Aves = Vögel
https://www.remedia-homoeopathie.de/vogelarzneien-in-der-materia-medica/s3510
Quelle: http://www.apotheke-homoeopathie-kraeutertee.com/de/pages/homoeopathische-mittel-homoeopathie-vogel-26.aspx
https://www.remedia-homoeopathie.de/homoeopathie/lexikon/vogelarzneien/
https://www.geo.de/natur/tierwelt/greifvoegel-in-deutschland--die-10-haeufigsten-arten-32515204.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Vergleich: AIDS-miasm
Drugs
Siehe: Anhängsel (Jonathan Shore) + Anhang 2 (Carolyn Burdet/JJ Kleber) + Anhang 3 (Peter
Fraser/Jonathan Hardy) + Anhang 4
(remedia.at/Peter Fraser) + Anhang (System) + Greifvoegel + Wasservögel + Entenvögel + Anhang [Nershada Harkhu: A group analysis
evaluation of existing Avian (bird) homoeopathic remedies in terms of known
materia medica] + Reiche/Kingdoms.x + Aves Dinosaurier (Alina Schadwinkel/Fritz Habekuss)
+ Kind Anhang (Carolyn Burdet) + Actinides + Flucht + Vergleich: Vögel + Insekten+ Drogen Comparison of Aves remedies with synthetic recreational drug
isolate group (Durban
University of Technology, Faculty of Health Sciences: Ujaswee Chhiba)
Amphibians (variable body temperature) ↔ snakes ↔ birds (possess an amnion/reproduce
through eggs that are no longer dependent on an external watery environment but
are covered with calciferous shell)
Nacht. ↔ Fledermaus./Eule. ↔ Fliege (Aves/Insekten.).
Insekten ↔
Vögel ↔ Fledermaus (Mammalia)
‡ Birds are the epitome of strong nerve forces,
(depleting life forces), which give birds their typical nervous, hyperactive
behavior.
With their low life
forces, birds easily die after shock or injury (thanatose). In the natural world,
cows are the epitome of strong etheric life forces; that's why they are
considered holy in India. Birds are the epitome of strong nerve forces, (which
deplete life forces), and which give birds their typical nervous, hyperactive
behavior. With their low life forces, birds easily die after shock or injury,
not so with cows. In the natural world, cows are the epitome of strong etheric
life forces; that's why they are considered holy in India.
With their low life
forces, birds easily die after shock or injury, not so with cows.
The modern epidemic
of osteoporosis is linked to our prevailing high-stress, accelerated, bird-like
lifestyle.
So the bottom line
is: to have strong bones, be bovine, not aquiline! ‡
[Misha Norland]
Fluctuating appetite: this is a general theme in all birds.
[Philippe Servais]
Kali-c.: - der Vogel mit einem Flügel;
Greifvögel Bezug zu Kopf und Atem/M.S.
Raubvögel: Rhythmische System: Herz/Kreislauf/Lungen
Singvögel: Sinnesorganisation. Gesang/Nestbau. Feinmotorik
Themes common to many birds:
Maps, orientation, disorientation
Engagement vs. distance,
disengaged
Negativity, rising above
Trapped vs. free
Weight gain
Getting it
right/Hyperjudgmental/Self-reproach
Dispirited/soul-sickness
Heights
Care for others/Verantwortung
für Schwachen und Schutzlosen
Hiding
[Fraser]
Left sided ·
Physical complaints throughout are mostly left
sided.]
Correlating Symptoms between Anthropoides
paradiseus and General Bird Themes
General Bird Themes according
to Shore (2004)
Correlating examples of symptoms of Anthropoides
paradiseus
Detachment ·
A delusion of being detached from the body because
of being too busy (08F) or being too stressed
to
pay attention to problems
(22F).
·
The confusion between of what is
really going on and what is just
in the mind (03aF).
·
Feeling a sense of calmness and less anxiety despite
an impending test needing
to be studied for (14M)
Intuition · Improved focus
or the lack of the ability to focus and to
concentrate.
·
Feeling of flowing with water (12F).
·
Introspection focused mostly on past experiences (08F), about their origin (03aF), as
well as the future (12F)
Drugged/Disorientation ·
Waking up with confusion as to where they are (01M,
22F, 30F).
·
Getting confused about what day of the week it is (12F).
·
Struggling to remember names (08F). Not thinking straight
(08F).
· Delusion that the mind is playing with the person (01M).
Dispersion ·
Symptoms in Anthropoides paradiseus were described as happening in waves (02M, 08F).
·
Carefree, wanting to be free, and wanting
to let go.
·
Dreams about travelling.
Indifference · Sense
of feeling “even” and calm. Feeling calm in situations,
usually inducing feelings of
fear/anxiety (12F, 14M)
Anesthesia · Acting
calmly in stressful conditions (14M)
·
Numbness coming through in the
physical symptoms.
Confusion ·
Confusion/disorientation in the mornings on waking (01M,
22F, 30F)
Materialism ·
The desire to decorate and to be more artistic. Wanting
to make their living spaces
look better (12F)
Vulnerability/Lack of confidence
·
Dreams of feeling awkward and
uncomfortable, and feeling as if they are going to be judged.
·
Dreams of people laughing at the mal
though they have no reason to be laughing.
·
Aversion to talking to people and wanting to be alone.
Left sided ·
Physical complaints throughout are mostly left
sided.
[Farokh Master]
My Experiences With Bird Remedies
I frequently wonder if creating a theme for a group of remedies helps!!
This is positively not my thinking at least in case of bird remedies as I have
had cases where the patient has responded even against the basic theme. What is
the fundamental reason behind this? The answer to this lies in the very simple
fact that themes have nothing much to do with the finer aspect of provings.
Let’s examine some of the common themes which many international
teachers project in their seminar but in practice I wonder if it really does
matter.
Bird remedies portray a need for independence
and freedom
Bird remedies have high energy
Bird remedies eat a lot
Bird remedies love speed
Bird remedies have dreams of flying
Bird remedies love heights
Bird remedies love adventure
Bird remedies have physical features like:
angular, sharp faces, swept back hair, long earrings, colour blue in clothing.
Bird remedies have hand gestures like: pecking,
claw grasping.
Bird remedies patients usually
are pilots in airlines and C.E.O. (= chief executive officer) of big companies
To the very contrary to my own observations.
[Garatt Hamilton]
Correlating Symptoms between Anthropoides paradiseus and Generals in
Bird Themes
Detachment A delusion of
being detached from the body because of being too busy (08F) or being too
stressed to pay attention to problems (22F).
The confusion between of what is
really going on and what is just in the mind (03aF).
Feeling a sense of calmness and less
anxiety despite an impending test needing to be studied for (14M)
Intuition Improved
focus or the lack of the ability to focus and to concentrate.
Feeling of flowing with water (12F).
Introspection focused mostly on past
experiences (08F), about their origin (03aF), as well as the future (12F)
Drugged/ Disorientation Waking
up with confusion as to where they are (01M, 22F, 30F).
Getting confused about what day of
the week it is (12F).
Struggling to remember names (08F).
Not thinking straight (08F).
Delusion that the mind is playing with the person (01M).
Spiritual Awareness Desire
to go to church, to pray and read the bible (10F, 15F).
Praying to improve mood (03aF).
Empathy Feeling another
person’s feelings which caused them to become drained, anxious and feel heavy
(03aF).
Relationship Introspection
about the ending of relationships and how things would or could have been
different.
Aversion to company (18F, 25F)
Desire to be alone (25F)
Freedom Dreams of escaping
or travelling into the wild. The desire to be free from the present, to get
back to the past where there were feelings of freedom and
cheerfulness.
Perfectionism Excessive cleaning until it resulted in self-harm (08F).
Initiation of the cleaning process
(08F, 12F)
[Jonathan Shore]
Gemüt:
Freiheit: Das Bedürfnis nach Unabhängigkeit und der Drang zu reisen sind fester Bestandteil der Natur der Vögel und ein häufig wiederkehrendes Thema in den Prüfungen. In der Praxis sind viele Vogel-Patienten Kosmopoliten, häufig sehr kultiviert, und haben verschiedenste Länder und/oder Beschäftigungen kennengelernt. Ein ebenso wichtiger Hinweis auf diese Mittelgruppe ist aber auch die Furcht vor Grenzen, vor Einengung und Gefangenschaft als Gegenpol zum Verlangen nach Freiheit.
Distanziertheit: Ein besonderer Aspekt der Unabhängigkeit ist eine gewisse losgelöste Distanz zur Welt wie bei einem unbeteiligten Beobachter, der über den Dingen steht oder besser schwebt. Im physischen Bereich äußerte sich dies in den Prüfungen in unterschiedlichen Hirnleistungsstörungen.
Intuition und Spiritualität: Gleichzeitig waren ihre Gedanken geprägt von echtem Wissen, von einem Verständnis, das von einer tieferen Ebene stammte. Diese innere Klarheit gibt Vertrauen, ein Gefühl von Richtigkeit, ein Gefühl, ungezwungen und natürlich zu handeln.
Perfektionismus: Dieser Wesenszug ist bei manchen Vögeln ausgeprägter als bei anderen, scheint sich aber quer durch alle Arten zu ziehen. Meist wird es eher als Ansporn, „alles richtig zu machen“, ausgedrückt denn als echte Gewissenhaftigkeit und tritt oft in Verbindung mit Stolz, Demütigung, Schuld und Schamgefühl auf.
Familie und soziales Empfinden: Vögel stehen mit anderen in enger persönlicher Beziehung. Sie sind miteinander und mit einer größeren Gruppe oder Familie durch ihre Gefühle verbunden. Sie sind von Natur aus familienorientiert, fürsorglich, hilfreich und haben einen Beschützerinstinkt.
Allgemeines:
Überempfindliche Sinne gegen Geräusche, visuelle Eindrücke oder Berührung.
Innere Unruhe: Ziellose Ruhelosigkeit und Reizbarkeit, oft verbunden mit einer feinen, aber intensiven inneren Vibration, einem Summen oder Pulsieren.
Appetitstörungen von Inappetenz über Hungerattacken bis zur Gefräßigkeit. Stechende, scharf stechende oder lanzinierende Schmerzen, v. a. in Auge, Brust oder Abdomen.
Kalorik: Oft warmblütig, > frische Luft, Hitze an einzelnen Stellen.
Kopf: Häufig Kopfschmerzen, meist als Völle, Druck oder Schwere, verbunden mit einem Gefühl von Aufwärtsbewegung der Energie oder dem Gefühl, irgendwie außerhalb oder oberhalb des eigenen Körpers zu sein. Gefühl, als sei die Schädeldecke offen oder angehoben.
Gesicht: Druck und scharfe Schmerzen in den Jochbeinen oder im Unterkiefer,
Zähne: viele Zahnsymptome von Pulsieren im Zahnfleisch über Zahnschmerzen bis hin zu der Wahnidee, die Zähne seien schwach oder weich.
Augen: Besonders viele Symptome mit scharfen, stechenden Schmerzen, Reizung und Trockenheit und Sehstörungen, von der verbesserten Sehschärfe über unscharfes und verschwommenes Sehen bis hin zum Ausfall des peripheren oder zentralen Gesichtsfelds und zur Angst, blind zu werden.
Nase: Verstopfung, Schnupfen, Niesen, was zusammen mit der Trockenheit und Reizung der Augen an Heuschnupfen denken lässt.
Weibliche Genitalien: Starke Dysmenorrhö
Brust: Scharfe, stechende Schmerzen; Gefühl von Einschnürung oder Enge und der Wunsch, tief einatmen zu können, als ob man nicht genug Luft bekommen würde.
Rücken: Hier liegt der pathologische Schwerpunkt. Der Nacken ist besonders häufig vertreten. Obwohl die Schmerzen wie immer scharf sein können, liegt im Bewegungsapparat die Betonung auf Spannung, Steifheit, drehendem, windendem Schmerz und krampfhaften Schmerzen. Spannung und Steifheit im Nacken, was sich oft bis zu den Schultern und Armen erstreckt. Diese Muskelspannungen treten auch im oberen Rücken oder in der Dorsalregion auf.
Glieder: Ebenfalls zahlreiche Symptome, dabei sind die unteren Gliedmaßen im Allgemeinen stärker vertreten. Ischias, Schmerzen in Hüfte und Knie. Starke Schulterschmerzen. Schmerzen in Ellbogen, Handgelenk, Hand und Fingern. Wichtiger als distale Schmerzen sind aber Empfindungen von Schwere, Schwäche, Taubheit und Kribbeln. Diese Empfindungen sind in den unteren Gliedmaßen noch häufiger. Es versteht sich von selbst, dass das Gegenteil ebenfalls als Empfindung von Leichtigkeit, besonderer Stärke und Beweglichkeit auftreten kann.
“A composite picture of Aves: nervous energy, trembling or twitching and
neuropathies; disturbances of appetite and water metabolism; sharp, stitching
or tense and cramping pains; pattern rather than sequential thought; empathy,
spirituality and sensitivity; detachment; perfectionism and a love of nature; a
lack of understanding of time and space and perhaps most important a feeling of
being trapped and a desire for freedom.
(See – “Seeking the Freedom of the Sky” by Peter Fraser)
Birds: differentiation from other animal groups at the level of mind and
spirit (Shore, 2004:33). Search for spiritual awareness is heightened,
especially in connection with the need for freedom and a sense of rightness. By
nature, birds are compassionate, protective, intuitive and helpful. Coupled
with the spiritual awareness, this may explain the involvement of „bird‟
patients in the healing professions.
Zugehörigkeit
- ausgeschlossen sein
Solidarität
- Wettbewerb
Anpassung -
Individualität
Flying and freedom, overview, light and flight,
feathers and touch, singing, voice, family group orientated, speed and
metabolism, light, dark, spirituality. Trapped, need for freedom, bound.
Negativity, sexuality.
Vulnerable, indifferent, caring, ravenous
appetite.
R.S: Feder und Gefieder sind Formen, die von außen durch Kräfte des Weltenraums angeregt sind. Aber der Schaft der Feder unterliegt Kräften aus dem Innern der Erde.
Das Haar wird durch Bilderkräfte der Erde geformt. Obwohl Feder und Haar ähnliche Strukturen besitzen = abgestorbenes/verhorntes Eiweiß. Gleiche Aufgabe: bedecken und isolieren, äußeres ihre Träger zu gestalten.
Vögel haben statt Ca, Si zur Verfestigung/sind Vermittler zwischen Diesseits und Jenseits/aus ihre Flucht wurde geweissagt.
Ungebunden versus gebunden an Pflicht/Revierkämpfe (deutsche o. amerikanische Reichsadler/Nazis)/Reiseverlangen/Lebensfreude
Bird of prey are raptors/swooping down - hovering + then coming down on prey - like a flash of lightening + comes + takes you up. (eagle/hawk/owl/buzard/falcon).
R.S.: Rind und Löwe geformt durch Kräfte aus der Erde (Astral- = Seelenleib).
Vögel und Reptilien geformt durch Kräfte aus dem kosmischen Weltenraum (Äther- = Lebenskraftleib).
Tub-a.: folgt gut auf Vogelmittel.
Der Vogel, dem Element Luft zugeordnet, gilt als Symbol des Vermittlers zwischen Himmel und Erde.
Jede Tierart ist ein eigener Archetypus. Vögel sind dem Kreislauf der Wandlung zugeordnet wird. So steigen sie auf in die Lüfte wie alle flüchtigen Elemente, um dann wieder zur Erde zurückzukehren und diese zu befruchten. Vögel sind Inspiratoren und schenken Gedanken, Träume und Ideen. Der Vogel und sein goldenes Ei wurde zum Sinnbild des ewigen Urgrundes, des Dunkels oder der ersten Ursache, aus der sich unser Universum herausschält. Der Vogel galt jenseits von Zeit und Raum lebend.
Comparison: Haliaeetus leucocephalus and Falco peregrinum
Allgemeines
Repertorium:
Themes:
Lightness
Being light, immaterial, out of the body, dreams of flying and of being
a bird. Light in the sense of being free of psychological “baggage”. May be
very content with their lives and contented with themselves. Not in an
egotistical way but just having no hang-ups. They are people who let go of past
problems and antagonisms. They do not want to be dragged down and dragged back
by negative memories. They want to be able to fly in the psychological sense,
get above mundane problems, which inhibit the expression of their higher
natures. They are interested in spiritual matters, music and the arts.
They often have a very spiritual perspective, seeing events in their
lives and hardships as being necessary for their soul growth. Lacking rancour.
Freedom
Can be a strong sense of being free or on the other hand a deep feeling
of being trapped by their circumstances and a very great desire for freedom,
for their personal space, for psychological freedom or to get into the country,
to be in the mountains, in nature. They can sometimes strongly resent
circumstances or individuals that inhibit their freedom.
There can be a great desire to escape from obligations. Can be trapped
in a relationship
Caring
A very strongly developed sense of duty and responsibility towards the
family means they take very seriously both the emotional and physical
well-being of their loved ones. At the extreme there can be a feeling of being
“a food machine” – just providing food and material comfort or, on the other
hand, a strong desire to get away from this responsibility with indifference to
the family and domestic duties. The parent birds working every daylight hour to
feed the young in the nest!
Danger
Feelings of persecution, danger and of being attacked may relate to the
fact that a number of the bird remedies which have been proved have been
persecuted (birds of prey).
Injustice
Perhaps as a result of the abuse and persecution of birds there is a
strongly developed sense of injustice, an aversion to the mistreatment of
others, to authority and mistreatment in general.
Sympathy
Strongly developed sense of sympathy. With a deep intensity, they feel
not only for the suffering of humans but also of animals and are greatly pained
by the destruction of the natural environment.
Forsaken
Runs very strongly through the bird remedies. There is a strong feeling
of being rejected, deserted and isolated. (may relate to the persecution of a
number of bird species have experienced over a long period of time).
Clairvoyance
Extremely intuitive; their physical senses may be heightened too, with
very acute vision and hearing.
Music
There is a love for music and an aptitude in creating it. Patients have
a tendency to sing and whistle.
Preening (= Literally, something
like "stolzieren und sich strieglen"/"Preen" is literally
the action by which bird clean and comb their feathers. I know
"striegeln" is for horses, but I don't know the word that applies for
birds/it means "sich sehr auffällig stolz/herablassend/eitel zu
benehmen"). There are often complaints concerning quite trivial symptoms
(minor skin blemishes/slight problems with the hair or fingernails). The
patient may even appear to preen during the consultation!
Physical activity
They love to be outdoors in the fresh air and are often very good sports
people. There may be a strong desire to fly airplanes, climb mountains, or
bungee jump.
Appetite
Appetite may be ravenous and constant.
Awkwardness
A patient can sometimes be clumsy with a tendency to drop things or bump
into things. This may be analogous to the ungainliness of birds on solid ground
in contrast to their poise and elegance in the air.
Travel
There is a desire to travel associated with an inquisitive nature, a
desire for learning, knowledge and understanding.
[Sven Sauter]
Haarausfall. Tuberkulose. Allein-sein. Einfühlsam. „Wie erhaben-sein“.
Friedliche Gelassenheit.
„Wie getrennt-sein“. Gefangen sein
Gelassen friedlich
Getrennt sein von der Welt
Gewalt, gewalttätig. Gewaltbereitschaft.
Heiter.
Klarheit. Kommunikation - verlangt danach/mangelt
Höhenangst.
Konzentration vermindert. Unkonzentriert. Leichtigkeit. Nervosität, nervös.
Religion, religiös.
Rückzug verlangt danach
Schizophrenie, schizoid Schwere Spiritualität, spirituell interessiert Töten Unruhig.
Wahnidee abgetrennt zu sein von seinem Körper, der Welt und den Menschen.
Kopf: Kongestionen zum Kopf Kopfschmerz
Augen: Schmerz, brennend
Ohren: Geräuschempfindlich
Mund: Trockenheit
Hals: Schmerz
Brust: Atemnot Beklemmungsgefühl
Harnwegsorgane: Harndrang, vermehrt
Glieder: Schmerz im Knie - stechend
Allgemeines: Durst vermehrt
Schmerz stechend
Träume: Fliegen
Ruhe
Wasser trinken
Organe: Blut
Energie, gewaltige
Familie ist ganz wichtig.
Flucht als Mittel der Konfliktlösung
Folter
Freiheit, Verlangt danach freiheitsliebend
Gefangenschaft
Gewalt
Krallen Licht Reisen Schrift, krakelig Spaltung, gespalten Tanzen, V. danach zu tanzen Verfolgung
Rückzug verlangt danach
Schwere
Unruhig
Kopf:
Kongestion zum Kopf
Stau
Schmerz - l./Schläfe/Scheitel/Stirn/drückend/Migräne
Schmerz - brennen
Sehen: - flimmernd/unscharf/verschwommen
Durst vermehrt
Schmerz - l./brennend/erstr. zur Nase/schluckend
Harndrang vermehrt
Glieder: Gefühllos/taub (Beine) (Greifvögel)/“Als ob die Beine gelähmt sind“
Schmerz - Oberschenkel l./Schulter/Oberarm/Ellenbogen l./Unterarm/Handgelenk/Unterschenkel /Hüftansatz l./ziehend
>: Bauchlage/in den Bergen/Bewegung/Donner/> Ruhe/Sturm/Wärme/Wasser (trinken)
Parästhesien
Schmerz - brennend („Wie Feuer“)/krampfartig/stechend
Wärme verlangt danach
Repertory: [Jonathan Shore]
Gemüt: Freiheit: Bedürfnis nach Unabhängigkeit und der Drang zu reisen sind fester Bestandteil der Natur der Vögel und ein häufig wiederkehrendes Thema in den Prüfungen.
In der Praxis sind viele Vogel-Patienten Kosmopoliten, häufig sehr kultiviert, und haben verschiedenste Länder +/o. Beschäftigungen kennen gelernt. Daneben Furcht
vor Grenzen/Einengung/Gefangenschaft.
Distanziert: Als Aspekt der Unabhängigkeit ist eine gewisse losgelöste Distanz zur Welt wie bei einem unbeteiligten Beobachter, der über den Dingen steht o. besser
schwebt. Im physischen Bereich äußerte sich dies in den Prüfungen in unterschiedlichen Hirnleistungsstörungen.
Intuition und Spiritualität: Gedanken geprägt von echtem Wissen, von einem Verständnis, das von einer tieferen Ebene stammte. Diese innere Klarheit gibt Vertrauen,
ein Gefühl von Richtigkeit, ein Gefühl, ungezwungen und natürlich zu handeln.
Perfektionist: Dieser Wesenszug ist bei manchen Vögeln ausgeprägter als bei anderen, scheint sich aber quer durch alle Arten zu ziehen. Meist wird es eher als Ansporn,
„alles richtig zu machen“, ausgedrückt denn als echte Gewissenhaftigkeit und tritt oft in Verbindung mit Stolz, Demütigung, Schuld und Schamgefühl auf.
Familie und soziales Empfinden: Vögel stehen mit anderen in enger persönlicher Beziehung. Sie sind miteinander und mit einer größeren Gruppe/Familie durch ihre Gefühle verbunden. Sie sind von Natur aus familienorientiert, fürsorglich, hilfreich und haben einen Beschützerinstinkt.
Sinne überempfindliche gegen Geräusche/visuelle Eindrücke/Berührung.
Innere Unruhe: Ziellose Ruhelosigkeit und Reizbarkeit, oft verbunden mit einer feinen, aber intensiven inneren Vibration, einem Summen o. Pulsieren.
Appetitstörungen von Inappetenz über Hungerattacken bis zur Gefräßigkeit. Stechende, scharf stechende o. lanzinierende Schmerz (Auge/Brust/Bauch).
Oft warmblütig, frische Luft, Hitze an einzelnen Stellen.
Kopf: Häufig Kopfschmerz (Völle/Druck/Schwere) verbunden mit einem Gefühl von Aufwärtsbewegung der Energie o. „Als ob außer- o. oberhalb des eigenen Körpers
zu sein. „Als sei die Schädeldecke offen o. angehoben“.
Gesicht/Zähne: Druck und scharfe Schmerzen in den Jochbeinen o. im Unterkiefer, viele Zahnsymptome von Pulsieren im Zahnfleisch über Zahnschmerz. Wahnidee:
Zähne seien schwach o. weich.
Augen: Besonders viele Symptome mit scharfen, stechenden Schmerzen, Reizung und Trockenheit und Sehstörungen, von der verbesserten Sehschärfe über unscharfes
und verschwommenes Sehen bis hin zum Ausfall des peripheren o. zentralen Gesichtsfelds und zur Angst, blind zu werden.
Nase: Verstopft, Schnupfen, Niesen, was zusammen mit der Trockenheit und Reizung der Augen an Heuschnupfen denken lässt.
Weibliche Genitalien: Starke Dysmenorrhö
Brust: Scharfe, stechende Schmerzen; Gefühl von Einschnürung o. Enge und der Wunsch, tief einatmen zu können, als ob man nicht genug Luft bekommen würde.
Rücken: Hier liegt der pathologische Schwerpunkt. Nacken besonders häufig vertreten. Obwohl die Schmerzen wie immer scharf sein können, liegt im Bewegungsapparat
die Betonung auf Spannung, Steifheit, drehendem, windendem Schmerz und krampfhaften Schmerzen. Spannung und Steifheit im Nacken, was sich oft bis zu den Schultern und Armen erstreckt. Diese Muskelspannungen treten auch im oberen Rücken o. in der Dorsalregion auf.
Glieder: Ebenfalls zahlreiche Symptome, dabei sind die Beinen im Allgemeinen stärker vertreten. Ischias, Schmerzen in Hüfte und Knie. Starke Schulterschmerzen. Schmerz
in Ellbogen, Handgelenk, Hand und Fingern. Wichtiger als distale Schmerzen sind aber Empfindungen von Schwere, Schwäche, Taubheit und Kribbeln.
Diese Empfindungen sind in den unteren Gliedmaßen noch häufiger. Es versteht sich von selbst, dass das Gegenteil ebenfalls als Empfindung von Leichtigkeit, besonderer Stärke und Beweglichkeit auftreten kann.
Allerlei: Frei wie ein Vogel.
Jonathan Shore: „Nach meinem Gefühl ist bei den "Vögeln" das Gefühl von einer gewissen „Leichtigkeit“ als relativ starke Schwingung vorhanden. Wenn man mit ihnen spricht, hat man nicht so das Gefühl, dass alles schwer ist. Obwohl sie über Probleme sprechen, ist eine bestimmte Qualität dabei. Es ist schwer zu erfassen, aber für mich
ist es wahrnehmbar. Das ist bei mir keineswegs bei jeder Arznei und in jedem Fall so. Aber bei den Vögeln fühle ich eine Verbundenheit mit der Person und sie mit mir.
Agri.x = Omennig/= Bubenläuse/= Fünfblatt/= Kaiserkraut/= Leberkraut/= Klettenkraut/= Natternzunge/= immortal crane/= Brustwurz/= Schafklette/= Magenkraut/= Steinkraut/= Kirchturm/= Milzblüh/BB
Aqui.x = Garden columbine (= Harlekin)/= Culver wort (culver = Taube)/= Jack-In-Trousers/= Mary’s Bells/= Granny’s Bonnet/= European Crow-foot/= meeting houses/= Klockenblome/= Handschuh/= Narrenkappen/= Weiberkappen/= Schlotterhose/= Adlerblue
Guan.x = Exkrementen von Seevögeln/= Symph vor Zähnen/= Carb-ac-ähnlich
Calth.x = cowslip/= Dotterbloem/= marygold
Cephalantera = Bosvogeltje Asparagales.x
Chamaespartium sagittale. = Pijlbrem/= Winged broom./= Fabales.
Daucus carota = Karotte/= Eselsmöhre/= Gelbe Möhre/= Gelbe Rübe/= Mohrrübe/= Morich/=
Mörle/= Vogelnestchen
Erysimum.x cheiranthoides =
Acker-Schöterich/= Acker-Schotendotter/= Gänsesterbkraut/=
Goldlack-Schotendotter/= Lack-Schöterich/= Ruderal-Goldlack/= steenraket.
Filx.x = Stinkfarn/=
Federfaden/= Fünffingerwurz/= Maukenkraut/= Mausleitern/= Otternkraut/=
Stockfarn/= Wanzenwurz
Ger-i.x = Ruprechtskraut/= Bird's eyes
Hermesstab = Symbol des Handels/= geflügelte Stab. mit 2 Schlangen umwunden Botengruppe.
Lutra lutra = Fischotter
Myg.x = Vogelspinne
Orni.x = Goldenen Milchstern/= Vogelmilch/= Star of Bethlehem
Phallus impudicus.x = Stinkmorchel/= Stinkhorn/= ungeschlüpfte Hexeneier
Polyg-a.x = Vogelknöterich/= Renoué/= Knot grass/= Bian-xu/= Wegtritt
Sorb-a.x = Eberesche/= Vogelbeere/= Sorbier/= mountain ash/= Quick bean/= Hexenkraut
Stell.x = Vogelmiere
Visc.x = Hexenbesen/= duivelsnest/= vogellijm
Accipiter gentilis = Habicht
Strombus raninus = Hawkwing conch Molluscae.x
Albatros = Nomade + Partner treu.x
Scopus umbretta = Schattenvogel/= Hammerkopf
Passer.x domesticus
= Spatz
Die Spatzen pfeifen es
von den Dächern
Anatidae = Ente
Gink-b.x = Yin-Hsing/= Ya Chio (= „Entenfuß"/=
„Elefantenohr")/= Yin kuo
Lem-m.x = Kleine Wasserlinze/= Lenticule/= Duckweed/= Eendekroos
Panopea abrupta o. Panope generosa = Elefantenrüsselmuschel/= Königsmuschel/= Geoduck/= Aphrodisiacum. Mollusca.
Anser anser. = Gans
Cygni-c. = Schwan/=
keltische Göttin/= Götter-/= Todesbote
Butomus umbellatus = (Doldige)
Schwanenblume/= Wasserliesch/= Blumenbinse./= Wasserviole./ = Windstreuer
Alismatales.x
Gavia immer.x = Common
Loon/= Great Northern Diver/= big loon/= black-billed loon/= call-up-a-storm./=
ember-goose/= greenhead/= guine-a-duck/= imber diver/
Aquila pomarina = Schreiadler Erstgeborene. stößt Zweitgeborene aus dem Nest.
Haliae-lc. = Bald Eagle
Schwarze Adler = alchemistisch Symbol
Buteo jamaicensis. = Rotschwanzbussard
Ciconia ciconia. = Storch
Cardamine pratensis = Harnblume/= Wiesenschaumkraut/= Storchenschnäbli/= Wasserkraut Brassicales.
Platalea leucorodia = Lepelaar. Threskiornithidae
** Corvidae = Raaben = Trickster.x
„Raabe“ = Galgenvogel = Person, der unter Missachtung der Gesetzen vom Unglück anderer einen materiellen Vorteil nimmt.
Raabeneltern: Maulwurf/Kuckuck
Graph.x = Bleistift/= Rabensilber.
Ust.x =
Maisbrandspuren/= Corn ergot/= mexican truffle/= corn smut/= Huitlacoche/=
"ravens excrement".
Krähe = Kraft, die im Krieg Heer begleitet/Feind verwirrt/= keltische Göttin.
Aquix = Garden columbine (= Harlekin)/= Culver wort
(culver = Taube)/= Jack-In-Trousers/= Mary’s Bells/= Granny’s Bonnet/= European Crow-foot.
Ran-s.x = Gifthahnenfuss/= morteaux vaches/=
Celeryleaved crowtor.
Sec. = Covered smut o Smut of barley/= Wolfszahn/= Roggenbrandspuren/= Ergot de siègle/= Ignis sacer (Heiliges Feuer)/= Ergotismus/= Antoniusfeuer/=
Purpurroter Hahnenpilz/= Gottesrache/= Ergot/= Krähenkorn/= Hahnensporn/= Hungerkorn/= Tollkorn/= Roter Keulenkopf
Pica pica: = Elster = pestbird/in germanischen Mythologie Götterbote.x (Todesgöttin Hel)/„diebische“ Elster = Hexentier.
Asien: Glücksbringer/nordamerikanischen Indianern = mit Mensch befreundet.
This magpie (= Elster) or squirrel
tendency to absorb and collect, record and store in detail for very long
periods might be seen as a feature of the Calc. mentality.
Picinae = Spechten
Picus viridis:
Dict.x = Specht-/= Eschenwurz/= Räucherwerk.
„Schluck.specht“
Osc. hergestellt aus Herz + Leber von Cairina moschata wie Pyrog.
Azolla filiculoides = mosquitofern/= duckweed fern/= fairy moss ‡
Mondzeitaltergruppe. ‡ Pteridophyta. Quelle: Aquariumhandel
Garrulus glandarius = Eichelhäher/= pestbird.
Perisoreus infaustus = Unglückshäher (Lappen: = Glücksvogel).
Strigiformes = Eule überbringt. den Tod/Schwarze. Magie/kann unhörbar fliegen/verbunden mit Querc./Ginster/Wiesenkönigin.
Athena noctua. = Steinkauz
Tyto alba. hergestellt aus Brustmuskel (Flugmuskel) der Schleiereule
Lac owleum. = Bürzelsekret/= Eulenmilch/= Betrüger
Falceo-ch. = Falke
Falkenauge. = Krokydolith + Si/= Quarz = dunkelblau/schillert bei Bewegung/durch Verwitterung entsteht Tigerauge (= blue Asbestos)
Gallus gallus. = Huhn
Tub-a. = Tuberkulinum aviare
Perdix perdix = Rebhuhn Athene rettete einen Jungen und verwandelte ihn in ein Rebhuhn.
Chamaecrista fasciculata (= Partridge Pea) thrives in areas that have recently burned./prevents erosion/grown for honey Bewegungsgruppe. Fabales.
Gris gris = Kranich/= Glücksvogel/der Körper ist ein Vogel und der Kranich der Buddha.
Vaccinium. macrocarp = Moorbeere/= Cranberry/= Oxycoccus macrocarpus/= veenbes/= lepelheide
Hirundinae = Schwalben/= Störche Glücksbringer fürs Haus
China: Schwalbe – Frühling, Erfolg, Glück, Kindersegen
Hirundo urbica = Rauchschwalbe baut Nest mit Speichel + Lehm. + Pflanzenteilen
Asclepiaceae. = Silkweed/= Swallowwart
Centaurea. (= Kornblume) von Cheiron (= Meister aller Heiler) gebraucht nach ungewollte Verletzung durch Schwalbe.
Chel. gebraucht von Schwalbe um Jungvögel sehend zu machen.
Nid. = Schwalbennest/= Material gemischt mit Speichel.
Tyl-i. = Brechschwalbenwurz/= Indian Lobelia.
Viol-o. = Wohlriechendes Veilchen/= Märzveilchen/= Osterveilchen/= Schwalbenveilchen.
Vince. = Schwalbenwurz.
Kondor
Cund. = Kondorpflanze.
Larus argentatus. = Silbermöwe.
Larus trasicostis = Black tail gull/= Sea.cat.x
Chaetura pelagica = Schornsteinsegler baut Nest.x mit Speichel + Lehm
Colum-p. = Waldtaube/= Ringeltaube.
Paloma.: = Taube/Weiße Taube bewohnt von Seele der Martyrer Liebesgruppe
Aphrodite. erhebt sich von Tauben und Sperlingen begleitet in die Luft.
Aqui.: = Garden
columbine (= Harlekin)/= Culver wort (culver = Taube).
Cajanus cajan o. indicus = pigeon
pea/= no-eye
pea Fabales.
Fum. = Echter Erdrauch/= Fumeteria/= Fumatory/= Duivenkervel.
roter Rubin. (Al2O3 + Beimengungen von Cr) = Taubenblut
Pavo
cristatus. = Pfau
Meleagris gallopavo = Truthahn
Polyporus versicolor = Elfenbankje/= Turkey trails Fungi.x
Psittaciformes = Papageien Liebesgruppe.
Psittacus erithacus = Graupapagei
Asc-s.x = Parkietplant.
* Phasianidae = Fasanten.
Coturnix coturnix = Wachtel.
Eiern als Allergie. lindernd verwendet.
* Singvögel
Drossel
„Schnaps.drossel“.
Sitta europaea = Kleiber Klebergruppe.x
* Struthioniformes = Laufvögel
in Afrika der Strauß und auf Madagaskar die heute ausgestorbenen Elefantenvögel
in Australien der Emu, in Neuguinea und Nordaustralien die Kasuare
auf Neuseeland die Kiwis und die ausgestorbenen Moas
in Südamerika die Nandus
Apteryx australis = Kiwi
Casuarius casuarius = Helmkasuar/Weibchen hat mehrere Partner/Partner brüten die Eier aus und pflegen die Brut. Patriarchat.
Ocker [(= verwittertes. Brauneisenstein (= FeO) + Ton + Kalk +
Quarz) = Blut
des Emu/Traumzeitwesen/=
Symbol Wiedergeburt/Leben Todes-/
Tauschwährungsgruppe Farbstoff. Grabbeigaben.)]
Struthio camelus = Strauß.
Agrostis stolonifera = Weiße Straußgras/= Windähre Commelinidae.
Straußeierschalen Grundstoff für Perle.x
Threskiornis aethiopica = Ibis = An zu Merc. Thot (Hermes thrismegistos geweiht/Orakel/Reisen/Wissenschaft), lebt von Tiere in flache Gewässer.
Positiv: Lebensfreude/lachen; Negativ: Neid, Redeschwall, Schleimhäute trocken/brennen/schwellen, Naseausfluss wässrig, Niesen/gähnen,
Augen tränen + jucken/lichtempfindlich;
Trochilidae = Kolibries
Calypte anna. (Calyp.) = Hummingbird/= Anna-Kolibri
Colibri amazilia. = Kolibri.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-01/evolution-kolibri-biologie-vogel-energiebilanz
Hutzlopochtli = Kolibri/Krieg/ermordete
Geschwister. Azteken.
Hippoc-k. a horse's
head/dragon's scales/free-roving eyes/changeable colors of a chameleon/tail of
a monkey/a kangaroo’s pouch/armor of an insect/wings of
a hummingbird.
Cuculidae = Kuckucksartigen
Cuculus canorus = Kuckuck
Wie bringen Kuckucke andere Vögel dazu, ihre Eier auszubrüten? Neue Forschungen zeigen: mit Erpressung und Gewalt.
Tagelang spioniert das Kuckucksweibchen sein Opfer aus. Verborgen hinter Zweigen, wartet es geduldig ab, bis der Teichrohrsänger seine Eier abgelegt hat. Ist der Nistplatz einen Moment lang unbewacht, schlägt das Kuckucksweibchen zu. Innerhalb von nur fünf Sekunden raubt es ein Ei aus dem Nest und läßt ein eigenes zurück.
Um den Eier-Tausch zu tarnen, hat das Kuckucksweibchen ein Ei eingeschmuggelt, das sich in Größe, Farbe und Musterung nur unwesentlich von denen des Wirtsvogels unterscheidet. Nichts ahnend brütet der kleine Singvogel sodann ein fremdes Riesen-Küken aus, das ihm die Federn vom Kopf fressen wird - als "säße eine große Kröte im Neste", so beschrieb der Tierkundler Alfred Brehm die gefiederten Schmarotzer. Nicht alle Vögel fallen auf die Täuschungsversuche der faulen Kuckucke herein. Einige erkennen das falsche Ei sofort und schubsen es aus ihrem Nest heraus. Doch der Stoß kann nach hinten losgehen, wie ein Forscherteam um den spanischen Zoologen Manuel Soler jetzt herausgefunden hat. Werden ihre Eier verschmäht, üben manche Kuckucke offenbar blutige Vergeltung.
Die Biologen haben in den Bergen Granadas das Leben der rund 40 Zentimeter langen Häherkuckucke erforscht, die ihre Brut vorwiegend von Elstern aufziehen lassen.
In einem Experiment nahmen die Wissenschaftler aus 29 Elsternnestern die Kuckuckseier heraus, 28 weitere Nester rührten sie nicht an.
Kurze Zeit darauf bot sich den Vogelkundlern ein Bild der Verwüstung: Die Nester, aus denen sie die Kuckuckseier entfernt hatten, waren zerstört, die Elsterneier in Stücke gehackt, die Küken getötet. Die Nester hingegen, in denen die Forscher die Kuckuckseier belassen hatten, blieben unversehrt.
Bislang ist es den Zoologen zwar nicht gelungen, die Kuckucke bei ihren Blitz-Attacken zu beobachten. Doch Raubtiere scheiden als Urheber der Gemetzel aus; sie hätten
die getöteten Küken aufgefressen und die geknackten Eier ausgeschlürft.
Wie sich aus der Feldstudie der Zoologen ergibt, kontrollieren die Kuckucke regelmäßig die Nester, in die sie ihre Eier eingeschleust haben. Solange es ihren Ablegern gutgeht, verhalten sie sich ruhig. Doch wehe, es fehlt irgendwo das Kuckucksei - dann greifen die Elterntiere an.
Aus Sicht der Kuckucke zahlen sich die Massaker in den Nestern aus, allerdings erst im Laufe mehrerer Generationen. Indem die Kuckucke gezielt jene Tiere an der Fortpflanzung hindern, die keine Kuckuckseier ausbrüten wollen, setzen sich nach dem Ausleseprinzip die duldsameren Wirtsvögel durch.
Dem dänischen Evolutionsbiologen Anders Möller, der an der Untersuchung in Granada beteiligt war, kommen diese Verhaltensweisen aus der menschlichen Unterwelt bekannt vor. Die Vögel gingen nach Art von Schutzgelderpressern vor, die einem Pizzabäcker das Geschäft zertrümmern, weil dieser sich weigert, sie an seinen Einnahmen zu beteiligen.
Möller: "Die Kuckucke wenden Methoden wie bei der Mafia an."
Kuckuck = Pfandsiegel./= Raabeelternx
Arum-i.x = Cuckoopint/= Aronstab.
Arum-m.x = Gefleckte Aronstab/= Gonet/= Common arum/= Cuckoopint/= Fieberwurz
Cardamine pratensis = Harnblume/= Wiesenschaumkraut/= Storchenschnäbli/= Wasserkraut/= milkmaid/= meadow-cress/= cuckoo flower Brassicales.x
Oxal-a.x w = Sauerklee/= Himmelslust/= Pain de coucou/= Wood sorrel/= sleeping beauty/= Trifolium acetosum/= Oxytriphyllon/= Oxys/= Hain-Sauerklee/= Hasenklee/= Buchampfer/= Kuckucksklee/= surelle/= oseille (de bûcheron o. de Pâques)/= alleluja/= shamrock.
Psithyrus = Kuckuckshummel Arthropoda.x
.
Hott-p.: = Sumpfwasserfeder.
Ochina serrulata = wilder Birnbaum/= bird’s eye. Malphigiales.
Vergleich:
Vergleich.: Insekten mit Vögeln.
Siehe: Treibergruppe + Grabbeigaben + Animalia
+ Anhang (Quelle: Vogelmitteln) + Anhang 2
(J.J. Kleber) + Anhängsel + Anhang
3 (Peter Fraser) + Anhang 4 (Arzneien aus Vogelfedern) + Greifvögel + Wasservögel + Eier/Ovae
+ Tuberculinums allgemein
Amphibians (variable body temperature) ó snakes ó birds (possess an
amnion/reproduce through eggs that are no longer dependant on an external
watery environment but are covered with calciferous shell).
Allerlei: Die Schlange und das Weltenei (Pelasgischer Schöpfungsmythos).
Im Anbeginn der Welt gab es nur das finstere Urmeer Nun (Chaos), aus dem Eurynome, die Mutter der Welt, nackt hervorging. Zuerst trennte sie das Meer vom Himmel und tanzte einsam auf den Wellen gen Süden. Da erhob sich hinter ihr der Nordwind und die Göttin spürte, daß das Werk der Schöpfung beginnen konnte. Also rieb sie den Wind zwischen ihren Händen und es ward die Riesenschlange Ophion. Eurynome tanzte nun immer wilder, bis sich Ophion, lüstern geworden, um ihre göttlichen Glieder schlang und sich mit ihr paarte. Dann nahm die Göttin die Gestalt einer Taube an, und legte beizeiten das Weltenei. Auf ihr Geheiß wand sich die Schlange siebenmal um das Ei und bewachte es, bis es ausgebrütet war. Aus dem Weltenei wurden alle Dinge geboren: die Gestirne des Himmels sowie die Erde mit all ihren Lebewesen und der Sonnengott Re, der die Welt erhellte.
[Rosina Sonnenschmidt]
Vögel. und Reptilien. haben keine Leberpunkten + 4 Gallenblasenpunkte in Kniekehle und am Unterschenkel, aber haben keinen Gallenblase. (Akkupunktur)
Meeresvögel = Grabbeigaben
* Ordnung Gänsevögel (Anseriformes)
o Entenvögel (Anatidae)
* Ordnung Ruderfüßer
(Pelecaniformes)
o Tölpel (Sulidae)
o Fregattvögel (Fregatidae)
* Ordnung Röhrennasen
(Procellariiformes)
o Albatrosse (Diomedeidae)
o Sturmschwalben
(Hydrobatidae)
o Sturmvögel
(Procellariidae)
o Tauchsturmvögel
(Pelecanoididae)
* Ordnung Seetaucher (Gaviiformes)
o Seetaucher (Gaviidae)
* Ordnung Pinguine
(Sphenisciformes)
o Pinguine
(Spheniscidae)
* Ordnung Regenpfeiferartige (Charadriiformes)
o Austernfischer (Haematopodida)
o Wassertreter (Phalaropus)
o Raubmöwen
(Stercorariidae)
o Möwen (Laridae)
o Seeschwalben (Sternidae)
o Alkenvögel (Alcidae)