Tribulus terrestris o. Withana somnifera (Trib.) = Ikshugandha/= Gokshura (I)/= Chi-li/= Goathead/= Devil’s thornweed/= puncture vine/= Bullhead/= Bettlernuss/= (Erd)Burzeldorn/= Mäusedorn/= Dreispitz

 

= pflanzliches Ersatz-Viagra;

Positiv: Klar;

Negativ: Wechseljahren. (Myom + lange Periode)/Muskelaufbau/verminderte Potenz, Prostata/Leber/Nieren/Herz-Kreislauf;

 

Repertorium:

Blase: Beschwerden der Harnwege

Schwäche

Dysurie schmerzhaft (+ fehlenden Erektionen)/Wasser lassen unwillkürlich + fehlenden Erektionen

Prostata: Abgang von Prostatasekret

Entzündet (chronisch)

Geschwollen

Männliche Genitalien: Entzündete Samenstränge - chronisch

Erektionen fehlend + Beschwerden der Harnwege/durch Masturbation

Pollutionen (< Pressen zum Stuhl)

Schwäche

Sexverlangen fehlend

Sterilität

Allgemeines: Beschwerden durch Masturbation

Schmerz äußerlich (brennend)

Beschwerden nach Sexexzessen

 

Vergleich: Enthält: Harman (Banis-c.) + Sapo-ähnliche Substanzen (mit stark pilztötende Wirkung) + Tribosteron = steroidähnliche Verbindung (Steroidsaponin) + Frucht u.a. Tannin;

Calad. TT® Terrestris Tricaps®. Siehe: Zygophyllales

 

Unverträglich: Austrocknung

 

Wirkung: lithämisch/aphrodisisch/sykotisch                     

Allerlei: China/Indien           wird als Supplement verkauft

fördert Test

Tribulus terrestris Extrakt steigert angeblich die körperliche Kraft beim Sport - damit indirekt die Menge an Testosteron im Körper („Regelmäßige sportliche Belastung kann

den Gehalt an Testosteron im Blut um bis zu 25% erhöhen...Tribulus Terrestris Extrakt... fördert deshalb eine natürliche Testosteron-Modulation.

Trib. erhöht die Spermienproduktion (Boericke 1927), muss auch die Wirkung von FSH (= follikelstimulierendes Hormon), das die spermienproduzierenden Zellen der Hoden aktiviert,

verbessern; Substanz, die auf die FSH-Rezeptoren in den Hoden sensibilisierend wirkt, so dass diese Zellen wieder verbessert auf die FSH-Stimulation

durch die Hirnanhangdrüse reagieren - so wie bei jüngeren Männern (nachlassender Rezeptorsensibilität vieler Zellen mit fortschreitendem Alter).

Die Anregung der Testosteronproduktion steigert die Spermienproduktion. Verbessert der Spermienqualität/-beweglichkeit und Libido.

Als Nebenwirkung kann es nach der Einnahme zu Magen-Darmproblemen kommen, Lichtempfindlichkeit,

Anzeichen der Gelbsucht. Weidetiere, die größere Mengen der Pflanze gefressen hatten, entwickelten Gelbsucht und in der Folge allergische Hautreaktionen auf Sonnenlicht (Fotosensibilität).

Behandlung von Prostatavergrößerung.

Bei Frauen regt es die Follikelbildung der Eierstöcke an.

TCM: Magenkrämpfe und gegen Stomatitis eingesetzt.

Ayurveda: Harnsteine/Früchte wirken diuretisch;

• Harnwegsbeschwerden - Dysurie, Steinbeschwerden, Prostatitis.

• Schwäche der Sexualorgane mit leichten Samenergüssen und mangelhaftem Sperma.

• Eigenabusus durch Masturbation, partielle Impotenz durch übermäßige sexuelle Betätigung in fortgeschrittenem Alter o. mit Harnwegssymptomen, Harninkontinenz, schmerzhafter

Harnentleerung etc. Korrigiert Samenergüsse und Spermatorrhoe.

 

Phytologie: Urin-/Fortpflanzungsorganen/Nerven/Atemwegen

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum