Radium metallicum (Rad-met)

 

Repertorium:

Gemüt: Furcht (vor Gespenstern)

Verlangt Gesellschaft

Mürrisch

Reizbar, gereizt

Ruhelos

Traurig

Kopf: Schmerz > im Freien/in Scheitel

Auge: Schmerz (Wehtun)

Gesicht: Hautausschläge (Akne rosacea)

Magen: Leeregefühl

bösartige Geschwüre im Pylorus

Bauche: Schmerz in Ileozökalregion (krampfartig)

Urin: Eiweißhaltig

Weibliche Genitalien: Fluor klumpig

Glieder: Schmerz in Gelenke - rheumatisch/in Kniekehle

Träume: zukünftige Ereignisse/hellsichtig

Allgemeines: > Bewegung/> Druck

Diabetes mellitus

Krebsleiden - Epitheliom

Laborergebnisse: Leukozyten vermindert

Speisen und Getränke: Verlangt: Schweinefleisch; Abgeneigt: Süßigkeiten;

 

Vergleich: Barium. Tell (= Sulphur-/= Selen-/= Radium-ÄHNlich)

Siehe: Hauptgruppe II + Periode7

Radium Element

Radium = Tell-ähnlich, Radium wird gefunden in Uranerz/= Radioaktiv + leuchtend

Radium macht Wunden/Papier schwarz, Radium verbindet sich mit Ferrum

Größere Wirkung auf Wurzeln/weniger auf oberirdischen Teilen.

Minimale Dosen können Wachstum/Blühen verschnellen.

 

Uran zerfällt in Radium und Radium zerfällt in Radon

Leuchtet immer + = wärmer als Umgebung

Radiumverbindungen: Rad-br:                                  Rad-chl

Radiumhaltige Pflanzen:        Lycpr.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                            Impressum