Mehrere Mittel
Vergleich: Siehe: Natrium + Chlor
Natrium
muriaticum (Nat-m) (Na + Cl)
= „weißes
Gold.“
„Lot’s Frau“ “Queen Victoria“
“Gentleman” “Martyrer” “Hiob” https://www.youtube.com/watch?v=dbjhOK5b6eg
http://ir.dut.ac.za/bitstream/10321/3074/1/SIBEKONM_2018.pdf (Nompumelelo Marcia Sibeko)
“If I am perfect, I will be loved”
Chlor Gruppe/Familie Loslassen
Natrium Gruppe/Familie Anfang
= chronische Ign./= Aur. –met. -
Ehrgeiz + Selbstverleugnung;
Thema: Abgrenzung + Abhängigkeit; Lösung: positiv: Altes loslassen; negativ: Gefühlen entfliehen/vermeiden;
Verbirgt: Schmerz zeigt:
Offen-/Ausgeglichenheit;
Leitsatz: “Es tut mir Leid”/”bin ich nicht (furchtbar) albern?”;
Akut: Frost + Durst # Fieber ohne Durst (Hilfe: Nahrhafte Suppe mit All-c./Verlangt Sprudelwasser +
>)
A. Stock- # Fließschnupfen (Absonderung wässrig/“Wie rohes o.
gekochtes Eiweiß“)/< draußen (durch unbedeckten Kopf/Anstrengung), B. Nase wund durch Schnauben,
C. NiesANfälle > draußen,
D. Fieberbläschen um Mund/Nase,
Lippe schälen sich, E. Zunge blass, F. Kein Geschmack/Geruch;
Auslöser: Wetterwechsel von warm nach kalt-trocken;
Kind/Anhang.: Naja. = Nat-m + traurig/= Lach. + zart/konzentiös; Oft Älteste. = Puls..-ähnlich/ Sulph = Nat-m. + child does not want to be consoled/wants to be alone. Abgemagert (Nacken)/alt aussehend, freundlich. reserviert/wehrt Küssen ab. weiß: Liebe ist nicht bedingungslos/nimmt übel/Wutanfall bei Bestrafung. Eltern streiten sich/Angst Eltern zu verlieren. hört gut zu + spricht wenig. Angst im dunkel wegen Menschen. heikel/pingelig/verschlossen/ schüchtern/schaut kurz an und dann zur Seite/mürrisch/frech. geht + spricht spät/keine Freunden/einsam/gute SchülerIn/lesen gern/ruhige Hobbys/Computer/lieben Musik. < Trost/anhänglich. wird gewissenHAFT versorgt. Bettnässen bis 10 Jahre. << ausgelacht + spielt Clown.
Kopfschmerz. Punk/Skinhead, Crot-h. = Nat-m-ähnlich + weniger
abweisend/schnippisch;
Positiv: Klein/zierlich. kleiner Kopf/dünnen Hals. aufrechter Haltung. freundlicher Erscheinung. strahlendes Gesicht/offener Blick. fester Handdruck/Schritt. eigenständig/ verantwortungsvoll. loyal/stark/verständnisvoll. Hoher Moral/fürsorglich/liebt Kinder + Tieren/mitfühlend/sensibel/ehrlich/vernünftig (sozial/ökologisch)/Organisationstalent. unterscheidet Liebe und Sentimentalität;
Negativ: A. Mager. B. Durst (kalte Getränken). C. Trauert + ohne Weinen + im Stille, D. << Trost/hates sympathy, fuss and company, craves salt, loathes fat,
E. Hoffnungslos/ Trauer lahmt, F. Kann Gelegenheiten nicht akzeptieren; nachgrübeln über unangenehme Ereignissen/Missstände (verhindert Schlaf/will Rache üben),
G. Verlangt Salz +/o. </o. Salz abgeneigt + < Pica, I. < Hitze/> Tanzen abends/>> reden. K. Warmblutig (frostig) + empfindlich
vor Kälte/Zugluft + < stickiger Raum + > frische Luft, L. Schmerz kommt + geht langsam. M. Unregelmäßige Beschwerden/Stadien, N. Verschlossen/+ abgeschlossen/Verstopfung., O. Beschwerden durch Unverständnis Nahestehenden + wird nicht
vergessen + ist versöhnungswillig; einsam. weil ANGST verletzt zu werden durch
mehrere unangenehme Erfahrungen/muss in Beziehung eigene Erwartungen erfüllen.
anders eifersüchtig/hysterische Szenen, P.
Cl = way of dealing/I am totally different from you/let go – Natrum: I’m
totally dependent on others for my identity/can’t survive without you;
Kachektisch/anämisch; blass, erdiges o. gelbliches/fettiges Aussehen;
DepresSIV/weinerlich/reizbar (kleine, unbedeutende Geräusche)/Trost < + verlangt danach; Mag keine Gesellschaft, > Alleinsein; gefühlsmäßig/empfindlich auf Musik; Gedächtnis schwach und unfähig zu konzentrieren; Gefühle außer Kontrolle. Tiefe Enttäuschung und Verletzung durch nicht erfahrene Fürsorge/plötzliche Umschlagen der totalen Einheit in totale Abweisung; Na braucht Versorger stellt eigene Bedürfnisse in Abrede/Cl enttäuscht und endet wieder allein/im Stich gelassen/Trost + Gesellschaft abgeneigt; Standardsituation ist Trauer Kummer, verschlossen + allein auf dieser Welt, ohne Versorgung/ohne Vertrauen (Cl) still nach innen (Na) jammern + klagen (Cl)
über Alleinsein (Na); Zurückdenken an vergangene gute Tage. Betrogen + ENTtäuscht durch Beziehung [wird total abhängig von dieser (ohne eigenes Wollen und Entscheidungskraft abhängig/mit totaler Zurückweisung des anderen) alle Fürsorge erwartet]/ohne Identität, depressiv (hormonelle Änderung + > Gesellschaft)/mutlos.
weint leicht/schwierig/alleine + zu unpassende Zeit. ungeduldig als Abwehr. verwundbar darum unabhängig + will (nächste) Verletzung vermeiden (erinnert Trauma wieder/Auslöser (Kritik/Zurechtweisung/tragisches Geschehen/unerwartete Zuneigung/Besitzgreifen/vage + tägliche Reizen machen gefühlsbetont). sucht Partner mit Mangel. kann Geliebte/Emotionen nicht loslassen. nur am Persönlichem interessiert. gibt sich auf für Partner/= nie sich selbst/ schwankt zwischen Elternhaus + eigene Familie/stellt Eltern auf Podest/kann Verstorbenen nicht vergessen. manupilativ. sprechen/handeln/Geist/Leben (Zufall ausschließen/bis Tod inszeniert) = unter Kontrolle + Gefühlen = unreif. redet über Gefühlen + empfindet so nicht/in Superlativen. verwechselt Sentimentalität mit Liebe schätzt gegenüber sofort richtig ein/wertet Äußerliches. errötet/empfindet sich wertlos/schuldig (= zuverlässig um Schuld zu vermeiden). setzt eigene Maßstab + erfüllt. = empfindlich + nicht empfindsam/versteht nur eigener Standpunkt. hört anderen zu + versteht nicht. selbst zerstörerisch/vernachlässigt eigene Interessen. verbittert/enttäuscht/braucht Bestätigung. ständig wiederholen Sorgen/ Beschwerden/Entschuldigungen.
Angst (enge Räumen/Gefühlen aus zu drücken/(vermeidet) Bedrohliches/Zurückweisung/ Kontrolleverlust + kontrolliert/Geliebte o. Kind zu stößt was zu o. zu verlieren/ Missverständnis/lächerlich zu sein/Abweisung/Tod/+ Atembeschwerden/+ Herzklopfen). Panik über Gefühlen sprechen/Sympathie bekunden abgeneigt. geschenkt bekommen = Scham/Verlegenheit. rebellisch/stoisch/sentimental/zynisch/kann nichts annehmen (weist Kompliment zurück). vermeidet Gefühlen durch Intellekt(ueller Stolz)/ Lächeln/lachen/ witzeln/Clown. Sucht (geben/Alkohol/ Drogen/Anorexia/essen/Bulimie/ Sex/Arbeit/Beschäftigung/sorgen für anderen/Perfektionismus/dramatisieren/sentimental sein/positives denken/Verantwortung) fanatisch in/missioniert (Religion/Moral)/Furcht + Moral = gleich groß. interessiert in Übersinnliches/Tod = tröstlich. Freitod (Vergiftung/Autoabgasen/Puls schneiden). Gesellschaft abgeneigt. Hastig/schlaflos (Kummer)/will nur schlafen/tagsüber schläfrig.
Stauung (Flüssigkeit/Tränen/Ärger/Trauer/Bindung/Darm).
Kopfschmerz chronisch/hämmernd/periodisch/blind machend/vom Sonnenaufgang bis -untergang/< Bewegung/> halb liegende Position, Gesicht blass/nur leicht geschwollen (anämischen Mädchen/Frauen). Guter Appetit mit Gewichtsverlust/VERlangt Salz/Fette und Brot abgeneigt; > unregelmäßige Mahlzeiten.
Bläschen auf Lippen/Zunge (mit Erkältung/Wechselfieber).
"Landkartenzunge"(fleckiges Aussehen) mit Trockenheitsgefühl und DURST.
Schleimhäute: A. chronisch: Trocken mit Geschwürbildung o. Rissen (Verdauungstrakt mit Verstopfung/trockenem, krümelndem Stuhl und wundem/eingerissenem Anus);
B. akut: freie wäßrige Absonderungen, schaumiger Schleim (oberen Atemwegen)/häufig heiser.
Rückenschmerz: stark/lumbosakral; > Druck (Liegen auf etwas Hartem)/(in Verbindung mit verspäteten Menses und nach-unten-drängenden Unterleibsschmerz).
Unfähig, in Gegenwart anderer Wasser zu lassen.
Haut gelb/blass/ölig/Schweiß. Haaren trocken.
Haut: A. chronisch: Trocken mit Rissen/Hühneraugen/Warzen/Niednägel; B. akut: ekzematöse Ausschläge/raue/scharfe, wäßrige Absonderung (Haaransatz); Akne;
Nesselsucht nach starker körperlicher Anstrengung;
Dreams: Robbers, grief, remorse, humiliation, anger, reproaching
herself, murder, being thirsty, confused.
<: At 10 or 11 h.; at the seashore or from sea air; heat of sun or
stove; mental exertion, talking, writing, reading; lying down;
>: In the open air (Apis/Puls.); cold bathing; going without regular
meals; lying on right side (on painful side: Bry./Ign./Puls.).
< morgens (10 h. - 11 h.)/nachts/hinlegen (l. Seite)/(Sonne)hitze (im geschlossenen Raum)/Salz/Seeluft/geistige Anstrengung/Geräusche/Licht/Meer/Lärm;
> schwitzen in freier Luft (Lufthunger + Neigung zu frösteln/sich zu erkälten)/kalte Bäder/Druck/lockere Kleidung/fasten;
Verlangt: Fisch/Teigwaren/Suppe; Abgeneigt: Fett/Brot; Ausscheidung „Wie Eiweiß + empfindet Schleimhäute trocken;
[Elizabeth Adalian]
Lack of affection shown to those around them in pregnancy, depression,
fright, grief, isolation, strong emotions, suppression of emotions. (The
combination of the last two symptoms would be emphasised in pregnancy with the
rollercoaster of emotions it often involves.) The above symptoms often manifest
in delayed speech in the developing child*, head injury, headaches worse from
the sun, morning sickness.
[remedia.at]
Ursache:
Verlust der nahestehenden Bezugsperson (Mutter oder Vater) eines Kindes oder Geliebten (sei es durch Todesfall oder Umzug)
Symptome:
sehr feinfühlige Menschen, nehmen Beleidigungen lebenslänglich übel, wollen nicht getröstet werden
schreckhaft, hastig, zornig über Kleinigkeiten
oft durch starkes Verlangen nach Salz auffallend
Kopfschmerzen oder Hautausschläge durch Sonne (Sonnenallergie)
aufgesprungene Lippen mit Rissen (mittig) darin und Herpesbläschen um den Mund
Atemnot bei nächtlichen Schmerzen
<: 10 h, oder 22 h./Hinlegen/alle 2 Tage;
>: am Meer/im Freien/Schwitzen/Aufrichten vom Liegen;
[Mohinder Singh Jus]
Nat-m hat zu wenig Selbstvertrauen. Sie ist emotional abhängig von ihrem Partner. Sie kann nicht alleine sein und bleibt lieber in einer schlechten Beziehung, als alleine zu sein. Bezeichnenderweise hat sie grosse Angst, invalid zu werden, abhängig zu werden (Rollstuhl),
sie will niemandem zur Last fallen;
Angst ist bekanntlich die beste Einladung für Krankheiten und ich habe oft gesehen, dass eine Frau eine an MS erkrankte Freundin hingabevoll pflegte und dabei immer wieder dachte: „Ich hoffe, ich komme nie in eine solche Lage.“ Kurz danach erkrankte sie selber an MS.
Sie ist ein Familienmensch und hat grosse Angst vor dem Verlust des Partners, Kindern oder Angehörigen. Wenn der Sohn in der Pubertät drogensüchtig wird, dann frisst Nat-m den Kummer in sich hinein und wird krank. Oft sind es zerstörerische Krankheiten, z.B. MS oder Krebs.
Weitere Ängste sind: vor Männern, Dunkelheit, Dieben, Räubern, Neuem, Höhenangst.
Sie ist sehr nachtragend und verweilt oft bei unangenehmen Ereignissen aus der Vergangenheit. Sie kann weder verzeihen noch vergessen.
Sie ist sehr empfindlich, leicht gekränkt und ist schlimmer durch Trost. Betreffend ihre Krankheit interpretiert sie jeden Trostversuch als Ausdruck von Mitleid und es gibt kaum etwas, was sie so sehr verabscheut, wie bemitleidet zu werden.
Weitere Symptome: Schwindel einer Brücke überquerend; „Als ob sich alles drehen würde“ mit Tendenz, nach vorne zu fallen; > in Ruheliegend;
Strabismus oder Diplopie wenn sie müde ist.
Trockene Augen
Klumpgefühl im Hals nicht >Schlucken
Fühlt sich allgemein > bei leerem Magen; ab und zu fasten tut ihr gut;
wenn sie Probleme hat, hat sie keinen Hunger mehr, höchstens isst sie Schokolade als Kompensation; Verlangt Salzigem
Wenig Appetit oder Malassimilation, Abmagerung trotz gutem Appetit
Anorexie oder Bulimie
Leergefühl im Magen um 11 h. mit Abneigung gegen Essen
Verstopfung; ohne Drang während Tagen; trockener Stuhl; Blähungskoliken
Starkes PMS
Geschlechtsverkehr abgeneigt
Trockene Scheide, schmerzhafter Geschlechtsverkehr
Paralytische Schwäche im Rücken, < nach dem Essen
Schwäche und Zittern in den Beinen; < erste Bewegung, > kontinuierliche Bewegung
Unruhige Beine
Rapid fortschreitender Muskelschwund
Beinödem
Knacken in Gelenken
Warme oder kalt-feuchte Hände und Füsse
Starke Zuckungen im Schlaf
Findet den Schlaf nicht, kann nicht abschalten
Schläft schlechter in einem warmen Zimmer, im Sommer
Träumt von Hinunterfallen, in ein Loch fallen und nicht mehr raus zu können, verlassen zu werden
Schwitzt viel oder kann seit sie MS hat kaum noch schwitzen; fühlt sich besser durch Schwitzen. Vermehrtes Schwitzen ist auch eine häufige Reaktion nach der Einnahme
von Nat-m. da es für den Betroffenen eine Erleichterung ist
Tendenz zu Hypothermie, hat seit Jahren (oder seit sie MS hat) kein Fieber mehr gehabt
Folgende Reaktionen treten häufig nach der Einnahme von Nat-m. ein und sind als positiv zu werten: vermehrtes Schwitzen, vermehrtes Urinieren, Halsschmerzen, Fieber, Hautausschlag, Herpes.
<: vormittags/um die Menstruationszeit (vor, während, nach)/Trost/emotionale Aufregung/Sonne/Hitze/Anstrengung (körperliche/geistige)/nach dem Essen;
>: schwitzen/Ruhe/Liegen/auf der rechten Seite liegen/kontinuierliche Bewegung (Schwäche in den Beinen)/kaltes Bad/Druck/Massage/Reiben;
[S.K. Banerjee]
Heavy persona. Greasy. Withdrawn. Pale, puffy (Sodium stagnation). Dry
looking, wrinkled (NaCl depletion). shiny sweaty. Oily, shiny, as if greased.
Old looking. Imbalanced; Awkward; Hurried; Clumsy; Screaming; Fretful;
Irritable; Depressed; Withdrawn; Aloof; Not sociable; Closed.
Hand-shake: Sit with their arms crossed - defensively in interview.
Leaning back. Closed. Arms crossed non interested attitude. Sits with
crossed hands clasped tightly to the chest, holds in
anger/resentment/unhappiness.
Pendulous abdomen, suspended from a narrow strip of a throat on which is
mounted a head. Persona is 'heavy'. Non-communicative, hides. Leaning away from
the physician. Kleptomania,
thumb-sucking. Admits his errors by his actions - but cannot say sorry.
Inflexible, unbending, pillar-of-salt personality. Cannot hide feelings of
displeasure, critical feelings or disgust - saying nothing, his silent
disapproval is apparent.
Inability to pretend. Fastidious, perfectionist, always on time. Too
serious and overly proper and responsible. Serious appearance. Practical and
unflattering hairstyle.
Wears thick, awkward glasses.
Face and lips thin and pinched. Skin pale and fine with blue veins
showing. Obsessed with social injustice and inequity. Difficulty expressing
anger - retains it, allows it
to fester - mourns the past. Unpredictable behaviour.
Conceiving and aversion, he cannot tolerate that person's presence for a
single moment. Uses alcohol to loosen inhibition.. Bites fingernails.
Introverted, overly serious.
Dressed: Dark. Non-attractive (message: Don't come near me). Indifferent
to dress, hair disarray, unfashionable clothes. Wears thick, awakard glasses.
Closed (sad, depressed); Irritable; Loyal; Vulnerable; Sensitive;
Resentment;
Castro (1997: 310): dislike small talk and can become especially insular
when depressed, preferring to be alone. It is rare to see them crying in front
of others, but they can, especially to a sympathetic,
sensitive ear, when they may cry in spite of themselves. This makes them
feel exposed and they respond by getting angry;
Schüssler Salze..: Flüssigkeitshaushalt/Brennen (Haut/Verbrennung/Herpes)/Diabetes/Rheuma/trockene Haut
Hohen Blutdruck/Migräne/Abmagerung/Blutarmut/Antriebsschwäche/Magenbeschwerden [Entzündet/Sodbrennen (brennt in der Speiseröhre nach oben)]
/DURST/VERlangt Gesalzenes.
Chronic Fatigue Syndrom: The most commonly indicated similimum medicine
for the study, was Natrum muriaticum (20%). This concurs with the anecdotal
evidence presented by Bailey (1995:189): he has found Natrum muriaticum to be
the most commonly prescribed homoeopathic remedy for CFS, in his practice. A
brief description
of a person requiring the remedy, Nat-m. is alluded to below.
Emotional pain is central to their existential core attachment - often
originating in childhood when the unconditional love required as a child, was
not freely given (Bailey, 1995:175-222). Consequently, the person develops an
inner fear of being emotionally hurt or disappointed by others, to which he/she
responds by reservedness or unapproachability (Sankaran, 1997a:144-145).
According to Bailey (1995:220) this avoidance of feeling may also be achieved
by retreating into the intellect, resorting to humour and hilarity, keeping
busy, caring for others, being a perfectionist, dramatizing emotions, or
positive thinking;
Mann: Depressiv + WUT
(gewalttätig)/zynisch/Stolz auf intellektueller Fähigkeit/ verschlossen/develop
an inordinated (= unmäßig) pride in their intellectual knowledge/as expert will
grab any opportunity to show his knowledge and delight in praise/needs
appreciation (different from know-it-all Lyc)/= Lyc.-ähnlich;
Frau: Äußerlich = wichTIG (Zeitaufwendig)/Make-UP (ohne =
unangezogen). dramatisiert (sich im Mittelpunkt), hoffnungsfroh;
Type A. Anhängliches Kind. Type B. Zurückhaltendes Kind.
Type C. Workoholic = Aur.-met-ähnlich.
Type D. Süchtige(r) (Kaffee/Nikotin/Alkohol/Hashish/Kokain/Arbeit/Bulimie/Anorexia/Fresssucht/Choc)
Type P. Ko-Abhängiger. wird depressiv wenn Partner sich erholt
Type E. Kalte Eltern. Type
F. Erdrückende Eltern.
Type G. Berater/Experten = Sulph. + erwartet Lob/= Lyc. + hat Lieblingsthemen. Stolz auf Fähigkeiten. verkündigt Meinung und hört nicht zu.
Type H. Perfektionist. Type I. Einsiedler. Type K. Martyrer/Opfer.
Type L. Clown = Sulph.-ähnlich - Selbstwert = DICK, verdrängt mit Witzelei Kummer + bekommt Aufmerksamkeit
Type M. Prediger. Type N. Rebell.
Type O. Brutalo. Type Q. Positive Denker.
Type R. Vamp. Type S. Schwärmer = Phos.-ähnlich.
Type T. Snob/Gesellschaftsdame. sieht auf anderen herab + zeigt Ererbtes/Qualitäten. subtil/affektiert. Äußerliches = wichTIG.
Type U. Starke, schweigsame Typ introvertiert/verbirgt Gefühlen/meidet Gesellschaft/hast Sympathie/weint nicht/zeigt keine Zuneigung.
Type V. Missionar;
Ursache/Cause:
Schock/Verletzung/Enttäuschung/Verlust von Körperflüssigkeiten;
NESTMANN Pharma GmbH Natrium Muriaticum Komplex Nr.29 Dilution
Natrium muriat. D4 Dil. 0,625 g
Allium cepa D4 Dil. 0,625 g
Argentum nitricum D4 Dil. 0,625 g
Clematis D4 Dil. 0,625 g
Collinsonia canad. D4 Dil. 0,625 g
Dulcamara D4 Dil. 0,625 g
Eupatorium perfol. D4 Dil. 0,625 g
Euphorbium D4 Dil. 0,625 g
Ferrum citric. (HAB 1934) D4
Dil. (HAB, Vorschr. 5a) 0,625
g
Gelsemium D4 Dil. 0,625 g
Helleborus (HAB 1934) D4 Dil.
(HAB, Vorschr. 4a) 0,625 g
Kalium carbonicum D3 Dil. 0,625 g
Millefolium D3 Dil. 0,625 g
Plantago major (HAB 1934) D2
Dil. (HAB, Vorschr. 2a) 0,625
g
Pulsatilla D4 Dil. 0,625 g
Scilla D4 Dil. 0,625 g
: 06222 - 389 110
‡ Körper wird als
fremd empfunden (Pubertät) ‡
Komplementär: Abrot. Ant-c. Ammc. (fall of Nat-m. improving and suddenly patient
develops a new set of symptoms like sensation of constriction in different
parts of the body, I usually compliment
with Ammc./Here the eyes become injected, the eyes can sometimes throb and the
inner canthi of the eye become swollen, red and prominent.). Apis (=
A/Fieber/Haut). Ambra. Arg-met. Arg-n.(= A/plötzlich starke Ängste).
Ars-i. Ars. Aven. Bar-i. Bell. Bry (= A/Lungen-/Serumbeschwerden/Infekt
entwickelt langsam auf und BedürfNIS nach Alleinsein herrscht vor und < jede
Bewegung). Camph. Caps (=
A/Heimweh). Cars. Caus. Cean. Cedr. Chin. Chinin-ar. Cimic. Cor-r. Cycl. Dig.
Equis. Eup-per. Ferr-met. Ferr-p. Helia. Hell. Ign (= vegetable A/akuter
Liebeskummer unbewältigt/Verlust eines geliebten Menschen kann nicht durch
Trauer verarbeitet werden). Iod.
Kali-ar. Kali-c (= A). Lach. Lyc (= An). Mag-m. Malar. Medus. Mur-ac. Myrt. Nat-s. Pana. Plat-met.
Podo (Nat-m = C). Puls (= A). Pyrog. Sabad. Senec.
Sep (Nat-m = C). Sil. Spig. Squil. Sul-i. Sulph. Tarax. Thuj. Thyr. Tub.
Tub-m. Vac. Verat (Nat-m = C).
*Ign - Nat-m - Sep* *Apis - Nat-m - Sep* *Apis
- Nat-m - Puls*
*Ign - Nat-m - Puls* *Nat-m - Sep -
Nux-v - Sulph*
Selten akut krank. Wird in einer Konstitutionsbehandlung ihre
Lebenskraft wieder stimuliert, können teilweise heftige akute Erkrankungen wie
grippale Infekte, Hals- o. Blasen-etzündungen auftreten.
Associated: Aq-mar. mim-p. sol. nat-c. tub. iod. [flor-p. spong.
(bad.)]. tarax. onos. cadm. visc. cund. ferr-i.
Folgt gut: Alumn. Arum-t. Calc. Calc-f. Dulc. Glon. Kali-m. Kali-p. Kali-s. Kalm. Lach. Lyss. Mag-m. Merc. Nux-v. Olnd. Staph. Tub.
Gut gefolgt von: Agn. Alum. Anac. Arn. Ars. Art-v. Bell.
Brom. Calad. Calc. Calc-f. Cann-s. Carb-v. Cean. Ferr-met. Gels. Graph.
Hep. Kali-p. Kali-s. Kalm. Kreos. Lach. Levo. Nat-ar. Nat-c. Nat-m. (follows where Apis only partially cures in
dyspnea). Nat-s. Nit-ac.
Nux-v. Olnd. Petr. Ph-ac. Phos. Puls. Rhus-t. Ruta. Sil. Spig. Sulph. Apis.
Bry. Kali-c. Sep. Thuj .
Nat-m.+ Apis. + Bry. Haben gemeinsam Probleme mit dem Wasserhaushalt.
Apis. Neigung zu Ödemen auch Nat-m. speichert häufig Wasser im Körper.
Bry. bei großer Trockenheit im Körper/kann zu Verstopfung führen +/o. zu
unstillbarem Durst.
Wird nach der konstitutionellen Gabe von Nat-m. ein homöopathisches Mittel als Folgemittel verordnet, dass zugleich als Antidot gilt, wird damit häufig ein Wechsel des Konstitutionsmittels vollzogen.
Wird ein homöopathisches Mittel als Akutmittel verordnet, das als Antidot von Natrium muriaticum gilt, muss das Konstitutionsmittel nach der Behandlung des akuten Infekts wiederholt werden, um die Konstitutionsbehandlung fortzusetzen.
Interkurrent: in chronische Fällen Sep. Tub. in Rekonvalenz
Vergleich: Enthalten in: Aq-mar + Sabal + Ap-g (20%) + Polyg-a; Aq-mar + Cars. (wenn Nat-m versagt). Peloid. Prot. Nat-m. (verbleibt in unangenehme Vergangene Erinnerungen/
Carb-a. verbleibt in angenehme Vergangene Erinnerungen).
Common symptoms of Muriaticums (Am-m. Mag-m. Nat-m.)
Comparing Ferrum Metallicum with other
well-known remedies
Comparison. Aeth. + Carc. + Nat-m. + Phos. in
Love for animals
Comparison Cicuta with others
Comparison: Ferrum metallicum for women with
other well-known remedies
Comparison. Lapis lazuli with Natrium
muriaticum.
Comparison Malus with Nat-m. Chin. Puls.
Rhus-t. Lyssin. Sulph. Ars. Lach. And Hydr-ac.
Comparison. Natrium muriaticum + Sepia
Comparison of Nat-m. + Sep. + Sulph. +
Peucedanum galbanum
Comparison. Phosphoricum acidum with others
Comparison. Tilia cordata with Natrium
muriaticum
Comparison. Ubiquinon with others
Dr. Farokh Master.: associated remedies
Tri-Miasmatische Mitteln
Remedies. associated with love of animals
Vergleich. Aquila chrysaetos mit anderen
Vergleich. Lac caninum und anderen
Vergleich. Natrium muriaticum + Anderen
Vergleich. Sepia mit anderen
Mesenchym bovis wa [Glycerolauszug in homöopathischer Verdünnung/Protein (Tier)/Natriumchlorid/Natriumhydrogencarbonat]
DD.: Aur-met. Bor. Caust. Chin. Ign. Nat-c. Nat-s. Sep.
Überanstrengung: Ruta. + Nat-m. +
Seneg.
Kummer: Ign. + Nat-m. + Ph-ac.
Schwangerschaft/Wehen/Neugeborenen:
Sep. + Nat-m. + Phos.
Am-c (depressiv + weinerlich + Antipathie gegen bestimmte Personen) ↔ Am-m ↔ * (Groll + Kritik)
Aq-mar = * (enttäuscht) + Lyc (Versagungsangst) + Chin (Tagestraumheld) + Bry (will Ruhe) + Bell (<<< Sonne/Wärme)
Ars. ↔ Arsenicum chloratum ↔ *
Ars (Eifer) ↔ Kali-c (Sicherheit) ↔ * (traurig/verschlossen)
Aur-met (Tod = Lösung/religiös/offener Ehrgeiz) ↔ Aq-mar ↔* (erstarrt/versteckter Ehrgeiz)
Calc. (mild, down-to-earth, sensible and practical and loving and giving
with their family) + Nat-m. (sensitivity, introversion and perfectionism) +
Lyc. (the gas and bloating) +
Merc. (narrow range of temperature) = Nat-c.
Calc + * + Lyc + Merc = Nat-c.
Caust (kämpferisch geboren/sorgt sich um Zukunft) ↔ Mag-met (darf nicht verbittert sein. muss es die anderen angenehm machen) ↔ * (Leidenserfahrung lässt sie kämpfen für Leidensgeossen/brütet über vergangene schlechte Erfahrungen)
Caust ↔ Nat-m. (unter den Salzen das harmonischste mit der einfachste, ebenmässigste Form) ↔ Mur-ac.
Caust (kennt keine Autorität an) + Sulph/Ars (weiß alles besser) + Plat-met. (alles klingt „Wie ein Befehl) + Lyc (Diktator) + * (behält erlebt Gefühlen vor sich) = Arn
Chin (erschöpft durch Pflege) + Ign (sensitiv)+Staph (Ursache = verletzter Stolz) + * (intensiv) = Ph-ac (Überanstrengt/gleichgültig)
Chin (träumt/ohne Selbstvertrauen) ↔ Phos (= gerade aus/Selbstvertrauen/Künstlerin/kurzes + heftiges empfinden) ↔ */Ign (tiefes Empfinden/ Verführerin)
Chin (sich schmeichelhafte Geschichten ausdenken/depressiv + appetitlos) ↔ Spig (sich in Gedanken revanchieren) ↔ * (grübelt über Vergangenes/depressiv + Appetit)
Ferr-met. (Blutarmut/rotes Gesicht) + Calc (aufgeschwemmt/Haut) + Carb-v (Blähungen) + Puls (schüchtern/gestörte Verhältnissen machen krank) + * (Kummer) + Arg-n (Vorahnungen) = Graph (= bodenständig)
Ign. (Akut) ↔ Nat-m. ↔ Sep (komplementär)
Ip (Übelkeit) + * (verschlossen/enttäuscht) + Arg-met (sensitiv) = Lac-ac.
Merc + Ther + * = Asar
* (enttäuscht) ↔ Aq-mar (Religiös/empfindet sich alt) ↔ Sep (Gatten/Familie abgeneigt)
* (pedantisch für sich/verwahrlost sich) ↔ Ars (pedantisch + Angst) ↔ Nux-v (pedantisch für anderen+ Wutausbrüche/Arbeitswut)
* (Enttäuscht wegen verlorene
Zuwendung) ↔
Cars (verlangt nichts für sich als Basis für Zuwendung/verlangt Recht für
anderen) ↔ Staph
(verdrängt Gefühlen)/Caust (verteidigt Rechte anderer)
* (zieht sich von Mitmenschen zurück) ↔ Cars ↔ Ars (beschlagnahmt Mitmenschen)
* (liebt Tieren/verschlossen/offen im engen Kontakt) ↔ Chin (ANGST Tieren/sensiTIV/träumt/ verschlossen) ó Phos (tierlieb/momentan sympathisch)
* (versteckte Ehrgeiz - will Punkten sammeln - überfordert sich damit + < Fett) ↔ Mim-p ↔ Phos (Verständnis/Anteilnahme - verlangt + > Fett)
* (mental) ↔ Nat-c. ↔ Lyc. (physical)
* (verfeinert) ↔ Nat-s (verschlossen/nicht verfeinert) ↔ Bry (bodenständig)
* (freundlich) ↔ Nit-ac (unfreundlich) ↔ Cocc (Mangel an Nachtruhe durch Sorgen)
* (weint alleine/Trost abgeneigt) ↔ Puls (will Trost beim weinen) ↔ Ign. (veränderlich/verschlossen)
* (ohne Selbstwert) ↔ Sulph (unbeirrbar/auf sich stehend) ↔ Phos (Beziehungen = wichtig/beeinflussbar)
Phos (Mitgefühl/gesellig) ↔ Calc/Borx (empathisch/ungesellig/schüchtern) ↔ * (schüchtern/verschlossen)
Phos (offen) ↔ Nat-p (geschlossen/weinerlich) ↔ * (weinen)
Phos (intuitiv/natürlich/spontan) ↔ Sep ((bodenständig/vernünftig/unpersönlich/intuitiv/tiefgründig) ↔ * (tiefgründig/dramatisch/Wunschdenken)
Puls (weinen/Weichheit) ↔ Anthraci (ENTtäuschung + ohne darüber zu grübeln. intensiv) ↔ Nat-m / Ph-ac (Erstarrung)
Puls (körperlich/> Kühle) ↔ Cycl (frostig/frische Luft abgeneigt) ↔ */Aur (geistig)
Nat-m. (enttäuscht/fastidious/desires salt) ↔ Aq-mar.
(Religiös/empfindet sich alt)/Carc. (< consolation (often opposite/sensitiv to
sea air/desires chocolate/aversion to fats
and milk of both remedies/easily offended) ↔ Med./Calc./Sep. (Gatte/Familie
abgeneigt; love of dancing/hyperactiv child)
Sil ↔ Sil-mar ↔ Nat-m
Stann (schwäche) ↔ Ant-c (Sexverlangen) ↔ * (grübelt)
Staph ↔ Nat-hchls ↔ *
Stram (Angst (vor Tieren)/AUF regung) ↔ Chin (ANGST (Tieren) sensiTIV/ verschlossen/träumt über Zukunft ↔ Nat-m (verschlossen/sensiTIV/klagt über Vergangenheit)
Nux-v (Kontrolleverlust/Verdauungsbeschwerden) + Zinc (unruhig) + Sep (frostig/Familie abgeneigt) + * (wach/Erinnerungen plagen) = Kali-p
Natrium muriaticumgruppe
empfindlich/verfeinert/introvertiert/Drogenanfällig
Allox. = Nat-m-ähnlich/= Phos-ähnlich
Ambra. = Sil + Hemmung (Stuhl) + erröten/= Nat-m - allein sein wollen
Am-m. = Am-c-ähnlich + depressiv + weinerlich +
Angst im Dunklen + still/zurückgezogen + Kummer - Tränen
Anthraci. = Nat-m-ähnlich + frostiger + liebt Sonne/= Ars + Karbunkel/= Atro-ähnlich/= Tarent-c + weniger Schweiß/UNruhe/ + < rauchen
Apis. = Nat-m-ähnlich + derb/= Ars + < Wärme
Aq-mar. = Nat-m + religiös + weint weniger/Knochen
Aur.-met. = Calc + zornig/= Plat + harte Arbeit + realitätsbezogen/= Merc.-ähnlich/= NAT-M
Chin. = Nat-m + < Kälte + Blähungen + PERiodisch/= Sil + intolerant/reizbar/= Arsen-ähnlich/= Dig in Rhythmusstörung
Con.:
Cycl. = Puls
+ frostig + Nat-m-ähnlich/= Aur-ähnlich;
Ign. Nat-m. = chronische Ign
Lac-ac. = Ip – Übelkeit
Lap-la.
ist ein tiefer wirkendes Nat-m.
Mag-m. = Nat-m + depressiv
Medus. = Mischung zwischen Nat-m + Sep/= Nat-m + nicht eifersüchtig/hat Hist-ähnliche Wirkung
Nat-c. = Nat-m + emotionell gesünder - depressiv/reizbar/ängstLICH/= Lyc + legt kein Wert auf anderer Meinung/= Sep + Verdauungsstörung
Nat-m = Aur.-met - Ehrgeiz + Selbstverleumdung/= chronisches Ign./kontrolliert Gefühlen
Nat-s. = Nat-m + feurig/+ VERschlossen/= Aur + angenehme Träume + körperliche Sulph-symptomen
Nux-v. Type D = Nat-m-ähnlich - skrupulös/Type E = Nat-m-ähnlich - Stolz auf Wissen
Ph-ac. = Nat-m + extrem/= Phos + weich/introvertiert
Sal-mar. = Nat-m + geschwollene/entzündete Zervikaldrüsen
Sanic. = Calc + umgedrehte Modalitäten mit Phos + Hautproblemen/= Sil-ähnlich
Sep. = Nat-m-ähnlich + gleichgültig gegenüber Familie/=
animal carbon
Sil-mar. = Sil. + Nat-m-ähnLICH/Sil ó Sil-mar ó Nat-m.
Spig. = Nat-m-ähnlich/= chronischer Arn
Staph. Type B = Aur - Anmaßung/Depression/= Kali-c - soziale Kontakten/= Nat-m + verwirrte Gefühlen/Ausdruck
Staph. wilde Staph = Aur - Anmaßung/Depression/= Kali-c - sociale Kontakten/= Nat-m + verwirrte Gefühlen/Ausdruck/= Tub + flüchtet für Beziehung
Sulph. Type A b = Nat-m-ähnlich - Sorgen/Tub-ähnlich. Type D: = Nat-m + Caust-ähnlich + ANGST
Tep. = Nat-c-/= Nat m-ähnlich
Uran-met. =
Nat-m-ähnLICH + Machtproblemen/= Ign-ähnlich + tanzt auf eine Hochzeit
Natrium muriaticumnebengruppe
Adam. Körperliche Zeichen des Ausgebrannt seins: trockene Haut, Haarausfall, Obstipation, Herpes labialis, und nicht leicht von Nat-m. zu unterscheiden.
Artemia salina. = Chin – romantisch/= Nat-m +
Wutanfälle/= Verat - fanatisch
Borx. = more practical and less refined than Nat-m. [Morrison]
Fischpyrogen. aus Salzwasserfische Quelle: remedia.at
Carcharhinus leucas = bull shark
‡ Halit =
Nat-m-ähnlich ‡
Sintergruppe
Hoch. = Nat-m - Altes erinnern
Iris. = Nat-m-ähnlich + charmant
Kiss.= Nat-m-ähnlich + Verdauungsbeschwerden
Lap-la. = Mischung Na + S + Sil + Al
Lycpr. = Ferr-ähnlich/= Nat-m.-ähnlich
Pin-s. = Nat-m-ähnlich
Sabal. = Nat-m-ähnlich + << Trost/= “homöopatisches
Katheter“/enthält 50% Nat-m
Scor. = Nat-m + radikal/zurückgezogen/= Strych-/Vip-a-vergiftung-ähnlich/= Verat + INtensiv.
Sorb-a. = Nat-m-ähnlich
Smgd. hat Elementen von Nat-m + Carc + Staph + Arn + Con + Thuj;
Carapax. testudo graeco iberii = Testudo Hermanni Calcarea = Griechische Landschildkröte = Nat-m-ähnlich
Thuj. = Med + Muttermalen/Sommersprossen/Warzen/vergrößerte Teilen + schlank - robust/= für Nerven wie Psor für Haut-/Schleimhautbeschwerden/= Ars - Verfeinerung
Totesmeersalz. (Mag-m. 50,8 %/Nat-m. 8%/Calc-m./Sulphates/Bromides);
Turmalin. = Nat-m. + VERschlossen
Unverträglich: Calc-p. Ferr-p.
Kali-m. Kali-p. Kali-s.
Nit-ac. Podo.
Disagrees, when used either before or after Rhus-t.
Fieber(krampf)/Kopfschmerz (Bry = A). Knoblauch wenn gesund
Antidotiert: Acet-ac. Agn. Apis. Arg-n. Brom. Carb-v. Chin. Chinin-s. Cina. Gels. Lach. Myrth. Nat-sd. Nat-s. Op. Sulph.
Eisen. Kinin. Bienenstiche.
Schleimhautentzündung nach Kontakt mit Silbernitrat.
Antidotiert von: Apis. Arg-n. Ars (baden im Salzwasser). Bad. Camph. Carb-v. [Hering (akut)]. Con. Gels. Laur. Nit-sd riechen. Nux-v. Op. Phos. Sep.
Nach Salz-gebrauch: Apis. Arg-n. Ars. [Hering (chronisch/one dose, waiting weeks
not giving any other medicine)]. Caus. Con. Nat-m. Nit-ac. Nit-sd. Phos. Sulph.
Tub.
Carb-v. for disordered stomach from salt victuals. Ars. long lasting bad
effects from eating too much salt.
Alkohol schwemmt Salz aus
Arbeit in Salzminen durch Pestwurz (wird in Österreich gefunden in Gegend mit Salzminen).
Wirkung: 40 - 50 Tage langsam l. seitig
choleirisch/melancholisch/malarial/hydrogenoid/lepraoid/oxygenoid/lymphatisch/typhoid/Malaria/carcenoid/syphillitisch/ psorisch/ sycotisch/ Tuberkulin Schlafen
Halit w = Na + Cl/= Steinsalz/= kala namak
(I)
Natrium Anfang Gruppe/Familie
Chlor Loslassen Gruppe/Familie
‡ Wirkt ein auf
dem Spannungsfeld zwischen Körper (starr) und Geist
(beweglich/Verwandelndes)/dieses Spannungsfeld wird
verbunden
vom Ich
Normal Abweichend
Klares Denken/wache Sinnen/ Schwachsinn/Phantastereien
einfühlsam und distanziert hingegeben/Zwangsvorstellung
verarbeitet Problemen aktiv depressiv/verschlossen/un-
vom Materiellen gelöst durchschaubar/nachtragend/Problemen werden
nicht verarbeitet
Zu starkes Willen in Unbe- Erschöpft/abgespannt/Asthma
+
wussten geleitet wird zur Bettnässen
Bewusstsein gebracht Mager-/Fresssucht/Nahrungsverweigerung/Ernährungsproblemen
Festes Gewebe Leber-/Nierenbeschwerden Akne/Rheuma/Verhärtung
wach/vital/hellhäutig Blässe/Neurasthenie/Phantasie ‡
‡ = Nat-m-ähnLICH ‡;
Kind: Blass, großer Kopf, Schwachsinn/phantasiert/altklug, weigert
Nahrung, Vitalitätsmangel, schlaffes Gewebe, < Milch;
Positiv: Klares denken/einfühlsam + bewusste Distanz, Sinnen wach,
antimaterialistisch/ geistiger Tiefgang, verarbeitet Problemen,
Seelisch-geistige - koordiniert mit Körperliche, Aufbau und Auflösung im
Gleichgewicht;
Negativ: Kleptomanie/Zwangsvorstellung/depressiv/verschlossen/undurchschaubar,
nachtragend, Trauma kann nicht verarbeitet werden, Mager-/Fresssucht,
erschöpft, verstopft, kein Sexverlangen, Leber/Nieren;
Siehe: Geschmacksverstärker + Salzgruppe + Salzseegruppe + Weiße Gruppe + Meeresmittel
Wirkung: Sklerotisch/tuberkulin
Allerlei: Ist das einzige Mineral was direkt vom Mensch/Tier aufgenommen werden kann
Lösung aus Erstarrung
Natrium chloricum (Nat-chl)
Repertorium:
Gemüt: Langsam/traurig
Ohr: Katarrh im Mittelohr - chronisch
Bauch: Beschwerden der Leber und Lebergegend + Atonie des Uterus/mit Blutandrang
Weibliche Genitalien: Atonie des Uterus (Bänder)
Blutandrang zum Uterus (Bänder)
Glieder: Geschwollene Hände morgens
Allgemeines: Erschlafft körperlich
Ohnmacht/Schwäche
Sal marinum
(Sal-mar)
= Nat-m + geschwollene/entzündete
Zervikaldrüsen;
Negativ: Drüsen vergrößert, Vereiterungen, verstopft;
Repertorium:
Sal marinum
Äußere Hals: Geschwollene Halsdrüsen
Allgemeines: Geschwollene Drüsen chronisch
Vergleich: Siehe: Geschmacksverstärker + Meeresgruppe
Salz
Salz
Das erhöhte Volumen hat nicht unbeding einen höheren Blutdruck zur Folge. Denn einerseits sind gesunde Gefäßwände elastisch, andererseits setzen normalerweise sofort Regulationsmechanismen ein, die zur Ausscheidung von Salz über die Nieren führen. Individuell kann diese Regulationsfähigkeit unterschiedlich ausgeprägt sein. Als sehr Salz-sensitiv gelten etwa Afroamerikaner, ihr Blutdruck soll besonders empfindlich auf Natrium reagieren. Warum, ist noch nicht geklärt.
Wofür brauchen wir Salz?
Unser Körper kann Natriumchlorid nicht selbst produzieren, wir müssen es über die Nahrung aufnehmen. Als es den Salzstreuer noch nicht gab und pures Salz noch nicht
auf unserem Speiseplan stand, war das gar nicht so einfach, denn die Nahrungsmittel enthielten nur wenig Salz. Deshalb mögen wir den Geschmack so gerne. Für unsere Vorfahren war es ein Überlebensvorteil.
Wie kommt es in den Körper?
Natrium ist nicht gleich Salz
Natrium gilt als Hauptschuldiger für erhöhten Blutdruck. Das führt oft zu Verwirrung: Sowohl in der Fachliteratur, als auch in Inhaltsangaben findet man manchmal den Wert für Salz und manchmal den für Natrium. Die Salzmenge entspricht allerdings nicht der Menge von Natrium. Um von der Salzmenge auf den Natriumgehalt zu schließen muss man den Wert durch 2,5 teilen.
Die Wirkung von Natrium im Körper
Im menschlichen Körper ist Natrium das wichtigste positiv geladene Teilchen außerhalb der Zellen, also auch in der Blutflüssigkeit. Wenn wir salzreiche Kost essen, nehmen wir dieses Teilchen über die Darmwand auf, sodass es verstärkt ins Blut gelangt. Um die Konzentration konstant zu halten, strömt Wasser zur Verdünnung nach. Das führt
zu mehr Volumen im Kreislaufsystem.
Erhöht zu viel Natrium den Blutdruck?
Das erhöhte Volumen hat nicht unbeding einen höheren Blutdruck zur Folge. Denn einerseits sind gesunde Gefäßwände elastisch, andererseits setzen normalerweise sofort Regulationsmechanismen ein, die zur Ausscheidung von Salz über die Nieren führen. Individuell kann diese Regulationsfähigkeit unterschiedlich ausgeprägt sein. Als sehr Salz-sensitiv gelten etwa Afroamerikaner, ihr Blutdruck soll besonders empfindlich auf Natrium reagieren. Warum, ist noch nicht geklärt.
Repertorium:
NATRIUM MURIATICUM (nat-m.)
MIND - - Emotianal VULnerability
leading to introverSION. Closed person (> alcohol).
- Intolerant of any form of
grief. rejection. ridicule or humiliation.
- Avoid being hurt or to hurt
others at all costs.
- Tries not to show emotions; to
maintain control over their circumstances. Fastidious.
- Turn to emotionally safe
activities. e.g. reading. music.
- Great sense of responsibility.
Integrity. People confide in them.
- Loyal in realationships
(Staph). - - Self-contained. Serious. Objective.
- Can appear cold. at a distance.
- - Aversion to company. Consolation <.
- Hysterical tendency when
emotions can't be controlled anymore.
- Laughs over serious matters.
Giggling changing in to hysterical weeping. Uncontrolled.
hysterical sobbing with
shaking. spasms. twitchings. - - Changeable
moods.
- Fantansizes about
relationships. Falling in love with unattainable persons.
- Emotionally strongly attached.
but does not show it.
- Depression. even suicidal. Sad
but cannot weep.
- Dwells on past disagreable
occurances. - - Biting fingernails. - - Sensitive to music.
- Fear robbers. claustrophobia.
heigths. insects. Hypochondriasis.
- Fixed ideas. 'good or bad'. - -
Last stage: Lost control. obscene. shameless.
GENERALITIES: - - Mainly warm (can be chilly).
- << sun. < heat/Nose/10
h. - - < or > Sea.
- AILMENTS from GRIEF. - -
Periodicity. - - Discharges like white of egg.
- Stitching pains. - - History of
malaria (Chin). - - Multiple sclerosis.
FOOD AND DRINKS: - - Desire: SALT. fish. sour (lemon). bitter. beer.
- Aversion: fat/slimy food/chicken; aversion: fish. bread.
VERTIGO: - - Tendency to fall to the left. - - < Pregnancy/tea. >
Cold applications.
HEAD: - - HEADACHE. "like little hammers beating". < 10:h.
(- 15 h.)/GRIEF/SUN/on waking/light/noise/reading/menses.
> Lying in dark and quiet
room/perspiration/cold application/pressure.
In schoolgirls (Calc-p/Puls).
Precede by numbness. tingling in lips. tongue and nose.
- Eruptions at margin of hair.
Alopecia. - - Falling of hair < temples/whiskers.
EYES: - - Lachrymation < wind/on coughing/reading.
- Horizontal line dividing lower
lid in two. in hysterical children (Asaf/Ign/Lil-t/Mosch).
- Bruised and stiff sensation.
< reading. exerting vision. Weak eye muscles (Ruta).
- Letters run together. Images
retained too long (Lac-c).
NOSE: - - Hayfever. Coryza "like white of egg". Sneezing. - - One-sided numbness.
FACE: - - Neuralgia. < left side.
- - Cracked lips. corners of mouth.
- HERPETIC ERUPTIONS. esp. about
lips (Rhus-t/Sep).
MOUTH: - - Apthae (Bor).
THROAT: - - Affections of thyroid. Goitre - - Sensation of a lump.
- Stitching pains (Arg-n. Hep.
Sil). - - Emaciation of neck (Lyc).
STOMACH: - - Thirsty for cold drinks (Phos/Sulph). - - Gastritis.
ulcers. < grief. quarrels.
RECTUM: - - Constipation.
BLADDER: - - Unable to urinate in presence of others.
- Involuntary urination. < on
coughing. laughing. sneezing. walking.
MALE GENITALIA: - - Falling of pubic hair.
FEMALE GENITALIA: - - Averse to sex. Painful coition. dryNESS of vagina
(Sep).
- Sterility. - - Falling of pubic
hair - - Leucorrhea - - Bearing down. < morning.
RESPIRATION: - - Asthmatic. < between 17 -19 h. - - Sighing.
CHEST: - - Palpitations. < night. lying left side. noise.
BACK: - - Lumbago. > hard pressure. lying on hard surface (Sep).
EXTREMITIES: - - Skin of fingers cracked. esp. about nails; peeling off
of tips.
- Hangnails. Biting nails. - - Trembling of hands. < writing. >
rubbing.
- Painful corns. - - Late
learning to walk. in children.
SLEEP: - - Position: ON LEFT SIDE.
- Insomnia from grief or thoughts
of past disagreable occurances.
DREAMS: - - Of thieves. cannot go to sleep again untill house has been
searched.
SKIN: - - Greasy.
- Eruptions < sea. salt. Hives after violent exercise.Eczema. Psoriasis. Ringworm.
Nat-m
Gemüt: Weinen (Kinder/kann nicht weinen. obwohl traurig/hysterisch/heftig/grundlos/während Frost/wenn sie von ihrer Krankheit erzählt/durch Ermahnung/bitterlich. bitter/
wenn er glaubt. er würde bemitleidet/durch alten Ärger/ängstlich/nach Angst/wenn angesprochen/ wenn angeblickt/wenn allein/nachts (im Schlaf)/nachts/abends/<)
Waschen - Verlangt zu waschen - wäscht sich ständig die Hände
Wahnideen - Visionen. hat (Augen schließend/tagsüber)/würde versinken (Steine würden beim Überqueren einer Steinbrücke unter seinen Füßen einsinken)/würde verfolgt werden (wegen der
Haltung. Einstellung)/sei verdammt/Toten/Mutter sei tot/hört Stimmen (Toten/entfernte Stimmen)/Sprechen (mit Toten/Geistern)/schweben (in der Luft/auf Luft)/schreiten - auf Luft/sei schläfrig/Phantasiegebilde. Illusionen/werde Ohnmacht fallen/ „Wie im Netz/Mensch. Person (Augen schließend)/krank zu sein/Kopf würde anderen gehören/Fehleinschätzung i.B. auf eigene Identität/Haus sei voller Menschen/“Als würde ein Gespräch führen“/Gespenster.
Geister. Gestalten (unterhält sich mit/sieht/Augen schließend/ sieht Gesichter - bückend/würde geschaukelt (hinlegend und Augen schließend)/ würde geisteskrank werden/ geht auf Luft/Gegenstände erscheinen verändert/Feuer/würde nach vorne fallen/Fällt auf eine Seite hin nach l./würde elend aussehen (beim Blick in Spiegel)/alles dreht sich im Kreis (gehend )/doppelt zu sein/Diebe (sieht/ im Haus/Angst erwachend und hält den Traum für wahr; träumt von Einbrechern und hat - und wird Gegenteil erst glauben. wenn eine Suche durchgeführt wurde/Bilder. Phantome; (Augen schließend/einschlafend/nachts)/“Als würde sie liegend Bett nicht berühren“/wird aufgrund seines Unglücks bemitleidet. bedauert und weint/Abmagerung)
Vorsichtig/Vorausplanend/plant alles im Voraus
Verzweifelt (in Bezug auf Zukunft/während Schwangerschaft/beim Schmerz/religiöse Verzweifelt am Seelenheil/in Bezug auf Genesung)
Verwirrung. geistige (im warmen Zimmer/sprechend/sitzend/rechnend/nach Menses/> liegend/lesend/mit Kopfschmerz/beim Versuch sich zu konzentrieren/in Bezug auf Identität (Gefühl der Dualität)/durch geistige Anstrengung/Gehen (nach)/während Frost/ nach Essen/Bückend/“Wie nach Rausch/nach Aufstehen/nachts - erwachend/ abends/nachmittags/morgens (erwachend/nach Aufstehen)
Verweilt bei vergangenen unangenehmen Ereignissen (um sich darüber zu grämen/ nachts (nach Mitternacht)/erinnert sich an unangenehme Erinnerungen/verweilt bei Enttäuschungen
Verschlossen
Verleumdungsneigung
Verlangt. Wunsch nach - Verlangt allem - was andere Person benutzt
Vergesslich - vergisst Worte sprechend/periodisch/durch geistige Anstrengung/
zum Essen/geht weg und lässt den Einkauf liegen/abends)
Verantwortung - nimmt seine Verantwortung zu ernst
Verächtlich
Unzufrieden (zurückhaltende Unmut. Missvergnügen/mit allem/nachmittags)
Unzüchtig. obszön/Unvorsichtig/Unverschämt (Untergebene gegenüber Vorgesetzte)
Untröstlich/ Unglücklich. bedauernswert; fühlt sich/Ungestüm (mit Schweiß)
Ungeschickt (aus Verlegenheit/stößt gegen Sachen/schneidernd. Sticken/aus Hast/in Gesten/lässt Dinge fallen)/Ungeduld (um Kleinigkeiten/während Hitze)/Unbarmherzig
Unentschlossen (zu heiraten/in Gedanken)/Undankbar/Unbesonnen/Unbekümmert
Trost < (< Mitleid. Mitgefühl)
Traurig (im Wochenbett/während Wehen/+ Suizidneigung/> nach Stuhlgang/> nach/während Schweiß/während Schwangerschaft/Schicksalsschläge/Pubertät/Pollution/
durch Musik/unterdrückte o. vor o. Menses/während Menopause/Masturbation/durch enttäuschte Liebe/ nach Kummer/beim Kopfschmerz/nach Koitus/während Hitze/mit Heißhunger/ grundlos/Gesellschaft abgeneigt. Verlangt Einsamkeit/nach geistiger Anstrengung/während Frost/> im Freien/Farben (< o. Abgeneigt: helles purpurn. blaurot)/
bei Betrunkenheit/wenn allein/bei Alkoholikern/nachts (im Bett)/abends/tagsüber)
Traum; wie im
Tiere - liebt Tiere. Tierliebe (Haustier)
Testament aufzusetzen; weigert sich. ein
Tanzen (abends/> Gemütssymptome)
Tadelt sich selbst/Tadelt andere/Tadelsüchtig. krittlig
Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord (bei Traurigkeit/aus Hypochondrie/durch Erschießen)/ wünscht sich den Tod/möchte sterben/ Vorahnung des Todes
Sucht etwas - nachts nach Dieben; nachdem er von ihnen geträumt hat Stupor (bei Hydrozephalus/während Fieber/bei Diphtherie/morgens)/Torpor
Stumpf (während Schwindel/+ schläfrig/durch geistige Anstrengung/nach schnellem Gehen/abends/nachmittags/vormittags/tagsüber)
Studieren. Lernen - schwierig. fällt schwer
Streitsüchtig (abends)
Stöhnt im Schlaf
Stimmung. Laune - wechselnd. wechselhaft/veränderlich
Stilles Wesen
Spuckt nachts
Sprechen (Sprechen bereitet Vergnügen/mit Toten/im Schlaf/lernt langsam/Sprechen
anderer </<.Beschwerden/< o. > langes. fortgesetztes)/Sprache - verworren/verlegen/ nicht zusammenhängend - durch enttäuschte Liebe/langsam/“Wie berauscht“/affektiert. manieriert. unnatürlich/ Redselig, geschwätzig (# Schweigsamkeit)/< Gespräche .
Spontan. impulsiv/Spaßen (verträgt keinen Spaß/abgeneigt)/Singen (heiter. freudig/ abends)
Sorgenvoll (von täglichen Sorgen angegriffen/+ Gesellschaft abgeneigt)
Sonderbar. fremd. merkwürdig - Sonderling
Sitzen geneigt
Sinnlich
Sinne vergehen. schwinden/abgestumpft. stumpf
Seufzen/Sentimental. schwärmerisch. rührselig
Selbstvertrauenmangel
Seelenruhe. Gelassen/Schweigsam (nach-/vormittags)
Schwangerschaft - Gemütsbeschwerden während Schwangerschaft
Schule abgeneigt
Schüchtern. zaghaft (schamhaft/tagsüber)
Schreit im Schlaf
Schreiben - Schwierigkeiten Gedanken im Schreiben auszudrücken
Schmutzig - beschmutzt alles; macht alles schmutzig
Schlafwandeln (um Tagesarbeit zu machen/um aus Rache anderen zu schlagen)
Scharlatan
Schamlos (im Bett)/Satyriasis/ Lasziv. lüstern (abends im Bett)
Sachlich, vernünftig
Ruhelos (warm im Bett/während Sturm/nach Sprechen/im Sitzen/innerlich/mit Hunger/> Gehen/während Frost/erwachend/treibt aus dem Bett/Herumwerfen im Bett/ängstlich/# Gleichgültig/nachts
(vor o. nach Mitternacht - 3 h)/morgens/tagsüber)
Reue/Religiöse Gemütsstörungen/Respekt. Ehrfurcht vor seiner Umgebung
Resignation
Reizbar. gereizt (< Trost/+ traurig/sitzend/beim Schweiß/+ schlaflos/nimmt alles übel. sieht alles von der schlechten Seite/während Musik/nach o. während o. vor Menses/beim
Kopfschmerz/nach Koitus/durch Kleinigkeit/während Hitze o. Frost/in Bezug auf Geschäft/durch Geräusche/wenn gefragt o. angesprochen wird/nach Essen/erwachend/# Lustigkeit/
# Fröhlichkeit. Frohsinn/abends (>)/nach-/mittags/vormittags/morgens (Erwachen)/tagsüber)
Raserei. Tobsucht. Wut (durch Trost/mit Kopfschmerz/nachts)
Quält - sich
Pubertät; Gemütsbeschwerden in
Prahler. Aufschneider
Phantasien - lebhaft (einschlafend )/lasziv
Pflicht - kein Pflichtgefühl
Niederträchtig/Neid und Hass/Lügner/Hinterhältig. hinterlistig. falsch. verschlagen
(meineidig)/Hass (und Rachsucht/auf Menschen, die beleidigt haben)
Nachgiebig./Milde/ Mitgefühl. Mitleid/Liebevoll. voller Zuneigung. herzlich
Müßiggang. Untätig
Musik >
Mürrisch (nach Koitus/Kinder - wenn angesprochen/grundlos/wenn gefragt wird/
während Frost/bei Frauen/# Fröhlichkeit. Frohsinn/abends/nachmittags/vormittags/
morgens (erwachend)/tagsüber)
Murmeln
Moralischem Empfinden; Mangel an
Menses - Gemütssymptome nach o. vor o. während (Mensesanfang)
Menschenfeindlich. Misanthropie
Mathematik - kann nicht rechnen/vor Horror
Maskulin - maskulin aussehende Mädchen
Manie (anfallweise)/Nymphomanie
Lustig. fröhlich (abends/vormittags)
Liebe zu einem verheiratetem Mann/falschen Person
Lichtverlangen
Lesenunfähig zu lesen
Leidenschaftlich (bei jeden Kleinigkeit)
Lebensüberdruss/Lästig. geht auf die Nerven
Langsam/Langeweile
Lächerlich. Dinge erscheinen/Lachen (unwillkürlich/unmäßig/leicht/krampfhaft/über
Ernstes/anhaltend/# Weinen/abends)
Kurz angebunden. barsch (schroff)
Kummer (in Bezug auf Zukunft/still (aus enttäuschter Liebe)/lautstark. stürmisch/ chronisch)
Konzentration schwierig (hat Leereempfinden beim Versuch sich zu konzentrieren)/gut. aktiv
Kleptomanie
Kleinigkeit scheint wichtig. bedeutend/Heikel. pingelig/Gewissenhaft. peinlich
genau in Bezug auf Kleinigkeiten
Jammern/Heulen
Indiskretion. Taktlos/Impertinenz. Unverschämt
Imbezillität
Ideen. Einfälle - Mangel an
Hysterie (hysterische Ohnmacht/während o. vor Menses)
Hypochondrie (durch Sexelle Exzesse/treibt zum Selbstmord/nachts)
Homosexualität
Hoffnungsvoll/Hochmütig. arrogant
Heimweh
Heftig. vehement (über Kleinigkeiten/abends)
Hast. Eile (ungeschickt aus Hast/beim Trinken)
Hartherzig. unerbittlich/Großzügig gegenüber Fremden
Grobheit (von Untergebenen gegenüber ihren Vorgesetzten)
Gleichgültig. Apathie (Wohlergehen anderer/Vergnügen/gegenüber Pflichten/im
Gesellschaft/nach geistige Anstrengung/freudlos/Freude/Frauen/Essen/nach Anstrengung/gegenüber allem)
Geziert, Affektiert
Gesten, Gebärden; macht (ungeschickte/unwillkürliche Handbewegungen (zupft an Bettwäsche/Kind steckt Finger in Mund
Gesellschaft - Verlangt - < allein/Abgeneigt (Verlangt Einsamkeit/während Schwangerschaft/Anwesenheit von Fremden; abgeneigt beim Urinieren/> wenn allein)
Geschmacklos bei der Wahl der Kleidung
Gemütssymptome
Geiz (Großzügig gegenüber Fremden. Geiz in Bezug auf seine Familie)
Geistige Anstrengung - Verlangt/>/Abgeneigt/<; (unmöglich (nach Anstrengung)
Geisteskrankheit. Wahnsinn im Wochenbett/nach Unglück/mit Verschwinden der Neuralgie/anfallweise/bei alten Menschen)
Geistesabwesend/Geheimnistuerisch, verschlossen
Gedichte, macht (einschlafend)
Gedanken versunken, in (was aus ihm werden soll)/wandernd. umherschweifend/vergehen. schwinden (durch geistige Anstrengung)/an Vergangenheit/unangenehm/quälend/
an Krankheit/Kontrolle verloren abends/hartnäckig (von unangenehmen Themen verfolgt/abends)/Gedankenandrang. einstürmende Gedanken. Gedankenfluss (nachts)
Gedächtnisschwäche (für Worte/für das. was gerade tun wollte/für kurz zurückliegende Tatsachen/durch Sexexzesse/für was gerade schreiben o. sagen will/periodisch/
für das. was eben getan o. gelesen o. gehört o. gedacht hat/für das. was geschehen ist/geistige Anstrengungen (durch Ermüdung)/Ereignisse des Tages/Eigennamen/
sich auszudrücken)/gut, aktiv
Froh (mit Tanzen. Lachen. Singen/nach Koitus/# Traurigkeit/abends (im Bett)/vormittags)
Flucht (beim Kopfschmerz)
Fleißig. arbeitsam. Arbeitswut
Fehler; macht - sprechend (stellt Worte an falsche Stelle/benutzt falsche Wörter/gibt falsche Antworten/sagt. Unbeabsichtigtes)/schreibend/in Bezug auf Orte
Faul - verschiebt Arbeit/körperlich/zum Essen/abends/zum Essen/abends/nachmittags/vormittags/morgens)/Feige
Farben - schwarz abgeneigt/Rosa - Verlangt
Extravaganz
Erzählen der Symptome <.
Erwartungsspannung - Lampenfieber
Erschreckt leicht (während Fieber/erwachend/nachts)
Erschöpfung.; geistige (durch Sprechen/zum Essen/abends/nachmittags)
Erregt (nach schlechten Nachrichten/vor Schlaf/vor o. während Menses/nach Gehen/während Frost/erwachend/nachts/abends im Bett/morgens/<)
Entrüstung während Schwangerschaft
Entmutigt/Entfremdet von Familie/“Ein Fremder zu sein“/< Anwesenheit von Fremden .
Empfindlich (Schmerz (außer sich vor Schmerz/Musik/während Hitze/Grobheiten/Geräusche (plötzlich/> Musik)/auf sie gerichtete Eisenspitzen/abends)
Eleganz. Anmut - keine Eleganz (bei Frauen)
Eigensinnig, starr-, dickköpfig
Eifersucht (aus enttäuschter Liebe/zwischen Kindern o. Frauen)
Dunkelheit <.
Denken an Beschwerden </Abgeneigt
Demenz - senilis. Dementia/Delirium tremens
Delirium (mit Zittern/Verfolgungswahn im Delirium/Umherstreifen/schrecklich/ rasend/
phantastisch/manisch/während Frost o. Fieber/brummt/morgens (erwachend)
Boshaft (mit Zorn)
Blasphemie. Gotteslästerung (und Fluchen)
Bewusstlos (vorübergehend/in mit Menschen überfüllten Zimmer/nach Stuhlgang/
im Sitzen/bei Schwindel/Unterdrückte Menses/bei Kopfbewegung/bei Hydrozephalus/
häufige kurze Anfälle von Bewusstlosigkeit/während Frost o. Fieber/bei Diphtherie/i
automatische Bewegungen/nachts/morgens)
Betäubung (zum Mittagessen/ während Frost o. Fieber)
Beschwerden durch Zorn (unterdrückten/mit stillem Kummer/mit Entrüstung/ mit Angst)/Verachtung; verachtet zu werden/Uneinigkeit zwischen (Vorgesetzten und Untergebenen/Eltern o. Freunden/
Tod von geliebten Personen - Eltern o. Freunde/Sorgen. Kummer/Sexexzesse o. Erregung/Schreck/schlechte Nachrichten/Scham/enttäuschte Liebe/Kummer/Kränkung. Demütigung/Grobheit anderer/
durch geschäftlichen Misserfolg/ geistige An-strengung/Furcht/Erwartungsspannung/Gemütserregung/bedrückende Erregung/Enttäuschung (alte)/Entrüstung/verletzte Ehre
Beschimpfen. beleidigen. schmähen - Kind beschimpft Eltern
Berührt zu werden abgeneigt - Kitzelig/leicht Beleidigt
Beißt Nägel
Auf-/Zusammenfahren (wie) durch Schreck/einschlafend/durch o. im Schlaf/leicht/über Kleinigkeit/während Hitze/durch Geräusche/elektrische Schläge durch Körper, während er hellwach ist - wecken
sie auf/im Schlaf)
Antworten abgeneigt
Angst [i.B. auf Zukunft/bei stürmischem Wetter/treibt von einer Stelle zur anderen/erwachend aus schrecklichen Träume/um Seelenheil/nach Schreck/ beim Einschlafen/im Schlaf/plötzlich/periodisch/nach Mittagessen/während o. vor Menses/hypochondrisch/Gewissensangst/um eigene Gesundheit/über Geschäfte/durch geistige Anstrengung/mit Furcht/während Frost o. Fieber/fahrend o. reitend wenn selbst
fährt/nach Essen/durch Erwartungsspannung vor einer Verabredung/erwachend/mit Eile/ in Dunkelheit/treibt aus dem Bett/im Bett/nach Aufstehen/# Gleichgültigkeit/nachts (erwachend/vor o. nach Mitternacht - 5 h./2h.)/abends (im Bett (muss sich aus Unruhe und qualvoller Angst abdecken)/vormittags/morgens (erwachend)]/Furcht wiederkehrend/Vögel/Versagen, Misserfolg/vergiftet zu werden/Unheil/Unglück (abends)/treibt von einem Ort zum anderen/mit Traurigkeit/Tod (abends/im Bett)/einzuschlafen/Räubern (erwachend/um Mitternacht erwachend)/Nadeln/während Menses/in Menschenmenge/Menschen/Männern/ drohender Krankheit (unheilbar zu sein)/Kleinigkeit/Insekten/Hunden/hochgelegenen Orten/mit Herzklopfen/Herzerkrankung/durch Gefühl von Schwellung des Halses/ Gewitter/glaubt. unterhält mit Geistern/etwas werde geschehen/Geisteskrankheit (abends im Bett)/Gehen/Flüssigkeiten mit Durst/zu fallen. zu stürzen - gehend/fahrend im Wagen/erwachend/in engen Räumen/Dunkelheit/Bett/bemitleidet. bedauert zu werden/Ärzten/Arbeit/nachts/abends)
Angesprochen zu werden abgeneigt/Angesehen zu werden; erträgt es nicht
Alkoholismus
Abscheu - vor Leben/vor Arbeit
Abgeneigt - Umstände. Aufhebens. Theater/bestimmte Menschen/Männer bei Frauen/Kinder zu bekommen weil Welt so schlecht ist/Frauen (bei Männern)/Familienangehörige/Ehemann
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum