Cassia angustifolia = sophera = Senna (Cassi-s/Senn) = Kasuandi/Blätter

 

KnieSCHMERZ + Rhus-t Modalitäten;

Kind: Kolik mit eingeklemmte Blähungen ;

Negativ: A.  Alte Leute (schwach/Kopf dumpf)/Bronchitis (SCHLEIM wie Eiweiß + schwer ab zu husten);

Verlangt alleine zu sein/Gesprächen abgeneigt/vergesslich (Pflicht/Tür abschließen/Fakten), > Kälte/ruhig liegen, Durst + trockener Mund, Schmerz Knien = < Anfang Bewegung + > weitere Bewegung/Druck, reizbar/ruhelos abends im Bett/müde/traurig # übermütig, Übel + Speichelfluss/> beschäftigt, erbrechen + Fieber (+ Azetonämie), Niesattacke + Hitze (in Hände), Schwäche (nach Mahlzeiten), Blutwallung nachts (+ schlaflos), brennende Bläschen in Mundwinkel, erschöpft/Verstopfung:, < abends/nachts/Ruhe/fixieren/in frischer Luft/einatmen kalte Luft/Druck/Berührung,

> Bewegung/Schweiß/Kopf nach hinten beugen; Blähungen;

Asthma: Skin disease (like dandruff, eczema, itching, ringworm) associated with bronchial troubles.

Damp, wet rainy weather/change of weather.

More the cough (in asthmatic

patients)/a painful and distressing cough

Asthmatic symptoms with rattling of mucus in the throat but not much expulsion.

<: rainy and winter seasion/later part of the evening and past and mid-night, towards early morning.

>: sitting up;

Repertorium:

Gemüt: Angst (grundlos/dass schlechte Tage bevorstehen/i.B. auf die Zukunft)/Furcht [vor Dunkelheit/vor Herzerkrankung (Herz wird stehen bleiben [im Schlaf]/vor dem Tod (zu sterben im Schlaf)/sich auf dem Heimweg zu verlaufen]

Erschöpft geistig/faul

Verlangt zu gehen (im Freien)

Geistesabwesend

Gesellschaft abgeneigt (verlangt Einsamkeit)

Verlangt nach Hause zu gehen

Konzentration schwierig (Studieren)

Launenhaft, launisch/reizbar/gereizt (durch Kleinigkeiten/leicht)

Ruhelos (ängstlich)

Schweigsam/spricht im Schlaf

Stimmung, Laune veränderlich (plötzlich)

Stumpf

Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord

Traurig (und trübsichtig)/weint (verlangt zu weinen)

Unbeständig/untätig

Vergesslich/verwirrt geistig

Wahnideen [Gespenster, Geister, Gestalten (Augen schließend)

Verträgt keinen Widerspruch

Zorn (grundlos/durch Widerspruch)

Schwindel: < Aufstehen vom Liegen/+ trübsichtig

„Wie berauscht“

< Bewegung/< Stehen

nach vorne/hinten zu fallen, zu stürzen geneigt

Gefolgt von Würgen/und übel

> Liegen (muss sich hinlegen)

Kopf: Hitze im Stirn (> kaltes Baden/Sonne)

Schmerz viele

Schweiß der Kopfhaut - Stirn

Schweregefühl mehrere

Zusammenschnürung im Hinterkopf einige

Auge: Absonderung wässrig < hustend

Rot einige

Jucken < hustend/in Oberlider > kalte Anwendungen/< durch Sonnenlicht

Pulsieren in Oberlider

Schmerz viele

Schweregefühl in Lider (> kalte Luft)

Tränenfluss - r.

Gerstenkörner auf Oberlid r./l.

Schwellung r. Lid

„Wie Tränen“ (> kalte Luft)

Sehen: dunkle Flecken morgens

Nebelig < während Menses - während <

Trübsichtig, trübes Sehen - > kalte Anwendungen/< nach/bei Sehen

Verschwommen (während Menses)

Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche - Summen - r./> im Schlaf

Hitzewallungen bei Schwindel

Jucken im Gehörgang r.

Schmerz einige

Nase: Absonderung [nachts/dünn/mild, bland/reichlich/wässrig (tagsüber/nachts/< gehen)]

Schnupfen (nachts/< gehen/nach nass werden/scharf)

Trocken innerlich- morgens

Niesen (nach dem Baden/+ gereizte Nasenlöcher/< kalte Luft)

Verstopft (l./> tagsüber/nachts/gefolgt von wässriger Absonderung/< kalte Luft/> warmes Zimmer/> Wärme)

Gesicht: Geschwüre an Unterlippe

Hautausschläge Bläschen/Ekzem/Pickel/viele

Hitze gefolgt von Schweiß

Schmerz in Oberkiefer [nachts/verhindert den Schlaf (stechend)/Mundwinkel (wund schmerzend)

Schweiß während Fieber/trockene Lippen

Mund: Zunge - braun/gelb (während Fieber)

Furunkel am Zahnfleisch - kleine, bei Berührung schmerzhafte - Eckzahn l. oben; nahe dem

Schmerz im Zahnfleisch (< Essen)

Speichelfluss reichlich/trocken (mit Durst/Zunge)

Geschmack - bitter/vermindert

Zähne: Schmerz obere Backenzähne/einige

Innerer Hals: Hitze (> kalte Getränke)/erstr. über den ganzen Körper)

Kitzeln [gefolgt von wässriger Absonderung/Durstlosigkeit/trockenem, reizendem Husten/Schwere im Kopf]

„Wie Klumpen“ < nach Essen/< kalte Getränke/< leeres Schlucken/< warme Getränke

Schleim schwer abzulösen

Schmerz viele

Trocken (> kaltes Wasser)

Magen: Appetit fehlend/Heißhunger (+ nagendes Gefühl im Epigastrium)/vermehrt abends 21 h/vermindert (abends 19 - 21 h/+ Völlegefühl im Bauch)

Durst [+ trockene Zunge/extrem/auf große Mengen (in große Abständen/und oft)/auf kleine Mengen (und oft)]

Durstlos

Schmerz in Epigastrium mehrere

Übel/würgen/erbricht/Art des Erbrochenen: geronnenes Blut/dunkel

Bauch: Auftreibung - > Aufstoßen/> (mit) Flatusabgang/Flatulenz einige/Gluckern, Gurgeln einige

Hautausschläge - Hypogastrium

Jucken - Hypogastrium [nachts/< Entblößen/> im Freien/>/< Kratzen/< warme Anwendungen

Schmerz VIELE

Schwere [< Bewegung/< Gehen/> Liegen/> Ruhe/> nach Stuhlgang/> warme Getränke

Spannung (> Flatusabgang/> nach Stuhlgang)

Rektum: Obstipation (schwieriger Stuhlgang/vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen)

Schmerz (< nach Stuhlgang)

Stuhl: Schleimig (blutig)/spärlich/dünn, flüssig/gelb/wässrig/weich

Blase: Schmerz (brennend)

Urin: gelb/spärlich

Harnröhre: Schmerz Wasser lassend mehrere

Männliche Genitalien: Schmerz in Hoden/Samenstränge einige

Schwellung in Samenstränge

Weibliche Genitalien: Fluor einige

Menses einige

Kehlkopf und Trachea: Stimme - heiser, Heiserkeit (morgens/nachts/< sprechen/> warme Getränke)

Atmung: Asthma, asthmatische Atmung < jede Form von Kälte/< Anstrengung einige

Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen < jede Form von Kälte/< Anstrengung einige

Husten: Morgens (6 - 9 h) - frühmorgens/abends (18 - 22 h)

Asthmatisch

+ Brustschmerz [l. (morgens/abends)

Rasselnd - Zischen o. Pfeifen in Rückenlage/r. Seitenlage

Trocken (nachts/mit Durst/< gehend/> Liegen/gereizte Kehlkopf/> warme Getränke

Auswurf: Dick (morgens/abends/> warme Anwendungen)/dünn/in Fäden/gelb (morgens/abends/> warme Anwendungen)/salzig/schleimig/spärlich/weiß

Brust: Entzündet Bronchien + asthmatischer Atmung

Zusammenschnürung - Mitte der Brust (hustend)

Herzklopfen (< Gehend/stürmisch, heftig, vehement, ungestüm)

Schmerz viele

Rücken: Hautausschläge - Furunkel/juckend einige

Schmerz viele

Schwere in Zervikalregion (< nach vorne Beugen/> Druck)

Glieder: Gefühllos/taub - Hände/r. Schulter

Hautausschläge Bläschen/juckend VIELE

Jucken > kalte Anwendungen/< warme Anwendungen/mehrere

Kälte - Unterschenkel (> nachts/> Ruhe/im winter)

Schmerz VIELE

Schwäche in Beine (tagsüber/> nachts/> Bewegung (gehen)/< sitzen)

Schwellung r. Mittelfinger/in Oberarme r./ > kalte Anwendungen/< warme Anwendungen/> Ruhe -

Schweregefühl in Beine/in Oberschenkel mehrere

Steifheit in r. Mittelfinger/Oberschenkel < Aufstehen vom Sitzen/> fortgesetzte Bewegung/> Druck

Zittern in Knie > Bewegung/< Stehen

Schlaf: Gestört

Erwacht nach Mitternacht - 3 h/“Wie durch Schreck“

Ruhelos vor Mitternacht

Schlaflos (vor Mitternacht/durch Schmerz im Oberkiefer)/schläfrig

Fieber: Abends (18 - 22 h)

Abfolge der Stadien: Frost gefolgt von Hitze (dann Schweiß/mit Schweiß)/Hitze gefolgt von Schweiß

Mit Frost (mit Hitze und Schweiß)/Hitze

Erbrechend

> im Freien

Remittierend

Schweiß mit Hitze/mit Schwindel

Schweiß: in Achselhöhlen (reichlich)

Schweiß: nach Fieber

Haut: Hautausschläge - absondernd, nässend/Furunkel einige

Jucken [nachts/brennend/> Kratzen)

Allgemeines: Morgens/abends/nachts

> Aufstoßen/> Druck/> Kälte/> Liegen/> r. Seitenlage

< Bewegung/< Gehen/>/< Wärme

Entzündete Gelenke - Osteoarthritis

Verlangt sich hinzulegen

Pulsieren - äußerlich/innerlich

Schmerz (< Bewegung/> Druck/< Gehen/> Ruhe/wund schmerzend)

Speisen und Getränke: Abgeneigt: Brot;  >: kalte Getränke, kaltes Wasser/Milch;  Verlangt: kalte Getränke, kaltes Wasser (hustend)/Dickmilch/Eier/Pickles/Salz/Süßigkeiten/warme Getränke/warme Speisen;

Schwäche (< während Fieber)

 

Komplementär: Ars. Phos.

 

Vergleich: Enthält S + Chrys-ac; + Anthrachinon;

Frax-e. (= Cassia-ähnlich + schwach in Blätter/= Sep-ähnLICH/= European cinchona (= Chin-ähnlich) /Haller: the ash should be called Guaj-germanicum). Iod. Jal. Kali-c.

Prun-p (= Pfirsich/Blätter = Senn-ähnlich).

Senna foliculi (= Sennaschote/= Senna + MILD)

Siehe: Fabales

 

Unverträglich: Bauchbeschwerden/längere Einnahmeperiode/abgekochte Auszug

Schwangerschaft/Stillen/Menses/Digitalisprodukten

 

Antidotiert: Stram. Stry.                              

Antidotiert von: Cham. Nux-v. 

 

Wirkung: abführend

Allerlei: Saudi Arabien/O.Afrika/Indien

 

Phytologie: Arthritis/Asthma/Heuschnupfen

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum