Passiflora
incarnata (Passi) = Passionsblume/= Kletterpflanze
„Martyrer”
= Valer-ähnlich;
Gebrauch: Krämpfe/Lähmung;
Nausea, vomiting, drowsiness and a rapid heartbeat. Due to their active ingredients, interactions
with other herbs, supplements, or medication can be triggered;
Negativ: Schlaflos, Krämpfe (Neugeborene), < nachts/Stress/Erschöpfung/Erregung/nach essen, > sich ruhig verhalten, Neuralgie; das Leben ist ein unerträgliches Martyrium;
An efficient anti-spasmodic. Whooping-cough. Morphine
habit. Delirium tremens. Convulsions in children; neuralgia. Has a quieting
effect on the nervous system. Insomnia, produces normal sleep, no disturbance
of cerebral functions, neuroses of children, worm-fever, teething, spasms.
Tetanus. Hysteria; puerperal convulsions. Painful diarrhoea. Acute mania.
Atonic condition generally present. Asthma, Locally, in erysipelas.
Violent ache „As if top of head would come off“/eyes felt
„As if pushed out“. Stomach: Leaden, dead feeling after or between meals;
flatulence and sour eructations. Restless and wakeful resulting from exhaustion
(feeble/infants/the aged). Insomnia of infants and the aged, and the mentally
worried, and overworked, with tendency to convulsions. Nocturnal cough;
[Sigrid Häse]
Übersetzt: Fleisch gewordenes Leid. Meist wird die Geschichte Jesu hineininterpretiert. Schaut man sich aber die Symptome des Mittels an, hat man unwillkürlich ganz andere Assoziationen. Ganz großes Krampfmittel.
Von Epilepsie, unkontrollierbaren Tics, akuter Manie, Spasmen, Tetanus, Asthma, Keuchhusten, Migräne – kein Körperteil wird ausgelassen, wenn es um Krämpfe geht. Selbst im Schlaf werden die Patienten von Zuckungen gequält. Beruhigt die Nerven und erlöst den Patienten aus seinem andauernden Albtraum des Leidens.
Krämpfe haben wir nur, wenn wir krampfhaft etwas mit
unserem Willen erzwingen wollen, um krampfhaft etwas festzuhalten¸ fördert Träume.;
Ursache: Nachrichten;
Repertorium:
Passiflora incarnata
Gemüt: Alkoholismus (um Entzug zu unterstützen)/Morphiumsucht
Angst (bei Kindern)
Delirium (und schlaflos)/Delirium tremens
Erregt (nervös)
Gedanken - zwingend, nötigen ihn, etwas zu tun (bei Kindern)
Geisteskrankheit, Wahnsinn
Hysterie/Manie (akut)
Ruhelos [bei (langweiliger) Arbeit]
Schweigsam
Wahnideen schweben (in der Luft)
Kopf: „Als ob Scheitel abhebt“
Erysipel
Schmerz [„Als ob sich die Schädeldecke abhebt, ablöst“/in Scheitel („Als ob der obere Teil davonfliegt, abgesprengt wurde)]
Auge: Schmerz (drückend nach außen/in Augäpfel)
Vorwölbung - Exophthalmus
Zähne: Zahnung schwierig
Magen: Schluckauf
Schweregefühl
Rektum: Cholera infantum
Schmerz bei Durchfall
Beschwerden durch Würmer
Schlaf: Ruhelos
Schlaflos [Alkoholikern/alten Menschen/Kindern (mit Schreien)/während Zahnung/< nach Anstrengung/< Er-/Aufregung/durch Schmerz]
Weibliche Genitalien: Menses - schmerzhaft
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung
Husten: Abends (18 - 22 h)/nachts (22 - 6 h)
Keuchhusten
Glieder: Schmerz in Ischiasnerv
Fieber: durch Würmer
Haut: Erysipel
Allgemeines: Chorea
Erschlafft körperlich
Konvulsionen (epileptiform/epileptisch/bei Kindern/während Zahnung/mit o. nach Schlaflosigkeit/< während Schwangerschaft/tetanische Starre, Starrkrampf/im Wochenbett)
< Narkotika
Schmerz (neuralgisch)
Speisen und Getränke: Verlangt: Alkohol;
Verbrennungen
Tetanus
Zucken < im Schlaf
Gut gefolgt von: Bell.
Vergleich: Enthält: Indol-Alkaloide (Harman, Harmin, Harmol, Harmalol und Harmalin), Flavonoide (Chrysin, Vitexin, Isovitexin, Orientin und Isoorientin) und Saponine wie Quadrangulosid;
Siehe: Malphigiales + Sedativa allgemein + Valeriannebengruppe
Unverträglich: pregnancy and lactation.
Antidotiert:
Morph. Op. Stry. Stry-n.
Alkohol/Morphium/Nikotind
Wirkung:
nervoid/sedativ/giftig D 30 einige
male täglich/Ø 30 - 60 drops? repeated several times.
Allerlei: S.USA./Kletterpflanze
Phytologie: Klimakterium/Schmerz/Krampf stillend/beruhigend
Neuralgia (nerve pain), seizures, hysteria, and rapid heartbeat due to
nervousness, asthma, and insomnia
Schlaff fördernd/leicht blutdrucksenkend
Depressiver
Verstimmung, Hysterie oder Asthma. Nervöse Unruhe, Anspannung, Reizbarkeit,
Angstzustände, Schlafstörungen, Rückenschmerz, Verspannung, Herzbeschwerden,
Magen-Darmbeschwerden
(Durchfall).
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum