Acidum picri(ni)cum (Pic-ac) (= Trinitrophenolum) C6H3N3O7,
irritiertes Gewebe + Schwäche +
Thema:
Abhängigkeit; Lösung: positiv: Intellektuelles
leisten; negativ: Geist über seine
Grenzen strapazieren;
Vergiftung:
1. Sexuelle Erregung/Ausschlag
Sexorganen/Knoten unter o. auf Haut, 2. Allgemein SCHWACH, Hirn/Knochenmark
degeneriert;
Negativ: A. Brennen +
schmerzlos, B. Schwere, C. Sexverlangen
+ Beschwerden, D. < (geistige)
Anstrengung, E. Geistig erschöpft/Hirnschwäche + uninteressiert
+ willensschwach + sprechen/denken/geistige Tätigkeit abgeneigt (Burn out), F. < Wärme/Sonne; > Kälte/kühle Luft;
Blond, verlangt nach Frauen + kann sich nicht binden, Versagungsangst,
muss aufgeben; depressiv/konzentrationsunfähig, schlaflos, Urin rot, < Bewegung/studieren/geistige
Anstrengung/Hitze/feuchtes Wetter/Sexverlangen,
> kalter Luft + Wasser/hinlegen/bandagieren, Leber;
Migräne/Schlafstörungen (schlaflos)/„Als ob der Kopf berste“.
Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttervorfall, Bindegewebsschwäche. Convalescence/Rekonvaleszenz.
Kopf-/Muskel-/Gelenk-/Kreuz-/Gliederschmerz
1. sexuell erregt + Hitze, 2. Schwäche (+
sexuell), 3. Fortschreitender Schwäche/Verfall;
Ursache: Geistige Überanstrengung;
Folgt gut: Helon. Gut gefolgt von: Phos. Sel.
DD.: Gels. Lec. Kali-p. Nat-c. Nux-v. Ph-ac. Sil.
Siehe:
Acidums allgemein + Carbolicum acidumgruppe + Anhang + Sprengmittel
Picricumgruppe
Calc-pic boils in and around ears
Ferr-pic = Pic-ac + ANÄMIE/ buzzing in ears, deafness;
chronic gout; epistaxis; prostatic troubles
Pic-ac
Antidotiert von: Calc-pic.
Wirkung: giftig/explosiv lymphatisch/choleirisch/typhoid/sycotisch
Allerlei: explodiert (Handgranaten), Farben/Medizin/Wärme dämmendes Plastik färbt gelb
Pikrinsäure = Trivialname für 2,4,6-Trinitrophenol (TNP)/Salze heißen Pikrate.
Repertorium:
PICRICUM ACIDUM (pic-ac.)
* BREAK DOWN AFTER MENTAL OVER-EXERTION.
MIND: - - Indifference, lack of
will power to undertake anything.
- Brain fatigue. - - Students in break down states (Anac, Sil,
Lec.).
- Exhaustion after reading. - - Idea of marriage is unendurable.
GENERALITIES: - - <<
Mental exertion (Kali-p, Lec, Nat-c, Sil).- -
> Rest, sleep, lying
- Weakness < heat, stool, exertion. -
- Dullness with weakness.
HEAD: - - Pain occiput, burning,
ext. down spine.
- Dullness forehead on concentrating. - - Pain > bandaging tightly.
EAR: - - Boils in meatus.
KIDNEYS: - - Inflammation with
weakness.
MALE GENITALIA: - - Priapism,
< at night.
- Lascivious thoughts, amorous dreams. -
- Emissions followed by exhaustion.
FEMALE GENITALIA: - - Pain left
ovary. - - Voluptious pruritis at
night.
BACK: - - BURNING ALONG THE
SPINE with weakness < mental exertion.
EXTREMITIES: - - Tired, heavy
feeling all over body. - - Coldness.
Gemüt: allgemeiner Abscheu (mittags)
Angst (durch geistige Anstrengung)
Beschwerden durch - (durch lange anhaltende) Angst/Ausschweifungen/sexuelle Enthaltsamkeit/geistige Anstrengung/Kummer/seelischen Schock/Sorgen, Kummer
Betäubung
Demenz (mit Masturbation/mit Schwäche)
Denken abgeneigt
Ekstase (erotisch)
Entmutigt
Erotisch
Erregt (nervös)
Geistige Erschöpfung (bei Kopfschmerz/durch langes Lernen, Studieren/durch Lesen/durch Schlafmangel/nach Schreiben/durch Sexexzessen/durch Sorgen)
geistige Erschöpfung durch Sorgen
Erwartungsspannung (Lampenfieber/vor Prüfungen)
Faul (körperlich)
Furcht [vor geistiger Anstrengung/vor dem Versagen, Misserfolg (bei Prüfungen)]
Gedächtnisschwäche (für geistige Anstrengungen)/Gedächtnisverlust
Gedanken drängen auf ihn ein und schwirren durcheinander (sexuell)/Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss (nachts)/Gedanken - schnell/sexuell
Gedanken Vergehen, Schwinden (lesend/schreibend/sprechend)/wandernd, umherschweifend
Geisteskrankheit, Wahnsinn (erotisch)
Geistige Anstrengung abgeneigt/< [ermüdet/unmöglich (nach Sexexzessen)]
Geschäftig, betriebsam
Gesellschaft abgeneigt
Gleichgültig, Apathie (gegen alles/gegen Umgebung)
Gedanke an Heirat scheint unerträglich
Reichtum an Ideen, Einfälle, Klarheit des Geistes (nachts)
Imbezillität/kindisches Verhalten
Konzentration schwierig (Studieren/unmöglich sich zu konzentrieren)
Lasziv, lüstern/Nymphomanie/Satyriasis/unzüchtig, obszön
Lebensüberdruss
Lesen abgeneigt
Manie (# Niedergeschlagenheit)
Mangel an Moralischem Empfinden
Mürrisch
Phantasien - lebhaft/übertrieben, hochfliegend
Reizbar, gereizt (nachts/durch geistige Anstrengung/mit Impotenz/vor Menses/mit sexueller Schwäche)
Resignation
Ruhelos [nachts (vor Mitternacht)]
Schweigsam
Mangel an Selbstvertrauen
Sitzen geneigt (unbeweglich, still)
Sorgenvoll
Stimmung, Laune - wechselnd, wechselhaft
Stumpf (kann nicht lange denken/erwachend/durch geistige Anstrengung/lesend)
Traurigkeit (während Kopfschmerz/während Menses/mit sexueller Erregung)
Unanständig, unzüchtig
Unentschlossen, schwierig Entscheidungen zu treffen (i.B. Kleinigkeiten)
Es fehlt die Willenskraft, etwas zu unternehmen
Vergesslich
geistig verwirrt (durch geistige Anstrengung)
Verzweiflung
Wahnideen [Arme reichen bis zu den Wolken einschlafend/Boden kommt hoch um sich mit ihm zu treffen/wird von Bettwäsche erdrückt/würde nach vorne fallen/sieht Gesichter (reichen bis zu den Wolken einschlafend)/Teile des Körpers scheinen zu groß/Treppe würde auf ihn zukommen/vergrößert [Körper(teile)]/scheint die Wolken zu erreichen (Arme, Gesicht, Zunge und der Vorderteil des Gehirns)/Zunge scheint bis zu den Wolken zu einschlafend]
Verlust der Willenskraft/Willensschwäche (durch geistige Anstrengung)
< im Zimmer
Zügellosigkeit, sexuelle Ausschweifung
Kopf: einseitig/abwechselnde Seiten
Ameisenlaufen
< Anstrengung der Augen/< Augenbewegung
Beschwerden des Kopfes erstr. durch o. in die Augen/nach hinten/erstr. Hinterkopf/nach unten/beginnen im Rücken
< Körperbewegung/< Geistige Anstrengung
> Binden, Zusammenbinden
Blutandrang (mit Nasenbluten)
Fallen des Kopfes nach vorne
Fettige Degeneration des Gehirns
Hitze (brennend/im Hinterkopf/im Scheitel/seitlich/in Stirn)
Jucken der Kopfhaut
Leeregefühl, „Wie hohl“
< Liegen auf dem Hinterkopf
„Als ob Hinterkopf lose, locker“
> Nasenbluten
Pulsieren [> Binden des Kopfes/> im Freien/< geistige Anstrengung/im Hinterkopf/in Scheitel/Stirn (< Bewegung/über den Augen)]
Schmerz <(<(<( viele )>)>)>
Schweregefühl [morgens/im Hinterkopf/in Scheitel/Stirn (beim Versuch sich zu konzentrieren)]
Völlegefühl [morgens/mittags bis 14 h/< Bücken/in Scheitel (< Bücken/beim Versuch, sich zu konzentrieren)]
Zusammenschnürung - > „Wie Band o. Reifen“/Hinterkopf („Wie Band o. Reifen“)/seitlich
> Einhüllen des Kopfes festes Binden
Gehirnerweichung
Kopf scheint kleiner
Schwindel: im Allgemeinen
Abends (18 - 22 h)/nachts (22 - 6 h)
< Aufstehen (vom Bett/vom Büken/vom Sitzen)
+ Kopfschmerz
+ Geräusche im Ohr
Kopf nach vorne beugend
< Bewegung/< Bücken/< Dunkelheit/< Gehen/< geistige Anstrengung/< Kopf heben/< Liegen/< Sitzen/< Stehen
im Hinterkopf
Treppensteigend
Mit Übelkeit
Auge: Astigmatismus
Absonderungen (dick/eitrig/in Canthi)
> Druck
Entzündung [Bindehaut (chronisch)/Netzhaut/Sehnerv]/Katarrh
gelb/rot
Hitze im Lider
< künstliches Licht
Öffnen der Augen, der Lidspalte - es ist schwierig sie offen zu halten
Pulsieren in den Augen
Schmerz vile
Schweregefühl [in Augäpfel/in Lider (abends)9
Trocken (durch künstliches Licht)
Gerstenkörner
Prickeln
Tränen scharf
Pupillen erweitert
Sehen: < Anstrengung der Augen
Beschwerden i.B. das Sehen - vor/während Kopfschmerz
Funken/Wirbeln
Kurzsichtig/undeutlich
Nebelig/trübsichtig, trübes Sehen/verschwommen nachts, nach feiner Arbeit
Ohr: Ameisenlaufen
Beschwerden der Ohren - Knochen
Entzündung (im Gehörgang)
rote Gehörgang
Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche wenige
Hautausschläge - Furunkel/im Gehörgang (Furunkel/Pusteln)
Jucken in äußere Ohren
Pulsieren hinter den Ohren
Schmerz [brennend/stechend/wund schmerzend/in äußere Ohren/im Gehörgang/hinter den Ohren]
Schwellung
“Wie Würmern“
Gesicht: Eingefallen
blasse Lippen/bleich/erdfahl/gelb
Hautausschläge [Akne/Erhabenheiten (rötlich)/Furunkel (in Nase innerlich)/Papeln]
Kribbeln in Lippen
Nase: Nasenbluten (r.)
Verstopft (> im Freien/< warmes Zimmer)
Mund: Rissige Zunge („Als ob sie aufspringen, wenn sie nicht angefeuchtet wird“)
Speichel - schaumig/süß/zäh
Trocken - nachts/Zunge
Geschmack - bitter/sauer/schlecht
Geschwüre (Aphthen)
Glatte Zunge
Innerer Hals: rot
Hitze
Wie Klumpen“ < Schlucken
schabendes, scharrendes Kratzen < nach Schlucken
Rauheit < Schlucken/Schlucken schwierig
Schmerz berstend/> Essen (wund schmerzend)/< Schlucken/wund schmerzend
Äußerer Hals: Steif seitlich
Magen: Appetit fehlend (mittags)
Appetit vermehrt (abends)/vermindert
Aufstoßen (< nach Essen/< nach Frühstück/vergeblich und unvollständig)
Art des Aufstoßens: bitter (< nach Frühstück)/leer (morgens/vormittags)/sauer (während Kopfschmerz)/von Speisen/Hochsteigen von Wasser in den Mund
Durst (+ bitterem Geschmack im Mund/auf große Mengen)
Ekel, Abscheu vor Speisen mittags
Flaues Gefühl
Schmerz [anfallsweise/drückend/krampfartig/< nach Schmerz (drückend)]
Schweregefühl
“Wie zum Sterben“
Übelkeit [tagsüber/< Aufstehen/mittags/nachts < nach Hinlegen/< Aufsetzen im Bett/< Bewegung/< hustend/< während Menses/ohnmachtartig/im Bauch]
Verdauungsstörung
Völlegefühl < nach Essen
Erbrechen (plötzlich)/Art des Erbrochenen: bitter
Bauch: Ameisenlaufen
Angst < nach Stuhlgang
Leber - Blutandrang/fettige Degeneration
Flatulenz (abends/< nach Stuhlgang )
Leeregefühl < nach Stuhlgang/im Unterbauch
Rumoren, Kollern
Schmerz [morgens/erwachend/vormittags/< hustend/krampfartig/< während Menses/wund schmerzend/stechend/drückend/stechend/< nach Stuhlgang/im Darmbeingegend r./nachts (vor Mitternacht - 23 h)/im Hypogastrium abends/Leistengegend (l./< Gehen/< steigen)/im Nabel(gegend)]
Schwächegefühl < nach Stuhlgang
Völlegefühl
Rektum: Durchfall (abends/nach geistige Anstrengung/< nach Schlaf)
Flatus
Jucken - < beim/nach Stuhlgang
Obstipation vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen
Schmerz [drückend nach unten, außen etc/brennend/schneidend/stechend/Tenesmus/< beim/nach Stuhlgang]
< Stuhldrang beim Stuhlgang
Stuhl: Blutig/breiig/weich/gelb/fettig/ölig aussehend, fäkal, mit Stuhlpartikeln/riecht süßlich/gewaltsam, plötzlich, in einem Schwall/grau/hart/heiß/hell/klumpig und flüssig/reichlich/spärlich/dünn, flüssig/wässrig
Nieren: Addison Syndrom
Beschwerden r./+ Hypertonie
Entzündung (akut/parenchymatös)
Harnsperre/akutes Nierenversagen/Stauungsniere
Pulsieren
Schmerz (Wehtun)
Schweregefühl in Nierengegend
Blase: Schmerz (abends/Blasenhals)
Schwäche
Harndrang häufig nachts
Wasser lassen häufig morgens/tröpfelnd (< danach)/unwillkürlich (< Liegen)
Urin: Blutig/brennend, heiß/eiweißhaltig/blass/bläulich - enthält Indikan/braun - dunkel/dunkel/gelb - dunkel/oliv, milchig/(blut-/dunkel-/feuer)rot/riecht ammoniakalisch/riecht kräftig (intensiv nach Urin)/spezifisches Gewicht erhöht/Häutchen bildet sich auf der Oberfläche
enthält vermehrt Phosphor/Zucker/Zylinder (granulierte Zylinder/Nierenzylinder
Reichlich (tagsüber/abends - 19 h)
Sediment - bläulich/blutig/Phosphate/rotes Sand/Harngrieß
Spärlich
Harnröhre: Chorda, Krümmung des erigierten Penis bei Gonorrhoe
Rucken/Schmerz [< (nach) Wasser lassend (brennend/gegen Ende/ziehend]
Prostata: im Allgemeinen
Abgang von Prostatasekret (bei lasziven Gedanken)
Entzündung/Schwellung
Genitalien und Sexualität: Beschwerden i.B. Sexverlangen/vermehrt
Männliche Genitalien: Penis - Atrophie/schlaff, weich
Ejakulation - reichlich/zu schnell
Erektionen - morgens/erwachend und danach/nachts (nach Mitternacht - 4 h)/anhaltend (nachts/sobald er einschläft/bei Erkrankung der Wirbelsäule/exzessiv (bei erotischen Gedanken an Sex)/fehlend/häufig/heftig (nachts/während Kopfschmerz/< im Schlaf)/kräftig/lästig/zu leicht, zu schnell/während Pollutionen/einschlafend/< im Schlaf/schmerzhaft/ohne Sexverlangen/stören den Schlaf/mit erotischen Träumen/unvollständig/verzögert
Skrotum - feucht/Hautausschläge/Jucken/schlaff, entspannt
Kälte
Masturbation geneigt
Pollutionen [sobald er einschläft/mit Erektionen (schmerzhaft)/ohne Erektionen/erwachend/beim Anblick vorbeigehender Mädchen/periodisch (jede 2e Nacht/jede Nacht/reichlich/< im Schlaf/< sexuelle Er-/Aufregung/< Pressen zum Stuhl/mit Träumen/ohne Träume, traumlos]
Schmerz - in Hoden/in Samenstränge
Schwäche
Sexverlangen - exzessiv/fehlend/heftig/vermehrt (ohne Erektionen/leicht, schnell erregt/mit körperlicher Schwäche)/vermindert
Tröpfeln von Samen
Weibliche Genitalien: Fluor (braun < während Menses/< vor Menses)
Jucken in Vulva
Masturbation geneigt
Menses zu häufig/schmerzhaft
Schmerz in Ovarien l. (Wehtun)/< vor/während Menses/stechend/Wehtun
Sexverlangen vermehrt (bei Beschwerden der Wirbelsäule, des Rückenmarks)
Kehlkopf und Trachea: „Wie durch Staub“/Stimme heiser, Heiserkeit
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen < steigend
Behindert, gehemmt
Husten: „Wie durch Staub“/trocken
Brust: Entzündete Brustwarzen
Flattern (abends)
Kälte innerlich
Zusammenschnürung („Wie durch ein Band“)
Herzklopfen
Schmerz in Schlüsselbeine/seitlich (stechend)
Rücken: im Allgemeinen
Atrophie der Wirbelsäule
Beschwerden im Nacken erstr. Augen
< nach vorne Beugen
Rückenmark - Degeneration/Rückenmark (+ Konvulsionen/+ Schwäche/Erweichung)
bläuliche Nacken
> Abgang von Flatus (Lumbalregion)
< geistige Anstrengung
Hautausschläge - Furunkel im Nacken
Hitze [bei Erregung/< geistige Anstrengung/< warmes Bett, Bettwärme/Dorsalregion (zwischen Schulterblätter)/Lumbalregion/Wirbelsäule]
Jucken in Dorsalregion
Beschwerden [Kälte (einschließlich Frost)] erstr. Rücken nach unten/erstr. Wirbelsäule nach unten
Schmerz <(<(<( viele )>)>)>
Schwäche [rutscht im Sitzen nach unten/Sitzen unmöglich/Dorsal-/Lumbalregion (< Bewegung)/Sakrum/Wirbelsäule/Zervikalregion]
Schwere [morgens < im Bett/erwachend/Lumbalregion (um Mitternacht/< Bewegung/erwachend)]
Spasmen im Rückenmark
Glieder: Ameisenlaufen (in Fußsohle/in Unterschenkel)
“Wie bandagiert, umwickelt (Beine/Unterschenkel)
Bewegung konvulsivisch beim Versuch, die Glieder zu gebrauchen/schwierig/der Unterschenkel schwierig
> Binden, Bandagieren
Füße „wie erfroren“
Gefühllos, taub [Beine/Füße/Unterschenkel (> im Freien)]
< Stehen mit gespreizte Beine
Jucken in Füße
Kälte (Füße/Hände/Unterschenkel)
Koordination fehlend, gestört (< gehen)
Krämpfe in Beine/Finger/Hände/Handgelenke (< Schreiben)
Kribbeln
Lahmheit (der Waden)/Lähmung (Hemiplegie/in Beine)
Pulsieren in Unterschenkel
Schmerz viele
Schwäche [um Mitternacht/morgens erwachend/nachmittags - 16 h/< gehend im Freien/In Beine (< Treppensteigen)/der Finger beim Klavierspielen/in Füße abends/Hüfte/Knien/Oberschenkel/Schulter(gelenke)/Unterschenkel (< Bewegung/lähmungsartig/durch Lernen, Studieren/nach einer Reise/nach Sexexzesse)
Schwankender Gang
Schweiß - tagsüber/abends/klamm, feucht/kalt
Schweregefühl [r./morgens - 6 h/erwachend/nachmittags - 16 h/abends - 21 h./< Gehen/< Anstrengung]
Unterschenkel - Strecken schwierig/Völle/Zittern
Zittern in Beine/Zucken in Hüfte
Zusammenschnürung
Schlaf: Dösen morgens
Einschlafen schwierig < nach Erwachen - 3 h
Gestört während Erektionen
Schwer/tief/unerquicklich
Erwachen nach Mitternacht - 3 h/zu früh
Gähnen in der Kirche
Ruhelos (abends bis 23 h/vor/nach Mitternacht
Schlaflos (vor Mitternacht/+ schläfrig tagsüber/durch Gedankenandrang/nach geistiger Anstrengung/trotz Müdigkeit/und schläfrig tagsüber nach geistiger Anstrengung/und Körper schmerzt wund und schläfrig den ganzen Tag/aus Schwäche)
Schläfrig [tagsüber/abends (21 h/> im Freien/nach geistigem Schock]
Träume: Alpträume, Alpdrücken/erotisch [mit Erektionen (mit Priapismus)/mit Pollutionen (sobald er einschläft)]/schwanger zu sein/schwer/viele
Fieber: Hitze im Allgemeinen
Schweiß: Kalt (bei Durchfall)/klamm, feucht
Haut: „Als ob eine Ameise über die Haut krabbelt“/Ameisenlaufen („Wie durch Insekten“)
gelb/rote Flecken
Hautausschläge - Erythem/Furunkel (klein/+ Impotenz)/juckend/Karbunkel/Papeln/Urtikaria
Jucken (< im Bett/warm werdend/bei Gelbsucht)
Spannung/“Wie gespannt“
Warzen/Wucherungen - Kondylome
Allgemeines: r./l./morgens/abends/nachts/17 h./21 h.
Abmagerung
Abszesse; Eiterungen
Aluminiumvergiftung durch Dialyse
Ameisenlaufen in äußere Teile
Analgesie
Anämie (hämolytische/perniziös/progressiv fortschreitend)/Chlorose/Kachexie
< körperliche Anstrengung/< Gehen (im Freien)/> im Freien
Atrophie der Muskeln/Amyotrophische Lateralsklerose/erschlaffte Muskeln
> Aufstoßen
Aussehen - dunkel
> Baden, Waschen/> (fest) Bandagieren o. Binden/< Druck
Behaglichkeit/Wohlbehagen, behagliches Gefühl
Bewegung </abgeneigt (Augen)
Diabetes
insipidus/mellitus (+ juckende Vulva)
Fettige Degeneration - Gelenke
Gefühllos, taub [äußerlich (des ganzen Körpers)]
Beschwerden durch Geschäfte, Arbeiten, Beschäftigung
Verlangt sich hinzulegen/< Sitzen/Impuls sich zu setzen
Hypertonie
> kaltes Baden/> kalte Luft
Kimmelstiel-Wilson-Syndrom
Konstitution - neuropathisch
Konvulsionen (beim Versuch, die Glieder zu gebrauchen/klonisch/tonisch)
Krebsleiden (mit kachektischer Abmagerung)/Leukämie
Laborergebnisse - Creatinin erhöht
Lahmes Gefühl
Lähmung [einseitig/Paraplegie (spinal)/progressiv fortschreitend/spastische Spinalparalyse/erstr. nach oben]
Leistungsfähigkeit erhöht
> Liegen/> Ruhe
Lokomotorische Ataxie (+ sexueller Erregung)
Beschwerden durch Masturbation
Matt/chronisch müde
M.S.
Myasthenia gravis
Pulsieren innerlich
Rote Flecken
< Samenabgang
Schmerz [r./l./< Aufstehen/erscheint allmählich und verschwindet allmählich/wund schmerzend/brennend/drückend/äußerlich/innerlich]
Schweregefühl (äußerlich/innerlich )
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Essen(mittags)/Frühstück; <: Alkohol; >: kalte Getränke, kaltes Wasser; Verlangt: kalte Getränke, kaltes Wasser/kalte Speisen;
Verbrennungen (schmerzlos)
Wassersucht äußere
Zarte, empfindliche Konstitution
Zusammenschnürung - äußerlich/innerlich - „Wie ein Band“
< Zimmer
Kraft, Durchhaltevermögen; Gefühl von
Müdigkeit (< geistige Anstrengung)
> kalte, nasse Anwendungen/> Nasswerden
>/< nach dem Schlaf
durch Schlafmangel
Schwäche <(<(<( viele )>)>)>
< Unterdrückung des sexuellen Verlangens
> Aufenthalt in der Sonne
„Als ob Blut stagniert“
Sykose
Urämie
< Wärme/< warme Luft/< im warmen Zimmer/< heißes Wetter/< nasses Wetter
Zittern äußerlich (nachmittags/abends)/Zucken