Caladium seguinum (Calad) = Blutwurz/ganze Pflanze
= Lyc-ähnlich;
Vergiftung: Heiser, (Schleim)Haut/brennen, Impotenz;
Negativ: A. AngsT (Gesundheit/Ansteckendes/sich zu verletzen), B. VergessLICH, C. Gedankenkonzentration = Kopfschmerz (mit Schulterschmerz)/Ohnmacht, D. Impotenz + schlaffe Penis
(lüstern + Erguss -
Erektion)/Juckreiz der Geschlechtsorgane, E.
Nikotinabhängigkeit, F. Entzündliches
Asthma;
>: l. Seitenlage/kühle Luft/Schwitzen;
<: Bewegung/plötzliche Geräusche/beim Einschlafen/Tabak;
Närrische Freimütigkeit/irritiert/depressiv/unruhig/nervöse Erregung, sorgt sich ohne Grund/gesundheitsBEwusst/will kein Medizin nehmen, schläft während Fieber ein + wacht auf wann Fieber aufhört,
Bewegung abgeneigt + kann bewegen, kaltes Wasser abgeneigt, > nach kurzen Schlaf/nach Schweiß (zieht Fliegen an)/Bewegung/in frischer Luft/Aushusten/kalte Luft, < 15 h. - 16 h. bis 24 h./Bewegung/
liegen auf schmerzhafte Seite/im Zimmer/Sexexzess/plötzliche Geräusche/einschlafend/Wärme, Haut/Schleimhäuten trocken/brennen;
Restless, nervous and apprehensive. Irritable and depressed (gloomy
thoughts esp. about impotence). Sits smoking (masking the outside world).
Averse to exercise.
[H.C. Allen]
Fever
Very sensitive to noise, slight noise startles from sleep (Asar-eu. Nux-v. Ther.).
Eructations, frequent, of very little wind, as
if stomach were full of dry food.
Impotence: with mental depression,
relaxed penis, with sexual desire and excitement (Lyc.
Sel-met.).
No erection, even after caresses, no
emission, no orgasm during an embrace (Calc. Sel-met.).
Pruritus vaginae:
induces onanism (Orig. Zinc-met.), during pregnancy,
with mucous discharge.
Falls asleep during evening with
fever and wakes when it stops.
Sweet sweat attracts the flies (Puls. Sumb. Thuja).
Mosquito and insect bites burn and
itch intensely.
Aversion to motion, dreads to move (Bry.).
Destroys craving for tobacco.
Type: Intermittent, remittent,
typhoid, typhus.
Time: Evening fever, or
exacerbation.
Chill: Beginning in abdomen and
extending to fingers and toes. Coldness of single parts, sometimes with
crawling, fingers and feet are icy cold. Chilliness over entire body, with
drawing
pains in left side finger, that
feels as if full and gone to sleep, with a stretched sensation in whole body.
Heat: With thirst, internal with
throbbing, rises up to head, with drowsiness, disappears during sleep, heat
before midnight, chill after, after midday sleep, then sweat, then chill in
open air.
Heat of hands, face, abdomen, with
prostration, yawning, sleepiness.
Sweat: scanty, easy, with sweet odor, gentle, with internal heat and prostration, cold,
over entire body.
Sweat > all symptoms (Nat-m. Psor.).
Pulse: Hard and full in intermittents, very rapid, scarcely perceptible in typhoid.
After Aconite, Bry.
Ip. Nat-m. Opium and Stram. failed in typhoid,
Caladium cured completely.
[J.T. Kent]
All day long he finds himself
looking into the things that should have been done. They have simply escaped
his mind; he has forgotten them. So the mind is worn through in places.
Rubrics:
Ailments from debauchery
or sexual excess.
Jealousy and lascivious
Fancies (with Impotence).
Loquacity. Audacity.
Courageous. Fearless. Carefree. Busy.
Excitement - nervous.
Hurry. Hysteria. Anger - easily.
Starting. Frightened,
shadow, his own. Anticipation - stage fright.
Helpless, feeling of.
Lamenting. Anxiety. Future. Health.
Fear - death; disease;
injury; motion; his own shadow.
Delusions - being rocked;
emptiness of.
Stupefaction. Weariness
over the whole body. > Disinclination to move, and desire to lie still.
Vertigo. Attacks like
fainting after writing and thinking, when lying down, or when rising.
Therapeutics: Asthma # an
itching, burning rash. Where catarrhal asthma is relieved by hawking.
Burning and itching of vulva.
Sediment in Urine (with impotence and gleet).
Sensations of coldness.
Miasm:
Sycotic.
DD.: Nat-m. Calc.
Kali-c. Graph. (gentle/easily discouraged), Phos.
(sensitive/seeks connection/sympathetic), Sil. (sensitive/tires quickly), Zinc-met. (mind slow/memory weak);
1. Konstitutionelle Schwäche, Angst/sorgt sich (Gesundheit), sexuell erregbar (Reizen), Erektion zu kurz, Verlangen + Erektion koordinieren nicht,
2. Denken + empfinden blockiert, Gedächtnis vermindert/vage/unsicher
über Tatsachen, sorgt sich nicht mehr, dreist ohne Gefahr wahr zu nehmen, wenig
ansprechbar auf Sexreizen,
3. Demenz, wohllustig ohne sexuelle Kraft;
Ursache: Rauchen/Sexexzess;
Komplementär: Agn.
Nit-ac.
Folgt gut: Atro. Bry. Hep. Nat-m. Op. Stram.
Gut gefolgt von: Acon. Caus.
Canth. Puls. Sel-met. Sep.
Vergleich: Ign. (shares following:
Lascivious, Jealous, Audacious, Fearless, Easily Angered, Helpless and “As if
empty”). Trib.
DD.: Agn. Cob. Gels. Graph. Hyos. Lyc. Ph-ac. Plat-met. Sel-met. Sep. Staph. Sulph.
Impotenz: Agn.
+ Sel. + Calad.
Siehe: Alismatales
Unverträglich: Arum-t. alle Araceae.
Antidotiert: Caps. Merc.
Nit-ac.
[George Vithoulkas]
Can help in cases where smoking has
brought about deterioration in health (lungs, memory, vascular system and
sexual ability). Should not be prescribed for excessive desire,
but rather where there is
aggravation from smoking.
Antidotiert von: Camph. Caps. Carb-v. Hyos. Ign. Merc. Nit-ac. Zing.
Vergiftung durch Einnahme der Pflanze: Wurzel von Calad. Zuckerrohrsaft
Wirkung: 30 - 40 Tage phlegmatisch/lymphatisch/typhoid/sycotisch/psorisch
Allerlei: Malaysia/ Flüssen entlang
Repertorium:
CALADIUM SEGUINUM (calad.) [Hering]
Geist/Gemüt: Bewusstlos o. Koma. - - Delirilendes, unverständliches Gemurmel.
- Medizin abgeneigt; erfordert eine verzweifelte Anstrengung, um sie zu überwinden.
- Niedergeschlagenheit. - - BEsorgt um seine Gesundheit; furchtsam.
- Laszive Ideen. - - Vergesslichkeit. - - Nach Rauchen ist er unruhig und kann sich nicht
zusammen reißen; Ohnmacht nach geistiger Anstrengung.
Schwindel: Morgens und übel, sowie mit Stichen in Herzgrube. - - Nach Niederlegen und Augenschließen schwankende/schwindlige Empfindung, verhindert Schlaf.
Kopf: Kopfschmerz, l., meist in Stirn/Hinterkopf.
- Stirn: Druck nach Rauchen; Schmerz „Wie zum Zerspringen“; Bohren.
- Ziehen im Hinterkopf; ziehendes Reißen daselbst bis in den Kopf hinauf.
- Schwerer Druck-Schmerz nach der Mittagsruhe.
- Hitze steigt von unten in Kopf; verwandelt sich in Glühen; periodische Hitze des Kopfes.
L. Kopfhälfte ist wie eingeschlafen.
- Pickel auf der Kopfhaut, hinter dem Ohr empfindlich gegen Berührung.
Augen: „Wie zu groß“ und entzündet. - - Brennen Augen.
- Augen fallen selbst gehend in freier Luft zu, mit Schläfrigkeit vor Mittagessen.
Ohren: Empfindlich gegen Geräusche; fährt leisesten Geräusch aus dem Schlaf auf.
- Während Fieber Ohrenschmerz. - - Brennen am oberen Rand der Ohrmuschel.
- Klopfen und Ameisenlaufen um r. Ohr.
Nase: Schnäubend Ausfluss von Blut und Schleim aus derselben.
- In der Nase plötzliches Brennen, wie von Pfeffer, schließlich Niesen und Fliessschnupfen.
- Schmerzhafte Pickel an r. Seite des Septums.
Gesicht: Hitze im Gesicht. - - „Als säße hier und da ein Spinngewebe“.
- Fliegen werden an Gesicht und Kopf angezogen.
Beim Typhus liegt er komatös, mit halboffenem Munde.
Zähne: Ziehen: in l. Backenzähnen/vom r. Ohr bis in Zähnen. - - Bohren
Zunge etc: Geschmack: fade, nach Kraut. - - geschwollen.
Mund: Brennen im Mund und in den Fauces.
Schlund: Im Schlund ist „Wie von etwas Scharfem o. Trockenheit“ und muss viel räuspern.
- - Trockenheit und Brennen im Rachen.
- Fauces und Pharynx sind trocken, nicht aber der Mund.
- Nach dem Rauchen stellt sich zum Räuspern zwingender Schleim und Erbrechen ein.
Verlangen, Widerwillen: - - - Kaltes Wasser abgeneigt; trinkt nur warme Getränke.
- Vor dem komatösen Zustand Durst und Appetitlosigkeit. - - Er isst, aber ohne Hunger.
- Nachdem er aus dem komatösen Schlaf erwacht, trinkt er hastig.
Übelkeit/Erbrechen: - - - Scharfes, saures Erbrechen, „Als ob Zähne zu lang“.
- Häufiges Aufstoßen von sehr wenig Luft, „Als ob Magen voll trockner Nahrung“.
- Übelkeit mit Stechen in Herzgrube; mit Hohlheitsgefühl im Magen und Mattigkeit.
Magen: Schneiden „Wie von Glas“ in Herzgrube, und in l. Seite; wodurch nach Mitternacht der Schlaf verhindert wird. - - Nach Gehen Klopfen und Schwere in Herzgrube.
- Im Magen „Wie Flatterns“/“Wie vom Vogel“ und das verursacht Übelkeit.
- Feines, zuckendes Stechen in Herzgrube wird bei jedem Stich nach innen gezogen,
< Sitzen verursacht Schwäche und Übelkeit. - - Brennen im Magen, nicht > Trinken.
Bauch: Hypochondrien - - - Stechen, Druck und dumpfe, drückende Stöße in Milzgegend.
- Klopfen, meist über und r. am Nabel - - Brennen in der Gegend des Hypogastriums.
- Krampfhaftes Schneiden unter dem Nabel; wobei er sich vornüber beugen muss.
- Nach dem Husten der Bauch empfindlich bei Berührung, „Als ob zerschlagen“.
Stuhl etc: Abends geringe, faulig riechende Winde.
weich/gelb/weich/nachher dünnes, rotes Blut.
Harnorgane: „Wie Vollheit in Blase“; Blasengegend empfindlich gegen Druck.
- Stechen tief im Hypogastrium. - - Schmerz beim Urinieren.
Urin: übel riechend; mit Bodensatz.
Männliche Geschlechtsorgane: Impotenz mit Gemütsdepression.
- Geschlechtstrieb bei erschlafftem Penis, o. schmerzhafte Erektionen ohne ersteren.
- Eichel: ROT, bedeckt mit feinen roten Punkten; trocken, dabei treibt es ihn, sie zu reiben.
- Vorhaut am Rande geschwollen, empfindlich und schmerzhaft.
- Geschlechtsteile größer, wie gedunsen, erschlafft und schwitzend.
- Geschwulst des Skrotum. - - Pickel an Mons veneris.
Weibliche Geschlechtsorgane: Pruritus vaginae: führt zur Onanie; während Schwangerschaft.
Larynx: und Trachea sind „Wie zusammengeschnürt“; dies hindert am Tiefatmen.
Atmung: Asthma: große Beklemmung, kann kaum atmen, Gefühl, „Als müsste er am Schleim, aber ohne Angst ersticken“; Anfälle treten nach Essen o. nach Mittagsruhe ein; wenn der Ausschlag am Vorderarm verschwindet; # mit Ausschlag auf der Brust.
- Atmet während bewusstlos ist und bei großer Hitze mit stoßweisem Seufzen.
Husten: Plötzlich und unwillkürlich durch einen Reiz hoch oben im Rachen veranlasst; es ist halb Husten, halb Ächzen - - Husten: schwach, tonlos; keuchend, nachts am Schlafe hindernd.
Brust: Lungen: - - - Stiche in Brust; nach l. Seite des Sternum; in r. Seite mit Angst; > r. Seitenlage, < l. Seitenlage
Herz, Puls: - - - Puls: hart und intermittierend hüpfend; häufig; im Typhus kaum zu fühlen.
Ausschlag auf der Brust.
Hals, Rücken: Rheumatischer Schmerz zwischen Schultern sodass er sich kaum im Bett umdrehen kann. - - Sakralgegend und Rücken morgens aufstehend „Wie gequetscht“.
Glieder: Schmerz in Schultern, dabei Kopfschmerz. - - Ausschlag auf Vorderarm.
- - Arme sind morgens erwachend eingeschlafen. - - Es prickelt gegen abends „Wie Pinnen und Nadeln“ in Handflächen, sodass sie dort stark reiben muss; dauert bis zum Einschlafen.
Ein Furunkel an der Hinterbacke SCHMERZT sitzend.
- L. Knie: Abends ein klopfender Schmerz; „Wie auseinandergezerrt“ knackt auftretend und hindert am Gehen. - - Stechen in Hühneraugen l. kleinen Zehe.
Glieder sind schwach, sodass er nicht das Bett verlassen kann.
- Morgens fühlt er sich in allen Gelenken wie zerschlagen; Schwere in den Gliedern.
Nerven: - - - Liegt bewusstlos; mit einzelnen Stößen, ergreifen manchmal den ganzen Körper
Schlaf: Schlaf wird durch leiseste Geräusch, selbst das Rascheln von Papier stört.
- Auffahren im Schlaf, Ächzen und Stöhnen.
Frost, Fieber, Schweiß: Krankhafter Schweiß zieht Fliegen sehr
- Sowie Schweiß ausbricht, aller Beschwerden >.
- Frost abends mit Kälte, die von dem Bauch in Füße und Finger übergeht.
- Frost und Mitternacht. - Hitze nur innerlich mit Klopfen im Körper.
- Vor Mitternacht im Schlaf Hitze, welche erwachend schnell vergeht.
Empfindungen: - Stechen wie mit Nadeln an verschiedenen Körperteilen.
Gewebe :- - - Säfteverlust .- - Schleimhäute trocken/verschleimt.
- Wassersüchtige Anschwellungen.
Haut: Plötzliches/heftiges/fressendes Brennen (kleinen Stellen/Wangen/Nase/Zehen) muss Teile berühren kann sie aber nicht kratzen.
- Ausschlag: auf Brust, # Asthma; am Vorderarm.
Lebensalter und Konstitution: - - - Schlaffes, phlegmatisches Temperament.
CALADIUM SEGUINUM (calad.)
MIND: - - Nervous excitement +
sensitivity to noise.
- Fear of falling asleep, without reason
- Fear and anxiety, < evening in bed; about
health; of cutting himself when shaving.
- Growns and moans
anxiously and loudly in sleep. - -
Lascivious thoughts.
- Loss of interest in pleasure, joy.
Emotionally 'neutral'. - - Mental
weakness.
- Sadness with impotency, after masturbation,
coition.- - Forgets occurence
of things.
GENERALITIES: - - << SMOKING/< Heat; 21 - 23 h/> Open, cold
air/perspiration/short sleep. - -
Weakness of sphincters.
- Burning sensations. - - Coldness in single parts. - - Sweetish perspiration.
FOOD AND DRINKS: - - Desires:
TOBACCO, warm dinks. - - <<: tobacco
MALE GENITALIA: - - IMPOTENCY:
After sexual excess;
from suppressed eruptions/suppressed gonorrhea/abuse
of Tab.
Sexual desire without
erections or painful erections without desire.With
depression.
Ejaculation too early,
or no emission or orgasm.Seminal emissions night, + nosexual dreams. -
- Easy excitement with strong sexual
desire.
- ORGANS LARGER, PUFFED, RELAXED, COLD,
SWEATY.
- Cold perspiration. - - Pruritis.
FEMALE GENITALIA:
- Voluptuous itching with masturbation even in
little girls (sometimes with worms).
RESPIRATION: - - Asthma alt.
with itching rash.
CHEST: - - Burning in lungs
after smoking (even for years after smoking once).
EXTREMITIES: - - Numbness in
upper limbs.
SLEEP: - - Sleeplessness from
itching, esp. genitals.
SKIN: - - Violent itching in
various parts. - - Formication.
Gemüt: im Allgemeinen
Abends
Angst [abends (im Bett)/im Bett/während Frost/mit Furcht/um (eigene) Gesundheit/hypochondrisch/rasierend/vor Rasieren/i. B. die Zukunft]/Qualvolle Angst/Furcht [abends/vor Anstrengung/vor Bewegung/vor der Dunkelheit/durch Geräusche (Rasseln/der Zeitung)/vor Infektion/vor drohender Krankheit/vor (eigenen) Schatten/einzuschlafen/vor dem Schlaf/vor schlechten Nachrichten/sich beim Rasieren zu schneiden/vor dem Tod/vor Unglück/vor Unheil/selbst verletzt zu werden]/Furchtlos
Auf-/Zusammenfahren [durch Geräusche (rascheln von Papier)/aus dem Schlaf (durch Geräusche)/im Schlaf/wenn eine Tür heftig zugeschlagen wird]
Beschwerden durch - Ausschweifungen/Sexexzesse
Betäubung (während Hitze); während
Bewusstlos (während Fieber/vorübergehend)
Delirium (brummt/erkennt niemanden/flüstert/> nach Schlaf/< Denken an seine Beschwerden)
Eifersucht (mit Impotenz)
Empfindlich [gegen (geringste) Geräusche (einschlafend/plötzlich)
Entmutigt
erkennt eigenen Verwandten nicht
Erotisch
Erregt (nervös/mit Landkartenzunge)
Erschöpft geistig (nach Sexexzessen/durch Tabak)
Erschrickt leicht (vor eigenen Schatten)
Erwartungsspannung (Lampenfieber)
Essen ohne Hunger
Gedächtnisschwäche (für Ereignisse des Tages/für was geschehen ist/für das, was geschrieben hat/für das, was getan hat)/erinnert sich an alles Vergessene im Schlaf/vergesslich (durch Nikotinvergiftung/nach Sexexzessen)
Gedächtnisverlust/Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss/Gedanken [sexuell (mit Impotenz)]/Konzentration schwierig (< Denken)
Geistesabwesend/Geisteskrankheit, Wahnsinn/< Geistige Anstrengung (unmöglich)
Gemütssymptome (+ körperlichen Symptomen)
Geschäftig
Macht Gesten, Gebärden [unwillkürliche Bewegungen mit Hände (Greifen/an den Hals)]
Gleichgültig, Apathie
Hast, Eile (essend)
Heulen
„Wie hilflos“
Hysterie/Manie
Imbezillität
Indiskretion, taktlos
Jammern
Kindisches Verhalten
Frivol/lasziv, lüstern (blickt Frauen auf der Straße nach/ohne Erektion/mit Impotenz)/Nymphomanie/Phantasien (lasziv/+ Impotenz)
< Liegend im Bett
Milde
Murmeln
Mürrisch (morgens/nach dem Essen)
Mutig/verwegen
< Rasieren
Redselig, geschwätzig (beim Schweiß)
Reizbar, gereizt [morgens (7 h)/erwachend/nach Koitus/nach Pollutionen/wenn im Schlaf durch Geräusche geweckt]
Ruhelos (vormittags/während Hitze/bei Kopfschmerz/nach Rauchen)
Vor dem Einschlafen
Schreien
Sprache - Schwatzen/unüberlegt, unbedacht/nicht zusammenhängend
Stöhnt [ängstlich/im Schlaf (beim Schweiß)]
Stumpfheit (nach dem Frühstück/und schläfrig)
Stupor (während Fieber)
Traurig (morgens/mit Impotenz/durch Masturbation/durch Pollutionen/trübsinnig)
Unaufmerksam
Unbehagen (nach gepökeltem Fisch)
Unbekümmert/unbesonnen, unachtsam
Unzufrieden (mit Weinen)
erinnert sich im Schlaf wieder an Vergessenes
Verwirrt geistig (erwachend/nach Frühstück/beim Versuch sich zu konzentrieren)
Verzweiflung (i. B. die Genesung)
Wahnideen [würde geschaukelt (beim Hinlegen und Augen schließen)/Kopf würde nach vorne fallen (gehend)/von Leere]
Weigert sich Medizin einzunehmen
Weint [nachts/durch Ärger/um die Gesundheit bei progressiv fortschreitender Krankheit/“Wie ein Kind (mit sinnlosem Geplapper über die Krankheit)/bei Krankheit/im Schlaf]
Widerspenstig
Zerstreut
Zorn [bei Geräusch (im Schlaf)/wird leicht, schnell zornig]
Schwindel: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h)
„Wie Balancieren“
+ Erbrechen
nach unten blickend
„Als ob alles im Kreis dreht“
< (nach) Gehen/< Hinlegen/< Liegen/< Rauchen/< Augen schließen
„Wie Schaukeln“/“Wie Schwingen“/“Als ob schwebend“
Übel - mit
Kopf: Nachmittags
Beschwerden des Kopfes innerlich r./l.
Blutandrang
„Wie eingeschlafen“ (l./l. Hälfte des Stirns)
< Geräusche
Hitze (aufsteigend/periodisch)
< Liegen [Seite, auf der er (nicht) liegt/< Sitelage/< liegen auf schmerzlose Seite]
Prickeln, Kribbeln (seitlich l./Stirn l.)
Schmerz viele
Kopf erwachend
< nach Schlaf
„Wie geschwollen“ Venen im Stirn
Beschwerden der Kopf seitlich/r./l.
Auge: Beschwerden der Augen - r./l.
Entzündet (Wunden)
rot
Verlangt Augen zu schließen (< gehend im Freien)
Schmerz einige
„Wie vergrößert“
Augäpfel; Beschwerden der
Sehen: Farben vor den Augen - Hof, ein farbiger - Licht, um das
Nebelig/trübsichtig, trübes Sehen
Ohr: Absonderungen - Ohrschmalz r./l.
Ameisenlaufen um die Ohren
Beschwerden der Ohren r./l.
< während Fieber
Gefühllos, taub um das Ohr
< Geräusche/Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche [Sausen, Brausen (tagsüber)/Summen/Tick-tack-Geräusche/Zirpen]
Hautausschläge (Pickel/hinter den Ohren)
< während Hitze
Jucken im Gehörgang (abends)
Pulsieren (r./ vor den Ohren)
< einschlafend
Schmerz [l./stechend/brennend/während Frost/während Hitze/beim Schweiß/stechend)
Verstopfungsgefühl
< „Wie warmes Wasser im Ohr“
Hören: Schwerhörig „Wie Blatt o. eine Haut vor dem Ohr“)
Taubheit, Verlust des Gehörs mit Verstopfungsgefühl
Überempfindliches Gehör [abends einschlafend/gegen Geräusche (Rascheln von Papier)/im Schlaf]
Gesicht: Nachts
Ameisenlaufen
Blutandrang
rot (hellrote Flecken)
Hautausschläge - Pickel innerlich in Nase (Septum)/schmerzhaft in Nase/Nase in Septum
Hitze (< Rauchen)
Schmerz [brennend/stechend/Unterkiefer (ziehend)]
Schwellung in Drüsen im Allgemeinen/in Lippen/in Stirn/in Unterkieferdrüsen (während Fieber/beim Schweiß)]
Spannung der Haut - „Wie eingetrocknetes Eiweiß, Eiklar auf dem Gesicht“/“Wie Spinnwebe“
Trocken [Lippen (nachts/erwachend)]
Venen erweitert auf Stirn
Nase: Absonderung - blutig (morgens < Schnäuzen der Nase/brennend/schleimig/wund fressend
Beschwerden r.
Katarrh
Empfindlich gegen eingeatmete Luft
Nasenbluten < Schnäuzen
Schnupfen [abends/mit Absonderung/ohne Absonderung (abends/nachts/beim Schweiß)]
Schnupfen + anderen Beschwerden/mit Fieber
Während Frost/mit Frösteln
Hitze
Niesen (heftig/mit schnupfen)
Schmerz [brennend („Wie durch Pfeffer“)/bei Schnupfen (brennend)
Verstopft (abends/während Fieber/während Frost)
Mund: im Allgemeinen
Entzündet/rot (Zahnfleisch)/Zunge weiß seitlich + rotem Streifen in der Zungemitte und roter Zungenspitze
Zunge - Hitze in Zungenspitze/rissig/füllt den ganzen Mund
Offen
Schmerz (brennend/“Wie verbrannt“)
Speichel - blutig/dick/“Wie Eiweiß, Eiklar“/eiweißartig/spärlich/weiß/zäh
Speichelfluss /und „Wie trocken“)
Trocken (und durstlos)
Geschmack - fade/klebrig feucht/kräuterartig/pappig/sauer < Milch (schmeckt sauer)/schlecht tief unten im Hals/süßlich/Speisen schmecken trocken/verändert/“Wie verbrannt“/
Klebrig, zäh
Schwellung
Zähne: Schmerz einige
Verlängerungsgefühl
Beschwerden in Backenzähne
Innerer Hals: Beschwerden erstr. Ohren
Entzündet
schabendes, scharrendes, scharfes Kratzen
Räuspern geneigt
Schlucken schwierig (kann nur Flüssigkeiten schlucken, feste Speisen rufen jedoch Würgen hervor/muss trinken, um schlucken zu können)/ständige Neigung zu Schlucken muss trinken
Schmerz (brennend/stechend)
Uvula
Trocken (ohne Durst)
Rachens; Beschwerden des
Äußerer Hals: Im Allgemeinen
Halsdrüsen (bösartig)/Schwellung in Halsdrüsen
Magen: Morgens
Appetit - fehlend (mit Hunger)ohne Genuss/Heißhunger/launischer Appetit/schnelle Sättigung
Appetit - vermehrt (morgens/abends)/ Durst [abends/nachts (erwachend)/< nach Essen/extrem/< während/< während Fieber/während Frost/während Hitze]/Durstlos (während Fieber/während Frost/während Hitze/beim Schweiß/tagelang)
(<) Aufstoßen/+ Magenschmerz/vergeblich und unvollständig/Art des Aufstoßens: leer
Auftreibung (< nach Essen/< sauer eingelegter Fisch/< Gehen/im Epigastrium
Beschwerden des Magens (+ Übel)
< Druck
„Wie eingezogen“/Epigastrium eingezogen
Flaues Gefühl (< Einatmen/im Epigastrium)
Hitzewallungen
Leeregefühl (< Einatmen/< nach Essen/“Wie durch Hunger“/mit Pochen, Klopfen)
Pulsieren (< nach Gehen/im Epigastrium)
Schluckauf [< Rauchen (von Tabak)]
Schmerz mehrere
Schweregefühl (im Epigastrium)
< Sitzen
Übel (morgens/ohnmachtartig/< Rauchen (von Tabak)/ bei Magenschmerz)
Verdauungsstörung
Völlegefühl < nach Essen/“Wie mit trockenen Speisen gefüllt“/„Wie trocken im Magen“
Würgen
Zittern, Beben (tagsüber/und übel)
Erbrechen < Rauchen/< nach Trinken von kaltem Wasser;
Art des Erbrochenen: sauer (nach Rauchen)/scharf/Schleim
< (nach) Gehen
Bauch: Abends
Ameisenlaufen
Auftreibung (schmerzhaft)/flatulent/Völlegefühl
< Berührung/< während Frost/Frost in äußeres Bauch/< beim Stuhlgang
> Gehen im Freien/> nach vorne gebeugt Sitzen
Bauchbeschwerden [r./obere Teil/untere Teil/seitlich (r.)]
Blutandrang
Entzündetes Zäkum
Hart
Hitze während Fieber/in oberes Abdomen
Kälte (nachts um Mitternacht/äußeres Abdomen/erstr. Füße)
Pulsieren (Nabelgegend/oberes Abdomen)
Schmerz krampfartig/viele
Zucken und Rucken - Leber
Hypochondrien; Beschwerden der - r./l.
Leber-/Lebergegendbeschwerden/Milzerkrankungen
Nabelbeschwerden
Rektum: Blutung aus dem Anus < nach Stuhlgang
Durchfall (< während Fieber/während Frost)
Flatus (faul riechend/kurz/laut/vor Stuhlgang/übel riechend)
Obstipation [während Fieber/schwieriger Stuhlgang (weicher Stuhl)/ungenügend]
Schmerz [schneidend/stechend/< nach Stuhlgang (stechend)]
Stuhldrang (< Rauchen/< beim Stuhlgang)
Beschwerden durch Würmer
Stuhl: Blutig/breiig, weich/übel riechend/häufig/Schleimig - blutig/spärlich/teigig, breiig/dünn, flüssig/gelb(klein, wenig, geringe Menge/< Rauchen/wässrig/weich
Nieren: Entzündet
Schmerz erstr. Harnleiter nach unten(stechend)/l. (ziehend)
Blase: im Allgemeinen
Empfindlich/entzündet
Schmerz (stechend/wund schmerzend/ziehend/zusammenschnürend)
Spasmus
Harndrang abwesend (mit Ausdehnung der Blase)
Völlegefühl (ohne Harndrang)
Urin: Brennend, heiß
Blass/rot
Geruch - faulig (abends)/kräftig/übel riechend
Ein Häutchen bildet sich auf der Oberfläche
Sediment (gallertartig)/spärlich/wolkig
Prostata: chronisch Entzündet
Harnröhre: Absonderung - dünn, schleimig, nach Gonorrhoe/gonorrhoisch/weiß - chronisch mit Impotenz (mit stinkendem Urin)
Jucken in weibliche Harnröhre
Schmerz ständig/Urinierend/einige
Genitalien und Sexualität: im Allgemeinen/morgens/Jucken/Schwäche der Genitalien und des Geschlechtsvermögens/< Urinieren
Männliche Genitalien: Im Allgemeinen
Blennorrhoe der Eichel
Ejakulation - abwesend/zu schnell (bevor die Erektion vollständig ist)/spärlich/unvollständig (mit unvollständigen Erektionen)/versagt beim Koitus
Entzündet Eichel/Vorhaut
chronisch entzündete Samenstränge
Erektionen - morgens (im Bett ohne Verlangen)/nachts (nach Mitternacht - 4 h/im Halbschlaf vergeht bei vollständigem Erwachen)/fehlend [+ verlangt Tabak/nach (unterdrückte) Gonorrhoe/selbst nach erotischen Liebkosungen/mit Sexverlangen/durch Missbrauch von Tabak/Penis schlaff bei Erregung]/heftig (im Schlaf)/nach Koitus/kräftig/zu kurz/lästig/< im Schlaf mit Impotenz wenn wach/schmerzhaft [morgens/nachts nach Koitus/ohne Verlangen)/zu schwach/ohne Sexverlangen (morgens)/unvollständig (Ejakulation zu früh, vorzeitig)
Orgasmus fehlt, es kommt nicht zum Orgasmus
Exkoriation, Wundheit (in Vorhaut)
rote Eichel
Flecken auf Penis
Geschrumpfte Eichel
Hautausschläge Skrotum/einige
Hitze in Vorhaut
Hochgezogen, an den Körper gezogen Vorhaut (nach Koitus)
Hydrozele
Jucken
Penis (Vorhaut)/Skrotum (nachts)
Kälte (in Skrotum)
Koitus abgeneigt/Koitus Genuss abwesend
Zur Masturbation geneigt (durch Würmer)
Phimose
Pollutionen (nachts/keine/beim Anblick vorbeigehender Mädchen/ohne Lustgefühl/ohne Träume, traumlos/mit Traurigkeit/< nach Urinieren/vorzeitig)
Schlaff, entspannt (Skrotum)/Schlaff, weich [Penis (Eichel)]
Schmerz in Penis/Vorhaut/einige
Schwäche
Schweiß (auf Skrotum)
Schwellung [in Penis (schmerzhaft/in Eichel/Vorhaut/nach Koitus)/in Skrotum - ödematös]
Sexverlangen - exzessiv/fehlend (mit Erektionen)/heftig/> unterdrückt/vermehrt (ohne Erektionen/mit körperlicher Schwäche)/vermindert
Trockene Eichel/Vorhaut
Tröpfeln von Samen
Verdicktes Samenstränge/verdicktes Skrotum/verhärtetes Skrotum
Zusammenschnürung in Penis hinter Eichel nach Koitus
Beschwerden in Penis - Eichel/Vorhaut
Weibliche Genitalien: Entzündete Vagina
Erschlaffte der Schließmuskel Vagina
Fluor
Hautausschläge (Pickel)
Jucken mehrere
Koitus Genuss fehlend
Masturbation geneigt [durch Jucken in der Vagina (bei Kindern)/in der Vulva]
Menses reichlich
Orgasmus fehlt, bekommt keinen Orgasmus
Schmerz Uterus [nachts nach Mitternacht (krampfartig)/drückend/krampfartig]
Sexverlangen - fehlend/vermehrt (mit Jucken)/vermindert
Sterilität
Kehlkopf und Trachea: Beschwerden von Kehlkopf - empfindlich/entzündet/gereizt/geschwollen
Schmerz im Kehlkopf (wund schmerzend)/in Trachea
Stimme - heiser, Heiserkeit/tonlos, klanglos/verloren
Zusammenschnürung (im Kehlkopf/im Trachea)/Zusammenziehung [im Kehlkopf (hustend)/im Trachea]
Beschwerden in Trachea
Atmung: Nachmittags
Angehalten, versetzt, unterbrochen (< hustend)/Aussetzend, ungleich, intermittierend/Ruckweise/stockend/unregelmäßig/behindert, gehemmt - durch Druck im Epigastrium/hustend/durch Schmerz im Magen
Atmung - Asthma, asthmatische Atmung # Hautbeschwerden/einige
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen (# Urtikaria/+ Husten/einatmend/< nach Essen)
< tiefes Atmen
Atmungsbeschwerden + anderen Beschwerden
Beschleunigt
Beschwerden i. B. die Atmung # Hautbeschwerden
< nach Essen/< nach Schlaf
Laut, geräuschvoll (während Frost)/Giemen, keuchend pfeifendes Atmen/Keuchend (während Frost)/Pfeifend/Seufzend (ruckartig bei Typhus abdominalis)/Stöhnend
Husten: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h)/nachts (22 - 6 h) (vor Mitternacht - 22 h - 22 - 1 h)
Anfallsweise/anhaltend
Asthmatisch/Husten + anderen Beschwerden
< Druck Magen/durch Gefühl von Druck im Epigastrium/durch Gefühl von Druck im Magen
Gelöst, locker
Heiser
Hustenreiz - im inneren Hals/im Kehlkopf (über dem Kehlkopf)/im Magen
Keuchend (verhindert Schlaf)
Kitzelhusten, durch Kitzeln - im inneren Hals/im Kehlkopf (scheint vom Magen zu kommen)
Plötzlich
Schlaf - stört den Schlaf/verhindert den Schlaf
Schmerz - Husten durch Schmerz im Kehlkopf/in Trachea/schmerzhaft
Schwacher, kraftloser Husten
< Sprechend (ist unmöglich)
Tonlos
Trocken (nachts/stört den Schlaf)
Auswurf: Geschmack - kräuterartig/hart/klumpig/kugelförmig/kühl/schleimig/muss schlucken, was sich abgelöst hat
Brust: Morgens/abends
Angina pectoris durch Tabak
< Auswurf
Beschwerden der (äußere) Brust (r./l.)
Blutandrang zur Brust
Flattern
Während Frost
Hautausschläge [flüchtiges Exanthem (juckend)/Miliaria/Urtikaria]
Katarrh in Bronchien + asthmatische Atmung
Knurren in der Brust
Leeregefühl (nach Auswurf/< hustend)
Zusammenschnürung (Herz)
Aufstehen (< vom Bett/< vom Bücken)
Beklemmung [nachmittags nach Schlaf/# Hautausschläge (Urtikaria)/< nach Essen/< hustend/< sitzend]
Herzklopfen - < während Fieber/durch Tabak
Pulsieren (Herz)
Schmerz < liegend/viele
Spasmen in Bronchien
Tabakherz
Tb. im engeren Sinne
Beschwerden unter dem Herzen
Rücken: Morgens
< Aufstehen vom Bett
Kälte (einschließlich Frost)
„Wie krampfhaftes Ziehen“ zwischen den Schultern beim Gehen
Schmerz mehrere
Schwaches Sakrum
Steife Zervikalregion (< Kopf drehen)
Kreuzbeschwerden
Glieder: vor Mitternacht - Beine/nachts - Beine
Ameisenlaufen in Hände
< hartes, festes Auftreten +/o. gehend - Beine/< erwachend - Arme
Gefühllos, taub - Arme - morgens erwachend/Daumen (l./kleiner Finger (l.)
Hautausschläge Bläschen/viele
Hitze in Füße (nach Mitternacht/+ Körper kalt)/in Hände (+ kalte Füße)/in Zehen
Hühneraugen - schmerzhaft (fein stechend)/Zehenballen
Jucken - Arme (< nach dem Hinlegen)/Finger (abends/< liegen/< rauchen)/Unterarme brennend
Kälte Beine wenige
Knacken in Gelenken [Knie (l./beugend/< gehen)]
Krämpfe - Beine nachts/Füße (Fußsohlen nachts< Rauchen)
Kribbeln in Handflächen
Beine < nach Liegen
Pulsieren - Knie (abends/< liegen)
Schmerz viele
Schwache Beine/Handgelenke < Schreiben/Knie - < Gehen im Freien/< Stehen/
Geschwollene Oberschenkel
Schweregefühl (morgens)
Finger „Wie vergrößert“
Zittern - Knie (< Stehen)/Zucken
Schlaf: Benommen, dumpf
Einschlafen während Frost/Einschlafen während Hitze/spät
Gestört (durch das geringste Geräusch)
Komatös/Tief (morgens - 6 h/während Hitze)
Erwacht - durch Durst/zu früh/durch geringes Geräusche/durch Rascheln von Papier
Halbschlaf hört alles/leicht, nicht tief (hört jedes Geräusch)
Häufig/Hitze vergeht/„Wie durch Schreck“/durch Übelkeit
Gähnen (+ anderen Beschwerden/während Frost/beim Schaudern/beim Schweiß)
Ruhelos (mit Abdecken, Entblößen/durch Träume)
Schlaflos mehrere/Schläfrig mehrere
Unerquicklich
Träume: Ängstlich
längst vergangene Ereignisse (nach dem Erwachen schläft er wieder ein und
setzt den gleichen Traum fort/kurz zurückliegende (von früheren Jahren)
Erotisch mit Pollutionen/Fortsetzung vorherige Traum (nach dem Erwachen) schläft er wieder ein und setzt den gleichen Traum fort/Kämpfe/lebhaft/Menschen, die er seit Jahren nicht gesehen hat/Mord/ruhelos/von Verstorbenen/verworren, wüst/Viele/Wecken den Patienten
Fieber: Hitze im Allgemeinen/ganzen Tag
Abfolgende Stadien im Allgemeinen
Frost äußerlich + Hitze innerlich/Frost innerlich + Hitze äußerlich
Periodisch/Hitze gefolgt [von Frost/von Schweiß (dann Frost/dann Durst)/Hitze mit äußerliche Kälte dann Hitze/Fieber # Schweiß/Hitze (+ anderen Beschwerden/in einzelne Teile)/innerliche Hitze (in einzelne Teile)/Äußerliche Hitze (in einzelne Teile)/ Hitze beginnt im Schlaf/(>) Hitze beginnt nach Schlaf
Brennende, glühende Hitze - Funken
Continua [nachts (vor Mitternacht)]/Fieber durch Entzündung/epidemisches Fleckfieber/Intermittierendes, chronisches Fieber, Wechselfieber/Typhus abdominalis
Verlangt sich zu entblößen
Fieber > nach erwachen
Periodisch
< Steigen
Frost: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h)/abends (18 - 22 h) (anhaltend bis Mitternacht/< Bewegung)/Nachts (22 - 6 h) (nach/vor Mitternacht)
< Absteigend/< im Bett/< im Freien/< Schnupfen/< beim Stuhlgang/< im Schlaf/> nach Schlaf/> im warmen Zimmer
Beginnt im und breitet sich aus vom Bauch/erstr. Finger und Zehen
Frost + anderen Beschwerden
Eisige Kälte des Körpers an einzelnen Stellen
Frösteln (abends/vor Stuhlgang)
Kälte (in einzelne Teile)
Kriechend
Schüttelfrost (lange anhaltend)
Schweiß - nach dem Frost; Schweiß
Vor Stuhlgang
In einzelne Körperteile (nachts)
Schweiß: im Allgemeinen/nachmittags (13 - 18 h) (im Schlaf)/abends (18 - 22 h)
nicht ermattend
nach Fieber
zieht Fliegen an
< Gehen/< im Schlaf
> Ruhe
Geruch - süßlich
Kalt
Nach dem Erwachen
Spärlicher Schweiß
Symptome > schwitzend
An einzelnen Körperteilen
Haut: Ameisenlaufen („Wie durch Fliegen“/“Wie durch Insekten“)
Beißen
Beschwerden der Haut # anderen Beschwerden
Brennen (nach Kratzen)
Empfindlich
rote Flecken/rote Punkte
Hautausschläge viele
Insektenstiche (juckend und brennend/von Stechmücken, Moskitos)
Jucken [abends (< im Bett)/nachts/brennend/nach Insektenbiss/< kalte Luft/> kaltes Wasser/< Kratzen (unverändert durch Kratzen)/kribbelnd/während Menopause/während Schwangerschaft/fein stechend/< Warmwerden im Bett]
Kälte
Schmerz („Wie vom Splitter“)
wassersüchtig
Stechen nach Kratzen
Trocken
Allgemeines: 23 h./ r./l./diagonal, kreuzweise - r. oben und l. unten/ganzen Tag
> Abkühlung, Kaltwerden/> Fußbad/> Absonderungen/> Blutung/> Kälte/“Wie Kälte“ in einzelner Teile/> kalte Luft/> Zimmer(luft)/> Rückenlage/> Öffnen der Augen/> Ruhe/> erwachend/> beim/nach Schweiß/> nach vorne gebeugt sitzen/> Stehen/> Nass werden der Füße
Ausstrecken
< tiefes Atmen/< Aufstehen [< vom Bett (< danach)/< vom Bücken]/< Aufstoßen/< nach Auswurf/< (nach) Bewegung/< Druck/< Erschütterung, Auftreten/< nach Essen/< während Fieber/< (nach) Husten/< beim/nach Koitus/< Auge schließen/< (unterdrückten) Schnupfen/< Reiben/< Berührung/< Drehen im Bett/< Gähnen/< Gehen (mit geschlossenen Augen/im Freien/danach)/< Wärme/< warme Luft/< im warmen Zimmer/< im warmen Bett/< Warmwerden im Freien/< aufrechtes Sitzen/<mit geschlossene Augen Stehen/< beim Stuhlgang/< vor Stuhlgang/< urinierend/< Schreiben/< Schütteln des Kopf
>/< im Freien/>/< Geräusche/>/< (im Bett/nach) Liegen/>/< Sitzen
< (l./auf schmerzhaften Seite) Seitenlage/> liegen auf schmerzlose Seite
Ameisenlaufen in äußere Teile
Beschwerden + Gemütssymptomen
Eingezogene, zurückgezogene Weichteilen
Entzündung innerlich/entzündete Schleimhäute
Fettleibig
Gefühllos, taub - äußerlich
Beschwerden während Genesung, Rekonvaleszenz/Erkältungsneigung
>/< hinlegen/verlangt sich hinzulegen (< während Fieber/beim Schweiß)
„Wie Hitze“ (vor Mitternacht > erwachend/Lebenswärmemangel
Kongestion - Blutandrang
Beschwerden durch Masturbation/< Pollutionen/Konvulsionen innerlich/durch Masturbation
Leeregefühl
Matt (morgens/vormittags)
Ohnmacht [< Aufsetzen im Bett/< aufrechtes Sitzen/< Aufstehen (vom Bett)/+ Übelkeit/durch geistige Anstrengung/; < (nach) Liegen/nach Schreiben]
Pulsieren - äußerlich (< Liegen)/innerlich [in Blutgefäße (während Fieber)]
Quecksilber - Missbrauch
Reizbarkeit, körperliche - übermäßig
Rucke innerlich
Schleimhautabsonderung brennend
Schmerz mehrere
Schweregefühl innerlich
Schwindsucht, Phthisis = Tb. im Allgemeinen
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Getränke/kalte Getränke, kaltes Wasser/Milch/Wasser;
<: Alkohol/Essig/(gepökelter) Fisch/kalte Getränke, kaltes Wasser/kalte Speisen/Milch/saure Pflaumen/saure Speisen, Säuren/Choc/Tee/trockene Speisen; Verlangt: Bier (mit Durst/ohne Durst)/Getränke [+ Durstlosigkeit (während Fieber)]/warme Getränke/heiße Getränke;
“Wie Spinnwebe“
„Wie trocken“ in inneren Organen/Trocken gewöhnlich feuchter innerer Teile
Säfteverlust, Flüssigkeitsverlust
Wassersucht im Allgemeinen/äußere Wassersucht
Zusammenschnürung innerlich
Empfindlich innerlich/gegen Schmerz
Krankheitsgefühl; unbestimmtes, unklares - anfallsweise
Kratzen mit den Händen <
Müde (morgens)/erwachend
Schaudern, nervöses < während Stuhl
Schlaf - < Anfang/>/< im Schlaf/> kurzer Schlaf/>/< nach Schlaf/< Schlafmangel/< vor Schlaf
„Wie elektrischer Schlag, Schock“
Schwäche (nach Samenabgang/durch Schweiß/nach Sexexzessen/durch Tabak)
Schwellung im Allgemeinen/der Drüsen/“Wie geschwollen“
Beschwerden nach Sexexzessen
Sexverlangen - > Unterdrückung des sexuellen Verlangens
Sykose
Tabak < (aufhörend mit Rauchen)/verlangt Tabak
Träge körperlich
Vibrieren, Flattern etc.
„Wie weich werden, Erweichung in innere Teile“
Wunden - Bisswunden, Bisse (giftiger Tiere/Schlangenbisse)/in zerrissenen Weichteilen + Tendenz zu Gangrän
Zittern - äußerlich (< im Schlaf)/innerlich
Beschwerden der innere Teilen