Apocynum androsaemifolium
(Apoc-a) = Bitter Root/= Dogbane/=
Werewolf
root/= Wurzel
Vergleich: Buth (Schmerz + Steifheit). Sulph. (Apoc-a. wann Sulph versagt);
Siehe: Gentianales
Negativ: A. Alles schmeckt „Wie Honig“, B. Beschwerde zieht von oben nach unten, C. < Atmen/drehen auf l. Seite;
[E.A.
Farrington]
Present must be: Bewilderment, heaviness of head, drowsiness, debility,
disturbed sleep. The functions are sluggish. The pulse is slow. The kidneys are
torpid or else the urine
is copious and almost involuntary from relaxed sphincters. The nose and
throat are filled with thick yellow mucus on awakening. Sense of oppression at
the epigastrium and
chest, can hardly get breath to speak;
Bringt Würmer/Nierensteinen
heraus, zittern + erschöpft, Nierenfunktion gestört/geschwollene Hände + Füße;
brennende Fußsohlen, Schwereempfinden + SchlafbedürfNIS,
will Schlafen, Schweiß, Rheuma (Schmerz wechselt Ort/Seite/wandernd),
ziehen/steif; Rheuma;
Worms. Trembling and prostration. „As if swollen“. Pain in joints/toes
(tingling)/soles (cramps). Swollen hands and feet. Soles: profuse sweat with
much heat/violent heat in soles (Sulph.);
Repertorium:
Kopf: Hitze/Schmerz im Hinterkopf/Steifheitsgefühl im Hinterkopf
Gesicht: Jucken/Schmerz (neuralgisch/Nerven)
Nase: Geruch, Geruchssinn - verloren/Gerüche eingebildete und wirkliche/alles riecht nach Honig
Mund: Geschmack - alles schmeckt nach Honig/süßlich
Zähne: l./unten
Magen: Übel/erbricht
Rektum: Durchfall (gallig)/Beschwerden durch Würmer
Stuhl: Gallig/reichlich
Rücken: Steife Zervikalregion
Glieder: Hitze in Füße [brennend (entblößt sie)/in Fußsohlen/Knie/Unterschenkel
Krämpfe in Fußsohlen
Kribbeln - Zehen
Schmerz einige
Schweiß an Füße
Schwellung - Füße (ödematös)/Hände (ödematös)
Steife Gelenke
Schlaf: Schlaflos/schläfrig (+ Schwere)/unerquicklich
Träume: Gewalttätigkeit
Allgemeines: Schmerz [rheumatisch/wandernd, sich verschiebend/ziehend/in Gelenke]
Schweregefühl innerlich
Wassersucht - äußerlich/innerlich
Schwäche (zittrig)/“Wie geschwollen“
Steifheit
Zittern äußerlich (aus Schwäche)
Wirkung: lithämisch