Linaria vulgaris o. Anthirrinum (Lina) = Frauenflachs./= Lin sauvage/= Toad-flax-Snap Dragon./= Common toad.flax/= Frosch.kraut/= Löwe. maul.x

 

Negativ: In Ohnmacht fallen ohne sichtlicher Grund, schläfrig (+ Darmbeschwerden), Leber;

Acts prominently within the domain of the pneumogastrics. Eructations, nausea, salivation, pressure on stomach. Jaundice, splenic and hepatic hypertrophy. Enteric symptoms and great drowsiness very marked. Cardiac fainting. [E.A. Farrington] Fainting from heart weakness. “Faints dead away without apparent cause.” It has repeatedly produced this symptom. Bedwetting with frequent painful urging to urinate. Enuresis. Rectal symptoms. Tongue rough, dry; throat constricted. Coldness. Confusion in head. Irresistible sleepiness. < walking in open air;

Repertorium:

Gemüt: Mürrisch/stumpf/geistig verwirrt

Wahnideen [habe Medikamente eingenommen/habe ganze Nacht geschlafen/sei vergiftet/würde mit Medikamenten vergiftet]

Mund: Zunge Prickeln, Kribbeln/rau/trocken

Speichelfluss

Innerer Hals:  Zusammenschnürung

Magen: im Allgemeinen

Aufstoßen

Schmerz (drückend)

Übel/erbricht

Bauch: Beschwerden im Darm/in Leber und Lebergegend chronisch

Geschwollene Leber/Milz

Milzerkrankung

Rektum: Durchfall/Hämorrhoiden

Blase: Harndrang häufig nachts/Urinieren unwillkürlich (nachts)

Urin: dunkel/schaumig/spärlich

Husten: Anfallsweise

Glieder:  Schmerz in Hüfte („Wie verrenkt“)

Schlaf: Gähnen

Schlaflos nach Mitternacht gegen Morgen/schläfrig (überwältigend)

Träume: Verworren, wüst

Haut: gelb

Allgemeines: < Bewegung/< im Freien

Lebenswärmemangel

Ohnmacht (bei Herzerkrankung)

Speise und Getränke: > Tee;  Verlangt: Wasser;

< Gehen im Freien

Schwäche

 

Vergleich: Caus.        Siehe: Lamiales

 

Antidotiert von: Tee + Milch zusammen getrunken,

 

Wirkung: Europa/W. Asien/kieshaltige Boden/Wiesen, verschwindet durch Bodenbearbeitung, kann nur von kräftigen Hummeln/Bienen bestäubt werden, andere Insekten beißen sich zur Nektar hin, Schutz gegen Zauber

Allerlei: kieshaltige Boden/Wiesen

 

Phytologie: Sammeln: blühendes Kraut ohne Wurzel

Rezept: 25 gr. Geschnittenes Kraut mit 50 Gr 60% Branntwein 24 h. ansetzen/

Flüssigkeit mit warmem Fett zur Salbe  verarbeiten

Harn-/Stuhl treibend/Leber/Milz

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum