Schaumgruppe
Arabidopsis thaliana = Schaumkresse/Brassicales
Bimsstein schwimmt auf Wasser
Cardamine pratensis = Harnblume/=
Wiesenschaumkraut/= Storchenschnäbli/=
Wasserkraut Brassicales
Kefir (= schäumen) = kohlensäure-/kohlendioxid-/alkoholhaltiges Milchgetränk (Ursprung: Kaukasus/Tibet)/entsteht durch Gärung durch
Milchsäurebakterien (Lactobacillus acidophilus) + Hefen (Saccharomyces kefir)
Nymph-a. Frucht reift 1 Jahr lang unter Wasser/mit Luftblasen durchsetzt
Polys = expanded polymer of phenylethene (CH5CH = CH2)/= Schaumstoff
Saccharomyces cerevisiae = Bierhefe
Sapin
Schaumglas = Wärmedammstoff/enthält 66% altes Glas Baumaterial
Seifeschaum
Sepiolith = Meerschaum
Mg4Si6O15(OH)2•6 H2O
Succinum = Bernstein/= Brennstein/= Electron/= Gold des Meeres
Weiße Bernstein = „Knochen“/= Luchsharn weiße Farbe entsteht durch Blasen
Hefe
Tung-met [= spuma lupi (= Wolfsschaum)]
Venus aus Schaum im Meer aufgestiegen Venusmuschel Göttinnen
Vergleich: Siehe: Oxygenium
Allerlei: ‡ Sapin (shaken in a small amount of water in air makes a froth/are substances making it possible for the astral to be active in the watery and etheric). ‡
Aphrodite = die Schaumgeborene
Soap scum [(= Schaum/= Krätze) = white solid resulting from the addition of soap to hard water/contains calcium stearate and magnesium stearate].
„Träume sind Schäume“
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum