Sanguinarinum
spp.
Vergleich: Siehe: Ranunculales
Sanguinarinum
nitricum (Sangin-n)
= Sang +
verstopftes Empfinden (< nachts);
Negativ: Blockiertes
Empfinden, verlangt frische Luft, brennen Kehle, Polypen;
Repertorium:
Sanguinarinum nitricum
Kopf: Schmerz [in Kopfhaut (wund schmerzend)]
Auge: rot „Wie entzündet“
Schmerz
Tränenfluss
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche
Katarrh in Eustachische Röhre
Hören: Schwerhörig/Taubheit, Verlust des Gehörs
Nase: Absonderung - blutig/dick (aus den Choanen)/gelblichgrün/heiß/Krusten, Schorfe innerlich)/reichlich/stinkend/wässrig/wundfressend/aus Choanen chronisch
Katarrh - chronisch/aus Choanen
Rachenmandelwucherung/Polyp
Schnupfen (mit Absonderung)/Heuschnupfen
Trocken innerlich/Nasenflügel
Niesen (< Augen öffnen)
Schmerz - innerlich/brennend/in Nasenflügel/in Nasenwurzel (drückend)
Verstopfung
Gesicht: Hautausschläge - mit Krusten, Schorfen auf Nase
„Wie Spinnwebe“
Mund: Geschwüre auf Zunge
Inneren Hals: Empfindliche Rachen
Entzündung - follikulär/chronisch/Rachen/in Mandeln (phlegmonös - akut)
Rauheit
Schmerz (brennend/< schluckend/in Rachen)
Geschwollene Tonsillen
Trocken
Zusammenschnürung in Rachen
Bauch: Entzündete Peritoneum
Rumoren, Kollern
Rektum: Fissur
Jucken
Schmerz (brennend)
Kehlkopf und Trachea: Entzündete Kehlkopf (chronisch)
Polypen in Kehlkopf
Stimme - tief/verloren
Atmung: Asthma, asthmatischeAtmung:
Husten: Keuchhusten/trocken
Auswurf: Eitrig/schmeckt süßlich/zäh
Brust: Bronchien - Bronchiektase/entzündet (akut)/gereizt
Schmerz [brennend/drückend/hinter dem Brustbein/unter dem Brustbein]
Rücken: Steifheit in Zervikalregion
Allgemeines: Beschwerden im/seit Winter/15 h
Entzündung innerlich
Fahren in kaltem Wind
Influenza
Katarrh - akut/chronisch
Polyp
Schmerz innerlich (brennend/drückend)
Speisen und Getränke: Verlangt: Saftiges;
„Wie verstopft“
Beschwerden durch Entblößen (<)
Vergleich: Chel (Enthält Sangin). Siehe: Nitricumgruppe
Sanguinarinum
aceticum (Sanguin-act)
Repertorium:
Kehlkopf und Trachea: Krupp
Vergleich: Enthalten in: Arge + Chel; .Siehe: Acetatgruppe
= Sang ohne Konvulsionen;
Gebrauch: verursacht
Leberbeschwerden;
Negativ: Neuralgie;
nach vorne quellende Augen;
Repertorium:
Sanguinarinum tartaricum
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: Vorwölbung (Exophthalmus)
Starren, Stieren
Pupillen erweitert
Sehen: Nebelig
Trübsichtig, trübes Sehen
Gesicht: Ausdruck abgehärmt
Magen: Übel
Stuhl: Gallig
Vergleich: Chel (Enthält Saguirin).
Wirkung: giftig
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum