Lac defloratum (vaccinum) (Lac-d) = entrahmter Kuhmilch
Thema: ; Lösung: positiv: ; negativ: VERantwortung
auf sich nehmen;
Positiv: Geht gerne aus/will Spaß;
Negativ: A. Angst enge Orten, B.
Frostig + < Kälte/Zugluft + kann nicht warm werden, C. Kopfschmerz (# Mandelentzündung) 1. Schweiß, 2. Halbe Sicht
weg, 3. Kopfschmerz < Licht + > Kälte/Druck, D. << Milch + ekelt,
E. Schwangerschaft/Stillen F. VERstopfung: (+ Kopfschmerz + URIN);
Freitod schnell + ruhig, depresSIV/erwartet schlechte Nachrichten, Lebensmüde ohne Todesangst/sagt Todesstunde voraus/hellsichtig, > Gespräch + will kein Gespräch führen, Wahn: alle Freunden = Tod, muss sich nützlich machen, lehnt Körperbewegung ab, SCHWACH/erschöpft (immer/gehen) Abmagerung, Beschwerden beidseitig + gleichseitig, < morgens/aufstehen/ geringster Luftzug/Lärm/Licht/Bewegung/während Periode + Schwangerschaft/Hände in kaltes Wasser tauchen, > Urin lassen/Ruhe/zudecken/Druck Bandage, Rheuma, Herz;
Themes in the Remedy
*
Need to belong to the community
*
Fear of being rejected by the community
*
Forsaken feeling
*
Feeling of being separated from the mother
*
Need to be attractive
* Tremendous
sense of injustice
*
Need to bear a lot of suffering
*
Cares for and by the mother
*
Fears and dreams of being pursued, of being beaten
*
Dirtiness
*
Depression, suicidal disposition
* Meditates
on the easiest way to take his life
Physical Symptoms
*
Strong desire or intolerance of milk
*
Affections of the breast (poor lactation)
*
Pain in the breast before menses
*
Obesity
*
Disturbed nutrition
*
Anaemia
* Sleepless
*
Headache - throbbing in the temples when the rest of the head feels light
*
< milk, loss of sleep, cold, during pregnancy
*
> pressure of bandage, conversation, rest
*
Intense thirst
Repertorium: [Swan/Laura
Morgan]
Lac vaccinum defloratum
Gemüt: Abscheu gegen das Leben
Qualvolle Angst (mit Übelkeit)/Furcht (in engen Räumen/vor dem Ersticken/in Menschenmenge/auf der Toilette/Tür könnte verschlossen sein)
Beschimpfen, beleidigen, schmähen
Bewusstlos (Arme über den Kopf hebend)
Faul
Gedächtnisschwäche (für das was gelesen hat)
Geistige Anstrengung abgeneigt/erschöpft geistig
Gesellschaft abgeneigt (vermeidet Anblick von Menschen)
> Gespräche
Gewissenhaft, peinlich genau i.B. auf Kleinigkeiten
Gleichgültig, Apathie
Hysterie (hysterische Ohnmacht)
Kämpfen, möchte
Langeweile/Lebensüberdruss
übertriebener Mutterinstinkt
Nachgiebig (bei Kindern)
Prophezeit (sagt Zeitpunkt des Todes voraus)
Reizbar, gereizt
Ruhelos (durch Schlafmangel/und schlaflos/und übel)
Stimmung, Laune - veränderlich
Stöhnen
Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord [Gedanken an Selbstmord (denkt über den einfachsten Weg nach, Selbstmord zu begehen)]/Gedanken an den Tod/Vorahnung des Todes (sagt den Zeitpunkt des Todes voraus)/wünscht sich den Tod, möchte sterben
Traurig [> Gespräche/während Gesprächen/während Kopfschmerz/über seine Krankheit (werde in den nächsten 24 Stunden sterben/vor/während Menses]
Unentschlossen, schwierig Entscheidungen zu treffen
“Wie verlassen zu sein“
Wahnideen [Fleisch hätte sich von den Knochen gelöst und die Ecken würden abstehen/Gegenstände werden von unten in alle Richtungen hochgeworfen/ würde ins Kloster gehen müssen/würde gleich sterben/alle Freunde seien tot und sie müsse in ein Kloster gehen]
Weinen (mit Kopfschmerz)
Zorn (auf Autorität)
Schwindel: im Allgemeinen
> Aufsetzen im Bett/< Aufstehen/< Kopfbewegung/< Kopf hebend/< Drehen im Bett/< Fahrend im Wagen
Kopf drehend o. bewegend
Zu fallen, zu stürzen geneigt nach r.
Gegenstände scheinen sich zu r. nach bewegen
Hoch langend mit den Händen
< Hinlegen/< Liegen (und Augen öffnen der Augen)/< l. Seitenlage/> Sitzen
> Augen schließen liegend
< während Schwangerschaft
Schwanken r., nach
Nähend
Kopf: „Wie aufsteigend/“Wie ausgedehnt“/“Wie Kugel/Stein“/“Wie Schweregefühl“ im Stirn/„Wie vergrößert“/“Wie Völle“/Schädel „Wie abgehoben“/“Wie abhebend“
Beschwerden + häufigem Urinieren/erstr. nach hinten
< Anämie
> Binden, Zusammenbinden
> Gespräche
< Hustend
< während Menses
< Milch
Blutandrang/ Hitze
Empfindlich gegen geringste Erschütterung
Fällt seitwärts nach r.
Periodisch- Jede Woche
Pulsieren [< während Menses/in Scheitel/in Schläfen/in Stirn)
Schmerz viele
Beschwerden der einseitig
Auge: „Wie Band um die Augäpfel“
rote Lider
Photophobie < künstliches Licht
Schmerz [l./< Augenbewegung/> Druck/> kaltes Wasser/< lesend (ziehend)/< durch Licht/„Wie durch Sand“/> Augen schließen/< warme Anwendungen/Wehtun/ziehend]
Schweregefühl - < vor/während Menses/in Lider
Tränenfluss durch Schmerz im Auge
Trocken
“Wie voller kleiner Steine“ (während Kopfschmerz)
Sehen: Akkommodation vermindert bei Kindern
Beschwerden i.B. zum Sehen vor/während Kopfschmerz
Nebelig/trübsichtig, trübes Sehen vor/während Kopfschmerz/verschwommen vor Kopfschmerz
Verlust des Sehvermögens vor/während Kopfschmerz
Nase: Katarrh/Schnupfen < Milch
Niesen Hände in Wasser tauchend
Schmerz in Nasenwurzel (drückend)
Spannung innerlich/in Nasenwurzel
Gesicht: Abmagerung
blass (Lippen)/bläulich Ringe um die Augen/bleich/kränkliche Farbe
Hautausschläge - Ekzem/Pickel (Stirn)
Hitze (einseitig)/l./Hitzewallungen l.
Kälte bei Kopfschmerz
Schwellung
Mund: Aphthen
Zunge weiß
übel riechend/klebrig feucht/trocken
Schaum vor dem Mund (< sprechend)
Geschmack - fade/sauer
Zähne: Zähneknirschen < im Schlaf
Innerer Hals: Entzündete Mandeln # Kopfschmerz
Blass
„Wie Klumpen“ (aufsteigend)
Schmerz (< Schlucken/wund schmerzend)
Äußerer Hals: Hautausschläge - Herpes (symmetrisch)
Hitzewallungen l.
Magen: Appetit - fehlend/vermehrt während Kopfschmerz/vermindert
Aufstoßen (nach Milch)Art des Aufstoßens: leer/sauer/Hochsteigen von Wasser in den Mund < Aufstehen
Auftreibung (während Asthma)
DURST/Durst auf große Mengen (und oft)/während Kopfschmerz
Entzündet
Schmerz (heftig/krampfartig)
Übel [morgens (< Aufstehen)/< Bewegung/< Bücken/< Fahren im Wagen/< nach kalte Getränke/< liegend/< Milch/durch Nähen/während Schwangerschaft/Seekrankheit/tödlich, „Wie zum Sterben“]
Verdauungsstörung
< Verdorbene Milch
Völlegefühl mit Atembeklemmung
Erbricht (< Aufstehen vom Bett/< Bewegung/nach Milch/< während Schwangerschaft/unablässig/unmöglich)/Art des Erbrochenen: bitter (wässrig)/Galle (während
Kopfschmerz)/“Wie Kaffeesatz“/sauer/Schleim/Speisen (unverdaut/erst Wasser dann bitteres Wasser)
Bauch: Auftreibung/Flatulenz
Darmverlegung, Obstruktionsileus
< Druck mit der Hand
Entzündet - Appendix/Ileozäkum
Fettige Degeneration der Leber
“Wie etwas Lebendigem“
Schmerz [abwärtsdrängend, zerrend/< Druck/< während Menses (krampfartig/wund schmerzend)/< Milch (krampfartig)/wund schmerzend/in Hypogastrium (< während Menses)/Leistengegend (abwärtsdrängend, zerrend)/Nabel (während Kopfschmerz)]
Schwere („Wie durch einen Stein“)/“Wie Stein im Bauch“
Beschwerden der Leber und Lebergegend
Rektum: Blutung aus dem Anus + Obstipation/< nach Stuhlgang
Durchfall (# Obstipation/chronisch/< Milch)
Frösteln bei Obstipation
Lähmung
Obstipation [> nach Abführmitteln o. Klistieren/chronisch/schwieriger Stuhlgang (Stuhl schlüpft zurück)/vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen]
Schmerz < beim Stuhlgang
Stuhldrang häufig
Untätig
Stuhl: Blutig/groß (hart)/hart/trocken/gelb - lachsfarben/weich
Nieren: Schmerz [bohrend/< Liegen (brennend)/in Nierengegend (brennend)]
Blase: Schmerz (wund schmerzend)
Harndrang häufig
Wasser lassen [häufig (während Kopfschmerz)/tröpfelnd (< nach Urinieren)/unwillkürlich (nachts/wenn in Eile/< Fahren/< Gehen/< Laufen, Rennen (zum Zug)]
Völlegefühl ohne Empfindung/ohne Harndrang
Urin: Dick/eiweißhaltig/blass/dunkel/farblos/spezifisches Gewicht erhöht/reichlich (während Kopfschmerz/bei Schmerz)/spärlich/wässrig, klar wie Wasser/Enthält Zucker
Weibliche Genitalien: Fluor [braun (färbt die Wäsche gelb)/gelb (< vor/nach Menses)/reichlich]
Menses - blass/dunkel/dünn/fehlend/zu häufig - 2 Tage/5 Tage zu früh/spärlich/zu spät (7 Tage)/unregelmäßig/unterdrückt (< Abkühlung, Kaltwerden der Hände/< kaltes Wasser/Hände in kaltes Wasser steckend/durch einen seelischen Schock - plötzlich)/verzögerte Menarche
Prolaps - Uterus
Schmerz in Ovarien [l./abwärtsdrängend, zerrend/drückend/< während Menses]/in Uterus (ziehend)
Schweregefühl in Ovarien l.
Kehlkopf und Trachea: Katarrh
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung (+ Emphysem/+ Epigastriums geschwollen)
Durch Flatulenz
Auswurf: Klumpig/schleimig
Brust: Abmagerung der Mammae/Atrophie der Mammae
Emphysem
Fettige Degeneration des Herzens
Katarrh
Beklemmung
Herzklopfen (< bei Anstrengung/nach Erregung)
Milch - abwesend/unterdrückt/versiegend
Schmerz [drückend/rheumatisch/< nasses Wetter/wund schmerzend/im Herzen (+ erschwerter Atmung/drückend/schneidend)]
Tb. im engeren Sinne
Herzbeschwerden
Husten: Hüsteln/< kalte Luft
Kurz/Trocken
Rücken: rot in Zervikalregion
Hautausschläge - brennend nach Kratzen/Herpes in Zervikalregion/juckend
Hitze erstr. Rücken nach oben und nach unten
Hitze in Zervikalregion l.
Kälte (einschließlich Frost) (zwischen den Schulterblättern)
Schmerz [brennend/< während Menses/Lumbalregion (brennend/< Liegen/erstr. Leiste/erstr. Oberschenkel)/in Wirbelsäule/in Zervikalregion in 4er Halswirbel (drückend)]
Schwäche in Zervikalregion
Glieder: > Binden, Bandagieren
Dick Haut an Fußkante
Gefühllose, taube Oberschenkel (äußere Seite/Vorderseite
> Herunterhängen lassen der Arme
Kälte [in Finger (in Fingerspitzen) eisige/in Füße (eisige Kälte/während Kopfschmerz)/in Hände (während Kopfschmerz/< in Wasser)]
Schmerz - rheumatisch/> warme Anwendungen/Ischiasnerv (morgens)/Füße („Wie zerbrochen“/in Fersen/drückend)/in Handgelenke (Wehtun)/in Hüfte/in Knöchel (Wehtun)/in Oberschenkel (morgens < Aufstehen/erstr. nach unten in Fersen)
Schwäche in Knöchel
Beschwerden in l. Arm und l. Bein
Geschwollen rot (Unter)Arme/Knöchel
Schwielen an Zehen
Spannung in Oberschenkel
< Tauchen der Hände in kaltes Wasser
Zittern in Hände
Schlaf: Erwacht durch Schweiß
Ruhelos (durch Schlafmangel)
Schlaflos (+ Schläfrig tagsüber/durch Schmerz - ganze Körper schmerzt wund und schläfrig den ganzen Tag über)
Schläfrig
Träume: Adoption (von verletzten Hunden)/angegriffen zu werden/betrogen zu werden/ekelhaft/grün/von alten Freunden/getrennt vom Freund/versucht Freunde zu retten/Treffen von Freunden/Gefahr/geschlagen zu werden/ausdrucksloses Gesicht, keine Gefühle zeigend/Heimweh/Hochzeit/schmutzige, dreckige Kindern/lasziv, lüstern/Mutter/Räuber, Diebe, Einbrecher/Reisen/Schmutz/schrecklich/Statuen werden lebendig/Tiere (festgebunden/werden geschlagen werden/wilde/umgeben, eingekreist von Tigern/Tod seines Bruders/verfolgt zu werden/trägt einen Verkrüppelten auf dem Rücken/verlassen zu sein und hilflos/Verlegenheit/vernachlässigt zu werden/Zug zu Verpassen/versteckt sich vor Gefahr/Zorn (gegen Autorität)/sich Zurecht zu machen, sich elegant anzuziehen
Fieber: Periodisch jede Woche/vormittags (9 - 12 h) - 9 h/abends (18 - 22 h) - 21 h/nachts (22 - 6 h)
Hektisches Fieber
Frost: im Allgemeinen
Frösteln (während Kopfschmerz)
„Als ob kalter Wind über den Körper“
Schweiß: Färbt die Wäsche - auszuwaschen, schwierig/gelb
Riecht sauer/reichlich erwachend
Haut: Brennen nach Kratzen
Empfindlich (gegen kalte Gegenstände)
Fettige Degeneration der Muskeln
Hautausschläge - Herpes/juckend/schuppig - Ichthyose/symmetrisch
Jucken
(<) Kälte/“Wie Kälte“
Allgemeines: Periodisch (jede Woche)/tagsüber/17 h
Abmagerung (bei Kindern)
Anämie/Atrophie der Drüsen
< körperliche Anstrengung/< Bewegung
< Baden, Waschen (des Gesichtes)
> Bandagieren/> Druck
< durch Licht
> Ruhe
< Zugluft, Luftzug/“Wie Zugluft, Luftzug („Wie angefächelt“)
< enges, geschlossenes Zimmer
< Berühren von Kaltem/< Berührung
< Arbeiten mit den Händen im Wasser/< nasses Wetter
Beschwerden symmetrisch
Beschwerden durch Abstillen
Folgen von Kininmissbrauch
Diabetes mellitus (+ Abmagerung/+ Obstipation)
Entwicklung langsam
Erkältungsneigung
Erweiterung der Blutgefäße
< Fahrend mit der Straßenbahn, Tram
Fettige Degeneration der Organe
Fettleibig (mit schlaffem Gewebe)
Lebenswärmemangel/< Kälte/< kaltes Baden/< kalte Luft/“Wie kalter Luft“/> Wärme
“Als ob Kleidung, Kleidungsstücke feucht“
Körper riecht sauer
Mangelernährung
Matt
Beschwerden durch Nachtschwärmerei, Zechen
Ohnmacht (morgens aufstehend/morgens auftretend auf den Boden/abends/durch Druck auf die Taille/mit nach hinten Fallen/< Arme über den Kopf heben/hysterisch)
Schleimhautabsonderung - vermehrt
Schmerz in Knochen (wund schmerzend)
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Milch; <: Milch/Milchprodukte; Verlangt: Wasser;
Verletzungen
Wassersucht (im Allgemeinen + Leberbeschwerden)/äußere (durch unterdrücktes intermittierendes Fieber/Herz-/Leber-/Nierenerkrankung/innerlich
Müde < nach Gehen
„Wie nass“ (Bettwäsche)
durch Schlafmangel
Schwäche [nachmittags - 17 h/< (geringe) Anstrengung/< gehend/durch Kopfschmerz]
Psora/Syphilis
gewöhnlich roter Teile sind weiß
„Wie kaltem Wind“
Komplementär: Card-m. (verstopft + übersäuert in Schwangerschaft)
Folgt gut: Sil.
Vergleich: Alum. Lyss. Rhod. Lac-v: (= Lac-d-ähnlich + Rheuma).
Comparison Lacs.
Siehe: Aconitumnebengruppe + Anhang
(J.T. Kent) + Lacs allgemein
Antidotiert: Lac-vf
Wirkung: syphillitisch/psorisch/sycotisch/tuberkulin
Allerlei: The
Cow is predominantly
a symbol of motherhood. The Cow is a symbol of the moon as many moon
goddesses wear the horns of a Cow. The Great Mother Cow exists in many
cultures.
There is Hathor the
divine Cow of Egypt and Europa the white moon Cow
that mated with Zeus.
Cows are regarded in some cultures as a symbol
of status and bartered as currency. Cows have been invaluable to humans over
the years. Cows have come to represent our connection to the land
and are a sign of the bounty with which we are
provided. In Hinduism the Cow is a symbol of purity, motherhood and ahimsa
(non-violence).
Chinese Astrology:
Advantages of Ox people: Powerful
individual, successful, unyielding, stubborn, can be a good leader, a good
parent, upright, inspiration to others, placid and easygoing, self assurance,
quiet, good with hands, eloquent with public.
Disadvantages of Ox people:
Conservative, easily misunderstood in family relationships, cool attitudes,
unemotional responses, angered easily.
Women who drink cow’s milk have a much larger
chance of developing breast cancer than those who don’t.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum