Cuprum spp.
Cuprum muriaticum (Cupr-m) = Atacamit/Cu2Cl(OH)3
Thema:
Beziehungen; Lösung: Krampfhaft im
Stand halten;
Gebrauch: kräftigt
Schilddrüse + parasympathisches Nervensystem;
Negativ: Versucht krampfhaft zu Arbeiten + Mutter zu sein. Mutter erzieht krampfhaft, voller Verantwortung/ernsthaft/versorgen/fühlen sich unbeachtet, Versorgung beugt Krämpfe vor/Krämpfe rufen Versorgung
hervor, Krämpfe nach Angst/Schuldgefühlen, entschlossen/Pflichtbewusst/ehrgeizig/Arbeitswut/ernst (schweres Begreifen)/Ärger/ schlechte Launen, blond, Anstrengung unmöglich + Angst vor Untätigkeit, Angst vor/
vermeidet anderen/Gesellschaft, Angst vor schnelles Autofahren. Wut/Haut/zerreißt/beißt; Mittel haben große Wirkung + heilen nicht, unterdrückte Ausscheidungen/Gefühlen/ Hautausschläge/ Fußschweiß,
> kaltes Wasser trinken;
krampfhaft versuchen an Beziehungen festzuhalten/Pflege + Beruf durchzuhalten [krampfhaft Arbeit rechtzeitig schaffen o./+ durch Regeln + Programmen (Erziehung/Ernährung) nichts schief gehen zu lassen];
sehr
ernst und verantwortungsvoll alleine zuständig zu sein und fangen zu klagen + jammern an (können das Meckern der Kinder nicht vertragen);
Ursache: Emotionen;
Repertorium:
Gemüt: Albernes Benehmen
erträgt es nicht angesehen zu werden/berührt werden abgeneigt/erkennt Freunde nicht
Angst (durch Erwartungsspannung/i.B. auf die Zukunft)/Furcht (allein zu sein/man würde seinen Zustand bemerken/berührt zu werden/vor Dunkelheit/ein Auto zu fahren/zu fallen, zu stürzen/vor Familie/vor Feuer/vor Fremden/vor drohender Gefahr /um Gesundheit/vor Herzerkrankung/Kontrolle zu verlieren/vor epileptischen Konvulsionen/Menschen/vor Näherkommen, Annäherung von anderen/vor neuen Projekten, Unternehmungen
/vor Unfällen/vor Versagen, Misserfolg/vor Wasser)
Beißen
Beschimpfen, beleidigen, schmähen (beleidigend)/boshaft
Delirium/Demenz
Destruktiv, Zerstörungswut
Empfindlich [gegen Kritik (vor Menses)]
Erschöpft geistig
Erschrickt leicht
Froh
Geisteskrankheit, Wahnsinn/verwirrt geistig/Hysterie
Hitzig, feurig
Zu korrekt, anständig, wohlerzogen
Lachen
Liebevoll, voller Zuneigung, herzlich/milde
> Musik
Nachahmung, Imitation
Necken (Tiere)
Schlagen/Stoßen, treten, austreten/Schreien/streitsüchtig
Traurig
erträgt keine Ungerechtigkeit
Wahnideen [sieht Diebe/würde Fallen/würde grünes Gemüse verkaufen/sei ein General/Gespenster, Geister, Gestalten/werde in Ohnmacht fallen/Teufel/sieht tote Personen/würde verfolgt, ihm würde nachgestellt (konkret)
(von Feinden/von Polizei)]
Zähne: Zahnung schwierig
Magen: Schmerz (schneidend)/erbricht
Rektum: Flatus bei Durchfall
Weibliche Genitalien: Schwangerschaftsbeschwerden
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung
Brust: Schmerz in Mammae < vor Menses/geschwollene Mammae < vor Menses
Glieder: Kälte (Füße)
Schlaf: Einschlafen schwierig
Träume: Erfolglose Anstrengungen/Ertrinken/zu fallen, zu stürzen/Meer/Mutter/Wasser/Wellen
Allgemeines: l./17 h./nachmittags (13 - 18 h) - 17 h/vor Mitternacht - 23 h/nach Mitternacht - 3 h
Anämie/mager
< Kalte Luft
Magnetismus >
< vor/während/nach Menses
Schmerz in Muskeln (krampfartig)
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Fisch/gekochte Kartoffeln/Mehlspeisen/Sauerkraut, Teigwaren/Salz/warme Speisen; >: kalte Getränke, kaltes Wasser; <: warme Getränke; Verlangt: Fisch/kalte Getränke,
kaltes Wasser/kalte Speisen/Mehlspeisen, Teigwaren;
> Reiben/> Strecken, Ausstrecken/>/< am Meer
Plötzlich auftretende Symptome
durch Schlafmangel
Atacamit: Cu2Cl(OH)3
P. hat
schon längere Zeit Angst mit dem Auto auf der Autobahn zu fahren o.
mitzufahren. Mit 15 Jahre ist ein Fahranfänger mit ihr als Mitfahrerin ohne zu
bremsen in einen Kurve in einen Tunnel gegen die Wand
gefahren.
P. hatte
ein Schleudertrauma und lag 3 Wochen fixiert im Krankenhaus.
Unter der
Rubrik „Angst beim schnell fahren“ stehen wenige Mittel. Darunter Cupr-m. Eltern P. haben sich getrennt, wann P etwa 14 Jahre
alt war, sie haben sich abgelöst bei der Kindererziehung. Mutter hat während
Ehe
Fortbildungen gemacht und nun ein eigenes Geschäft aufgebaut.
Das
Besorgen des Atacamit sah sich als einfach an und
wurde dann kompliziert.
Ich
sorgte mich wegen des Termins, schaute immer wieder im Internet nach einer
Bestätigung, ein e-mail als Antwort geschickt kam auf
die falsche Internetadresse an, rief mehrmals beim Lieferanten an, gab mein
Vorhaben
auf. Am Ende löste sich alles im Wohlgefallen auf. Das Atacamit
ist unerwartet im Briefkasten.
Das alles
löste ärgerliche Debatten mit meinem Partner aus. Ich hatte mein Vorhabe ganz
aufgegeben. V. entscheidet sich aber spontan doch zu verreiben.
2 Wochen
später kommt ohne Bestellung noch ein Päckchen mit Atacamit.
Vor Verreiben:
Verreiben:
C 1/1 Ich wird traurig und starre gebannt auf dem Mörserinhalt/“Wie Krampf im Occiput l.“/Ziehen
C 1/2
C 1/3 V. verreibt langsam mit wenig Druck. Augenscheinlich lässt sich das Material leicht verreiben. V. wird energischer wann sie noch unverriebene Teilchen entdeckt. (Später muss nachgeholt werden.)
C 1/4
C 1/5
C 1/6
Nach Verreiben: Ich fühle mich wohl. Alles hat sich in Wohlgefallen aufgelöst.
Ich bekomme einen LachANfall ohne Grund. V. ist müde/schläfrig.
Nächsten Tag: Partner der V. sagt: „Sie springt hier in die Küchen umher“.
Traum: Ich bin im Stacheldraht gefallen. (Ihren Bruder hatte ihr mal helfen wollen über einen Stacheldrahtzaun zu klettern und sie ist dabei im Zaun gefallen.)
Nach Verreiben:
Ich
empfinde mich wie leer. „Wie Ziel erreicht und kein neues Ziel da“.
Nach 3
Wochen: V. sagt, sie hat während Autofahren auf der Autobahn keine nassen Hände
mehr. Sie macht weniger Bemerkungen während Fahren zum Fahrer.
Nach 2
Monate: V. studiert schon längere Zeit und hat 4 Jahren gebraucht vor 4
Semester. Sie wollte schon mehrmals aufgeben. Nun hat das Studium ihr gepackt
und sie hat Interesse es zu beenden.
V. ist
sicher im Auftreten. Sie entscheidet sich mit P. zusammenzuziehen.
Vergleich: Cact. Camph. Cars. Cham. Cina. Dulc. Hyos. Ip. Stram. Glycera dibranchiata (= blood worm/Fischköder. Berührung: lokale Schmerz; Bisse wie Bienenstich/enthält Atacamit/= verwandt mit Mollusca
Quelle: Anglergeschäft). Gefunden in Wüste Chili.
Allerlei: 1. Atacamit, 2. Malachit o. Chrysoberyll