Nosoden allgemein
[Fritz Johann Madel]
http://ir.dut.ac.za/handle/10321/1835
Nosodes are preparations, which are
obtained from microbial cultures, from viruses, pathological excretions and
secretions.
Nosodes originate to the days of Hippocrates
(23-79, after J.C.), and were later rediscovered by Paracelsus (1493-1541), who
put forward that "the poison is mortal for man except, if in the organism
there is another poison with which
it may fight, in which case the patient regains his health",
Nosodes are homoeopathic remedies
prepared from bacteria, viruses or diseased tissue (Hansford and Pinkus, 1998:
3), having their own full, distinct drug picture (Gaier, 1991). There is no
infective potential in these medicines, nor are they strictly speaking vaccines
(with demonstrable antigenic material) (Day, 1992), although they may act in a
similar way.
Homoeopathic vets often use nosodes
to try and prevent the spread of some of the more common diseases (Hansford and
Pinkus, 1998: 4), and also to prevent the development of specific disease
syndromes (Day, 1995: 30).
With nosode therapy, more attention
is paid to the causative agent than to the symptoms in the individuum. This
enables treatment to be instituted on a wide scale that requires less time and
energy from the veterinary practitioner. (Day, 1992)
[B. + C. Joshi]
“Nosodes & Imponderables come
alive”
I am the abnormal one. I am weak,
deranged and abnormal whereas they
Recently we have actually understood
some of these nosodes exactly at the source level. The patient gave us the
whole picture of the disease. Not only
By now we know that 'abnormal' and
'diseased' are the most common feeling to the diseased tissue or to the nosode
but the other important thing is a 'victim feeling'
because as you see in some of these
nosodes, it's an infection from the outside. So the issue there is very animal
like. The feeling is – Why me? Why was I attacked? Why am I born with this?
Or sometimes they use the word
'attack'. Or in the case of nosodes of the autoimmune disorders, like we all
know for cancer and also in SLE, or other diseases, the feeling is - 'I am born
with these extra hypersensitive cells which react in a different way'. Of
course cancer can be very clearly differentiated from the other auto-immune
disorders because cancer has
proliferation, metastasis and tumour formation which are not seen in other
auto-immune disorders.
Differentiating Nosodes from Animal Remedies.
Vergleich:
Urin von
Patient, die/der die Krankheit erfolgreich bestanden hat.
Comparison. Nosodes + Minerals + 11th column +
cancer miasm + sarcodes
Siehe: Parasitengruppe
+ Krankheitserreger/-übertrager + Nosoden
+ Miasmen
Anhang 4
(Sylvain Cazalet/H.C. Allen) + Viren
Anhängsel (Max Amman) + Anhang (Lou Klein/JJ Kleber) + Krankheiten
+ Sarcodes.x + Monera Kingdom Bacteria & Viruses
(Frans Vermeulen/Philip Zippelmayr) + Monera Kingdom Bacteria & Viruses Anhang + Reiche/Kingdoms.x + Isopathie/Autoisopathie
Anhang (Peter Morell) + Nosoden
und Impfungen + Nosodes, Homeopathy and Autism. (Deborah
Olenev) + Nosoden
and Minerals (B. + C. Joshi) + Infektion + Genus epidemicus
Quellen:
http://www.remedia.at/de-at/homoeopathie/homoeopathische-Arzneimittel/s1.html
http://www.agatha-apotheke.de/Homoeopathie-Globuli/EinzelmittelNosoden:::1_40:4.html
viele Nosoden
http://www.apodil.de/media/Kompendium.pdf
http://www.odilien-apotheke.de/Hahnemann/Nosoden.htm#liste
viele Nosoden
http://www.apotheke-homoeopathie-kraeutertee.com/de/pages/homoeopathische-mittel-homoeopathie-impfstoff-11.aspx
http://hpathy.com/homeopathy-repertory/a-short-study-on-julian%E2%80%99s-repertory-of-nosodes/
Diese Datei enthält auch Namen von
Krankheiten, wovon keine Nosoden bestehen.
Informationen über Zusatzstoffen
in Impfstoffen: www.impfschäden.info.de
Tierisches hemmt Wärme
Hals/Rachen:
Diph. Tub-a. VAB. Yers.
Haut.:
Anthraci. VAB. Vacc.
Lungen.: Tub-a. Tub. VAB.
Urinwegen: Coli. Med.
Darmnosoden:
Coli. Enterococcinum. Infl. Paratyphus. Yers.
DiTePo (Diphterie, Tetanus, Polio)
DiTePoPe (Diphterie, Tetanus, Polio, Pertussin)
MMR (Mumps.
Masern, Röteln) gezüchtet auf Ei
(alle Schmidt-Nagel/Leonardoapotheke HH)
4-fach/5-fach/6-fach-Impfstoffnosoden
Diph-t-tpt
MMR.-Impfstoff
Vergleich: Viele Impfstoffe
enthalten Neomycin/Squalen/Streptom.
Tetanus/Diphterie/Pertussinum/Haemophilus
influenzinum/Polio
Die 5-fach Impfung enthält: Alum + Hg
Es gibt auch schon eine 6-fach - 7-fach
Impfung!!!
Einfachimpfungen haben keine Zusätze?
Unverträglich:
Entzündungen/Erkältung
Bang = Morbus bang
Fram = Framboesinum
Hep-A = Hepatitis
A
Hep-B = Hepatitis
B
Meningoc = Meningococcinum
Repertorium:
Kopf:
Entzündete Hirnhaut/Kopfschmerz/chronisch
Schlaf:
Schlaflos
Bazillus haemophilus influenzae =
Pedvax-R
Bilharziosis
Brucella melitense o. Maltafieber
(Brucel.) dekompensierte Bakterien
Brucella Melitococcinum (Melitine)
Cryptococcinum (Cryptc) = Hefeart
Torula. cerevisiae (Tor) = Hefeart
Schimmelpilz 2-Allergen: Pilz
- Pencillium notatum [Art der Schimmelpilze aus der Gattung der Pinselschimmel (Penicillium)/weltweit verbreiteter Saprobiont, lebt überwiegend in toter, sich zersetzender, organischer Substanz
und einen erheblichen Anteil am Stoffkreislauf in Ökosystemen der Erde hat. Bekannt geworden ist die Art vor allem durch die Entdeckung des Penicillins aus Penicillium chrysogenum durch Alexander Fleming im Jahr 1928. Heute wird die Art zur industriellen Penicillin-Herstellung genutzt. Penicillium chrysogenum wächst verbreitet auf verdorbenen Nahrungsmitteln und kann
Allergien beim Menschen auslösen
- Pullularia pullulans [= Aureobasidium ein nachweisbarer hefeähnlicher Pilz, der unterschiedliche Oberflächen und Lebensräume besiedeln kann (Erde, Luft und Wasser und auf
Pflanzenoberflächen (Apfel/Weinreben/Kürbis/Bohnen/Kohl) ohne Krankheitssymptome zu verursachen/biotechnologische Bedeutung bei der Produktion verschiedener Enzyme und Siderophore sowie bei der Produktion des Polysaccharids Pullulan/zunehmend zur biologischen Bekämpfung phytopathogener Pilze und Bakterien, zum Beispiel zur Bekämpfung von pilzlichen Lagerkrankheiten und Feuerbrand im Apfelanbau verwendet].
- Rhizopus nigricans [Gattung der Schimmelpilze in der Ordnung der Mucorales. Einige Arten werden vor allem in Fernost zur Fermentation von Lebensmitteln verwendet, andere sind gefürchtete Pflanzenpathogene/bilden einen spinnwebenartigen Pilzrasen mit flachen Ausläufern]
- Serpula lacrymans [= Echte Hausschwamm = ein holzzerstörend/ein Hauptverursacher für Schäden durch Schwammbefall in Gebäuden (auf Holz) und benötigt ein feuchtes und nicht zu kühles Milieu zum Wachstum]
Carsinosinum. (Cars) = Krebsnosode
Carcinosinum intestis. (“Bowel. Co“) (Cars-in)
Carsinosinum adeno
stomatitis. (Cars-st-ad)
Chlamydia trachomatis. (Chlam-tr)
Colibaccilinum. (Coli) = Escherichia coli
Darmnosoden nosoden allgemein.
Bac.
Nr. 7 (Paterson) (Bac-7)
Bac. Nr. 10 ( (Paterson) (Bac-10)
Coccal co. (Paterson) (Coccal)
Dysenteriae Co. (Bach) (Dys/Shyg-f)
= Shigella
Faecalis (Bach) (Faec)
Gaertner (Bach) (Gaert) = Salmonella
enteritis
Morgan (Bach) (Morg)
Morgan Gaertner (Bach) (Morg-g)
Morgan pure (Paterson) (Morg-p)
Mutabilis
(Bach) (Mut)
Paratyphoidinum
(Parat)
Proteus (Bach) (Prot)
Sycotic Co (Paterson) (Syc)
Diphterotoxinum. (Diphtox)
DTP
= Tetanus/Diphterie/Paratyphus Impfung
Eberthinum. (Eberth) = Typhusbacillen/=
Salmonella typhus
Echinococcus multilocolaris =
Fuchsbandwurm
Entamoebe
histolytica = Kommensal im Mensch/= Parasit im Dysenterie
Viren
[Matthew Gregory Harris]
Viruses consist of one nucleic acid only, either ribonucleic acid (RNA)
or deoxyribonucleic acid (DNA) and a capsid. They are completely dependent on a
vital host in order for the duplication
process to proceed.
Grippeviren kommen in der Natur in unterschiedlichsten Varianten vor und sind auf verschiedene Wirte spezialisiert. Unter Menschen umgehende Influenzaviren lösen jedes Jahr eine
Grippewelle aus, die um den Erdball geht. Allein in Deutschland erkranken jährlich Hunderttausende bis über eine Million Menschen an einer echten Grippe.
Welcher Virussubtyp die Grippewelle dominiert, ist von Jahr zu Jahr verschieden. In der Saison 2009/2010 war es zum Beispiel A/H1N1, der unter dem irreführenden Namen Schweinegrippe
bekannt wurde, weil er einst in Schweinen mutierte und sich zu einer von Mensch zu Mensch ansteckenden Form entwickelte. In der aktuellen Saison gehen nach Informationen des Robert
Koch-Instituts derzeit A/H1N1 und H3N2 um. Die meisten bisher gemeldeten Fälle sind jedoch auf Rhinoviren zurückzuführen - stellen also keine echten Grippefälle dar.
Mit H und N werden die Eiweiße der Virushülle Hämagglutinin und Neuraminidase abgekürzt, von denen es jeweils verschiedene Strukturen gibt.
In Einzelfällen können auf Vögel spezialisierte Influenzaviren auch Menschen befallen. Die bekannteste für Menschen relevante Form ist A/H5N1. Sie ist seit 2003 immer wieder vereinzelt unter Menschen aufgetreten, vor allem in Ägypten, Indonesien und Vietnam und zwar fast immer in Regionen, in denen Menschen in engem Kontakt mit infiziertem Geflügel leben, Tiere schlachten
und das Fleisch selbst verarbeiten. Bis heute haben sich damit nach Daten der WHO 856 Menschen infiziert, 453 starben daran (Stand Oktober 2016).
Der Erreger ist aber nach wie vor hauptsächlich ein Problem für Geflügelbauern und er löst keine großen Epidemien unter Menschen aus. Er bleibt eine Tierseuche, die nur in Ausnahmefällen Menschen betrifft.
Erkenntnisse über das noch recht unerforschte Virus A/H7N9 schließen die Wissenschaftler weitgehend aus dem, was sie über A/H5N1 wissen. Nach der letzten WHO-Zusammenfassung
im Februar 2015 hatten sich 571 Menschen mit dem neueren Erreger infiziert. 212 Todesfälle wurden bis dahin registriert.
Die Vogelgrippe A/H10N8 hatte im Dezember 2013 erstmals nachweislich einen Menschen infiziert - und getötet.
Bei Erwachsenen und älteren Kindern ruft eine Infektion mit dem respiratorischen Syncytial- oder RS-Virus meist leichte Erkältungssymptome wie Schnupfen hervor.
Die Ansteckungswelle geht im Winter los und zieht sich bis ins Frühjahr. Kritisch werden kann es, wenn sich Säuglinge und Kleinkinder zum ersten Mal mit dem Erreger infizieren:
Bei ihnen breitet sich das Virus schneller auf die Luftröhre und die Lunge aus. Es kann dort eine so starke Entzündung auslösen, dass eine Sauerstoffgabe im Krankenhaus nötig wird.
Aufmerksam werden sollten die Eltern, wenn ihr Säugling schnell und angestrengt atmet und sich weigert, aus der Brust der Mutter oder der Flasche zu trinken. Um die Ansteckungsgefahr
gering zu halten, sollten erkältete Erwachsene möglichst darauf verzichten, mit Säuglingen zu kuscheln. Die gute Nachricht: Haben Kinder ihre erste Infektion mit dem RS-Virus überstanden,
fallen die Symptome beim nächsten Mal schon deutlich milder aus.
Denguèfieber.x = Sieben-Tage-Fieber/= Polka-Fieber/= Knochenbrecherfieber
Hantavirus
Japan Encephalitis Nos. durch Viren ausgelöste Tropenerkrankung, die vor allem in Ost- und Südostasien vorkommt (Monsunzeit). Die Japanische Enzephalitis wird durch das Japan B-Enzephalitis-
Virus ausgelöst, ein Arbovirus, das wie der Erreger des Gelbfiebers zu den Flaviviridae gehört. Es existieren mehrere Subtypen des Virus, bisher konnten die Varianten Nakayama und
JaGar-01 identifiziert werden.
Papillomavirus
verursacht Warzen im Genitalbereich/können Krebs auslösen/Gardasil = Impfung
gegen 2 Papilloma viren
Parvovirus (Hundekrankheit)
Squirrel parapoxvirus = squirrelvirus
Rotaviren
Enteroviren
Aphten
Coxsackie
u.a. Bornholmkrankheit
Hepatitis. A + B + C + D + E + F + G
Mund-
und Klauenseuche (MKS) Viren werden an Besten getötet durch Säure/im Mund Ph
4.0 in Sek/Ph 5 - 6 in 1 - 2 Min.
Polio. (Polio)
Schnupfenviren
Herpes. = Gürtelrose/Dreitagefieber/2LHERP (RNA & DNA complex)/Eppstein-Bar.
Hippozaeninum. (Hippoz) = Rotzkrankheit/= Bacillus Pseudomonas
pseudomallei/= Malleinum/= Glanders (+ KATTARH)/= Farcy (- Kattarrh)/Potenzies
von
beiden werden angeboten
Influenzinum. (Influ) = Grippe
HIB = Haemophilus-B Nosode.x
Lactobacillus
acidophilus (Joghurt/Sauerkraut/Sojajoghurt/Kefir (= schäumen.)
Lyssinum. (= Hydrophobinum) (Lyss) = Tollwut
Malandrinum. (Maland) = Flechtenmauke (Pferd)
Medhorrinum. (Med) = Neisseria gonorrhoeae
Neisseria meningitidis = Meningokokken
Dupuytren
Nos. (Quelle: remedia.at/Erkrankung des Bindegewebes der
Handinnenfläche/Hohlhandverhärtungen mit Beugestellung von einem oder mehreren
Fingern).
Gonotoxinum. (Gonotox) = nach O.A. Julian Antigonococcle Vaccin/= Bakterien getötet durch Hitze/ist sehr wahrscheinlich Med-ähnLICH, aber weniger recherchiert +
darf
es noch verkauft werden?
Melitagrinum
(Melit) = Kopfhautekzem/Milchschorf
Morbillinum. (Morb) = Masern
Muco-toxinum. (Mucot) = Bacterium pneumoniae/=
Micrococcus catarrhalis/= Bacullus capsulatus mucosus/= Mucotoxinum/=
Pneumococcus Friedländer
Mucor. = Mucor-mucedopilz
Parotitis
epidemica. = Mumps
Ourlianum. (Ourl) = Speichel eines
Mumpskranken
Parotidinum. (Parot) = Mumpsnosode
Pertussinum. (Pert) = Keuchhusten Nosode
Pneumococcinum. (Pneu) =
Streptococcus-art
Psorinum. (Psor) = Acarus siro/= Krätze/= Scabies Spenglersan. Kolloid D.
Scarlatina. (Scarl) = Scharlach
Scirrhinum. (Scir) = harter Tumor
Serum anticolibacillaire. = Colibaccilinum (Coli)
Serum anticolibaccilaire. Vincente (Ser-a-v) = Vincent’s Agina/=
Agina Vincent/= Angina Plaut Vincent Nos.
Spirocheten: (Lyme) Borreliose. = Zeckefieber/= Borrelia
Flavus bacillus. (Flav)
Staphylococcinum. (Staphycoc)
Staphylotoxinum.
(Staphytox)
Staupevirus. = Distemper =
Morbillinum-ähnlich
Strepto-enterococcus
(Strept-ent) Spenglersan. Kolloid D.
Streptococcus
nutans = Kariesverursacher
Streptococcinum. (Streptoc)
= Apis-ähnlich/= Puls- will keinen Trost/= Tub + hoffnungslos
Syph.
Trypsanosoma gambiense =
Schlafkrankheit/Sleeping sickness
Clostridia
Botulinum. (Botul) Gegen Faltenbildung gebraucht/Vorbeugung
Kopfschmerz hemmt Nervenreizen
Clostridium. perfringens.
Tetanotoxinum. (Tetox)
Johneinum
Tuberkulinum
bovinum Kent (Tub) = hergestellt aus Impfstoff.
Tuberkulinum
Bacillinum
Tuberkulinum
Bacillinum testis (Bac-t)
Tuberkulinum
B.C.G. = V.A.B. (VAB) = gefroren-getrocknet/= Calmete-Guerinvakzin
Tuberculinum by William Boericke
Tuberculinum
denys (Tub-d)
Koch
(Tub-k)
Tuberculinum
marmorek (Tub-m)
Tuberculinum residuum (Tub-r)
Rosenbach (Tub-ro)
Tuberculinum spengler (Tub-sp)
V.A.B. (VAB) = B.C.G.
Vaccin vaudremer
Typhus. = Salmonella
Vaccininum. (= Vaccinotoxinum) (Vac) = Kuhpocken =
Orthopoxvirus bovis
Variolinum. (Vario) = Pocken
Nosoden aus faule
Materie
Malaria. officinalis (Malar/= vegetabiles Pyrog)
verfaultem Material aus Sumpf
Pyrogenium. (Pyrog)
Oscillococcinum. (hergestellt aus Herz +
Leber von Cairina moschata wie Pyrog)
Septimaecin. (Septi)
Testverfahren:
Mallein siehe Pferde.
Nachkommenviren können am Ort des Zusammenbaus riesige intrazelluläre Aggregate bilden, welche nach dem Absterben und Lysieren der Wirtszelle freigesetzt werden.
Gewisse Viren (z.B. Influenzavirus) synthetisieren virus-spezifische Membranproteine, welche in die Plasmamembran der Wirtszelle integrieren und später das Capsid binden.
Das
Nachkommenvirus tritt dann durch die Membran aus, wobei es ein Stück dieser
Membran mitnimmt:
Allerlei:
Bakterien/Spaltpilzen
Streptoc. = Apis-ähnlich/= Puls + will
keinen Trost/= Tub + hoffnungslos
SymbioLact®
(erzeugt Milchsäurebakterien).
Beggiatoa
mirabilis lebt mit S.
Lephotixorchraceae
scheiden Raseneisenerz aus eisenhaltigem Wasser aus.
Spirochaetales
Borreliose. Flecktyphus. Papageienkrankheit. Syph.
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.