Lac caprinum (Lac-cp) = Ziegenmilch
Lösung: negativ: Wants a high social position to have control;
Negativ: Fear of being taken by surprise/of being
pointed at (finger/sharp object)/tries to avoid it;
1. Dependent on high position + fear of falling.
Prevented by hiding/camouflaging/deluding/deceiving/telling lies, so that you
cannot be caught in the very act, (uncontrollable) SexDRIVE + fearful of this, 2. indifference, suppression/prudish
behaviour, avoiding is not based on sympathy with victim/moral scruples, but
fear of possible consequences of being caught in the act/losing your position;
Gemüt: diskutieren viel, bis zur Streitsucht; kritisieren alles, manchmal ungeduldig; Wechsel zwischen Paranoia und asozialem Verhalten; können niemandem vertrauen;
Körper: Kopfschmerzen mit regelmäßigem Niesen und
Augenzwinkern; steifer Nacken; knackende Gelenke; wandernde Schmerzen; Schmerz
linksseitig;
[Faroukh J.
Master]
Sozialverhalten
kann keine Unterbrechung / Einmischung vertragen
diskutieren viel, bis zur Streitsucht
manchmal ungeduldig, kritisieren alles
andere müssen mit ihnen Schritt halten
asoziale Persönlichkeitsstörung: Wut, körperliche Bedrohung des Gegners,
wenn sie Konflikte nicht lösen können, Träume von Streit mit Freunden
Wechsel zwischen Paranoia und asozialem Verhalten
Misstrauen - noch nicht einmal ihren Nächsten / Liebsten
Träume, hintergangen zu werden
Angst, seine einträgliche / sichere Position zu verlieren
Verletzlichkeit
kann geringes Selbstbewusstsein haben
Verlangen nach hoher gesellschaftlicher Position, um Gefühl der Verletzbarkeit zu kompensieren
Angst vor
rasiermesserscharfen, treffsicheren, tödlichen Zähnen
äußerer Hals (Blutgefäße) wird als verletzlich empfunden
überrascht zu werden und keine Gelegenheit zur Flucht zu haben
Herzinfarkt mit Todesahnung
Sexualität (Mann)
SEXverlangen,
das er unterdrücken / kontrollieren muss
großer Charme zieht Frauen magisch an, behandelt sie aber schlecht
Träume:
erotisch, von schönen jungen Frauen
von Sexspielen mit einer Tante
schamlos, lüsterne Träume
Körperliche Symptome
Verlangt: Gebratenes, kalte Milch, Gewürze, Süßigkeiten
Kopfschmerz mit regelmäßigem Niesen und Augenzwinkern
steifer Nacken
Knacken der Gelenke
Schmerz – linksseitig/wandernd
brennende Magenschmerzen nach dem Essen
Beschreibung
Die grundlegende Eigenschaft von Lac caprinum ist, dass sie keinerlei Unterbrechung oder Beeinträchtigung durch andere vertragen. Dies ist sehr wichtig. Sie wollen nicht gestört o.
in irgendeiner Form unterbrochen werden! Sie sind geradezu streitsüchtig und können sehr ungeduldig und nörglerisch sein. Von anderen erwarten sie, dass diese sich ihrem Tempo anpassen.
Diese Eigenarten erinnern uns sehr stark an Nux-v., dem Lac-cp. Meiner Meinung nach sehr nahe kommt. Manchmal können die Lac-caprinum-Menschen
so ärgerlich werden, dass sie andere körperlich bedrohen und sogar gewalttätig werden.
So zeigt sich ihre asoziale Persönlichkeit, die eine Menge mit dem Verhalten von Ziegen zu tun hat. Lac caprinum verbirgt viel Ärger.
Ziegen
- greifen sehr plötzlich an
- springen hoch, um hoch wachsende Blätter zu erreichen
- springen vor Schreck / um sich zu retten
- stürzen sich auf Zielobjekte wie z. B. einen Baumstamm
- springen, um höher gelegene Äste eines Baumes zu erreichen, damit sie die Blätter fressen können
Ziegen werden als sehr aggressive Haustiere angesehen. Schon wenn sie Gras fressen, reißen sie es mitsamt den Wurzeln heraus. Sie springen an Bäumen hoch, um
die oben wachsenden Blätter zu erreichen. Manchmal springen sie aus bloßem Schreck hoch, um sich zu schützen. Man kann diese Aggression erfahren, wenn man
versucht, eine Ziege auf einem Bauernhof zu füttern.
Manchmal wird die Ziege den Zaun empor klettern oder sogar an einem selbst hoch steigen. Ziegen sind von Grund auf aggressiv, und als Haustiere sind sie sehr schwer
unter Kontrolle zu halten.
In folgenden Rubriken, die ich gerade erklärt habe, wird Lac caprinum aufgeführt: streitsüchtig, bösartig, Ungeduld, Drohen. Wir sehen das große Ausmaß an Zorn
(gerät leicht in) Zorn - durch Unterbrechung/durch Kleinigkeiten
antwortet schnippisch
Gleichgültig gegenüber der Meinung anderer
Reizbar durch Kleinigkeiten
tadelsüchtig
Wut und Raserei
Grobheit
Schlagen aus Zorn
Verlangt zu schlagen
Drohen
Wenn Sie in der Rubrik „Drohen“ nachschlagen, erkennen Sie, dass Lac caprinum einem anderen Milchmittel sehr nahe kommt, und zwar Lac leoninum. Beim genaueren
Studium der Rubrik werden Sie feststellen, dass 90% der Mittel aus dem Tierreich stammen:
Crot-s. = Schlange,
Dendroaspis polylepsis = Schlange
Lac caprinum,
Lac leoninum = Löwe
Tarant. = Spinne.
Hep. = Mineral: jemandem drohen, ihn zu töten, ihn wirklich umzubringen und ihm den Garaus zu machen. Also seien Sie stets offen und unvoreingenommen, fixieren Sie sich nicht auf diese Richtlinien.
Wir haben lediglich festgestellt, dass Tiermittel in der Rubrik „Drohen“ überwiegen.
Lac-cp. hat viele charakteristische Träume. Der entscheidende Punkt ist, dass sie Konflikte nicht lösen können. Sie streiten und argumentieren, jedoch nicht lösungsorientiert,
und so sind auch ihre Träume beladen mit diesen Auseinandersetzungen.
Die wichtigsten sind Träume vom Gericht und von Gerichtssälen. Jeder, der vor Gericht geht, hat ganz offensichtlich ein Problem oder einen Konflikt mit jemand anderem. Und so sehen wir auch hier: „Träumt, mit Freunden zu streiten“.
Diese Menschen sind äußerst misstrauisch. Ich glaube, dass die meisten Milchmittel sykotischer Natur sind, denn Misstrauen ist ein grundlegender Aspekt des sykotischen
Miasmas. Diese Menschen können selbst ihren Nächsten und Liebsten nicht trauen, und dieses Gefühl äußert sich über die Träume. Sie werden sehen, dass der
Traum, hintergangen zu werden, ein sehr hochwertiges und wichtiges Symptom ist.
Streitsucht und Misstrauen sind die Grundlage für eine paranoide Persönlichkeitsstörung, weshalb Lac-cp. häufig eine paranoide Persönlichkeit aufweisen.
Ausdruck der Paranoia bei Lac-cp. ist die „Furcht, seine einträgliche oder sicherere Stellung zu verlieren“. Dieser Mensch will seine Position sichern und sie vor
Bedrohungen der Außenwelt schützen.
Die meisten Lacs haben ein sehr geringes Selbstbewusstsein, und daher ist es ihr Bestreben, eine hohe gesellschaftliche Position zu erlangen, um diesen Schwachpunkt in sich zu kompensieren.
In der Prüfung von Lac-cp. zeigt sich diese Verwundbarkeit als Furcht und Schreck vor rasiermesserscharfen, tödlichen Eckzähnen. Lac-cp. hat außerdem ein ausgesprochen verwundbares,
verletzliches Gefühl am seitlichen äußeren Hals, entlang der Blutgefäße. Die Furcht vor spitzen Gegenständen ist Lac felinum sehr ähnlich.
Furcht, plötzlich überrascht zu werden und keine Möglichkeit zu haben, zu entkommen.
Bei Lac-cp. ist die Furcht verinnerlicht worden, und sie wirkt sich insbesondere auf das Herz aus. Die Furcht wird nicht nach außen gekehrt, wie bei Acon., Gels., Stram. und Ars.
Einem Menschen, der Acon., Gels., Stram. braucht, können wir die Angst ansehen. Doch einem erschrockenen Lac-cp-Menschen steht die Angst nicht unbedingt ins Gesicht
geschrieben. Wenn Sie die Ängste von Acon. und Stram. kombinieren, verstehen Sie die Ängste von Lac-cp.
Die Hauptangst ist, dass das Herz nicht mehr schlagen könnte, was bedeutet, dass die Person entweder an Angina pectoris, Herzinfarkt/-rasen oder Arrhythmien erkranken könnte.
Hauptverantwortlich für diesen Umstand ist ein einschneidendes Erlebnis, ein Schreck in der Vergangenheit. Allgemein besteht die Furcht vor Geräuschen.
Diese Verinnerlichung, das „Nach-innen-schlagen“ der Furcht ist vergleichbar mit Op., Thea, Lat-m. und Cench. Man kann sagen, dieser Mensch bewegt sich ständig zwischen Paranoia und
unsozialem Verhalten.
Die Sexualität von Lac-cp-Mann zeichnet sich durch sehr intensives Verlangen aus, das sie ständig unterdrücken müssen. Sie können auf Frauen äußerst attraktiv und charmant wirken,
behandeln sie aber meistens sehr schlecht. Sie laden eine Frau in ihr Leben ein, und sobald die Frau die Einladung angenommen hat, wird sie sehr schlecht und unsozial behandelt.
Sie sind schamlos, und das hohe sexuelle Verlangen äußert sich in ihren Träumen.
Die „Furcht zu fallen“ kann bei Lac-cp. auch als eine Furcht vor einem Absturz
in bestialisches Verhalten interpretiert werden.
Prüfungen
Kees Dam und Yvonne Lassauw haben 1996 die erste Arzneimittelprüfung veröffentlicht. Eine Traum-Prüfung.
Als ich die Prüfung von Lac-cp. studierte, fiel mir spontan folgendes Thema oder Gefühl auf:
Furcht, überrumpelt zu werden
Keine Fluchtmöglichkeit haben
In einfacheren Worten ausgedrückt geht es um Furcht, Schreck, Gefahr. Viele Prüfer hatten das Gefühl, geschlagen zu werden, berührt zu werden, oder am äußeren Hals
verletzt zu werden – dort, wo die Arteria Carotis und die Venus jugularis verlaufen. Sie wurden von einer scharfen Rasierklinge oder einem sehr spitzen Nagel verletzt.
Furcht, dass mit einem spitzen Gegenstand / Rasierklinge auf sie gezeigt wird.
Des Weiteren werden Sie im Repertorium folgende Gemütsrubrik finden: „Verlangt nach Gesellschaft, < beim Alleinsein“. Dies ist es, was er möchte: Menschen
um sich haben! Er möchte nach Hause zu seinen Lieben, weil er weiß, dass ihm dort keine Verletzung droht. Das Zuhause ist für ihn ein Symbol von Sicherheit. Die
Träume drücken Ähnliches aus: Bei Unsicherheit versucht er, sich mittels einer altbekannten zuverlässigen Situation Sicherheit zu verschaffen, z. B. „Träumt von einem
alten Freund“. Der Freund steht als Symbol für Loyalität, wie eine „feste Burg“, es ist eine deutliche Spiegelung seines Unterbewusstseins.
Ich konnte der Prüfung auch entnehmen, dass die Person ein „Verlangen nach einer hohen Position / Hang zu hochgelegenen Orten“ hat. Von dort aus hat man nämlich
alles unter Kontrolle, und dort oben kann man auch nicht so leicht überrumpelt werden. Die Höhe ist für diese Menschen der sicherste Ort.
Einige Prüfer träumten davon, die Treppe hochzusteigen, auf ein Dach zu klettern, eine Terrasse oder den höchsten Punkt des Hauses zu erklimmen, weil er ihnen als
der sicherste Ort erschien. Eine hohe gesellschaftliche Position stellt in übertragenem Sinne eine vergleichbare Sicherheit dar. Lac-cp. muss diese Position unbedingt
halten, da es für ihn lebensrettend sein könnte. Er strebt eine solche Position nicht aus Ehrgeiz an, sondern aus einem Gefühl der Unsicherheit heraus. Dieser Mensch
benötigt Sicherheit, weil er sich bedroht fühlt.
In der Mythologie wird der Satyr von einem Ziegenbock symbolisiert. Im Englischen gibt es den Ausdruck „Satyriasis“, was den exzessiven und unbefriedigten
Geschlechtstrieb des Mannes bezeichnet. In der griechischen Mythologie wurden die Hörner der Ziege zu einem Symbol für Sexualität. Nun strebt also dieser
Mensch einerseits eine hohe gesellschaftliche Position an, und anderseits hat er diesen enormen Sexualtrieb. Diese beiden Aspekte passen schlecht zueinander. Der
Geschlechtstrieb muss natürlich unterdrückt werden, denn von solcher Schande darf die Öffentlichkeit nichts erfahren. Also versteckt er seinen großen sexuellen
Drang hinter Anstand und Sittsamkeit. Jedoch kann man solche Sexualtriebe nicht über einen längeren Zeitraum verdrängen. Je länger dieses Verlangen gewaltsam
unterdrückt wird, desto mächtiger wird auch die Angst. Eines Tages fürchtet sich dieser Mensch vor seinen eigenen sexuellen Fantasien. Die Unterdrückung des
Geschlechtstriebs drückt sich auch über Träume aus.
Lac-cp. könnte sexuelle Fantasien entwickeln und seiner Leidenschaft mit Pornos oder dem Sex-Kanal im Fernsehen frönen. Doch sobald so jemand sich auf
sexuelle Praktiken einlässt, befürchtet er, auf frischer Tat ertappt zu werden und dann seine Position zu verlieren. Dies ist für ihn gleichbedeutend mit dem Verlust
seines hohen und damit sicheren Ansehens. Die wichtigsten Rubriken dazu:
sich verstecken (Ergänzung)
täuschen (Ergänzung)
sich verkleiden/verstellen (Ergänzung)
verleugnen/abstreiten (Ergänzung)
Bei allen handelt es sich um Mittel, um seine Position zu sichern.
Gewalt
In der Prüfung gibt es viele Symptome von Gewalt. Das kann ich auch in meiner Praxis beobachten und bestätigen. Beide Elemente, Gewalt und Aggression, sind
stark vertreten. Es sind „Ellbogenmenschen“, und sie fordern unter Mitmenschen vehement ihren ureigenen Raum ein.
In dieser Welt des Wettbewerbs hat jeder das Verlangen, erfolgreich zu sein und etwas zu erreichen. Um ihr persönliches Ziel zu erreichen und Erfolg zu haben, sind
diese Menschen besonders aufdringlich und aggressiv. Wenn ihnen etwas nicht gleich zufällt, dann schnappen sie eben danach, treiben ihr Anliegen aufdringlich
voran und können dabei auch gewalttätig werden.
Es sind sehr ruhelose, ungeduldige Menschen. Sie wollen sich ständig bewegen, fahren von einem Platz zum nächsten.
Körperliche Symptome von Lac-cp.
Da es eine Traum-Prüfung war, können wir nicht sicher sein, wie zuverlässig die Angaben sind. Dennoch sind einige Symptome bemerkenswert.
Die wichtigsten körperlichen Symptome
Eiskalte Füße im Bett, die am Schlafen hindern
Wandernder Rheumatismus
Einschießender Schmerz in die linke Seite des äußeren Halses.
Bei vielen physischen Symptomen fällt die Linksseitigkeit von Lac-cp. stark ins Gewicht. (Lac-c./Lac-del). Veränderlicher Schmerz im l. Auge mit Jucken und Niesen.
Viele Milchmittel haben wanderndes Rheuma oder, wie bei Puls. und Lach., sich verlagernde rheumatische Beschwerden. Der Schmerz wandert zum Beispiel von einer Zehe zum Finger, zum Hals,
dann zum Auge. Der Knöchel fühlt sich an wie verstaucht, und der Betroffene dreht und wendet das Gelenk, bis es endlich knackt; allein dieses knackende Geräusch bessert. Und damit sind wir
bei einem entscheidenden Punkt, dem Knacken in den Gelenken.
Dieses Symptom ist sehr charakteristisch, und zusammen mit dem wandernden, sich verlagernden Schmerz kommt vor in:
Caps. Ferr-met. Kali-c. Led. Nit-ac. Petr. Rhus-t. Canth. (mit Knacken im Fußknöchel).
Kälte der Füße, die eiskalt sind und darüber den Betroffenen gar am Schlaf hindern.
Für eiskalte Füße gibt es drei wichtige Schlangenmittel: Crot-c. Elaps. Lach. Vergleichsmittel. Apis und Sep.
Kopf
drückender Scheitelkopfschmerz, < nach Aufenthalt sich der Sonne
drückender Scheitelkopfschmerz, < jede leiseste Bewegung
linksseitiger Kopfschmerz, direkt über dem linken Auge
Stirnkopfschmerz, Schlaf verschlechtert
Schwindel
alles dreht sich im Kreis, > durch Hinlegen
Augen
dauerndes Zwinkern
Hals
Halsschmerzen ausstrahlend zum Ohr, auf der rechten Seite
Verdauungsapparat
Glucksen im Magen zwischen 11 – 12 h. mit Flatulenz
„Als ob die Darmpassage blockiert wäre“ < nach dem Essen
Herz
Herzklopfen < durch Husten, < durch Schreck
Allgemein
linksseitig
< Wärme
liebt Tee, Süßigkeiten, Gewürztes und kalte Milch
liebt es, ein kaltes Bad zu nehmen
Themes in
the Remedy
*
Controlled individuals, prudish
*
Fright and fear of razor sharp deadly teeth and a vulnerability at the sides of
the throat
*
Fear of being taken by surprise, of being jumped at (noise, motion)
*
Fear of being pointed at
*
Fear is internalised and not expressed
*
Shameless sexuality
*
Fear of their own sexual impulses
*
Themes of breasts and oral sex
*
Nervous, frightened children clinging to their mothers
*
Individuals in high social position (safe place on a height) who hide sexual
indiscretions and are subject to scandal and disgrace.
*
Fear of falling/losing social place or position
*
Childlike helplessness, timidity and innocence
*
Can become indifferent as a strategy to avoid or internalise the fear.
*
The main theme of the remedy can be found in the fairy tale “The Wolf and the 7
Little Goats”
Physical
Symptoms
*
Chilliness
*
Left-sided
*
Wandering pains (sharp/stitching)
*
Shooting pains in throat, eyes, abdomen
*
Cracking in joints
*
Digestive disturbances
*
Headaches
*
Palpitations
* Strong
odours - feet and genitals
Repertorium:
Gemüt: Angst [um eigene Familie (> Beschäftigung)]
Antwortet bissig, schnippisch
Argwöhnisch, misstrauisch
Boshaft/droht/grob
Empfindlich (gegen Geräusche/gegen Gerüche)
Entrüstet, empört
Verlangt nach grün
Faul
Furcht [vor Herzerkrankung/das Herz werde stehen bleiben (durch Schreck)]
Gesellschaft abgeneigt (kann niemanden ertragen/während Kopfschmerz)
Verlangt nach Gesellschaft (< wenn allein)
Gleichgültig, Apathie (gegen andere Personen/gegenüber Meinung anderer); gegenüber der
Hast, Eile (alle bewegen sich zu langsam)
Verlangt nach Hause zu gehen
Heimweh
Klagen
Klammert sich an - hält sich nach anderen fest (wenn zornig, wütend)
Musik abgeneigt
Raserei, Tobsucht, Wut
Reizbar, gereizt (durch Kleinigkeiten)
Ruhelos [ängstlich (nachmittags - 16 - 23 h)/muss sich ständig bewegen/> im Freien/treibt ihn von einem Ort zum anderen/verlangt zu schlagen]
Schmollen
Schreien (bei Zorn)
Streitsüchtig
Tadelsüchtig, krittelig
Traurig (während Kopfschmerz/“Als ob Untergang geweiht“/mit Weinen)
Ungeduld
Verächtlich
Wahnideen (Menschen würden über sie sprechen)
Weint (mit Kopfschmerz)
Zorn [morgens (erwachend)/> hinlegend/über Kleinigkeiten/wird leicht, schnell zornig/unkontrollierbar, nicht zu beherrschen/durch Unterbrechung]
Schwindel: „Als ob alles im Kreis dreht“ (das Zimmer dreht sich)
> Liegen
Kopf: Schmerz [morgens erwachend/vormittags - 10 h - 10 - 15 h/+ häufiges Niesen/+ Blinzeln/muss die Augen schließen/> Ziehen an den Haaren/Hinterkopf/Scheitel (< Bewegung/drückend)/drückend/< Stehen in der Sonne (drückend)/in Schläfen (l./mittags bis 19 h/> nach Schlaf)/in Stirn (l./mittags bis 19 h/> nach Schlaf)]
Völlegefühl über den Augen (> Ziehen an den Haaren)
Auge: Schmerz - morgens erwachend
Blinzeln
Nase: Riechsinn überempfindlich
Niesen
Schmerz im Nasenwurzel
Magen: Appetit vermindert aus Angst
Schmerz - > nach vorne Beugen (brennend)/< nach Essen (brennend)
Bauch: Schwer
Urin: Brennend, heiß
Männliche Genitalien: Pollutionen mit Träumen
Weibliche Genitalien: Fluor - quarkig
Menses - spärlich und „Wie reichlichem Abgang“
Kehlkopf und Trachea: Stimme - heiser, Heiserkeit
Brust: Angst in der Brust
Rücken: Schmerz zwischen den Schulterblätter
Steif in Zervikalregion
Glieder: Knacken in Gelenken
Schmerz - Oberschenkel l.
Schlaf: Unerquicklich
Träume: Ängstlich/von Asozialen/Betrug, Täuschung/Bett ist zu schmal/sucht die ganze Nacht nach einem Platz zum Schlafen im Bett/Blumen/kann fahrend die Bremse nicht finden/eingeschlossen zu sein bei halboffenem Tor/erotisch (mit Pollutionen)/Ertrinken/von alten Freunden/durch Gäste seines Bettes beraubt/unfähig, den Gast darum zu bitten, damit aufzuhören, was er gerade macht/gefangen/geschnappt zu werden/Gemüse/Gericht, Gerichtssaal/getäuscht, betrogen zu werden/Insekten (Küchenschaben) in der Hose/wird geküßt von einer schwarzen Gestalt mit rosa Lippen/lasziv, lüstern/versucht Aufmerksamkeit eines Mädchens auf sich zu lenken/läuft Mädchen hinterher/von schönen Mädchen/Obst/schamlos (Verhalten der Gäste)/sexuelle Handlungen im Fernsehen/hat Koitus im Regen/Sexspiele mit Tante/Streitgespräche mit Freunden/Streitigkeiten/Tiere/verfolgt zu werden/grüne Wiesen/Ziegen
Frost: Frösteln
Haut: Jucken - brennend
Allgemeines: Bettdecken abgeneigt
Verlangt kalt zu baden (warmes Baden wird nicht vertragen)
Schmerz (l./wandernd, sich verschiebend)
Speisen und Getränke: Verlangt: Gebratenes/Gewürze, Würzmittel/Milch/Süßigkeiten/kalter Tee;
„Wie Kraft, Durchhaltevermögen“
< Wärme
Vergleich:
Comparison Lacs.
Siehe: Lacs allgemein
Allerlei:
The goat has long been a symbol in mythological stories. It has a varied significance,
with gentleness in one tradition and sensuality in another. Both sexes of the
goat symbolize fertility, vitality and ceaseless energy. The he-goat (buck) is
the epitome of masculine virility and creative energy, while the female (doe)
typifies the feminine generative power and abundance. Symbolically, the goat
can be interchanged with the gazelle or the antelope. The wild goat of the Old
Testament and Arabic lore is the Ibex.
After the
dog, the goat was probably the earliest domesticated animal. Goats grazing or
at rest, or being milked by a goat-herder are frequent subjects for idyllic
scenes, representing the paradisial state (pagan and christian sarcophagi).
There have
been many strange beliefs and myths about goats. Oppian says they breathe through
their horns, while Varro maintains that they breathe through their ears; Pliny:
general belief that they are perpetually feverish. Goat skins were used for
water and wine bottles when travelling and camping and as parchment for
writing. Goat hairs were woven and the animal provided food and milk.
The goat
(lamb) was a sacrificial animal and was used also as a sin-offering (the
Scapegoat.) The he-goat is lust personified, and a goat with a human head
depicts depravity.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum