Candida
spp.
Candida o. Monilia albicans
(Cand/Moni) =
Hefepilz/= „le muguet“ (= lily of the valley)/kommt in Darmflora vor.
Anhängsel + Anhang
b + Anhang c:
Krankheit akut: Ist Candida-infektion vielleicht eine Glutenunverträglichkeit?
Dicke, trockene Zunge mit Furchen. Entzündungen, weißliche (käsige) Beläge, kleine oberflächliche Geschwüre (Aphthen) und Bläschen auf Mundschleimhaut. Zahnfleisch entzündet, blutend.
Trockene Mund, trockene/eingerissene/verkrustete Lippen und Mundwinkel.
Rötung, Schwellung, Rissbildung, weißliche Auflagerungen an den äußeren Geschlechtsorganen mit Juckreiz und Brennen. Weißlicher Ausfluss aus der Scheide.
Verstopfung: (schmerzempfindlich in der Gegend des Blinddarmes)
Windelekzeme bei Säuglingen beginnen in der Region des Afters und sich auf Geschlechtsorgane/Leisten/Oberschenkel ausdehnen können.
Typisch ist der weißliche Saum (Schuppenkrause), der die Entzündungsherde abgrenzt
Grauweiße, blasige und rissige Hautentzündungen zwischen den Fingern, in den Hautfalten (Achselhöhlen/unter den Brüsten/Bauch/Nabelgegend/Gesäß). Erschöpfung und chronische Müdigkeit,
Stuhl wechselnd beschaffen (schaumig), Bauch aufgetrieben/starke Blähungen, massiver perianale Juckreiz (um After),
Heißhungerattacken (Süßes/Kohlenhydrate)
Alkohol unverträglich/bei Frauen Scheidenpilz mit Jucken und Ausfluss,
Säuglingen: Blähungskoliken, Windeldermatitis und Soor
Abwehrgeschwächten Menschen: Mykosen der Haut.
Zusätzliche Komplikationen: Heuschnupfen/Asthma, Haut-/Nahrungsmittelallergien, Arthritiden und Myalgien,
Infektanfälligkeit, chron. Entzündungen der ableitenden Harnwege,
Schlafstörungen, Migräne,
Depressiv/lustlos/gereizt/vergesslich/Konzentrationsstörungen
Lethargic/drowsy/insomnia/poor
memory/low body temperature/allergic symptoms/chronic diarrhœa/bladder
infections/muscle and joint pain/menstrual problems/constipation:
Nail
infections from Cand. start at the base/forming ridges/often accompanied by
paronychia;
Thema: Abgrenzung;
Negativ: A. MÜDE, B. reizBAR/explosionsartiger Zorn bei
Geringfügiges - als ob ihre Rechte verletzt, C. Verstand rast/Worte kommen in falscher Reihenfolge o. mit
falscher Aussprache heraus, D. AppeTIT/DURST,
Lustlos/gereizt/vergesslich/Konzentrationsstörung/depresSIV. Erschöpft/immer müde/Stuhl immer anders/Bauch aufgetrieben/BlähunGEN/JuckREIZ um After herum/Heißhunger (Süßes/Kohlenhydrate)/Alkohol unverträglich/Hautallergien/Heuschnupfen/Heuasthma/Nahrungsmittelallergien/Arthritiden/Myalgien;
Infektanfällig/ableitenden Harnwege chronisch
entzündet/Schlaf gestört/Migräne;
Allergy to milk
protein, hen's egg white, almond and soya tend to attract Cand. rather than
other yeasts. These are often people with an overweening immoderate
metabolism/more inclined towards hysterical disorders;
Cand.:
allergic to milk protein, hen's egg white, almond and soya tend to attract
Cand. rather than other yeasts. Often people with an overweening immoderate
metabolism/more inclined towards hysterical disorders;
Frau: Scheidenpilz mit Jucken und Ausfluss,
Säugling: Blähungskoliken/Windeldermatitis/Soor
Immunsystem geschwächt: Candida/Mykosen der Haut.
Ursache: Antibiotika/Antibabypille/Cortison/Zytostatika/Industriezucker/hefehaltige Nahrungsmittel (Brot/Käse/Bier/Wein), fast food/Stress;
Negativ: Depressiv.
MÜDE/Wirrkopf. irritiert (Kleinigkeit) + empfindet sich im Recht/
benachteiligt. Geist schnell/Wörter falsch (Reiheordnung) gesprochen.
Appetit/Durst. verlangt Salz/Knoblauch/Scharfes. Blähbauch/Blähungen.
Herz(schlag). Haut;
Ursache: Antibiotika/Steroiden/Operation/falsche
Nahrung;
Sacch + chronisch? = Cand
Hilfsbereit/sorgsam für anderen Caust
Beschäftigt mit Verleden Nat-m
Launisch/plötzlich aufflackernde Wut/laut Verat
Repertorium: [Donald Brown/Andrew Lange]
Gemüt: Abscheu gegen das Leben/Gesellschaft abgeneigt
Angst [um Geldangelegenheiten/um (eigene) Gesundheit (von Verwandten)/Gewissensangst]/Furcht (vor Armut/vor Bestrafung/vor geschäftlichem Misserfolg, Bankrott/etwas werde geschehen/
vor drohender Krankheit/vor Räubern
geistige Anspannung/< geistige Anstrengung
Argwöhnisch, misstrauisch
Bedauert sich
Beißen (auf Nägel)
Berührt werden abgeneigt
Beschwerden durch (unterdrückten) Zorn
Betäubung (erwachend)
Boshaft
Chaotisch
Destruktiv, Zerstörungswut (durch unterdrückte Gemütsbewegungen)
Empfindlich (gegen Geräusche/gegen Vorwürfe)
Erregt (# stumpf)
Macht Fehler [rechnend/sprechend (Worte/erfindet neue Worte/stellt Worte an die falsche Stelle)/i.B. auf die Zeit]
Fluchen
Gedächtnisschwäche (für Eigennamen/für das, was gerade tun wollte)
Geistesabwesend (verträumt)
Gleichgültig, Apathie (gegen Wohlergehen anderer)
Harmonieverlangen
Hass
Hast, Eile (bei dem womit er gerade beschäftigt ist)
Heftig, vehement
Heikel, pingelig
“Wie hilflos“
Hysterie
Jammern (über Kleinigkeit)
Klagen
Klarer Verstand
Konzentration schwierig (während eines Gespräches)
Launenhaft launisch
Mitgefühl, Mitleid
Reizbar, gereizt [morgens (erwachend)/durch Kleinigkeit/vor Menses]
Reue
Ruhelos (des Gewissens/innerlich/bei Kindern)/kann nicht ruhen, wenn Dinge nicht am richtigen Platz sind
Schlagen (bei Kindern)
Schreckliches und traurige Geschichten greifen sie stark an
Schreit (Kind)
Schüchtern, zaghaft (Kind)
Seelenruhe, Gelassen
Selbstvertrauenmangel
Sorgenvoll (um Verwandte)
ist immer zu spät
Spricht - schweift von einem Thema zum anderen, abschweifend
Stimmung, Laune - veränderlich/wechselnd, wechselhaft
Streitsüchtig
Stumpf (kann nicht lange denken/mit Kopfschmerz)
Tadelt sich selbst, macht sich Vorwürfe
wünscht sich den Tod, möchte sterben
„Wie im Traum“
Unbeständig
Unentschlossen, schwierig Entscheidungen zu treffen
Ungehorsam (bei Kindern)
Unzufrieden (mit sich selbst)
Vergesslich (Worte sprechend)
„Wie verlassen zu sein“ (von Eltern/Ehefrau/Freunden nicht geliebt zu werden)
Verwirrt geistig (morgens/i.B. auf seine Identität/i.B. auf die Zeit)
Verzweiflung
Wahnideen [allein zu sein (auf der Welt)/dumm zu sein/Körper sei dünn/umgeben von Feinden/“Wie Gefahr“/wäre Gefangener/getrennt von der Welt/schweben (in der Luft)/Tiere (von Tieren gefressen zu werden/Unrecht begangen zu haben/würde verachtet/würde verfolgt, nachgestellt (konkret)/würde verfolgt (wegen der Haltung, Einstellung etc.)/würde Vernichtung anheim fallen]
Weinen (über Kleinigkeit/leicht/durch Tadel/bei Zorn)
Willensschwäche
Zählt ständig
Zeit scheint kürzer, vergeht zu schnell
Zorn
Zurückhaltend, reserviert
Schwindel: + Magenschmerz
Auge: Jucken (beim Schnupfen)
Photophobie während Kopfschmerz
Schmerz [brennend (juckend)]
Tränenfluß (mit Husten/beim Schnupfen)/trocken
Geschwollen [Lider]
Sehen: Flimmern, Flackern/Funken - Ketten von Lichtern - r. Auge
Ohr: Entzündet - eitrig/Mittelohr chronisch
rot hinter den Ohren
Kopf: < kalte
Leeregefühl, „Wie hohl“ (bei Kopfschmerz)
Pulsieren < hustend
Schmerz [< bei Anstrengung/+ übel/berstend/drückend/stechend/< Bücken/< Geräusche/hustend/krampfartig/< durch Licht/< vor Menses/< Wetterwechsel/Hinterkopf erstr. Auge/Schläfen (und Stirn)/einseitig (hört einer Seite auf und wird auf der anderen heftiger)/im Stirn (erstr. Auge)/> Stuhlgang]
Haare werden grau/Haarausfall
Nase: Absonderung - gelb/klar/reichlich/wäßrig
Katarrh gefolgt von Stirnhöhlenbeschwerden
Geruch, Geruchssinn überempfindlicher bei Kopfschmerz/vor starken Gerüchen
Heuschnupfen
Jucken
Niesen heftig
Gesicht: Hautausschläge - Akne (auf Stirn)/Herpes um Lippen/Krusten, Schorfen an Lippen
Lippen - rissig/Schmerz (brennend)/trocken
Geschwollen r./juckend/rot/Oberlippe
Mund: Aphthen
Zahnfleisch blutend/entzündet
weiß
Zunge - rot/rau/rissig/Schleimhaut wund/trocken/weich/Zungenwurzel weiß
Geruch faulig
Hautausschläge - Bläschen
Jucken
Trocken
Stomatitis ulcerosa, Stomakaze
Zähne: Verlangen die Zähne ständig fest zusammenzubeißen (nachts)
Innerer Hals: „Wie Klumpen“/„Als ob Faust darauf drückt“
Schleim zäh
Schmerz [l./in Ösophagus/brennend (mit großer Hitze)/< geistige Anstrengung (brennend)]
Trocken
Äußerer Hals: Hautausschläge (juckend)
Jucken (< Kratzen)
Geschwollene Halsdrüsen
Magen: Appetit - anhaltend/fehlend/ohne Genuß/Heißhunger/unstillbar/vermindert
„Wie Klumpen“/Leeregefühl
Schmerz [brennend/> Essen/< nach Essen/“Wie geschwürig“/nagend/drückend/krampfartig]
Sodbrennen (< nach Essen/< nach Trinken)
„Wie trocken“ im Magen
Übel und Schmerz - im inneren Hals/im Magen
Völlegefühl
Bauch: Absonderung aus dem Nabel (übelriechend)
Aufgetrieben < nach Essen/Flatulenz (eingeklemmt/< nach Essen (+ aufgetriebener Bauch)
Entzündete krampfhaft/schmerzhaft/Colon/Darm/Nabel
Hautausschläge - Ekzem in Leistengegend
Leeregefühl
Schmerz [nachts (krampfartig)/+ „Wie Hitze“/in Colon/in Darm]
Spannung (mit Durchfall)
Rektum: Durchfall „Wie von Abführmittel, Laxanzien“/chronisch/bei Kindern
Entzündet
Flatus (laut)
Hämorrhoiden
Hautausschläge um Anus (Ekzem)
Obstipation (nach Antibiotika/< nach Durchfall/ungenügend Stuhl)
Völlegefühl
Zusammenschnürung < nach Stuhlgang
Stuhl: Blutig/breiig, weich/gegoren/riecht „Wie faule Eier“/riecht sauer/übelriechend/hart/häufig/knotig, klumpig/schleimig/herausspritzend/unverdaut/wäßrig
Blase: Entzündet
Schmerz [brennend/< Wasser lassend]
Harndrang (häufig)
Urin: Blutig
Männliche Genitalien: Jucken an Eichel
Weibliche Genitalien: Blutandrang - Ovarien/Uterus
Entzündete Ovarien/Vagina (lichenoid)/Vulva
Hautausschläge [in Vagina (Bläschen/Lichen/nässend/Pusteln)/in Vulva nässend]
Jucken - durch Fluor/in Vagina/in Vulva
Gebärmutterkrebs - präkanzeröses Stadium
Schmerzhaft/Schmerz in Uterus < während Menses/krampfartig
Vulvadystrophie
Sexverlangen vermindert
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung - allergisch
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen (Liegen unmöglich/> sitzend)
Pfeifend < Einatmen
Husten: Anfallsweise/asthmatisch/Reizhusten, steter Reiz/rocken (abends < Liegen)
Brust: Hautausschläge - Ekzem/in Achselhöhlen/Ekzem unter den Mammae
Leeregefühl
Zusammenschnürung (> Weinen)/Beklemmung
Herzklopfen > Druck mit der Hand
Kribbeln > Schlucken
Schmerz [stechend/Schweiß in Achselhöhlen/geschwollene Achseldrüsen]
Rücken: Brummendes Gefühl in unterem Teil des Rückens
Steifheit in Zervikalregion
Glieder: Entzündete Finger (um Finger-/Zehnägel)
Gefühllose, taube Finger erstr. nach oben/Gesäß/Hände
Hautausschläge viele
Jucken in Füße
Kalte Füße
Kribbeln in Finger/Füße
Schmerz in Finger (stechend)/in Knie
Geschwollene Hände
Steife Füße morgens
“Wie Vibration“ in Arme/in Beine
Schlaf: Einschlafen spät/gestört/schlecht/erwacht nach Mitternacht - 4 h/Seitelage unmöglich/ruhelos/schlaflos trotz Müdigkeit/unerquicklich morgens
Schläfrig - tagsüber/morgens erwachend/überwältigend
Träume: Blut/Blutvergießen/Brutalität/Explosion (von Bomben)/Feuer/Hölle/lebhaft/Leichen/Mord/Teufel/Töten/Überschwemmung/Umarmungen/Vergewaltigung
Fieber: epidemisches Fleckfieber + Aphthen auf der Zunge
Frost: Schüttelfrost
Schweiß: Reichlich nachts
Haut: Entzündet (nach Antibiotika)
bläuliche Flecken/braune Leberflecken
Hautausschläge - Blasen juckend/Ekzem (in Hautfalten)
Heilt schlecht
Jucken (nachts/mit Bluten nach Kratzen/< Kratzen)
Risse - linear/schmerzhaft/tief, blutend
Allgemeines: < nach Abkühlung, Kaltwerden
Abmagerung bei Kindern
Abszesse, Eiterungen in Drüsen
Aphthen
Diabetes mellitus
Entzündete Gelenke
Erkältungsneigung
> Flatusabgang
Lebenswärmemangel (und < Wärme)
persönliche Krankengeschichte von wiederkehrendem Zystitis
Psora/Sykose
Speise und Getränke: <: Äpfel/Fisch/Mehlspeisen, Teigwaren/Milch/Süßigkeiten; Verlangt: kalte Getränke, kaltes Wasser/(kalte) Milch/Salz (und Süßigkeiten)/Schokolade/Süßigkeiten;
Müde (vormittags)
Schwäche (durch Durchfall/nervös)
Spannung innerlich
Steifheit
< nasses warmes Wetter
Komplementär: Nat-m.
Vergleich: Crypt. Wasserkefir [= Tibicos/= Japanese water crystals/= California Bees/= einen Kultur aus Bakterien (Lactobacillus/Strept u.a.) + Hefe (Saccharomyces/Candida u.a.)/produzieren Lac-ac u.a. Symbiosegruppe Fermentation/Gärung)].
Comparison Agar. + Bov. + Sec. + Ust. + Psil. + Moni. + Bol-la. + Stict.
Siehe: Fungi + Fungi Anhängsel
+ Nosoden allgemein + Mycosis
Antidotiert von: Behandlung: Siehe: Fungi
Wirkung: ringwormoid
Allerlei: Hefepilz. befällt Mensch bei schwachem Immunsystem
Homœopathic
remedies under the specific heading of Candida infection: Anemps. Puls. Calc.
Calc-p. Helon. Nit-ac. Sep. Med. Thuj. Nat-p. Lyc. Chin. Psor. Sulph.
Thrush:
Arg-n, Ars. Borax. But-ac. Calc. Canth. Carb-ac. Carb-v. Caul. Chlorpr. Foll.
Hep. Kali-br. Kali-i. Kali-m. Lac-c. Merc. Nat-c. Nat-m. Nit-ac. Phos. Psor. Staph. Sul-ac.
Sulo-ac. Sulph. Thuj. Urin.
Moni.
[Cand-a.] = Oidium albicans/= Monilia albicans
Rapidly
growing dimorphic fungus, changing from yeast-like to filamentous.
Part of the
normal flora in the throat, vulvovaginal area, lower intestinal tract, skin.
Feeds on
sugars and other simple carbohydrates.
Causative
agent of candidiasis.
Brain fog.
Spaciness.
Mood
swings.
Anger and
aggression.
Sugar
craving. Hypoglycaemia.
Digestive
problems.
Symptoms of
Candida proliferation are vast and broad ranging, some of the most common are:
Brain fog
[memory deficits and/or concentration problems].
Anxiety;
depression; irritability.
Frequent
mood swings.
Obsessive
compulsive disorder
Fatigue
(being drained).
Environmental
sensitivities (food)
Sugar
craving. Hypoglycaemia [trembling or irritability when hungry].
Digestive
problems (heartburn/bloating/gas/diarrhoea/constipation).
Menstrual
problems (severe PMS o./+ menstrual irregularities.
Chronic
vaginal yeast infections with burning/itching and curd like discharge.
Oral or
vaginal thrush.
Cystitis.
Frequent
colds; cold sores; herpes.
Swollen
lips/ face.
Respiratory
allergies; rhinitis, sneezing and/or wheezing.
Muscle
weakness or paralysis.
Pain and/or
swelling in joints.
Restless
legs.
Cold hands
and feet; low body temperature.
Fungal skin
problems; athlete’s foot; fungus nails.
Chronic
urticaria.
Foot, hair,
or body odour not relieved by washing.
Symptoms
< after waking.
Cand. can evoke
allergic reactions in an otherwise normal human organism condition. 25 patients
successfully treated with various allergic disorders - migraine, vulvitis,
chronic blepharoconjunctivitis, bronchial asthma, rhinitis, and
gastrointestinal problems - with hyposensitization injections of an extract of
C. albicans.
Related to
its principal action as a histamine-releasing agent, the hypersensitivity
response to Candida toxins takes place in the form of allergic reactions mainly
in the eyes, the upper respiratory tract, the gastrointestinal tract, and on
the skin.
The
dermatologic symptoms are as follows:
Hives/urticaria/atopic
dermatitis/eczema/erythema multiforme/pallor/contact
dermatitis/eczema/dermatophytid. [ID-reaction; see Trichophyton.]
Allergic
eczema/seborrhoeic dermatitis [dandruff]/infectious eczematous dermatitis [skin
infection].
Nummular
dermatitis/neurodermatitis
Candida
parapsilosis o. parakrusei
Is less
adhesive then Cand./esp. linked to arthritis in the setting of a prosthetic
joint.
Candida
parapsilosis predominates in the group of intravenous drug addicts.
Candida septicaemia [candidaemia]. clinical manifestations range from fever to life-threatening sepsis. Candida parapsilosis is prevalent cause in infants (neonates).
Cryptococcinum (Crypt)
Kommt im Vogelmist und Stäuben daraus vor/Infektion meist durch inhalative Aufnahme des Erregers.
In einer Meldung vom 8. Mai 2001 berichtete wissenschaft.de von einer Studie, die im Mai 2005 in der Fachzeitschrift „Pediatrics“ veröffentlicht wurde. Forschern des
„Albert Einstein College of Medicine“ ist es demnach gelungen, die Pilzinfektion in den USA bei 70 Prozent der über 5-jährigen Kinder nachzuweisen, soweit sie
in urbaner Umgebung leben. Bei den 2bis 5-Jährigen konnte eine Infektionsrate von 50 Prozent nachgewiesen werden.
Als Erkrankungen zeigen sich Lungenrundherde (Kryptokokkom) oder eine Kryptokokken-Meningitis.
Am 23. Mai 2007 wurde eine wissenschaftliche Arbeit unter der Leitung von Arturo Casadevall veröffentlicht, die von Pilzen, unter anderem von Cryptococcus neoformans,
handelt, die wahrscheinlich mittels Melanin radioaktive Strahlung in für ihren Organismus nutzbare Energie umwandeln. Daraus ergeben sich einige spektakuläre Ansätze:
* Für die direkte Beseitigung von Atommüll sind melaninhaltige Pilze ungeeignet, da sie nur die von den radioaktiven Isotopen produzierte Strahlung teilweise in chemische
Energie umwandeln und nicht die Isotope selber abbauen. Von Interesse sind jedoch die Implikationen, die sich für die Weiterverwertung von Atommüll mittels Pilzen ergeben.
* Es ist denkbar, dass mit Hilfe von solchen Pilzen während Raumflügen Nahrung für Astronauten produziert werden kann. Im Weltall ist überall mehr Kosmische Strahlung
als von Pflanzen nutzbares Licht vorhanden.
* Weiter stellt sich die Frage, wie groß der Anteil der Biomasse bzw. der Energie ist, die mittels Vorgängen, bei denen Melanin eine zentrale Rolle spielt, erzeugt wird.
Nachdem die von Pilzen erzeugte Biomasse auf unserem Planeten größer ist, als jene von Pflanzen durch Photosynthese generierte, kann es sein, dass die durch Prozesse
mit einer zentralen Rolle von Melanin hergestellte sogar der umfangreichere Teil ist.
Ausdrücklich hervorgehoben wird, dass die Rolle des Melanins bei der Energieerzeugung nach wie vor unklar ist. Klar ist lediglich, dass bei den aus Proben aus
dem versiegelten Atomreaktor von Tschernobyl stammenden Pilzen:
* eine höhere Stoffwechselrate gegeben war, wenn sie mit Melanin angereichert wurden, als bei unbehandelten Pilzen.
* bei der Energieerzeugung Veränderungen in der Elektronenkonfiguration der Elektronenhülle ihres Melanins nachgewiesen wurde. Dies weist auf ein verändertes
Energieniveau hin, das bei der Erzeugung von Energie auch zu erwarten ist.
* eine auf das Vierfache gestiegene Reduzierung von NAD+ zu beobachten ist, wenn sie radioaktiv bestrahlt werden. Dabei handelt es sich um einen Stoffwechselvorgang.
* Der Metabolismus von Wangiella dermatitidis und Cryptococcus neoformans war bei einer Strahlenbelastung im Ausmaß von rund dem Fünfhundertfachen der natürlichen
Strahlenbelastung signifikant aktiver als unter üblichen Bedingungen.
Torula
cerevisiae = Candida utilis (Tor/Cand-u) = Hefeart
Mind: Gereizt
Gesicht: weiße Flecken
Mund: Zunge braun an der Basis
Zahnfleisch „Wie geschwollen“
Blase: Krebs
Haut: Hautausschläge Herpes ringförmig
Allgemeines: < Erschütterung, Auftreten
Anaphylaktischer Schock
Sykose
Vergleich: Cryptoc. Comparison: 19 Fungi + 2 von Fungus befallene Pflanzen
Siehe: Nosoden allgemein + Schaumgruppe + Biergruppe + Backtriebmittel
Allerlei: Verkauf als Faex medicinalis (= Bierhefe/= medizinische Hefe/= Saccharomyces cerevisiae o./+ Cand-u)