Acetatgruppe

 

Salze der Essigsäure = Acetate/Essigsäure = unter physiologischen Bedingungen größtenteils Acetat-Anion (CH3COO-)

Essigsäure durchdringt die Zellwand der Mikroorganismen und verändert die Eiweiße der Zelle

Unedle Metalle wie Mg, Ca, Zn, Fe lösen sich in verdünnter Essigsäure unter Bildung wasserlöslicher Acetate und Freisetzung von Wasserstoff auf.

 

Aceticums: Entbehren/aushalten/enthalten/benachteiligt/einsam/hart  +

1. körperlicher Auszehrung, 2. Angst um Gesundheit (mit Atemnot) und Zukunft der Kinder = > erkennt Kinder nicht mehr, Erregung stört geistiges Gleichgewicht, AUSscheidungen,

 

Acet-ac.

Acetan:

Aethyl-act. = (C4H10O2)

Alum-act

Am-act: Profuse saccharine urine, patient is bathed in sweat

Bar-act:

Cadm-act

Calc-act = Calc + Stirnschmerz lesend/= Calc + Schleimhautentzündung;

Cortisonum aceticum

Cupr-act: [Cu (C2H3O2)2]. Mit Cu reagiert Essigsäure in Gegenwart von O (Luft) zu Kupferacetat, einem grünen, gesundheitsschädlichem Salz (= Grünspan)/= Malachit in Essigsäure gelöst

Ferr-act = Ferr + mager + Schweiß + blass + schwach/= Ferr + Leber-/Milzbeschwerden

Kali-act: (KCH3COO)

Lith-ac

Mag-act.

Mang-act:

Merc-act .

Morph-act.

Nat-act: (NaC2H3C2)/= E 262

Nat-ox-act.

Paraldehyde

Plb-act: (Pb(CH3CO2)2).                              

Samarium aceticum Lanthaniden

Sanguin-act

Solin-act

Stry-act:

Terbium aceticum Lanthaniden

Thall-act

Tocopherolum aceticum = Vit. E

Uranium aceticum

Ytterbium aceticum Lanthaniden

Zinc-act:

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum