Periode I                           Inkarnieren/instinctive self

Wasserstoff (Säuren), Helium

Teilnehmen o. Nichtteilnehmen an dieser Welt (quasi vom Weltall in die Welt kommen)/es geht um Wahrheit (wahr – unwahr), um Ganzheit (Aufgehen im ES Trennung des ICH)/wie ungeborenes Kind (existiert schon, agiert aber noch nicht, im Eigenbewusstsein noch zeit-/ortlos)

Empfängnis (2 werden 1) + Geburt (1 wird 2) + Existenz (bin ich o. bin ich nicht; Einheit o. Dualität);

Entwicklung: Empfängnis + ungeborenes Kind (existiert schon/agiert noch nicht/Eigenbewusstsein noch zeit-/ortlos); von Sicherheit in der Gebärmutter zur Trennung, herauskommen, Atmen.

Bewusstsein/Energie/Suche nach Einheit/“Wie getrennt sein“; Isolation/Einsamkeit

Gefühle: Liebe für alles, und eins mit allem, bei Trennungserlebnissen Zusammenbruch

 

Thema: Bestehen/Symbiose/Sein o. Nichtsein;

Fötus/Raumlos

Sein vor der menschlichen Existenz/Sein o. Nichtsein

Being, Incarnation, Unity, Conception and Unborn

Stadium des Ungeborenen, noch nicht geborenen;

Das Sein, das Wahre und das Unwahre, die Ganzheit, Raum und Zeit, die Psychose.

 

Bras-o.

Edelsteine.

 

 

Hydrogen-Serie

 

Frei nach: JJ Kleber

Wasserstoff-Serie: Wasserstoff (Säuren), Helium;

Allgemeines: im Weltraum 99% der Materie Wasserstoff + Helium; auf der Erde 1% der Materie. Wasserstoff und Helium sehr selten; freier Wasserstoff kann wegen seiner Leichtigkeit von der Erde entkommen.

Scholten: es geht um Teilnehmen oder Nichtteilnehmen an dieser Welt (quasi vom Weltall in die Welt kommen); es geht um Wahrheit (wahr – unwahr), um Ganzheit (Aufgehen im ES-Trennung des ICH),

wie ungeborenes Kind (existiert schon, agiert aber noch nicht, im Eigenbewusstsein noch ohne Zeit und Ort)

Sankaran: Empfängnis (2 werden 1) + Geburt (1 wird 2) + Existenz (bin ich oder bin ich nicht; Einheit oder Dualität);

Entwicklung: Empfängnis + ungeborenes Kind (existiert schon, agiert aber noch nicht, im Eigenbewußtsein noch ohne Zeit und Ort); von Sicherheit, protection in der Gebärmutter zur Trennung, herauskommen, Atmen.

Bewusstsein, Energie, Suche nach Einheit, Gefühl getrennt zu sein; Isolation, Einsamkeit

Gefühle: Liebe für alles, und eins mit allem, bei Trennungserlebnissen Zusammenbruch

 

Wasserstoff = Element Hydrogenium

Stadium 1 Wasserstoffserie: Einheitsverlangen

Horoskop: Neptun, Fische

Scholten: erleben die Welt und sich mit der Welt als Einheit; deshalb auch Liebe für alles und alle (Mensch/Natur/Pflanzen/Tiere); in Religion Suche nach Einheitserlebnis (Buddhismus/Mystik), können manchmal Gott fühlen; suchen DIE Wahrheit, umfassende Theorien (z.B. Weltformel), sind sehr neugierig, wollen alles mitmachen (neu in dieser Welt); haben kosmische + außerkörperliche Erfahrungen;

sind idealistisch, teilweise einfach, naiv, schätzen Entfernungen und Zeit oft falsch

Sankaran: Struktur der Existenz ist noch nicht voll geformt; noch zwischen Energie und Ma; Gefühl der Isolation, Separation; schauen nach Bindung um Existenz zu fühlen; ohne Verbindung leer + sinnlos

Keywords: leicht, dünn wie Luft, fühlen sich vernachlässigt + nicht beachtet

Problem: später evtl. Verlust des Einheitsgefühls, dann fühlen sie sich getrennt (von Welt/Familie), sehr alleine, bekommen Ängste; im Extrem Psychose (verwirrt in Zeit + Ort/in eigenem und fremden ICH) suchen verzweifelt Halt, haben telepathische Fähigkeiten (teils nur fragmentartig)

Aphten; Durchfall; reden schnell in kurzen abgehackten Sätzen (zack, zack)

DD: Anhalonium hat auch kosmische + außerkörperliche Erfahrungen, aber Sinneseindrücke greifen auf andere Sinnesorgane über (z.B. Töne erscheinen als Farben); Cannabis indica hat Einheitsgefühl + ist träumerisch, relativiert aber alles bis ins lächerliche?

 

Acidums = Säuren

Alle Säuren: Einheit + Symbiose, totale Übereinstimmung o. Verschmelzung; ewig und zeitlos; aktiv, flott, frisch; als Gegenseite erschöpft, apathisch, isoliert, total alleine

 

Fluoricum acidum: totale Identifikation (Hydrogen) mit der oberflächlicher Glitzerwelt (Fluor)

Totale Identifikation mit Glamourwelt (Reichtum, Protzen, Auto, Mode) um zu glänzen; wollen arrogant, ohne zu viel Arbeit schnell viel Geld verdienen, bewundert werden, Eindruck machen; Abneigung gegen Hierarchie, gegen andere die Ansehen haben, Spielen (Lotto, Kasino, mit ihren Beziehungen, Wertpapiere); flott, hart, flink, können sie sehr nachtragend und Hass erfüllt gegen Widersacher sein,

gegen die sie unerschrocken kämpfen; oberflächliche wechselnde sehr sexbezogene Beziehungen mit Teils sexistischen Verhalten; zum Schluss ohne Rücksicht auf Gesellschaft + Gesetze eigenen

Vorteil und zu gewinnen suchen und in späten Stadien erschöpft durch den extravaganten Lebensstil (Sex/Nachtleben/Alkohol)

 

Lacticum acidum: steht zwischen H + C + O

das ewige Mädchen

Kindlich unsicheres kleines Mädchen (Kombination aus kindlich + weiblich; Kindfrau); fröhlich, hohe Stimme; können und wollen nicht unabhängig sein, keine Verantwortung übernehmen,

brauchen bestätigendes Lob (wie das Kind immer wieder Nahrung); unbestimmte Ängste, dass sie es nicht alleine können, Hilfe nötig haben

Hypoglykämie (Sulph./Phos.); Verlangen Milch (evtl. unverträglich), sauer; < 17 h.

Auslöser: wenn Selbstständigkeit + Verantwortung gefordert ist (Pubertät/Studieren/Heiraten)

DD: wie Muriaticum = Chlorid abhängig von Mutter, aber nicht so Zuwendung fordernd (Lacticum bekommt als kleines Mädchen Zuwendung von alleine); (Lac-h.)

 

Muriaticum acidum:

wollen für andere (Kind/Eltern) sorgen, sich total (Acidum) aufopfern, pflegen (Muriaticum), mit dem Gefühl nur durch richtige Pflege + Versorgung die Beziehung aufrecht erhalten zu können;

Bilder sind die für Kind/Mann/Familie sich aufopfernde Mutter o. auch das heulende sich an die Mutter anklammernde Kind, das alles für die Mutter tut um ihren Schutz nicht zu verlieren;

Will alles zugleich und werden durch ständige Sorge und anstrengende Pflege total erschöpft, hastig, chaotisch, bei jeder Anforderung gereizt; später tief im Selbstmitleid, dauerndes Nachgrübeln,

was sie falsch gemacht haben, warum es schief ging; meinen alles misslingt, wenn nur Kleinigkeit schief geht

 

            Nitricum acidum:

Will alles ausnützen um genießen zu können; Kampfeslust und Lebenslust um alles auszukosten, später erschöpft; in späten Stadien unerbittliche, Hass erfüllte Person, der niemand vergeben können,

gegen jede Benachteiligung kämpfen und prozessieren müssen.

Will alles ausnützen um genießen zu können; Kampfeslust und Lebenslust um alles auszukosten, später erschöpft; in späten Stadien unerbittliche, Hass erfüllte Person, der niemand vergeben können,

gegen jede Benachteiligung kämpfen und prozessieren müssen.

 

Phosphoricum acidum:

Will viele und tiefgehende Kontakte zu Geschwistern/Freunden/Bekannten aufbauen. Ähneln Anfangs sehr Phosphor; werden krank, wenn sie ihre Kontakte verlieren (trotz ihre Bemühungen)

 

            Sulphuricum acidum:

Erschöpfender Einsatz für problematische Beziehung

Vorstellung/Problem sich sehr einsetzen zu müssen um Liebesbeziehung Partnerschaft in Ordnung halten zu können, um Beziehung zu verbessern; gleichzeitig (wie Sulph.) Unvermögen mit Emotionen umzugehen, was Beziehung schwächt, und was zu vermehrter Anstrengung für die Beziehung führt; evtl. in der Arbeit Ersatz für unbefriedigende Beziehung oder auch schlechte Arbeitsleistung

durch dauernde Gedanken an Beziehung; später Trübsinnigkeit, evtl Trunksucht mit Wechsel Ausgelassenheit Trunksucht

 

Element Helium

Stadium 18 Wasserstoffserie: Autismus

Scholten: bleiben ganz bei sich um ich eigenes Wesen zu erleben; uninteressiert was Wert + Sinn in diesem Leben für sie bedeutet; leben sie einfach in sich, für andere nicht fassbar

Sankaran: zufrieden in komplett empfundener Existenz; ich bin glücklich und zufrieden mit was ich bin + habe und das ist gut so.

Späte Stadien der Altersdemenz, Hospitalismus, ausgebrannt mit Psychopharmaka tot therapierte Psychosen ohne jedes produktive Symptom

DD: Hydrog. aktiver und hat aktive Geistesabwesenheit; Op. Hell.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum