Vespa crabro (Vesp) w = Hornisse
= Apis-ähnlich
+ = > Essigumschläge i. B. zur Haut;
Vergiftung: Um einen gesunden 70 kg schweren Menschen in
Lebensgefahr zu bringen, wäre die Giftmenge von mehreren hundert bis tausend
Hornissenstichen erforderlich. Ein solcher Fall ist in der Praxis jedoch
ausgeschlossen: enthalten selbst die stärksten Hornissenvölker dafür nicht
genügend Individuen;
Negativ: ÄngstLICH/UNinteressiert; weibliche Organen, Eiterung, stechen/brennen, Haut;
‡ Arthrose/Arthritis/Entzündung
Knochenenden/Narbbildung mit Auswüchse/Schnupfen/Sehnen (scheide)entzündung;
Anregung der Wärmeorganisation bei Verhärtungsprozessen
[Bindegewebe/Gelenke/Haut/entzündlichen Erkrankungen im Kopfbereich
(Narbenbildungen/Keloide/Tendinosen/Arthrosen)]; akute und chronische Sinusitis.
‡
Repertorium:
Gemüt: Angst (mit Furcht)
Beben
Beschwerden durch Gemütserregung/durch Zorn
Bewusstlos (automatische Bewegungen/gehend/periodisch)
Delirium
Ehrgeiz erhöht, vermehrt, sehr ehrgeizig /steht in Wettbewerb mit anderen, vergleicht sich mit ihnen)
Empfindlich (gegen Schmerz)
Heftig, vehement
Murmeln
Ruhe verlangt danach/Ruhelos (nachts)
Satyriasis
Schweigsam
Gefühl des Todes/“Als ob sterbend“
Traurig (vor/während Menses)
Wahnideen (Haus ist zerbrechlich/er stirbt/verfolgt zu werden (wegen der Haltung, Einstellung etc.)
Zerstreut
Schwindel: im Allgemeinen
+ Taumeln
> Rückenlage
Kopf: Schweiß auf Stirn
Haarausfall
Auge: Verklebt morgens
Chemose (r./Bindehaut)
Entzündete erysipelatös
rot/glasig/injiziert
Jucken (abends/Lider)
Schmerz (nachts/brennend/Lider)
Tränenfluss - r./< im Freien
Geschwollen [Lider (ödem.atös)/r Oberlid]
Wilder Blick
Zucken
Sehen: Verlust des Sehvermögens
Ohr: Absonderungen
rot (abends)
Schmerz [r./stechend]
Gesicht: Ausdruck ängstlich
Empfindliche Unterkieferdrüsen
Erysipel um das Auge
Blass/bläulich/rot (dunkelrot/< nach essen)/zyanotisch
Gedunsen
Geschwüre
Schmerz [l./brennend/(fein) stechend/Kiefergelenk (morgens)/Unterkieferdrüsen (wund schmerzend)]
Geschwollen [ödematös/Unterkieferdrüsen (l.)]
Mund: Entzündet
Zunge rot/Herausstrecken, Vorstrecken der Zunge unmöglich, kann nicht vorgestreckt werden/gelähmt/pulsieren ähnlich
Schmerz [Zunge/brennend/Wehtun]
Geschwollen (Zunge)
Verlust der Sprache
Innerer Hals: Entzündet - Ösophagus/mandeln (phlegmonös - akut)
Hitze
Krampfadern in Rachen
Schlucken behindert/Schlucken schwierig
Schmerz [brennend/> kalte Getränke/< leeres Schlucken/stechend/wund schmerzend/erstr. Ohr (stechend)]
Geschwollen (Rachen/Mandeln)
Äußerer Hals: Hautausschläge - rot
Schmerz [r. (brennend)/in Halsdrüsen (wund schmerzend)/seitlich (nachts/brennend/< Kopf auf die schmerzhafte Seite drehen]
Geschwollene Halsdrüsen/geschwollen seitlich
Magen: Angst
Aufstoßen
Hitzewallungen
Kälte
Schweregefühl bei Übelkeit
Übel (vor Frost/ohnmachtartig/< im warmen Zimmer)
Erbricht (vor Frost/< im warmen Zimmer)
Bauch: Angst im Bauch:
Flatulenz (< während Menses)
Hautausschläge - abschilfernd
< vor Menses
Schmerz (krampfartig)
Unruhe, Ruhelos, Unbehagen etc.
Rektum: Obstipation (< vor Menses)
Nieren: Schmerz (ausstrahlend/Wehtun/wund schmerzend)
Geschwollen
Blase: Schmerz - < Wasser lassend (brennend)
Dysurie mit Drücken im Rücken
Harndrang (häufig)
Wasser lassen (häufig/unterbrochen/unwillkürlich)
Urin: Blutig/brennend, heiß/dick/rot
Harnröhre: Jucken
Männliche Genitalien: Geschwollene Penis (ödematös/Vorhaut)/geschwollenes Skrotum
Weibliche Genitalien: im Allgemeinen
Entzündetes l. Ovar
Menses - braun/intermittierend/schmerzhaft/unregelmäßig
Portioerosion
Schmerz - < vor/während Menses (drückend/wehenartig)/in Ovarien (l./wund schmerzend/> Kälte/(fein) stechend)/in Uterus erstr. Brust (neuralgisch)/in Uterus erstr. Rücken (drückend)
Geschwüre (in Zervix)
Sexverlangen vermehrt
Kehlkopf und Trachea: Laryngismus stridulus
Stimme - heiser, Heiserkeit/verloren
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen (erwachend)
Behindert, gehemmt
Beschleunigt
Husten: Hüsteln < Hinlegen/< liegend
Brust: rot
Beklemmung
Herzklopfen (< bei Anstrengung/stürmisch, heftig, vehement, ungestüm)
Schmerz im Herzen (Wehtun)
Geschwollene Achseldrüsen + wunder Schmerz im Oberarm
Rücken: rot in Zervikalregion
Hautausschläge - Pickel
Schmerz bei Dysurie (Wehtun)/> kaltes Waschen (Wehtun)/in Schulterblätter (wund schmerzend)/in Zervikalregion (brennend/Wehtun)
Glieder: Entzündete Hände
Arme - purpurn, blaurot/rot/schwarz
Daumen rot/Füße rot/Hände rot
Unterarm livide/rote Flecken/purpurn, blaurot
Frösteln in Füße erstr. nach oben
Hautausschläge - flüchtiges Exanthem
Hitze in Füße brennend (im Sommer)
Jucken in Arme/in Daumen
Kälte in Füße
Schmerz in Daumen (brennend)/in Füße (brennend/rheumatisch)/in Fußsohlen < im Summer (brennend)/in Gelenke (schneidend)/Hände (erstr. Schulter)/in Oberarme (mit geschwollenen Achseldrüsen/Wehtun)/in Schultern (< Armbewegung - „Wie verstaucht“)]
Geschwollen im Allgemeinen
Schlaf: Gestört
Ruhelos
Schlaflos
Schläfrig
Träume: zu Fliegen
Frost: Schüttelfrost beginnt in den Füßen
< Steigen
Schweiß: an Seite, auf der er liegt
Haut: im Allgemeinen
Brennen
Erysipel
rot
Geschwüre
Hautausschläge - Angioödem/Erythem - multiform/Furunkel/Urtikaria (+ Ödem)
Jucken (schwitzende Teile/Seite, auf der er liegt)
Allgemeines: l./5 h/7 h/9 h/15 h
Abmagerung
Abszesse, Eiterungen (akut)
Baden, Waschen - > Essig
< Bewegung
Entzündetes Zellgewebes
< nach essen
Gefühllos, taub - äußerlich/innerlich
Hitzewallungen während Menopause
kaltes Baden anfangs >, dann </> kaltes Baden des Gesichtes und der Hände
Konvulsionen (ohne Bewusstsein)
Matt
Ohnmacht (+ übel/< Er-/Aufregung/im geschlossenen Zimmer/nahe dem Ofen/< im warmen Zimmer/nach Zorn)
Schmerz [brennend „Wie durch heiße Kohlen“/stechend/Gelenke (schneidend)/innerlich (drückend/stechend „Wie durch heiße Nadeln“]
> Essig
„Wie verhärtet“
Wassersucht äußere
Empfindlich gegen Schmerz
< nach dem Schlaf
„Wie elektrischer Schlag“
Schwäche (durch Hitze)
< Wärme
Zittern äußerlich (und übel)
Repertorium:
Vespa crabro + vespul-m. + vespul-vg.
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: Chemose
Mund: Geschwollene Zunge
Innerer Hals: Entzündete Mandeln
Magen: Verdauungsstörung
Blase: Wasser lassen unwillkürlich
Weibliche Genitalien: Schmerz - Ovarien l.
Geschwüre des Uterus
Kehlkopf und Trachea: Laryngismus stridulus
Allgemeines: Hitzewallungen
Ohnmacht
Wassersucht äußere
Komplementär: Lyss (= An),
Vergleich: Gift enthält:
Acetylcholin + Kinine + Hist; Scorp, Vespa nidus crabro Nestgruppe
Compare: Apis. Canth. Culx. Form. Lim-b-c. Vesp. in
Inflammation - Anger - Violence - Sexual passion - Weakness.
Compare. Apis + Lachesis + Lilium tigrum + Vespa
Vergleich: Apis + Lach + Lil-t. + Vespa.
Siehe: Arthropoda + Giftengruppe + Anhang
Apis (Nahrung: Nektar aus Blüten/Wirkt
im Blut) ó Vesp.
(Nahrung: Insekten/wirkt auf Sehnen/Bänder/Bindegewebe) ó Form. (Nahrung: vermoderte Substanz/Nerven)
Unverträglich: Arg-n.
Antidotiert von: Acet-ac. Apis. Camph. Led. Semp.
Salzwasser, Essig, Wespenstichen: Arn./Säuren
Wirkung: l. seitig, syphilitic/tuberkulin
Allerlei: ernährt sich von Insekten/baut Nester aus Papier (Holz) in sechseckige Waben/kann mehrmals stechen/Gift = basisch
Leben auf Querc./Betu./Frax.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum