Rhamnus spp.
Vergleich: Siehe: Rosales
Rhamnus californica (Rham-cal) = Kreuzdorn
Negativ: Nervös/unruhig/irritiert/matt;
Rheuma + Entzündung;
Repertorium:
Rhamnus californica
Gemüt: Betäubung
Erregt (nervös)
Faul (körperlich)
Geistige Anstrengung abgeneigt
Konzentration schwierig (Studieren)
Reizbar, gereizt
Ruhelos
Stumpf/verwirrt geistig
Schwindel: + Beschwerden des Magendarmtraktes
Kopf: Schmerz
Hören: Schwerhörig/Taubheit, Verlust des Gehörs
Gesicht: rot mit Hitze
Schmerz
Mund: Zunge weiß + Mitte rein/kleine, reine Stelle in der Mitte
Geschwüre zwischen Zahnfleisch und Lippen - Aphthen
Äußerer Hals: Schmerz
Magen: Schmerz (neuralgisch)
Bauch: Entzündetes Zäkum
Beschwerden des Magendarmtraktes + Kopfschmerz
Rektum: Obstipation
Blase: Tenesmus
Weibliche Genitalien: Menses schmerzhaft (+ rheumatischem Schmerz)
Brust: Schmerz in Zwischenrippenmuskeln
Herzbeschwerden nach Rheuma
Rücken: Schmerz in Lumbalregion
Glieder: Schmerz rheumatisch mit Schweiß/in Gelenke - rheumatisch
Geschwollene Gelenke
Schweiß: Reichlich
Allgemeines: Entzündete Gelenke - rheumatisch
Matt
Metastasierung
Schmerz bei Krebsleiden/rheumatisch/in Gelenke/in Muskeln
Geschwollene Gelenke
Vergleich: Enthält Mg + S;
Wirkung: sklerotisch
Allerlei: Zauber wehrend/wächst in Schutzhecken
Rhamnus catharticus (Rham-cath) = Echter Kreuzdorn
Negativ: Rheuma, Bauch, abführend;
Repertorium:
Rhamnus cathartica
Bauch: Auftreibung - tympanitisch
Entzündete Appendix/Zäkum
Rektum: Durchfall
Wirkung: abortiv
Phytologie: Frucht: schwarz
Sammeln: Beere (Aug -
Okt)/Rinde (Okt - Nov/Febr - April)
Abführend /Wasser
treibend/blutreinigend
Verstopfung:/Hautausschlag
Rhamnus frangula (Rham-f) = Faulbaumrinde/=
Stinkbaum/= Stinkbeere/= Stinkstrauch/= Teufelsbeere/= Scheißbeere
Negativ: Verdauung + Verstopfung: # Durchfall mit Rheuma/Schmerz;
Repertorium:
Rhamnus frangula
Gemüt: Traurigkeit
Schwindel: im Allgemeinen
Kopf: Schmerz in Stirn
Inneren Hals: Reizung
Magen: Appetit vermindert/Durst
Aufstoßen
Übel/erbricht
Bauch: Entzündete Appendix
Flatulenz
Gluckern, Gurgeln < beim Stuhlgang
Rektum: Durchfall
Jucken um Anus
Schmerz (Tenesmus)
Harnröhre: Entzündung
Schmerz < Wasser lassend (brennend)
Glieder: Schwäche
Schlaf: Schläfrig
Allgemeines: Speisen und Getränke: Abgeneigt: Essen;
Schwäche (< nach Stuhlgang)
Vergleich: Enthält Mg + S + Anthrachinone (3 - 7%) + Alkaloide + Flavonoide;
Siehe: Höllegruppe
Unverträglich: langer
Gebrauch/Schwangerschaft
Phytologie: Sammeln: Rinde
(starke Ästen/Mai - Juli/wird in offene Schuppen mit Sonnelichtzugang
getrocknet/mindestens 1 Jahr lagern/optimal 2 Jahren/wertlos bei 3 Jahren)
Verstopfung
(+ Beschwerden) = nicht gewöhnend/ohne reizende Wirkung
Rezept:
kalt ansetzen/kurz aufkochen/abends vor dem Schlafe trinken
Rhamnus prinoides (Rham-pr)
Repertorium: Glieder: Verrenkung
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum