Comoclada dentata (Com) = Guaco/= Rinde

 

= Rhus-t-ähnlich - Unruhe + > frische Luft/< Hitze/= Gink-b-ähnlich;

Vergiftung: Dermatits/Verbrennung/Schwellung;

Negativ: Streitlustig, Ödem, Bläschen/Pusteln + brennen/jucken,  > kratzen (tut nicht weh)/Bewegung/frische Luft, < (Feuer)Wärme/Berührung/Ruhe (nachts), Herpes zoster + bösartig;

Pain in the r. eye “As if it were pushed out of the head” and < near a warm stove;

Repertorium:

COMOCLADIA DENTATA (com.)

   *   Eye and skin symptoms.

MIND:  - -   Talking of business in sleep.

GENERALITIES:  - -   Rheumatic pains, wandering, < rest, heat, > motion, open air.

   -   < Night. - -   > Pressure. - -   Throbbing pains > heat. - -   Swelling of whole body.

VERTIGO:     - -   > Motion. - - < Heat      HEAD: - -   Feels large, alt. with tootache

EYE:  - -   Ciliary neuralgia. - -   (Feels) swolLEN and ENlarged, PROtruded, as if presSED OUTWARD (r.), < near warm stove/motion of  eyes/evening/candlelight.

   -   Glaucoma. - -   Exophthalmus. - -   Vision of left eye lost.

FACE: - -   Painful burning about eyes.    EXTERNAL THROAT: - -   Goitre.

MALE GENITALIA: - -   Itching.

CHEST: - -  Pain l. mammary gland. - -  Pain under l. mammae ext. to l. scapula

   -   Eczema.

EXTREMITIES: - -  Inflammation of l. leg and foot with swelling; erysipelas. - -  Eczema.

SKIN: - -   Enormous swelling. Malignant erysipelas.

   -   Redness, like scarlatina. Itching red pimples. Vesicular eruptions.

   -   Red stripes. - -   Deep ulcers with hard edges. - -   Leprosy.

Com

Gemüt: Boshaft

Froh (vormittags)/zufrieden

Gleichgültig, apathisch (gegen Alltägliches/und schläfrig)

Hellsehen (im Schlaf)

Mürrisch

Ruhelos [nachts (nach Mitternacht - 2 h)]

Spricht im Schlaf (vom Geschäft)

Stumpf [nachts (erwachend)]

Verächtlich (gegenüber Gegnern)

Verwirrt geistig

Schwindel: im Allgemeinen

+ Ohrgeräusche

Kopf: Hautausschläge - schuppig

Hitze nachts/Hitze mit Kälte der Glieder

Jucken der Kopfhaut

Schmerz (> Bewegung/> im Freien/< Bücken/< am warmen Ofen/< im waren Zimmer/erstr. Hals zum äußeren Hinterkopf den Nacken nach unten/Schläfen/seitlich/Stirn über Augen/schießend/drückend)

Schweregefühl - morgens/> Bewegung/durch Hitze/Stirn

„Wie vergrößert“

Zusammenschnürung seitlich

Auge: im Allgemeinen

Entzündet erysipelatös/katarrhalisch nach Erkältung/Iris/Lider

rote Lider

Glaukom

Jucken in äußere Canthi

Schmerz (r./abends/nachmittags - 15 o. 16 h/drückend/wund schmerzend/beißend/brennend + Niesen/brennend + Tränenfluss/“Als ob herausgezogen“/neuralgisch/< Augebewegung/< helles, kräftiges Licht/< warme Anwendung/< warmer Ofen/erstr. nach hinten/Hinterkopf/in Augäpfel/in Ziliarkörper)

Schweregefühl

Stumpf, trüb/glasig

Tränenfluss (bei Kopfschmerz)

„Wie vergrößert“ (r.)

Vorwölbung (r. mehr als l./r.)/“Wie vorgewölbt“

< Kopf schütteln/< Bücken

„Wie geschwollen“/geschwollene Lider

Sehen: Farben vor den Augen - grünen Hof um das Licht/rot [Hof (um das Licht der Lampe)]

Trübsichtig, trübes Sehen (l.)

Verlust des Sehvermögens - < Aufstehen vom Bett/< Bücken

Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche [Klingeln (mit Schwindel)/Knacken]

Hautausschläge (abblätternd/abschilfernd/rissig und eine Substanz wie Stärkemehl abschilfernd)

Hitze (r./nachmittags 13 h./Gehörgang)

Schmerz (stechend/erstr. Unterkiefer)

Schwellung

Völlegefühl (nachmittags 13 h.)

Hören: Schwerhörig

Nase: Hitze niesend/Jucken

Gesicht: Beschwerden des Oberkiefers

Bluten der Lippen

Erysipel (mit Bläschen/ums Auge)

rot

Hautausschläge [(gelbe) Bläschen/Lippen]

Hitze nachmittags

Jucken (in Augenbrauen)

Krebs - Epitheliom/Lippen

Schmerz (abends/brennend/in Kieferhöhle)

Schweiß - nachmittags/< nach Stuhlgang

Schwellung (l./Unterlippe)

Mund: Entzündetes Zahnfleisch

Zunge - gelb (schmutzig)/rot glänzend/rote Zungenspitze

Trockenheit (Zunge)

Zähne: Lockerheit der Zähne, lose Zähne/“Wie locker“

Schmerz einige

„Wie verlängert“

Innerer Hals: Entzündung/Rauheit/“Wie geschwollen“

Äußerer Hals: Seitlich < Kopfbewegung

Magen: Aufstoßen (< nach   Essen)/Art des Aufstoßen [laut, geräuschvoll/leer vormittags (9 h)/sauer (2 Stunden nach Essen)]

Schmerz (nachts/stechend/< l. Seitenlage)

Schweregefühl

Übel

Bauch: Flatulenz - nachts/unteres Abdomen/Rumoren, Kollern in Hypogastrium nachts

Jucken

Schmerz (abends/während Durchfall/in Darmbeingegend < l. Seitenlage/in Hypogastrium vormittags/in Hypogastrium < vor Menses/seitlich/erstr. Achselhöhle/erstr. nach oben)

Spannung/Unruhe, Ruhelos, Unbehagen etc./Völlegefühl

Rektum: Flatus gehend/Stuhldrang

Urin: Häutchen bildet sich auf der Oberfläche/spärlich/wolkig

Männliche Genitalien: Ameisenlaufen in Skrotum

Jucken [Penis (Vorhaut Unterseite)/Skrotum (mittags/nachts)]/Kribbeln in Skrotum

Spannung im Skrotum

Kehlkopf und Trachea: Kitzeln im Kehlkopf/in Trachea/gereizte Kehlkopf

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen - morgens < im Bett

Husten: Tagsüber/abends (18 - 22 h) - 19 h/nachts (22 - 6 h)

Hüsteln - tagsüber/abends (19 h/< im warmen Zimmer)

Kitzelhusten, durch Kitzeln in Trachea

Krampfhaft, spasmodisch - nachts

Trocken (abends/in ein warmes Zimmer eintretend)

< im warmen Zimmer (eintretend in ein warmes Zimmer aus dem Freien)

Brust: Geschwüre in r. Mammae

Herzklopfen nach Gebrauch von allopathischen Medikamenten/nervöses Herzklopfen

Schmerz [r./< (tiefes) Einatmen/< hustend/schneidend/pulsierend/ziehend/ziehend/krampfartig/brennend/drückend/erstr. Arm/erstr. Rücken/in Achselhöhlen/im Herz/in r. Lungenspitze und mittlerer Teil/in Mammae]

Beschwerden unter dem Herzen

Rücken: Hautausschläge - Pickel - Dorsalregion - Schulterblätter

Hitze - zwischen l. Schulterblatt/Zervikalregion (nachmittags)

Jucken in Schulterblätter

Kälte (einschließlich Frost)

Schmerz (brennend/rheumatisch/stechend/Wehtun/an Schulterblätter /r./l.)/Lumbal-/Lumbal-/Sakralregion)

Steife Zervikalregion

Glieder: Entzündete Füße/Unterschenkel

Unterarm dunkel verfärbt

Gefühllos/taub - in Arme etwas in den Händen haltend/kleiner Finger/Ringfinger/in Unterarme/< Schreiben

Geschwüre in Beine - jauchig/tief

Hautausschläge mehrere

Hitze in Hände [l./ nachts (mit kalten Unterschenkeln und Füßen)/mit kalten Füßen/in Handflächen]

Jucken mehrere

Kalte Füße nachts/Hände/Unterschenkel (nachts)

Krämpfe - (kleine) Finger/Fußrücken/-sohlen/Handgelenke/Oberarme

Kribbeln - Beine (< im warmen Zimmer)

Lahmheit - mehrere

Pulsieren - Oberschenkel

Rissige Haut - Füße

Rucken in kleine Finger

Schmerz viele/> Bewegung/brennend/rheumatisch/stechend/Wehtun/wund schmerzend/ziehend

Schwäche einige

Schwellung - Ellbogen rheumatisch/l. Fuss/Hände

Schweregefühl < vor Menses/Spannung in Unterarme/Völle in Unterschenkel

Steife Ellbogen abends/Schultern (abends)

Zittern in Arme (l.)/Gegenständen haltend/Schultern/Unterarme < Schreiben/kleiner Finger

Schlaf: Gestört durch Träume/leicht, nicht tief

„Wie ein hellsichtiger Zustand“

Schlaflos - vor Mitternacht - 2 h - 3 h.

Träume: Angenehmängstlich/Gärten/hellsichtig/Strom (Gewässer)/Viele/von Vögeln/Wald/Wasser

Fieber: Ausschlagsfieber; Fieber bei Ausschlagserkrankungen - Scharlach

Innerliche Hitze in Blutgefäßen

Frost: in einzelne Körperteile nachts

Schweiß: < nach Stuhlgang

Haut: im Allgemeinen

Entzündung (bösartig)/rot

Erysipel (mit Bläschen/gangränös)

Geschwüre [Absonderungen (blutig/grün/übel riechend)/gangränös/indolent/tief/verhärtete Basis/verhärtete Ränder

Hautausschläge viele

Jucken (brennend/> Kratzen/< Warmwerden)

Risse

< Wolle

Allgemeines: 1 h./3 h./15 h./19 h./abends/nachts (nach Mitternacht - 2 h)

Beben

> im Freien/> (fortgesetzte) Bewegung/> Kratzen mit den Hände/< Ruhe/Bewegung < erkrankter Teile/< Berührung/< Wärme

„Wie Hitze“

Wollkleidung ist unverträglich

Persönliche Krankengeschichte - Ekzem

Pulsieren < Wärme

Ruhe <

Schmerz [drückend „Wie durch Last“/neuralgisch/wandernd, sich verschiebend/brennend/zwickend/kneifend/äußerlich/innerlich/in Blutgefäße/in Gelenke]

Schwarzfärbung äußerer Körperteile

Völlegefühl innerlich

Wassersucht im Allgemeinen + rote Haut

Schwäche (nachmittags/< nach Stuhlgang)

Schwellung im Allgemeinen (aufgedunsen, ödem.atös)/“Wie geschwollen“

Spannung - innerlich

 

Vergleich: DD:    Anac. Apis. Euph. Rhus-t.

Siehe: Sapindales

 

Antidotiert: Cham.                            Lepra.

Antidotiert von: Ail. Anac. Apis. Euph. Manc. Rhus-t. Rhus-v.

 

Wirkung: lepraoid/sanguinisch

Allerlei: Kuba/S. Amerika sehr GIFTIG (niemand schläft unter Com) Früchten = essbar.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum