williams

et al. (1996)

proposed

a new

and

simple

list of diagnostic

criteria

in Britain.

In order

to qualify

as a case,

subjects

are required

to have

a history

of an itchy

skin

condition

plus

three

or more

of the following:

e a history

of a rash

in the skin

creases

(folds

of elbows,

behind

the knees,

fronts

of ankles

or around

the neck).

o A personal

history

of asthma

or hay

fever.

o A history

of a generally

dry skin

in the last

year.

o onset

under

the age

of 2

o visibleJlexural

dermatitis

as defined

by a photographic

protocol.

(McHenry

fLal.

1995;

Williams

ftUI..

1996.)

Allergic

rhinitis

and

asthma

occur

in 30-50%

of cases

of infantile

eczema.

Drug

reactions

of the anaphylactic

type

are more

common

in atopic

persons

because

of their

increased

liability

to produce

reagins

after

natural

exposure

to

antigens.

Abdominal

symptoms

due

to food

allergy

are more

frequent

in patients

with

atopic

disorders

but are not restricted

to them.

Alopecia

areata

is statistically

associated

with

atopy.

Patients

with atopic

dermatitis,

both

active

and quiescent,

are

liable

to develop

generalized

infections

with

the viruses

of herpes

simplex

and

vaccinia.

(Rook~.

1988:

431.)

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

2.6

ASSOCIATED

DISORDERS

AND

COMPLICATIONS

15

2.7

NATURAL

HISTORY

AND

PROGNOSIS

The

age of onset

is under

the age of 6 months

in 75%

of cases.

There

is a general

tendency

towards

spontaneous

improvement

throughout

childhood,

with

often

some

slight

relapse

during

adolescence.

It is difficult

to assess

the prognosis

in

individual

cases.

It

is worse

if both

parents

are affected.

The personality

of the child

and its parents,

and environmental

factors

are equally

important.

Follow-up

studies

have

demonstrated

persistence

of dermatitis

into adult

life in approximately

60%

of

those

with

an onset

of disease

during

the first

5 years

of life. (Rook

ftLaI..

1988:

432.)

 

http://www.ernst-trebin.de/vitamin-b12-und-avocado-oel-ueber-die-therapie-der-neurodermitis.php

[Dr. Ernst Trebin]

Nachdem die Plage der Neurodermitis und ein neues Behandlungskonzept mit einer Vitamin-B12-haltigen Salbenzubereitung in den vergangenen Monaten die Öffentlichkeit bewegt hat, habe ich Bilanz über meine eigene Leistung bei diesem Krankheitsbild mit den Mitteln der klassischen Homöopathie gezogen. Während mein früheres Herangehen mit den gängigen Polychresten wie Sulfur, Calcium carbonicum, Phosphor oder Arsen unbefriedigende Ergebnisse brachte, kann ich mit dem Einsatz kompletter Salze wesentlich mehr Erfolg verbuchen. Den ersten Teil meines Berichtes, veröffentlicht in der vorherigen Ausgabe von Homöopathie aktuell, widmete ich vor allem den Natrium-Salzen, die meines Erachtens das hohe Vorkommen der Sykose beantworten – zu 80% in meinem Patientengut.

Ein anderes, gewichtiges Miasma, dessen Studium mich die vergangenen fünf Jahre intensiv bewegt hat, ist die Syphilinie. Dessen Verbreitung schätze ich auf 30 bis 40% und seine Hauptarzneien sind nach meiner Ansicht Quecksilber, Gold und Arsen, daneben aber auch alle Halogene, also Jod, Brom, Fluor und Chlor, schließlich als Ergänzung bei gewissen Zuständen alle anderen Metalle wie Cuprum, Plumbum, Argentum etc..

Die hereditär-miasmatische Verfassung, gleichzusetzen mit der Konstitution, beantworten bei der Syphilinie nach meiner Meinung vor allem die drei Hauptmittel; aber auch deren Einsatz brachte mir bisher nur dann gute und nachhaltige Erfolge, wenn ich sie in salzartiger Kombination anwandte.

Während die Sykose, die gut von den in der vorherigen Ausgabe beschriebenen Natrium-Salzen erreicht wird, mit dem Stichwort der „Übertreibung“ beschrieben wird – also gutartige Tumoren in Form von Warzen oder überschießende Reaktionen, wie sie den Allergiker treffen -, so prägt das syphilitische Miasma schon eher der Charakter der „Destruktion“.

Quecksilber (Mercurius) trifft das Nervensystem, aber auch gerne die Schleimhäute der Körperöffnungen wie Augen, Ohren, Nase, Mund, Analregion, aber auch das Genitale. Ein impulsiver, aggressiver Charakter kennzeichnet die Psyche. Gold (Aurum) reicht am tiefsten mit der Störung des Zentralnervensystems, der Sinnesorgane, der Knochen und Gelenke und des Herzens. Leistungsorientiertheit, Erfolg- und Machtstreben sind die Wesensmerkmale, aber auch große Selbstzweifel und tiefste Depression. Arsen (Arsenicum album) betrifft mehr die Bereiche zwischen diesen Ebenen, nämlich Atemwege und Magen-Darm-Trakt, die Wesensart ist oft Angst, Genauigkeit, Zwanghaftigkeit und Besitzanspruch.

Dies sind natürlich pauschale Anmerkungen und Charakterisierungen, die der Patient nicht immer vorweisen muss. Aber die Art und der Ort seiner Erkrankung können uns den Weg weisen, schließlich auch das Vorkommen entsprechender Krankheiten unter seinen Vorfahren.

Im Folgenden will ich einige Kasuistiken vorstellen, wo Kombinationen mit Antisyphilitika auch in der Ekzem-Therapie hilfreich waren:

Tanja A., ein junges Mädchen, litt nicht nur unter einem nässenden, mit Krusten bedeckten Ekzem am ganzen Körper, sondern auch an allergischem Asthma bronchiale und einer hartnäckigen Durchfallsneigung. Ihr Juckreiz verschlimmerte sich in der Wärme und sie kratzte sich blutig. Die Auswertung der Details ihrer vielfältigen Symptomatik verwies sehr häufig auf Sulfur und Pulsatilla. Beide Arzneien deckten in der Repertorisation alle ihre Symptome ab. Laut J.T. Kent ist Kalium sulfuricum oft das sogenannte chronische Pulsatilla, nach meiner Beobachtung verweist Pulsatilla in chronischen Krankheiten aber auf alle möglichen Schwefel-Salze, nicht nur auf besagtes Kalium sulfuricum. Somit war bei Tanja schon mal ein Sulfat indiziert. Zur weiteren Präzisierung verhalfen zwei weitere Symptome: Asthma im Sommer in nächtlichen Anfällen deutet auf die Syphilinie hin, und ihre Hyperaktivität verwies auf Mercurius. Ich muss gestehen, dass es mich dennoch einen längeren Weg kostete, zu Mercurius sulfuricus zu finden. Die anfänglichen Mittel bescherten uns ein Auf und Ab, aber ab der Entscheidung für diese Arznei fand Tanja zu konstanter Stabilisierung, verloren sich das Asthma und die Durchfallsneigung und fand sie Erlösung von ihrem Juckreiz. Die stark verdickte Haut der Arme wurde zunehmend weich und geschmeidig. Zu dem Zeitpunkt der Niederschrift ging die Behandlung mit dieser Arznei bereits ein Jahr und zeigte kontinuierliche Besserung.

Udo S., ein knapp vierzigjähriger Patient, hatte vor allem eine trockene, gerötete Haut im Gesicht, stellenweise auch an den Armen. Der Juckreiz war zeitweise intensiv, so dass auch er sich blutig kratzte. Vor allem durch Schweiß wurden seine Beschwerden schlimmer. Ich begann die Behandlung mit Natrium sulfuricum, da er einige Sykose-Merkmale hatte wie etwa eine starke Körperbehaarung oder kleinere Warzen. Damit kam ich aber nicht weiter. Die Familienanamnese wies einige syphilitische Krankheiten auf, vor allem von väterlicher Seite eine Apoplex-Neigung. Er selbst hatte als Kind einen raschen kariösen Zahnverfall und eine auffallende Neigung zu eitrigen Tonsillitiden, konstitutionelle Merkmale, die gleichfalls in Richtung zerstörerischer Disposition weisen, wie sie am deutlichsten der Syphilinie zu eigen ist. In der Repertorisation der einzelnen Symptome trat Mercurius gut zutage, aber auch Phosphor-Elemente arbeiteten sich heraus bei der Auswertung der weiteren Krankheitsentwicklung. Kurz und gut, ich stieß relativ bald auf Mercurius phosphoricus und erreichte damit eine kontinuierliche Ausheilung, so dass die Behandlung nach zweijähriger Gabe dieser Arznei abgeschlossen werden konnte, vor nun gut eineinhalb Jahren. Die Warzen sind übrigens auch verschwunden.

In einem Aufsatz für die Allgemeine Homöopathische Zeitung, veröffentlicht im November 2009, beschrieb ich die Behandlung einer Dame mittleren Alters, Monika E., die nicht nur zu einem ausgeprägten Ekzem neigte, sondern auch eine Hypertonie aufwies und schon in relativ jungen Jahren von deutlicher Arthrosebildung geplagt war. Schon im Alter von 42 Jahren wurde ihr eine Hüftprothese eingesetzt. Die anfängliche Behandlung mit Sulfur ließ erst das Ekzem wieder aufflackern, um es dann schließlich zu beruhigen. An ihren übrigen Leiden besserte sich nichts, ja die Gelenksbeschwerden wurden eher schlechter. Schließlich begriff ich bei ihr, auch in Zusammenhang mit dem Auftreten destruktiver Krankheiten ihrer Kinder, das Wirken des syphilitischen Miasmas und fand zu Aurum sulfuratum. Das Ekzem meldete sich nicht mehr zurück und ihre noch bestehenden, mehrere Gelenke betreffenden Arthrose-Schmerzen konnten gut beschwichtigt werden.

Gleichfalls eine Dame mittleren Alters, Maria R., hatte neben einem Asthma (im Sommer, mit nächtlicher Verschlimmerung !) ein Ekzem, das Handrücken, Handteller und Ellenbeugen befiel. Die Syphilinie zeigte sich bei ihr nicht nur in den Modalitäten des Asthmas, sondern auch in Gestalt unzureichender Zahnschmelzbildung und familiär durch einen Hirntumor des Bruders und die geistige Behinderung eines Cousins, provoziert durch einen Impfschaden. Sie selbst war von wiederkehrenden Ängsten jeglicher Art geplagt. Seit dreieinhalb Jahren geht die Behandlung mit Arsenum sulfuratum flavum: Kein Asthma, kein Ekzem mehr. Und wenn die Angst wieder aufsteigt, holt sie sich eine weitere Dosis dieser Arznei.

In der letzten Ausgabe der Homöopathie aktuell beschrieb ich auch einen Jungen mit Ekzem und Bronchitis-Neigung. Ihm half Natrium arsenicosum, und auch mit dieser Arznei haben wir durch den Arsen-Anteil ein Medikament der Syphilinie (und der Sykose, für die der Natrium-Anteil steht).

Die Syphilinie und ihre Beteiligung an der Konstitution eines Patienten zu identifizieren, ist nicht immer einfach. Hinweise aus der Familienanamnese können, müssen aber nicht, zur Entscheidung für eine antisyphilitische Arznei führen. Schwere neurologische Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer, Multiple Skerose, Apoplex verweisen auf dieses Miasma, aber auch Rheuma und Arthrosen sowie tiefe Depressionen, Suizidalität oder Alkoholismus.

Und dann gibt es da noch die psychischen Blockaden, die in der Therapie der Neurodermitis ebenso wie bei jeder anderen Erkrankung beantwortet und gelöst werden müssen, wenn sie den Heilungsverlauf behindern. Einen derartigen Fall beschrieb ich in der Homöopathie aktuell I/2009, wo die konstitutionell gedachte Arznei zunächst wirkungslos war und Genesung erst eintrat, nachdem ich, einer Ahnung folgend, Ignatia verordnete, obwohl die Patientin psychische Belastungen verneinte, die sie später schließlich doch einräumte.

Die Bilanz meiner Ekzem-Behandlungen fällt für mich erfreulich gut aus, wobei ich kein Hehl daraus mache, dass der Prozess der Mittelfindung nicht immer einfach ist. Im Wissen um die Möglichkeiten, wie ich sie hier angeführt habe, und bei guter Kooperation des Patienten stehen die Chance sehr gut, ein Ekzem und natürlich auch seine Begleiterkrankungen beherrschen zu können mit den Mitteln der Homöopathie. Freilich braucht jede chronische Erkrankung auch eine mehr oder weniger gute Zeit bis zur Überwindung. Und dass es trotzdem den einen oder anderen Ekzemkranken gibt, eine kleine Zahl zwar, bei dem ich trotz braver Mitarbeit keine Lösung fand, ist zwar ein Wermutstropfen, zugleich aber Ansporn, nicht locker zu lassen, unsere Heilmethode weiter zu entwickeln.

 

Allgemeine Hautpflege

Ein Teil der Kinder mit Neurodermitis braucht am ganzen Körper ständig Hautpflege, wenn die Haut rauh und trocken ist und schuppt.

Falsch: Cortison-Salben eignen sich nicht zum Einfetten trockener Haut. Sie sind bei anhaltender und umfangreicher Anwendung schädlich. Zuviel Fett schadet oft der Haut, denn dann zeigt die Haut gerade krankhafte Veränderungen. Man kann des Guten auch zuviel tun!

Richtig: Einfetten mit Eucerin oder Salben, die vom Arzt verordnet sind. Nicht bei allen Kindern ist ständiges Fetten erforderlich. Es kann aber vorkommen, dass das Einfetten nach wenigen Stunden wiederholt werden muss, auch während der Nacht. Der Erfolg wird sich bald einstellen, so dass die Zahl der täglichen Behandlungen stark vermindert werden kann.

 

Medizinische Bäder

Diese werden längst nicht mehr so häufig angewendet, wie noch vor mehreren Jahren.

            Falsch: Vorsicht: Auch hier kann "Zuviel" schaden und den Säureschutzmantel zerstören. Zu viel warme Bäder trocknen die Haut aus.

Richtig: Bei entsprechenden Hautbefunden können 1 - 2 Vollbäder wöchentlich in Betracht kommen, nur ganz selten, und dann auch nur kurzfristig. Die Wassertemperatur soll nur bei 32° - 35°C liegen, bei ganz kleinen Kindern ausnahmsweise auch bis höchstens 36°C. Die Wassertemperatur muss immer mit dem Badethermometer kontrolliert werden! Bei Entzündungen der Haut wird vom Arzt ein Zusatz zum Badewasser verordnet werden, z. B. Kali-perm.

 

Salben und Creme

Vom Arzt werden je nach Beschaffenheit der Haut für die lokale Behandlung viele verschiedene Salben, Creme oder Lösungen verordnet. Die beste Salbe kann es nicht geben, da Patienten verschieden reagieren können. Was dem einen Kinde nützt, braucht dem anderen noch lange nicht zu helfen. Ein Wechsel der Salben in größeren Abständen kann durchaus zweckmäßig sein. Wenn unter einer bewährten Salbe der Erfolg nicht befriedigend ist, muss damit gerechnet werden, dass diese Salbe nach langem Gebrauch nicht mehr vertragen wird. Dann ist ein Seitenvergleich angezeigt, da bei der Neurodermitis der Befall der Haut auf beiden Körperseiten in der Regel sehr ähnlich ist. Auf der einen Seite (z. B. in den Ellenbeugen) wird die zu prüfende Salbe verwendet, auf der anderen Körperseite eine andere oder eventuell auch gar keine Salbe. Innerhalb von 2 Tagen ist die Entscheidung leicht zu treffen, welche Salbe besser hilft oder vertragen wird.

 

Cortison-Salben

Vom Arzt verordnete Cortison-Salben helfen hervorragend bei akuten Entzündungen auf einer nicht geschädigten Haut.

            Falsch: Cortison-Salben eignen sich nicht zum Einfetten der Haut. Sie dürfen nicht als Dauerbehandlung und nicht auf großen Flächen eingesetzt werden. Es gibt keine Cortison-Salbe, die - auf Dauer gesehen - unschädlich wäre. Je wirksamer eine Salbe ist, desto schädlicher ist sie meist bei zu langer Anwendung. Besonders gefährdet ist die Haut von Säuglingen, außerdem ist ganz besonders im Gesicht größte Zurückhaltung geboten.

Richtig: Cortison-Salben sollen nur bei starken Schüben und dann auch nur drei Tage lang angewendet werden, um einen besseren Zustand für die Weiterbehandlung mit harmlosen Salben zu erreichen. Außerdem soll die Fläche der Haut, auf die Cortison-Salbe aufgetragen wird, so klein wie möglich sein. Auf nässender Haut können feuchte Auflagen helfen (z. B. mit Kamillen-Extrakt/Tannolact).

Wenn Cortison-Salbe erforderlich zu sein scheint, hilft Pyoktanin-Lösung 1%ig zum Bestreichen von Rhagaden oder kleinen Wundflächen sehr oft ausreichend

und sinnvoll oder sogar besser. Pyoktanin desinfiziert, deckt die Wunden ab und trocknet die Entzündungen aus.

 

Cortison-Tabletten und Cortison-Spritzen

Sie führen nach dem Absetzen meistens zu Rückfällen und werden bei Neurodermitis allein nicht verwendet. Wenn ein Kind gleichzeitig an Asthma bronchiale leidet, lassen sich Cortison-

Tabletten o. Spritzen manchmal nicht vermeiden. Dabei übt das Cortison selbstverständlich auch bei der Neurodermitis eine Wirkung auf die Entzündung aus. In letzter Zeit werden zur Behandlung eines schweren Asthmas vermehrt Cortison-Dosier-Aerosole eingesetzt. Diese sind im oben beschriebenen Zusammenhang nicht gemeint. Sie haben auch keinen Einfluss auf die Neurodermitis.

 

Physikalische Therapie

Wenn die akuten Entzündungen hinreichend gemildert oder abgeklungen sind, hilft bei einem Teil der Neurodermitiker physikalische Therapie, besonders wenn die Hautkrankheit von Durchblutungsstörungen der Arme und

Beine begleitet ist. Bei manchen, besonders älteren Neurodermitikern ist die Durchblutung der Haut schlechter als bei Gesunden, die Haut ist grau-weiß,

es besteht eine weiße Hautschrift (weißer Dermographismus). Durch Kratzen auf der Haut z. B. an der Brust oder bei Untersuchung durch einen Strich auf dem Rücken entsteht nach mehreren Sekunden ein weißer Strich.

Es ist dann nützlich, diesem Befund Aufmerksamkeit zu schenken.

            Falsch: Bei Entzündungen o. Eiterungen auf der Haut darf diese nicht gereizt werden.

            Richtig: In einem leichteren Stadium kann die Förderung der Hautdurchblutung sehr nützlich sein. Dafür sind Kneippsche Güsse oder Sauna-Bäder hilfreich (vgl. Faltblatt Nr. 6

"Anleitung zur Abhärtung" und Faltblatt Nr. 19 "Saunabäder bei Kindern mit Asthma und Ekzem").

 

Klimatherapie

Bei der Neurodermitis kann im Reizklima der Nordsee oder des Hochgebirges eine erfolgreiche Klimatherapie durchgeführt werden. Dabei sind aber die Wirkungen des jeweiligen Klimas

völlig verschieden. Es sollte daher versucht werden, die Einflüsse auf die kranke Haut vorher zu bedenken. Das Nordseeklima ist gekennzeichnet durch ausgeglichene Temperaturen, d.h.

die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind kleiner als im Binnenland. Der Sommer ist meist relativ kühl, der Winter je nach Wetterlage von der Temperatur aus betrachtet

oft relativ mild. Durch den überwiegend starken Wind kommt es dann zu einer sehr hohen Abkühlung. Der böige, stoßweise auftretende, starke Wind regt die Blutgefäße in der Haut dazu an,

die Durchblutung und damit die Temperaturregulierung wieder zu erlernen. Diese starken Reize müssen aber vertragen werden, da Entzündungen der Haut verstärkt werden können.

Gefahr droht daher besonders Kleinkindern im Winterhalbjahr. Eine langsame Gewöhnung an starke Klimareize verbessert die Erfolgsaussichten wesentlich.

Für das Gebirge wird eine Höhenlage von mindestens 1500 m ü. N. N. im Sommer und von 1000 m ü. N. N. im Winter empfohlen. Die Temperaturschwankungen sind stärker als an der See.

Der wirksame Faktor ist die in der Höhe immer geringere Luftfeuchte (es handelt sich bei der Wirkung auf den Körper nicht um die relative Feuchte, die in Prozent angegeben wird, sondern

um die absolute Feuchte). Da diese sehr niedrig ist, trocknen Entzündungen aus, wodurch auch der Juckreiz stark vermindert wird.

Sowohl an der Nordsee wie auch im Gebirge wird die Hormonausschüttung im Sinne einer körpereigenen Cortisonbehandlung angeregt. Diese ist immer unschädlich und kann zu schnellen

Erfolgen beitragen.

Für beide Heilklimagebiete kommt die Ultraviolett-Strahlung als kräftiger Heilfaktor hinzu, der im nächsten Absatz beschrieben wird.

Falsch: Insbesondere bei Kleinkindern mit schwerer entzündlicher Neurodermitis ist eine Reizung der Haut in den ersten Tagen durch zu frühen Aufenthalt am Strande zu vermeiden

(vgl. Faltblatt Nr. 22 "Richtiges Verhalten an der See bei Klimakuren und Urlaub"). Dies gilt entsprechend auch für das Gebirge. Dort sind insbesondere während der ersten Tage Seilbahnfahrten zu unterlassen.

Richtig: In jedem Reizklima, insbesondere wenn es sich dort um den ersten Aufenthalt handelt, sollte vorsichtig angefangen werden, damit eine langsame Anpassung stattfinden und der Körper sich in kleinen

Schritten eingewöhnen kann.

 

Ultraviolett-Strahlung

In den letzten Jahren hat die Behandlung mit natürlicher Ultraviolettstrahlung (Sonnenbestrahlung, Heliotherapie) oder Bestrahlung mit Lampen wissenschaftliches Interesse und Bestätigung durch biochemische Befunde

erlangt. Entscheidend ist dabei aber die richtige Durchführung. Es gibt kein Mittel, das bei der Neurodermitis eine so intensive Heilwirkung entfaltet, wie eine richtig durchgeführte Besonnung mit Ultraviolett-Strahlung

(außer Cortison-Tabletten oder Cortison-Salben-Behandlung, die bekanntlich auf Dauer nicht vertragen werden). Bei allen Empfehlungen für Sonnenbäder müssten die klimatischen Unterschiede deutlicher herausgestellt

werden, je nachdem, um welches Gebiet es sich handeln soll. Mit einer kurzen Formulierung ist das nicht getan.

Gebirge: Die Ultraviolett-B-Strahlung, die biologisch wichtigste, die aber auch den Sonnenbrand hervorrufen kann, nimmt im Winter/Frühjahr (Febr.-April) abhängig von der Höhenlage an Intensität sehr stark zu.

Die Haut ist vom Winter her noch besonders empfindlich und die Strahlung - abhängig von der Höhenlage - schon sehr stark. Dreifache Intensität der Strahlung ist schnell erreicht, abgesehen davon, dass im Flachland

im Winter oft starke Bewölkung anzutreffen ist.

Mittelmeerländer: In südlicheren Breiten ist der Sonnenstand viel höher als bei uns, Luft ist meist klarer. Im Sommerurlaub ist die Strahlung daher viel intensiver als in Deutschland.

Nordsee/Ostsee: Bei Reinheit der Luft bietet die See, insbesondere bei weitem Strand, eine intensive Streustrahlung von allen Himmelsrichtungen, die vom aufrecht gehenden oder spielenden Kind und Erwachsenen ausgezeichnet genutzt werden kann. Die Reflexion tritt dagegen über Wasser, Watt und Sand mit durchschnittlich nur etwa 10 % weit zurück.

 

Das Kinderbild

            Falsch: Sonnenbäder in der Mittagszeit wegen des höchsten Sonnenstandes. Sonnenbrand muss unbedingt vermieden werden, das gilt ganz besonders für Kinder. Sonnenschutzmittel

werden von Neurodermitikern oft schlecht vertragen.

Richtig: Zu beurteilen ist zunächst der Hauttyp. Dieser ist ziemlich sicher an der Haarfarbe zu erkennen: rotblonde sind hoch empfindlich für Ultraviolett-B-Strahlen, hellblonde weniger, brünette noch weniger

und dunkelhaarige Personen am geringsten. Die Empfindlichkeit dürfte sich etwa wie 10:1 verhalten. Während im Gebirge im Februar/April und am Mittelmeer im Sommer Sonnenschutzmittel mit hohem

Lichtschutzfaktor unerlässlich sind, kommt man an der See bei vernünftigem Vorgehen auch ohne diese aus, da diese bei Neurodermitikern oft Reizungen hervorrufen können. Bei mittlerer Empfindlichkeit werden

bei höchstem Sonnenstand (um den 21. Juni in der Mittagszeit) etwa 30 Minuten vertragen. Eine Steigerung der Dauer des Sonnenbades von Tag zu Tag um etwa 25% ist angemessen. Entscheidend für die Gefährdung

ist der Einfallswinkel. Im r. Winkel ist die Wirkung am stärksten, also sind Schultern und liegend Liegen im Strandkorb auch die Bauchseite am stärksten betroffen. Für kleine Kinder spielt das keine Rolle, da sie

nicht still liegen bleiben.

Richtig: Am günstigsten ist es, wenn man an der See die Abkühlung durch den Wind mit Sonnenbädern kombiniert.

Keine Gefahr droht bei einem Beginn der Sonnenbäder in den frühen Vormittagsstunden und am Nachmittag (vgl. Informationsblatt der AAK vom 20. Juli 1992, Seite 4-7, Broschüre Nr. 21).

Die Zahl der Sonnenbäder einschließlich Bestrahlung in Solarien soll in einem Jahr 50 nicht überschreiten. Sonnenbrand muss immer vermieden werden.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum