Acidum aceticum Anhang
Compare: Aceticum acidum and Arsenicum album and Ferrum
metallicum
Gemüt: Themen Auszehrung und Entkräftung. Oft gereizt, erschöpft von der Arbeit. Kann gleichzeitig nicht abschalten und sorgt sich die ganze Zeit um Beruf und Finanzen. Opfert sich
regelrecht auf neigt zu Ohnmachtsanfällen und Blutarmut.
Körper: Oft abgemagert, ausgelaugt.
Gesicht: wächsern o. hellrot gefärbte Wangen, hitzig mit reichlich Schweiß, „Als ob gerade eine große Anstrengung hinter sich“.
Magersucht kann auftreten. Einen guten Appetit, aber Sorgen und Arbeit zehren aus, magert trotz ausreichender Nahrungsaufnahme ab.
Zuviel Körperflüssigkeite. Überall ist ein Zuviel erkennbar (SpeichelFLUSS/starken und reichlichen Menstruationsblutungen/saures Aufstoßen und Sodbrennen durch ein Zuviel an Magensäure). Gastritis ein häufiges Leiden. SCHWEIß. Stuh und Urin kann reichlich und wässrig sein. Nicht selten kommt es zu Diabetes.
Auch Ödeme und Wasseransammlungen in den Körperhöhlen (Füßen und Beinen).
Wichtiges Unterscheidungskriterium zu Apis mellifica, welches auch Ödeme als wichtiges Merkmal hat, ist der Durst. Denn im Gegensatz zu Apis möchte der/die Aceticum-PatientIn viel trinken, denn er möchte die großen Flüssigkeitsverluste, die ihn schwächen und ausbrennen, ausgleichen.
Blutungen aus allen Körperöffnungen (Nase/MenSES). Der Körper ist ausgezehrt und hinterlässt Ihre Spuren. Schmerz: brennend. Saure Geschmack. <: morgens.
Nachtschweiße [(mit Fieber)/oft kalte Schweiße]. Starke Schweiß dass am nächsten Morgen das gesamte Bettlaken und das Nachthemd durchgeschwitzt sind.
Hinzu kommt, dass der/die PatientIn bei Fieber absolut keinen Durst verspürt (Bell.).
Schleimhäute Gereizt/< kalte Luft (macht Husten da die Luftröhre und die Bronchien gereizt sind). Gleichzeitig ist eine starke Schleimbildung zu bemerken = eine verstärkte Absonderung.
Rückenschmerz > Bauchlage.
DURST „Als brenne es in der Kehle“, < kalte Getränke.
Kann nicht essen (Magen gereizt, brennt und er erbricht alles.
Aceticum acidum kann die Wirkung einer Inhalationsnarkose (Inhalationsanästhesie) aufheben
[William
Boericke]
Poduces profound
anæmia, with some dropsical symptoms, great debility, frequent fainting,
dyspnœa, weak heart, vomiting, profuse urination and sweat. Hæmorrhage from any
part. Pale, lean persons, with lax, flabby muscles.
Wasting and
debility. Acetic acid has the power to liquefy albuminous and fibrinous
deposits. Epithelial cancer, internally and locally (W Owens). Sycosis with
nodules and formations in the joints. Hard chancre.
Mind: Irritable, worried about business
affairs.
Head: Nervous headache, from abuse of
narcotics. Blood rushes to head with delirium. Temporal vessels distended. Pain
across root of tongue.
Face: Pale, waxen, emaciated. Eyes
sunken, surrounded by dark rings. Bright red. Sweaty. Epithelioma of lip.
Cheeks hot and flushed. Aching in left jaw-point.
Throat: False membrane
Stomach: Salivation. Fermentation in
stomach. Intense burning thirst. Cold drinks distress. Vomits after every kind
of food. Epigastric tenderness. Burning pain as of an ulcer. Cancer of stomach.
Sour belching and vomiting.
Burning
waterbrash and profuse salivation. Hyperchlorhydria and gastralgia. Violent
burning pain in stomach and chest, followed by coldness of skin and cold sweat
on forehead. Stomach “As if she had taken a lot of vinegar”.
Abdomen: “As if abdomen was sinking in”.
Frequent watery stools, < morning. Tympanitic. Ascites. Hæmorrhage from
bowels.
Urine: Large quantities of pale urine.
Diabetes, with great thirst and debility.
Female
organs: Excessive
catamenia. Hæmorrhages after labor. Nausea of pregnancy. Breasts painfully
enlarged, distended with milk. Milk impoverished, bluish, transparent, sour.
Anæmia of nursing mothers.
Cough: when inhaling. Membranous croup.
Respiratory
organs: Hoarse,
hissing respiration; difficult breathing; Irritation of trachea and bronchial
tubes. Profuse bronchorrhœa. Putrid sore throat (gargle).
Back: Pain in back, > only lying on
abdomen.
Extremities: Emaciation. Oedema of feet and
legs.
Fever: Hectic, with drenching
night-sweats. Red spot on left cheek. No thirst in fever. Ebullitions. Sweat
profuse, cold.
Skin: Pale, waxen, œdematous. Burning,
dry, hot skin, or bathed in profuse sweat. Diminished sensibility of the
surface of body. Useful after stings, bites, etc. Varicose swellings. Scurvy;
anasarca. Bruises; sprains.
Relationship:
Acetic acid is antidotal to all anæsthetic. vapors. Counteracts sausage poisoning.x
Compare:
Benzoin oderiferum = Spice-wood (night sweats). Ars; China; Digitalis; Liatris
(General anasarca in heart and kidney disease, Dropsy., and
chronic diarrhœa).
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.