Argemone
mexicana (Arge-mex) =
Stachelmohn/= Fischkraut/=
Teufelsfeige/= Crested prickly Poppy/= Cowboys' fried eggs
Negativ: Depressiv,
SCHWACH, trockENE Kehle, Darmkolik, Muskelbeschwerden, < einschlafen, Rheuma
(+ Nierenbeschwerden (+ Ödem);
Repertorium:
Bauch: 13 h./Mittags/Schmerz (ausstrahlend/krampfartig)/Zusammenziehung - Darm
Schmerz in Muskeln
Rektum: Beschwerden durch Würmer - Bandwürmer
Nieren: Entzündung + Rheuma
Schlaf: Erwacht mühsam/schlaflos durch Schmerz in Muskeln
Vergleich: Enthält: Berberin + Sanguirin + Stachelmohnöl o. Argemonöl (= Oleum Argemonis); Argemone pleicantha (= Crested Prickle Poppy/= Argemone mexicana-ähnLICH).
Arenicola marina. Cann-i + Op (Arge = als Ersatz gebraucht);
Siehe: Ranunculales
Antidotiert von: Op.
Wirkung: sedativ Aphrodisiakum gifTIG
Allerlei: Tropen/anpassungsfähig vergesellt: Tab.
= Nahrung der Toten/würde Regengott Thaloc geopfert
Quelle: Blumenhandel
Aus den Samen wird das Stachelmohnöl oder auch Argemonöl (Oleum Argemonis) hergestellt.
Der getrocknete Milchsaft wird auch Chicalote-Opium genannt.
Phytologie:
Augen/Nieren/Muskelschmerz
Arthritis combined with Bright’s Disease/colicky cramps and spasms of
the bowels/tapeworms/cataracts
and ophthalmia.