Opuntia spp.
Vergleich: Siehe: Caryophylalles
Opuntia aciculata (Opun-a)
Repertorium:
Gemüt: Boshaft (nachts)
Opuntia humifus o. vulgaris (Opun-v) = Feigenkaktus/= Fignier d’Inde/= Prickley Pear/= Sabra (= Israeli nach der Staatsgründung 1948 in Israel zur Welt gekommen/= israelischen Likör mit Choc + Orange)/Stengel + Blüten
Positiv: 1. Voller
Ideen;
Negativ: Geneigt
zu fluchen/launenhaft/< Widerspruch, Körperliche/geistige Anstrengung
abgeneigt, erschöpft/schwach/appetitlos, „Wie
Kontraktion/Zusammenziehung/Pulsieren/Kälte“, Verdauung/Leber;
2. Vernachlässigt
Pflichten/verwirrt/gesundheitliche Beschwerden;
Repertorium:
Opuntia vulgaris
Gemüt: Beten (morgens)
Boshaft (nachts)
Faul (bei Durchführung der Geschäfte)
Macht Fehler [schreibend (läßt Worte aus/stellt Buchstaben um)]
Fluchen (nachmittags)
Gedanken wandernd, umherschweifend
Geisteskrankheit, Wahnsinn
Verlangt geistige Anstrengung
Geschäftig
Reichtum an Ideen, Einfälle, Klarheit des Geistes
Mürrisch
Raserei, Tobsucht, Wut (anfallsweise)
Reizbar, gereizt (nachmittags/gegen Familie/durch Kleinigkeit)
Ruhelos (nachts)
Schüchtern, zaghaft (Geschäften durchführend)
Unbeständig/unzufrieden
Verwirrt geistig
Zähne: Empfindlich
Magen: Appetit vermindert
Bauch: „Als ob Durchfall erscheint“
Stuhl: Weich
Urin: Blutig/reichlich tagsüber
Männliche Genitalien: Erektionen anhaltend
Pollutionen
Sexverlangen vermehrt
Brust: Schmerz im Herzen - stechend
Glieder: Gefühllose, taube Beine nach dem Knien/nach Ruhe
Allgemeines: Schwäche
Opun-s. + Opun-v.
Magen: Übelkeit/erbricht während Durchfall
Rektum: Durchfall (+ Übelkeit)
Vergleich: Bilden
N + Humus; Blütenasche enthält: 30% Si + !4% CaO; Coc-c
(lebt auf Opun-v).
Siehe: Lycopodiumgruppe
Glon ó Opun-? ó Lyc
Wirkung: ringwormoid
Allerlei: Ursprung: ON.Amerika Höhe Ericasee Schwiz/Kanton
Wallis/Sitten (Hügel Valeria)
Blätter = Stiel
Phytologie: Sammeln:
Blütentee/Blätter auflegen (quer durchgeschnitten) bei
Gicht/Zahn-/Kopf-/Ohrschmerz/Ischias/Stoßeffekt
Prostata-/Urinwegenbeschwerden
Repertorium:
Opuntia
ficus indica
Gesicht: rot
Magen: Übelkeit
Art des Erbrochenen: Blut
Bauch: Flatulenz
“Als ob etwas Darm herunterhängt”
Schwächegefühl („Als ob Durchfall erscheint“)
Rektum: Durchfall (akut/+ Übelkeit)
Stuhl: Häufig/weich
Allerlei: Ursprung: Wüste
Opuntia spina alba (Opun-s)
Repertorium:
Gemüt: Verlangt Beschäftigung
Beten (morgens)
Boshaft (nachts)
Faul (bei Durchführung der Geschäfte)/vernachlässigt Geschäft
Macht Fehler [schreibend (läßt (ersten) Buchstaben aus)/stellt Buchstaben um]
Fluchen [nachmittags/abends (wenn daheim)/unwillkürlich/bei Widerspruch]
Gedanken sonderbar, merkwürdig/wandernd, umherschweifend
Geisteskrankheit, Wahnsinn
Verlangt geistige Anstrengung
Geschäftig
Hass (nachts)
Krankhafte Impulse, Triebe
Mürrisch
Raserei, Tobsucht, Wut (anfallsweise/durch Widerspruch)
Reizbar, gereizt (nachmittags/gegenüber Familie/durch Kleinigkeit)
Ruhelos (nachts)
Schüchtern, zaghaft (Geschäften durchführend)
Unbeständig/unzufrieden
Verdrießlich
Verweilt bei vergangenen unangenehmen Ereignissen
Verwirrt geistig
Witzig, geistreich
Zorn (nachmittags)
Gesicht: blass
Innerer Hals: Schmerz nachmittags (wund schmerzend)
Magen: Appetit vermindert
Art des Aufstoßens: von Schleim aus dem Hals
Bauch: Aufgetrieben
Schmerz im Milz
Mund: Speichelfluß
Zähne: Empfindlich
Stuhl: Dünn, flüssig/weich
Urin: Reichlich (tagsüber)
Männliche Genitalien: Erektionen anhaltend
Pollutionen
Schmerz in Hoden r. (ziehend)
Sexverlangen vermehrt
Brust: Schmerz [Herz (stechend)9
Rücken: Schmerz in Zervikalregion l. dann r.
Glieder: Gefühllose, taube Beine nach dem Knien/nach Ruhe
Schmerz in 5e Zehe r.
Haut: Gänsehaut < Schlucken
Opun-s. + Opun-v.
Magen: Übelkeit/erbricht während Durchfall
Rektum: Durchfall (+ Übelkeit)
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum