Aurum metallicum (Aur) = Gold./=
Schweiß.
der Sonne./=
Fleisch der Götter./=
Kot.
der Sonne/Blattgold (22-karätig = Lebensmittelfarbstoff. E 175)
= Calc. + zornig/= Plat-met. + harte Arbeit + realitätsbezogen/= Merc.-ähnlich/= NAT-M.;
Thema: Ehre/Widerspruch;
Lösung: Arbeiten;
Gebrauch: Ausfluss dick/weißlich/gelblich/geruchlos/< gehen;
Akut: Schweigsam/sitzt/starrt/schuldigt sich an/depresSIV;
Kind/Anhang.: Muss gefallen/Anforderung erfüllen um geliebt zu sein, benimmt sich gut erzogen, sucht Gesellschaft Ältern, << Kritik vernichtet, von eigenen Wert überzeugt/ernst/zeigt Stärke/unabhängig/= verlassen worden, wissbegierig, erträgt keinen Widerspruch/widerspricht analytisch; abgehärmte Knaben mutlos/leblos, Mangel
an Kraft;
Jungen: Abgespannt/Hoden unterentwickelt;
Positiv: Zufrieden/redet
+ arbeitet gern + gut/pflichtbewusst (Familie/Arbeit/Gesellschaft)/
ernsthaft/Selbstvertrauen/idealistisch/VERlangt + gibt Gerechtigkeit/Humor;
Has
a vision (in life) and works for it to be succesfull. (for the betterment of
society without personal gain/this approaches the state of the gold of the
alchemist’s stone).
Inner
strength perceived by others (leader). Everybody leans on him/offers others the
steadfastness of a rock/is a refuge;
Negativ: A. Pflichtgefühl/Selbstvorwürfe (Pflicht), B. (Lang aufgestaute) plötzliche (zerstörende) WutAUSbrüche/zornig wann an Beschwerden denkt, C. Sensitiv,
D. Traurig/hoffnungslos/DepresSED./detESTes LIFE, E. Ängste (Höhe/fallen/Mord/Tod); F. < nach Sonnenuntergang, G. Hochmütige Stimmung/authoritär; fähig - unfähig; invalid/dominant/Stolz auf Leistung, H. Blutwallung + Herzklopfen, I. How can this identity be supreme;
Schwarzhaarig + braune Haut/frisch aussehende Menschen mit dunklen Haaren und Augen/alte Menschen; depresSIV [verzweifelt/Abscheu vor Selbst/Selbstmordneigung (aus dem Fenster/von Brücke springen)]/erleichtert durch (ständige/gewalttätige) Suizidgedanken, Wahn [hat (keine) Freund (verloren)], Sport (lebensgefährlicher)/schnelles Autofahren/Nervenkitzel = Tod nahe kommen/verdient Strafe/zweifelt an Genesung, GEquält/ verabscheut das Leben/hält sich vor wertlos, verlangt Ruhm + Geld/empfindlich vor Kritik/tyrannisch/beendet Verbindungen plötzlich ohne Anzeigen gemacht zu haben, immer beschäftigt (kann nicht still sitzen/lesen), schlaflos (+ depressiv), verlangt zu beten, aggressiv/stöhnt im Schlaf, Starke, tiefsitzende bohrende Schmerz, < nachts.
Knochenerweichung (Nasenknochen/Gaumen/Mastoid), mit tiefer Geschwürbildung und Absonderung stinkEND.
>: sanfte Musik/Licht/Sonne/warm werden/warme Luft/Bewegung (gehen); <: morgens/Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang/Bettwärme/Menses/Winter/kalte Luft/kalt werden/kaltes, feuchtes Wetter/in Ruhe/liegen/geistige Anstrengung;
Leber/Nieren/ZNS/Auge/Ovar;
Verantwortung/Macht erhalten, festhalten
Höhe von Macht/Verantwortung erreicht/will diese gegen Druck unter allen Umständen erhalten; Empfindung Aufgaben übersteigen eigene Kapazität. jede Krise = Test; ernsthaft/konservativ/fleißig/pflichtbewusst und mit hoher Moral Leitungs-Aufgabe zu führen; können Erfolg gut genießen, wenn Organisation gut läuft, wenn sogar
Ausbau der Macht möglich ist; wollen Respekt, mögen keinen Widerspruch, tolerieren Veränderungen nur, wenn bewiesenermaßen für das Überleben der Organisation notwendig; fühlen sich alleine, kann von der Macht (Verantwortung/Leitungsfunktion) nichts abgeben, vertrauen nur sich selbst/eigenem Urteil; Wenn Verantwortung
schwer drückt, dass sie ihr nicht mehr gewachsen fühlen (Kraft zu gering weil noch zu jung, zu alt; oder Probleme zu groß) = PROBLEM; sucht bei Versagen ganze
SCHULD bei sich, alles ganz falsch gemacht haben, Selbstmord(Ideen) werden ausgeführt (ohne die Zweifel von Nat-s.) ausgeführt (Sprung von Höhe/vor Auto/vor Zug); Religion sehr wichtig/betet wenn versagend viel.
Ischämie/Schlaganfall/Knochen-/Herz-/Augen-/Hoden-/Eierstockserkrankungen;
Excessive
envisioning with selfish motives/wishes to always be the best and spares no
effort to achieve this goal. Workaholic (works in a tireless and methodical
manner)/possesses inner strength which pushes towards the materialization of
the vision/takes it as a great failure ending 2nd/cannot handle
defeat (gets sick)/doubt. Serious/talks sparingly/very responsible/easily
offended.
Consistent
and hurried/wants job done well and fast (Arg-met: consistency due to reason/it
is the right thing/Zinc-met consistency due to fear of punishment).
Constantly
offers himself to others (work) these are not selfless (to all and everyone but
at the same time needs to have others by his side). May easily feel
neglected/abandoned/lost their love/can get very angry because of these
feelings.
Aurum-met nach Paracelsus "das göttliche Licht in der Welt der Metalle" Paracelsus.: Analog sollte man alle Sonnenheilmittel (Hyper./Aur-met.), früh morgens einnehmen,
damit sie ihre Licht und Lebenswärme spendenden Heilkräfte im Einklang mit der Sonne entfalten.
TCM: Destructive
and sclerotic remedy; disturbed circulation, venous congestion, known heart
remedy with vascular fullness; sensitive to cold air but craving for
open air. Sensation of
emptiness and weakness of the whole body. Tongue trembling, dry, coated, with
ulcers (Venous Leg Ulcer), warts, not moving. Pulse rapid,
feeble, irregular, weak and small. TCM: Deficit of Yin, Blood and Qi;
1. Wie im Rausch/wechselt dauernd Platz + Gedanken/verlangt geistige + körperliche Tätigkeit ohne was zu Stande zu bringen/selbstBEzogen/Workaholic/= nie müde
(kann nicht schlafen)/INtelligent + VERletzlich/wird bitter durch Kritik + Enttäuschung,
2. Hoffnungslos i.B. zu Verantwortung + verzweifelt/ehrgeizige
Erwartungen verschwinden/Angst vor Statusverlust
(Geld/Geschäft/Position)/WORKaholic/Angst zu versagen + versagen vorweg
nehmen/ZORNausbrüche (richten sich auf Gegenstände/Selbst)/aggressive
Selbstgespräche/gefühlskalt/Groll/Rachesucht (andere
Personen/Partner)/Suizidgedanken (zu springen),
3. DepresSIV/SUIZID als Lösung aller Problemen (denken an Freitod
befreit/macht fröhlich/ wegen unerträglicher Schmerz/ im Stille geplant);
Frau: Weibliche Organen + Leberstörungen;
Mann: Leberbeschwerden/Suizidgedanken und überempfindlich: gegen
Widerspruch/gegen Schmerz/Sinne;
Ursache: Emotionen;
Komplementär:
Adam. Ars-i. Bry (sichert sich gegen Tod = A/Aur-met. liebt Tod). Calc-f. Carb-v. Kali-i. Lach. Merc
(Aur-met. = C). Mill. Nit-ac. Sil. Sol (= An). Succ.
Staph. Sulph. Syph.
*Stram - Puls – Aur-met.*
Folgt gut: Bell. Carb-an. Chin. Coff. Con. Merc-c. Puls.
Gut gefolgt von: Acon.
Interkurrent: Stront. (Osteoporose).
Harmonisierung und Stabilisierung des Wesensgliedergefüges bei chronisch-degenerativen und verletzungsbedingten (traumatischen) Schädigungen des Zentralnervensystems sowie zur Nachbehandlung entzündlicher Erkrankungen des Gehirns, bei psychischen Erkrankungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, funktionellen Herz- Kreislaufstörungen.
[H.C.
Allen, M.D.]
Uneasy, hurried, great desire for mental and physical activity, cannot
do things fast enough (Arg. n.). Oversensitive. least contradiction excites
wrath. Ailments from grief, fright, anger, contradiction, mortification.
[Dr. Sunirmal Sarkar
Vergleich: Cars. Prot. Sol. Still (wann Aur versagt). Macht raff- und machtgierig.
Aur-col. (ehrgeizig/pflichtbewusst/verletzlich/Angina pectoris/Arteriosklerose/Herzschwäche).
DD.: Nat-m. Nat-s. Nux-v. Plat-met. Psor. Puls. Sep.
Olibanum comp [w = Aur-met. + Myrrh. + Olibanum; alkoholfreie Variante von wa (ein Ersatz vor Methylphenidat?)].
Comparison_Aurum_metallicum_and_Helleboris_niger
Comparison. Aurum and Sepia
Comparison: Ferrum metallicum for women with
other well-known remedies
Comparison. Lapis lazuli with Aurum metallicum.
Vergleich: Aquila chrysaetos mit anderen
Vergleich: Aurum metallicum + Aurum muriaticum
Vergleich: Hekla. + Aur-met. + Sil. + Caus. + Anac. + Plat-met
Vergleich:
Aurum metallicum + anderen
Vergleich: Silicea mit Aur-met.
Schnupfen chronisch: Kali-bi. +
Kali-i. + Aur-met.
Siehe: Stadium 11 + Periode 6 + Cuprum- + Gelbe- + Stannumgruppe + Tauschwährunggruppe + Teuergruppe + Grabbeigaben + Schatzgruppe + Aurum Group (George Lukas) + Anhängsel + Präparaten Wala/Weleda/Solunat (Ruth Sagerer/Sigrid Häse) + Anhang 2 (Erika Price) + Anhang 3 (Luc De Schepper/Ursula Sommers/ Michael Antoni/Barbara Nowecki) + Aurum Anthroposofisch (Margret Madejsky) + Actiniodes
Ars. (Angst vor Verlust des
Lebensstandards o. Schmälerung der Lebensgrundlagen) ↔ Terra (Verlust
des Lebensstandards o. Schmälerung der Lebensgrundlagen/Suizid als Lösung) ↔ Aur-met.
(Todessehnsucht)
?Aur-met. ↔ Goldtopas ↔ Op.?
* (Tod = Lösung/religiös/offener Ehrgeiz) ↔ Aq-mar ↔ Nat-m (erstarrt/versteckter Ehrgeiz)
* (depressiv) ↔ Aur-ar ↔ Ars (Angst)
* (depressiv/betet) ↔ Aur-i ↔ Iod (MaGER/AkTIV)
* (noble) ↔ Naja (unentschlossen über Rache) ↔ Staph (can’t take revenge)
* (Suizid) ↔ Brom (müde/gleichgültig/machen weiter) ↔ Puls (verweigert Verantwortung/will versorgt sein)
* ↔ Nat-s ↔ Kaliums
* (Freitod/arbeitet hart) ↔ Plat-met (Illusionen schaffend) ↔ Sep (uninteressiert)/Ign (hysterisch)
* (Trauer) ↔ Porc-m. ↔ Sulph (Energie)
* ↔
Thuj-l ↔ Sep
Bry (will Ruhe) ↔ Cortico ↔ * (depresSIV)
Puls (körperlich/> Kühle) ↔ Cycl (fröstelt/frische Luft abgeneigt) ↔ Nat-m./* (geistig)
Bell (akut) ↔ Aster ↔ * (chronisch)
Puls (sensitiv) + Thuj (ängstlich) + Sil (scheu) + Caust (sympatisch) + * (> Musik) = Mang-met
Stann-met ↔ Aur-met/Aur-m ↔ Tub
Staph ↔ Vitis-v ↔ */Carc
Aurumgruppe siehe Anhängsel:x
Aquila chrysaetos. = Adler/= An zu Aur-met.
Aur-met. = Calc. + zornig/= Plat.-met. + harte Arbeit + Realitätsbezogen/= NAT-M.x
Aur-s. = Aur + angenehme Träume/= Aur + körperliche Sulph-symptomen/= Nat-s-ähnlich
Cinnb. = mehr Merc als Sulph/= Aur + kein König
Croc-s. = Calen-ähnlich/als Op-Ersatz gebraucht (Kinder)/blüht wie Colch im Herbst + trocknes-warmes Klima/= „rotes Gold“
Cupr.-met. Aur = sublimiertes
Rotkupfer
Cycl. = Puls + fröstelt + Nat-m-/= Aur-ähnlich
Hecla. = Aur - hitzig/< Sonne/= Caus + metallische Geschmack/= Sil + nicht verstopft
Lepidium peruvianum chacón (Lepi). = Maca/= Oro verde
Nat-m. = Aur - Ehrgeiz + Selbstverleugnung/= chronische Ign/= Aur - Ehrgeiz + Selbstverleumdung
Nat-s. = Nat-m + feurig/+ VERschlossen/= Aur + angenehme Träume + körperliche Sulph-symptomen
Plat-met = Aur - harte Arbeit + unrealistisch/= Ign + SexVERlangen
Porcellanum misniense. = Sulph-ähnlich/= Caus +
Vater-Sohnverhältnis/= „weißes Gold“
Pyr-d. Golden pyrite/= Katzengold (bedeutet
falsches Gold)/= fool’s gold/= witches gold/good luck in business
Smaragd.x
Sol. = Aur-ähnlich/= Sulph-ähnlich
Stann-met. Weibliches Ich: Stann / männliches Ich: Aur.
Staph. wilde Staph = Aur - Anmaßung/Depression/= Kali-c - sociale Kontakten/= Nat-m + verwirrte Gefühlen/Ausdruck/= Tub + flüchtet für Beziehung
Quelle: remedia.at Blattgold mit Milchzucker verrieben
Acipenseriformes = Stören liefern Kaviar = russiches Gold Meereswassergruppe. Teuergruppe Pisces.x
Cit-l. = goldene Apfel
Goldrubin-glas. (hergestellt mit Nanotechnologie).
Leon. = Herzgespann/= Herzgold/= Löwenschwanz/=
Wolfstrapp
Nat-m. = „weißes Gold“/= Aur - Ehrgeiz + Selbstverleumdung
Petr. = Erdöl/= Steinöl/= schwarzes
Gold/macht raff- und machtgierig wie Gold
Phleum phleoides = Purple. Stern./= Cat.’s tail/= Narrengold Commelinidae.x
Minium. w =
Mennige/= Pb3O4/= Pariser Rot/= Bleirot/= Goldzinnober
Pyrit. w =
Eisernes Kreuz/= Katzengold/= Narrengold/= Kupferschiefer/= fool’s gold/= witches
gold/= good luck in business/= blue billy
Stannic sulfide (SnS2) = Mosaic Gold
Succ. = Bernstein/= Gläsum (= altes Wort für Glas)/= Ambra/= Germanisches
Gold/= Brennstein/= Electron/= Gold des Meeres/Weiße Bernstein = „Knochen“/=
Luchsharn
Aurum
Element
A. überzogenes
Pflichtgefühl/Schuldgefühl, B.
Wutausbrüche/Gewalt, C.
Robust/Hitzewallungen/rotes Gesicht, D.
sensitiv zu alle Einflüssen (Widerspruch)
E. Herz/Gefäße, Leber- +
Herzbeschwerden, F. < nachts/nach
Sonnenuntergang; G. lebendige
Alpträume;
Gold = Vernichtungsdrang.
Azteken: Gold = Ausscheidung. des Sonnengottes.
Nommo, der das Universum kontrollierende Geist der Dogon (= Tao?)/= bei den Bambara
Faro. Aus seinen Exkrementen ist Schöpfung entstanden. aus
ihm entsprang das 1e Leben.
Gold ist sublimiertes Rotkupfer. Cu + O
Edel/vornehm/prachtvoll/eher warm/großzügig/gesund
Aurum kommt überall in geringe Mengen vor/selten in gediegene Form:
Aurum vergesellt Si/Fe/S/As.
Hg (= Merc) allein kann Au angreifen/Au wird mit Hg abgebaut. (Merkur. = Booten Gottes).
Frühes erhärten = gold/Afrika hat größtes Abkommen/wird nach Abbau sofort
eingeschlossen (Fort Knox/Tresoren/Reichen tragen in der Öffentlichkeit
Imitaten und lassen die Orginalen im Tresor)
Aurumverbindungen:
Aurum und Salze: < 3 h./>> Musik/Höhenangst; Syphilis miasma
Aur-met. = Calc + zornig/= Plat + harte Arbeit
+ realitätsbezogen/= NAT-M
Aur-ar. = Aur +
Angst + Unruhe
Aur-br. = Aur +
Alpträume/Angst nachts + Atemwegspasmen
Aur-coll.x
Aur-fu.x
Aur-i. = magere Aur + sklerotisch
Aur-m. = Aur +
Schwellung/Verhärtung Zunge/Herz/Uterus/= Aur + verfeinert/erotisch
Aur-mk. = Aur + Gebärmutterbeschwerden
(Blutung)
Aur-mn. = Phos + reserviert (1e Kontakt/= Aur +
Langeweile - Suizidneigung/= Aur + weibliche Organen (Verhärtungen/keine
Blutung)
Aurum naturale w = Aur-met.
Aur-n-f.x
Aur-p.x
Aur-s. = Aur + angenehme Träume/= Aur +
körperliche Sulph-Symptomen
Merc-aur. = Goldamalgam
Or natif
(Lithotherapie)
Sylvanit (Au,Ag)2Te4 = Schreiberz
DD.: Silberserie hat gekränkten Ehrgeiz/schafft Kunst/Kontakte/Wissenschaft;
Gold-Serie gekränkten Stolz/schafft Strukturen/Organe/Gesellschaften
http://www.naturmedinfo.de/html/gold-serie.html
Das Gold und die Adler haben vieles gemein. Sie werden weltweit in den Mythen und im Symbolismus miteinander in Verbindung gebracht, so spricht man z.B. oft vom »goldenen Adler«.
Sonnenkraft des Goldes: das Edelste aller Metalle/= vornehm/bindet sich nicht oder kaum (mit Silber) mit anderen Metallen/verschleißt und verdirbt nicht.
Warum so viel Ehre um das Gold? Nur wegen des schönen Goldglanzes und der Dauerhaftigkeit? Nein, wegen etwas anderem: weil Gold das Metall der Sonne ist.
Es ist wesensverwandt mit der Sonne - dem großen Lebensspender. Die große Dichte des Goldes und die Eigenschaft, dass es sich so wenig von der Umwelt
beeinflussen lässt, stimmt mit dem Selbstbewusstsein/-vertrauen des Löwe-Menschen überein. Gold lässt sich aber auch als Blattgold bis zu einem Zehntausendstel Millimeter Dicke oder zu dünnen Fäden auswalzen - das ist die Eigenschaft, sich wohlwollend an die Bedürfnisse der Umwelt anzupassen. Der Löwe gewährt Gunst und gibt großzügig und edelmütig Liebe und Geschenke. Der „Goldmensch” kennt aber auch seinen eigenen Wert und wünscht auf seinem Ehrenplatz zu sitzen. Er führt gerne das Wort, Komplimente und Verehrung sind lebenswichtige Nahrung für seine Seele, Majestätsbeleidigungen erträgt er ganz bestimmt nicht, dann brüllt er los - unser Löwe, König des Urwalds!
Aur-met.: hohe Ziele im Leben setzen/meist finanziell orientiert ist/mit großem Pflichtbewusstsein an seine Aufgaben geht und an seinen Fehlern schier verzweifelt. Darauf hin eine schwere Depression entwickelt. Lebensüberdruss und Selbstmordgedanken (besonders bei Leberleiden), Folgen von Alkoholmissbrauch und wenn chronischer Rheuma/Gicht von Gelenk zu Gelenk wandern.
Potenzen von Gold sind angesagt, wenn Störungen der inneren Sekretionsdrüsen in der Pubertät oder im Klimakterium mit Wallungen und Gemütsverstimmungen begleitet sind.
Hypericum Auro cultum. gedüngt mit Gold. Bei Depressionen,
funktionellen Störungen des Herz-Kreislauf-Systems und bei vegetativen
Syndromen.
Primula Auro culta. Für den blonden und hellhäutigen Frauentyp
Harmonisierung von Kreislauflablilität und begleitende Verstimmungszustände.
Aurumhaltige
Substanzen:
Colloidales Gold (= feine Partikeln Gold in distilliertem Wasser o. andere
Träger): Allergie (Heuschnupfen)/Ekzem/Entzündung/Gürtelrose/
Hautausschlag/-rissen/,
Magen(schleimhat)entzündung/Schuppenflechten/Warzen/Wunden/depressiv/innere
Unruhe/zerrissen/Mangel an Selbstvertrauen/Angst.
Sonnngeprägt: Ane-a. Arec. Benzoe. Calen. Cent-u. Cham. Chel. Cit-v. Chrysan. Croc-s.
Elae. Eu-hr. Helia. Hyp.
Jug-r. Lev. Lonic. Musa. Ol-eu. Querc. Rosm. Ruta. Sabal. Salx.
Unverträglich: Calc. Sil. Sulph. (Verstauchung). Wasser aus schwefelhaltigen Quellen.
Tiefe Potenzen mit Depression
Antidotiert: Cinnb. Cupr-met. Kali-i. Lach. Merc-cy. Merc-d. Merc. Merc-if. Plb-met. Spig.
Alkoholgebrauch. Tabak (Kinder, die geraucht haben). Quecksilber.
Antidotiert von: Bell. Camph. Chin. Cinnb. Cocc. Coff. Cupr. Hep. Merc.
Mill. Puls. Sol-n. Spig.
Wirkung: 50 - 60 Tage r. seitig
sklerotisch/lymphatisch/sanguinisch/melancholisch/typhoid/psorisch/sykotisch/tuberkulin/sanguinisch/skrofulös/syphillitisch
So/Pl/Sa
Allerlei: Apollo = related with Aur-met
Seifengold
= aus dem Gestein ausgewaschenes Gold
Repertorium:
AURUM METALLICUM (Aur.) [Hahnemann]
Gemüt: Gedächtnisschwäche. - - Religiöser Wahnsinn;
betet fortwährend.
- Unbehagliches, hastiges Verlangen nach geistiger o. körperlicher Tätigkeit;
kann Dinge nicht schnell genug tun. - - Selbstmörderische Stimmung.
- Halluzinationen; sieht Hunde/Hand an der Wand etc. Wahnsinn.
- Ängstlich, von Furcht erfüllt, bloßes Geräusch an der Tür ängstigt
ihn. - - Melancholie, Neigung zum Weinen; „Als ob nicht für diese Welt zu
passen, so dass kein Erfolg hat“.
- ANGST, kommt aus der Präcordial-Gegend und treibt ihn von Ort zu Ort;
Herzklopfen.
- Lebensmüde; besonders abends mit Todessehnsucht. .- - Widerspruch
reizt zur Wut.
- Ohne Selbstvertrauen, denkt Gleiches für andere; das macht sie
unglücklich # mürrisch und heiter - - Geistige Arbeit ermüdet - - Beschwerden
von Kummer/unglücklicher Liebe.
Schwindel: bückend, „Wie im Kreise gedreht“, >
Aufrichten; „Wie betrun-ken“ gehend in freier Luft; „Als müsse er auf die l.
Seite fallen“; muss sich hinlegen; + kehrt bei der geringsten Bewegung nach
kurze Zeit wieder.
Kopf: Reissender Schmerz tief in Stirn und Schläfen
lässt in freier Luft nach.
- Blutandrang zum Kopf; Funken vor Augen und glänzendes, gedunsenes
Gesicht;
< geistiger Anstrengung. - - Quetschungsschmerz, besonders
frühmorgens o. während geistiger Arbeit, Gedanken verwirren sich; Brausen im
Kopf. - - Migräne, stechende, brennende Schmerz, Klopfen l. o. r. Stirn;
Übel/Gallerbrechen.
- Schmerz bei Studenten mit Präcordialangst und blitzartiges Überlaufen
von Hitze am Kopf.
- Feines Ziehen r. Seite des Hinterkopfes durch Hirn zur Stirn; <
Bewegung.
Schädelknochen schmerzen „Wie zerbrochen“; < Hinlegen.
- Exostosen am Kopf; bohrende Schmerzen, < Berührung .- -
Haarausfallen .
Augen: Gegenstände erscheinen horizontal geteilt;
sieht ½ eines Gegenstandes, andere Hälfte „Wie mit dunkeln Körper bedeckt“.
- Spannen in Augen; sieht Gegenstände doppelt o. mit einander vermischt.
- Feurige Funken vor Augen; optische Täuschungen in hellen Farben.
- Lider rot, eitern ab; Stechen/Prickeln/Jucken; Zusammenkleben morgens;
Wimpern fallen aus. - - Pupillen OFT zusammengezogen. - - Schneidender Schmerz
durch Augen.
- Seröse Iritis und Hornhautflecken. - - Hornhaut undurchsichtig. nach
Keratitis.
- Hervortretende Augäpfel. - - Quetschungsschmerz in Knochen um Augen.
- Rote Sclerotica; Brennen, Stechen, Ziehen und Jucken im inneren
Augenwinkel.
- Lichtscheu, brennendes TräNEN beim Augenöffnen; Augen
berührungsEMPfindlich
- Druckschmerz in Augenhöhle von oben nach unten, von innen nach außen.
- Geschwürbildung auf Kornea im Verlauf von Pannus; Schmerz von innen
nach außen;
< Druck - - An Lidrändern kleine Bläschen Verwandeln in Krüsten mit etwas Trichiasis.
[Burnett]
Ohren: Ohrensausen; EMPFindlich gegen Geräusch. - -
Lästige Trockenheit in Ohren/Nase + schwerhörig. - - Karies des Processus
mastoides; hartnäckiges Ohrenlaufen.
- Brennen/prickeln/jucken; bohrender Schmerz hinter l. Ohr.
- Geschwulst der Parotiden; bei Berührung schmerzhaft wie gedrückt o.
gequetscht.
Nase: Fauliger Geruch Nase schnaubend;
Geruchmangel.
- Beschwerden, durch starke Gerüche. - - Geruchempfindlich; Alles riecht
STARK.
- Geschwürige/zusammengeklebte/schmerzhafte Nasenlöcher, kann nicht
durch Nase atmen;
Schorf in Nase. - - Coryza mit dickem eiweißartigem Ausfluss, häufigem
Niesen.
- „Als sei Nase verstopft“, wie beim Stockschnupfen, doch geht Luft leicht
durch.
- Ozaena mit außerordentlich übel riechendem Ausfluss; StirnSCHMERZ.
- Karies der Nasenknochen; der r. Nasenknochen und angrenzenden Teile
des Oberkiefers schmerzen bei Berührung. - - Bohren in l. Seite der
Nasenknochen, zum Kinnbacken hin.
- Brennendes, juckendes, stechendes Wehtun; Wundheitsempfinden in Nase
(Berührung)
- Schleimiger Ausfluss aus hinteren Nasenlöchern morgens.
- Nasenspitze "knotig"/rot. Rote und geschwollene Nase.
Gesicht: Gedunsen/glänzend, < geistiger
Anstrengung; cyanotisch.
- Ziehendes, tief sitzendes Reißen in l. Gesichtsseite. - - Geschwulst
der einen Backe mit Ziehen und Reißen in Ober- und Unterkiefer; „Als seien
Zähne zu lang“
- Entzündung der Gesichtsknochen; Karies in Backenknochen;
Reißen/bohren, brennendes
Stechen im Jochbein. - - ReißEN in Backenknochen.
Schmerzhafte Geschwulst der Unterkieferdrüsen.
Zähne: Zahnschmerz durch Einziehen von Luft in Mund
- - Zahnfleisch geschwollen/ dunkelrot/schmerzhaft bei Berührungen o.
essend/blutet leicht.
Mund: Aphthen auf Zunge und im Munde. - - Geschwüre
auf Zunge - - Bitterer Geschmack; zwischen Mahlzeiten fauliger Beigeschmack,
„Wie von verdorbenem Wild“.
- Verlust des Geschmacks bei völliger Unbeweglichkeit der Zunge, welche
hart wie Leder ist.
- SpeichelFLUSS; Speichel süßlich. - - Innenseite voller Blasen.
- Mundgeruch/“Wie von altem Käse“. - - Übler Mundgeruch bei Mädchen in
Pubertät.
Schlund: Rote/geschwollene Tonsillen. - - Bohrender
Schmerz im harten Gaumen; Karies des Nasenhöhlendaches/Gaumens/Nasenbeines. - -
Schwieriges Schleim heraufzubringen .
- Stechendes Wundheitsgefühl im Schlund (während Schlucken).
- Dumpfer drückender Schmerz, beim o. ohne Schlucken, in Drüse unter
Kinnladenwinkel.
Magen: Verlangen/Widerwillen: Übel von geistiger
Anstrengung.
- Unmäßiger Hunger (mit Übelkeit im Magen); Essen schmeckt + Hunger
nicht zu stillen. - - Abgeneigt: Fleisch.
- - Appetit auf Milch, Wein, Kaffee.
- Übel/Erbrechen: Aufstoßen von Gasen erleichtert bei Anfällen von
Herzklopfen
- Brennendes Gefühl im Magen mit heißem Aufsteigen; Druck in
Magengegend, Nachmittags. - - Druck nach l. Seite der Herzgrube unter Knorpeln
der oberen falschen Rippen; < Ausatmen.
Bauch: Brennende Hitze und Schneiden im r.
Hypochondrium.
- Schmerzhafte Gasanhäufung unter l. Rippen, wodurch stechende Schmerzen
verursacht werden. - - Druck in Hypochondrien wie von Blähsucht; < Essen,
Trinken o. Bewegung.
- Kolik, häufiger Abgang von Winden. - - Ascites in
Unterleibsbeschwerden
- Krampfhafte Zusammenziehung des Bauches mit ANGST, Neigung zum
Selbstmord.
- Spannender Schmerz, „Wie zusammengeschnürt“. - - Schwere im Bauche +
kalTEN Händen + Füssen.
Stuhl: Übelriechende, schmerzhafte Stühle; graue,
aschfarbene.
- Abgang von stinkenden Winden. - - Nächtlicher Durchfall mit Brennen im
After.
- Harte, knotige o. reichliche Stühle; Verstopfung: < während Menses .- -
Hämorrhoiden mit Katarrh im After; Verstopfung; austretende Hämorrhoiden bluten
beim Stuhlgang.
Harnorgane: Trübe, wie Buttermilch; SchleimABsonderung. -
- Beständiger Harndrang.
- Urin sparsam, grünlich-braun, bei Gelbsucht; klar/goldfarben, bei
Wassersucht.
- Ammoniakalischer Urin zersetzt sich schnell, mit ähnlichem Geruch wie
Ohrenfluss!
- Lähmung der Blase mit Harnverhaltung. - - Schmerzhafte Ischurie mit
Druck in der Blase.
Männliche Geschlechtsorgane: Ausfluss von Prostatasaft aus
erschlafftem Penis; ständige Melancholie mit Selbstmordmanie. - - Leistendrüsen
eitern.
- R. Hoden geschwollen mit Druckschmerz beim Berühren o. Reiben .
- Verhärtete/unentwickelte Hoden; Knaben
schwermütig/niedergeschlagen/schwach.
- Jucken am Skrotum .- - Geschwüre am Skrotum; Schneiden und Stechen im
Perineum.
Weibliche Geschlechtsorgane: Vorfall und Verhärtung des Uterus;
Quetschungschmerz mit Durchschießen o. Ziehen im Uterus; Schwere im Unterleib
nachdem heben einen schweren Gegenstand; < Menses - - Leukorrhoe,
dick/weiß/brennend-schmerzhaft aus der Vulva herrührend; großen Schamlippen
rot/geschwollen.
- Unfruchtbare/syphilitischen Frauen; ebenso schlecht genährten,
depresSIV wegen Unfruchtbar. - - Menses: spät/sparsam; vorher schwellen die
Achseldrüsen an; während derselben Kolik, Vorfall des After.
- Amenorrhoe, mit Uterusvorfall und Melancholie. - - Beständiger
Ausfluss aus Scheide.
Schwangerschaft: Unterdrückte Milch. - - Blutung, welche nach einer
Molenentfernung infolge von Überanstrengung o. während Wochenbett eintritt, hat
Herzklopfen zur Folge.
- Wehen bringen zur Verzweiflung; möchte aus dem Fenster springen o. sich
herunter werfen; oft mit Kongestionen zum Kopf und Brust; Herzklopfen.
Larynx: Stimme: nasal; heiser wie von Erkältung. - -
Tief im Larynx Schleim, schwierig auszuräuspern
Atmung: Dyspnoe: mit dumpfen Stichen in Brust einatmend; in keiner Lage
>,; holt tief Atem. Asthma von Kongestionen zur Brust; BEklemmung nachts und
gehend in freier Luft; Erstickungsanfälle mit krampfhaftem Zusammenschnüren der
Brust; blaurotes Gesicht; Herzklopfen; fällt bewusstlos um. - - Morgens Asthma:
mit cyanotischem Gesicht; bei Personen mit hellem Haar; < nach Mercur; bei
nassem Wetter und in warmer Luft. Husten:
- Mit zähem gelbem Auswurf morgens erwachend. - - Husten von Atemmangel,
nachts.
- Trockener, nervöser Krampfhusten, besonders bei Frauen; periodisch in
jeder Nacht, von
Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.
Brust: Nach Anfällen von Herzklopfen durchschießende
Schmerz in Brust.
- Dumpfe Stiche in beiden Seiten der Brust, dabei Hitze und Dyspnoe;
< Einatmen
- Hartnäckiger trockener Katarrh auf Brust, frühmorgens erwachend;
bringt mit mühSAM wenig Schleim herauf und erst nach Aufstehen.
- Häufige Angstanfälle in Herzgegend, mit zitteriger Furchtsamkeit;
Herzklopfen mit TodesANGST. - - Nach Blutung mit Angst und Kopfkongestion
starkes Herzschlagen; ebenso nach Anstrengung.
- Herzklopfen zwingt reitend o. gehend zum Stillstehen. - - Herzklopfen
mit unregelmäßigem, intermittierendem Puls; Kurzatmigkeit.
- Schmerz in Herzgegend, breitet sich längs l. Armes zur Fingern hin
aus. - - Schmerz wandert von Gelenk zu Gelenk und setzt sich schließlich am
Herzen fest; muss aufrecht sitzen; „Als höre Herz auf zu schlagen“ und täte
dann plötzlich einen starken Schlag. - - Schwacher/ kleiner aber beschleunigter
Puls, bei Herzasthma, mit gedrückter Gemüt und HINfällig.
Hals/Rücken: Geschwollene Nackendrüsen. - - Spannung im
Hals, „Als ob Muskeln zu kurz“ (in der Ruhe/bückend).
- Rückenmarksleiden mit Hahnenschritt. - - Kreuzschmerz „Wie von
Ermüdung“.
- Sehnen der Lendemuskeln so schmerzhaft steif, dass Oberschenkel nicht
gehoben werden kann; Lähmungsgefühl in demselben.
Glieder: Bohren in l. Schulter. - - Entzündliche
Geschwulst der Achseldrüsen.
- Armbewegen schwierig + Ermüdung darin; Schweregefühl in Vorderarmen.
- KnochenSCHMERZ im r. Ellenbogen. - - Bohren im r. Vorderarm.
- Krampfähnliches Reißen in Knochen beider Handgelenke.
- Handflächen jucken. Herpes der Handflächen. - - Bohren in
Fingergelenken.
- Alles Blut schien vom Kopf in Beinen zu strömen; Lähmungsgefühl in
denselben, muss sich setzen. - - Bohren in Tibia/Knöcheln/Fußrücken.
- Zittern in Knien; Steifheit, Lähmungsgefühl; schmerzen sitzend „Wie zu
fest gebunden“.
- R. Knie schwach vom Gehen; Ziehen gehend o. Fuß aufsetzend auf den
Boden.
- Geschwulst an Beine/Füße aufstehend morgens, > nach Gehen. - -
Jucken an Fußsohlen.
- schlafen ein, taub, unempfindlich erwachend; mehr liegend als bei
Bewegung. - - Lähmiges Ziehen in Gliedern morgens erwachend/kalt werdend.
- Muss während der Anfälle von Herzklopfen l. Arm festhalten.
- Anschwellung des Periosts am Vorderarm/Hüftknochen. - - Schmerz „Wie
von Quetschung am Kopf und Gliedern, früh im Bett; am meisten in der Ruhe; sie
vergehen nach Aufstehen.
Nerven: Zitternde Aufregung „Wie in freudiger Hoffnung“. - -
NervenSCHWÄCHE.
- Hysterische Krämpfe; # Lachen und Weinen.
- Morgens vollständig erschöpft, „Als hätte er gar nicht geschlafen“.
- Denkend an Bewegung, macht er kleine Bewegungen, ohne es zu wissen;
lächelt sprechend unwillkürlich. - - „Wie innerer Leere und Schwäche“ im ganzen
Körper.
Schlaf: Schluchzt laut im Schlaf, ängstliche Träume
von Dieben mit lautem Geschrei.
- Wacht die ganze Nacht, ohne Schmerzen; keine Müdigkeit o.
Schläfrigkeit des Morgens.
- Schlaflos nach Mitternacht - - Erwacht von Schmerz in Knochen, durch
welche er so leidet, dass er verzweifelt und nicht mehr leben möchte. - -
Quetschungsgefühl Morgens im Bett.
Temperatur und Wetter: Viele Symptome verschwinden nach Waschen.
Frost/Fieber/Schweiß: Kalte Hände und Füße
(ganznächtlich); Durstmangel.
- Frost nimmt ab nachdem er aus dem Bett aufgestanden ist; Frostschauer
im Bett; Beine kalt bis zu Knien. - - Kälte des ganzen Körpers, Übelkeit;
vorherrschender Frost.
- Hitze nur im Gesicht; Widerwillen gegen Aufdecken; Kälte in
Hände/Füße.
- Hitze # Fieber . - - "Gold-Fieber": 1. erhöhte Temperatur,
beschleunigter Puls; 2.anhaltende SCHWEIß, Speichelfluss, < Mund;
reichlicher o. trüber, stinkender Urin.
- Schweiß frühmorgens; meistenteils an und um Genitalien.
Empfindungen: EMPfindlichkeit gegen jeden Schmerz, Schmerz treibt zur
Verzweiflung, zum Lebensüberdruss .- - Bohrende Schmerzen, meist in Knochen.
- Empfindlich gegen jeder Schmerz; daran denken = sie empfinden.
Gewebe: Starke Wallungen: Plethora. - - Gold erzeugt zuerst
Kraftempfinden, selbst von "Schwimmkraft"; nachher tritt Depression
ein, Empfindet Krankheit etc.
- Krebsartige Geschwüre. - - Gelblicher Eiter mit käsigen Flocken;
Lumbarabszess.
- Schwarzwerden äußerer Teile. - - Wassersucht. - - Exostosen am
Schädel/anderen Knochen. - - Bohren in Knochen; Karies (Mercur); Schmerz treibt
zur Verzweiflung; < nachts.
Haut: JucKEN, 1. in Fußsohlen, 2. über ganzen
Körper, abends bis Mitternacht.
- Feiner Papularausschlag im Gesicht. - - Tiefe Geschwüre in Knochen
(Merkureinnahme).
- Kleine und große Hitzblattern stechen und brennen und sich wie harte
Knoten anfühlen, von schmutzig gelber Farbe, > in geschlossenen Räumen <
freier Luft.
Lebensalter/Konstitution:- - - nervöser Husten/Frauen/Mädchen im
-/Knaben vor Pubertär
- Häufig bei alten Leuten; Schwachsichtig, Korpulenz; | Herzleiden.
- Skrofeln; bei Blondhaarigen; sanguinischem Temperament; roter
Gesichtsfarbe.
- Bei Syphilis und Merkurialleiden; besonders in vorgeschrittenen Fällen
mit Melancholie, schlechter Ernährung und außerordentlicher Schwäche. Syphilis bei Merkurmissbrauch.
AURUM METALLICUM (aur.)
* DEPRESSION and LOATHING of
LIFE.
MIND: - - Introverted. Serious with a touch of sadness. - - Sensitive.
Refined. Easily hurt.
- Sensitive to any criticism.- -
Don't share emotions. Outbursts of temper.
- Emotoinal weakness, mentally
strong. - - Correct. Well educated. Conscientious.
- Responsible/disciplined/(highly
ambitionous. Convicted to be more capable than others.
- WORKAHOLIC. Attain high
position in society.
- Ailments from grief,
humiliation, from business reversal.
- Self-reproach. Feels worthless,
incapable. Fear of failure.
- FORSAKEN FEELING. Delusion lost
affection of friends.
- Strong sobbing at night during
sleep. Moaning during sleep.
- ANXIETY OF CONSCIENCE. Delusion
neglected his duty, has done wrong everything will fail, he is unfit for the
world. - - PRAYING with weeping. Despair of salvation.
- Emotions become still, cool,
hard. - - Fear heart disease, high places, in crowd.
- SUICIDAL IMPULSES; esp. JUMPING
FROM HIGH PLACES. Suicidal from pain.
- Desires death. The idea of
dying brings relief, almost joy.
GENERALITIES: - - >> evening. << sunset till sunrise - -
> Moonlight -
- Warmblooded, > open air,
cold applications.- - >> Music (religious/classical/soft).
- Pains < night.- - Syphilitic
miasm - - Swelling glands. Indurations. Malignancies.
- Bone pains.- - Emaciation in
pining boys; obesity in old people.
FOOD AND DRINKS: - - Desires: Alcohol, milk, bread, sweets; - -
Aversion: meat.
HEAD: - - Headache < blowing nose.- - Falling of hair. - - Exostoses
of skull.
- Violent headache with suicidal
thoughts.- - Boring pain, l. or r. side of root of nose.
EYE: - - Inflammations, ulcerations. - - Horizontal hemiopia - -
Moonlight > vision.
EAR: - - Mastioditis. Karies. Obstinate offensive discharge.
NOSE: - - Carcinoma.- - Kareis.
- Chronic nasal
obstruction.Sinusitis.- - <lutination of nostrils. Inflammation of bones.
MOUTH: - - Sour, bitter taste.
ABDOMEN: - - Incarcerated flatus. - - Swelling and hardness of glands,
liver. Bubo.
- Pain right hypochondrium. Tension
on sides of abdomen.- - Inguinal hernia children.
MALE GENITALIA: - - Inflammation & induration testes < r. side.- -
Undescended testes.
- Sexual desire increased.
Masturbation.
FEMALE GENITALIA: - - Induration, ulceration of uterus.- - Fibromas uterus
(Aur-m-n.).
CHEST: - - ANGINA PECTORIS. - - Endocarditis. Rheumatic conditions
heart.
- Palpitations with anxiety, <
hormonal changes, night, sudden noise, emotional stress.
Arrhythmia. Extra systoles. - -
Oppression in region of heart, with edema of legs
EXTREMITIES: - - Psoriatic arthritis. Rheumatoid arthritis.Wandering
pains. Pain < night
- Bone pains < night.
SLEEP: - - Sleepless with tossing about in bed. Short interrupted
periods of restless, anxious sleep. - - Nightmares.
Aur
Farbe - Dunkelgrün
Gemüt: Selbstvertrauenmangel/Selbstbetrachtung/ Seelenruhe,
Gelassen//Nachdenken, Überlegen (Unfähigkeit nachzudenken)
Schweigsam/Schüchtern, zaghaft(schamhaft)
Schreit (bei Schmerz/im Schlaf/“Als ob sie schreien .muss“/nach.Menses)
Schreckliche und traurige Geschichten greifen stark an
Schmollen
Schizophrenie
Ruhelos [zittrig/treibt umher/liegend/geschäftig/muss sich ständig
bewegen/
ängstlich/nachts/nachmittags (liegend)]
Reue/Religiöse Melancholie (aus Reue)/Religiöse Gemütsstörungen
Reizbar, gereizt (mit Traurigkeit/.sich selbst gegenüber/während
Frost/wenn
Angesprochen/mit abwesenden Personen/.# Weinen/.# Fröhlichkeit,
Frohsinn)
Reisenverlangen
Redselig, geschwätzig (stellt eine Frage nach der anderen/nachts)
Pessimist
Phantasien übertrieben, hochfliegend (nachts)/lasziv
Neugierig
Näher kommen, auf ihn Zukommen von Personen abgeneigt
Musik >
Mürrisch (sich selbst gegenüber/# Fröhlichkeit, Frohsinn)
Morphiumsucht
(Mono)manie
Mitgefühl, Mitleid/Milde/Menschenfeindlich, Misanthropie
Menses - nach; Gemütssymptome
Meditieren, Nachdenken
Lustig, fröhlich/Leidenschaftlich
Lebensüberdruss (beim Schweiß/im Alter/abends)
Launenhaft, launisch abends
Lasziv, lüstern
Langeweile (> Unterhaltung)
Lachen (gleichzeitig mit Weinen/unwillkürlich/sprechend/krampfhaft/#
Weinen /# wünscht sich Tod/#- Lebensabscheu)/Lächeln unwillkürlich
(sprechend)/niemals
Kummer (still/durch Geldverlust)
Konzentration schwierig/gut, aktiv
Klagt/Jammert
Initiative, Unternehmungsgeist; Mangel an
Imbezill
Ideen, Einfälle - Reichtum an, Klarheit des Geistes/Mangel an
Ichbezogen, Egotismus, Selbstüberschätzung
Hysterie/Hypochondrie (treibt zum Selbstmord)
Hoffnung, voller (bei langer Krankheit)
Hochmütig, arrogant
Hochgelegene Orte <
Heulen
Heimweh
Heikel, pingelig
Heftig/vehement (durch Schmerz/Raserei führt zu Gewalttat/.# Lachen/#-
fröhlich)
Hast, Eile (bei geistiger Anstrengung/beim Essen/kann nichts schnell
genug tun/ Verlangt Mehreres gleichzeitig zu tun/bei)
Hass (Rachsucht/auf Menschen, die ihn beleidigt haben)
Grob/grausam/brutal/boshaft
Gleichgültig, Apathie - freudlos/gegenüber allem
Gewissenhaft, peinlich genau in Bezug auf Kleinigkeit
Gesten/Gebärden - konvulsivisch - denkend an Bewegung/ringt Hände
Gespräche </Gesellschaft abgeneigt
Geschäftig/es Gelingt nichts
Gemütssymptome (# körperliche Symptome)
Geistige Anstrengung (Verlangen (#- Gleichgültigkeit)/abgeneigt/<
(unmöglich/ ermüdet)/Geisteskrankheit, Wahnsinn (im
Wochenbett/.religiös/Melancholie)
Geistesabwesend/geheimnistuerisch, verschlossen
Gedanken hartnäckig
Gedächtnisverlust (bei Geisteskrankheit/durch Sexexzesse/für
Eigennamen)/ Gedächtnisschwäche/Gedächtnis gut, aktiv
Frühreif
Froh denkend an Tod/.# traurig/# mit stillem Wesen/abends im
Bett/tagsüber
Fragen; spricht ständig in
Fleißig, arbeitsam, Arbeitswut/Beschäftigung >
Feige/Faul
Farben - rot - Verlangen nach
Essen > Gemütssymptome
Erschreckt leicht (einschlafend)/Erregt (mit Zittern/bei
Schmerz/religiös/ durch Musik/wie in freudiger Hoffnung/während
.Frost/abwesende Personen/abends im Bett/>/<)
Erschöpft; geistig (durch Lesen)
Ernst
Entrüstung (# Lustig)
Entmutigt
Empfindlich (gegen Sinneseindrücke/beim Schweiß/gegen Schmerz (außer
sich vor Schmerz)/in Pubertät/gegen (Kirchen)musik/gegen Licht/Gerüche/gegen
Geräusche (Stimmen/> Musik)/geistige Eindrücke/während Frost/gegen bestimmte
Personen)
Eigensinnig, starr-/dickköpfig (Kinder (nach Masturbation bei Knaben)
Ehrfurcht, Bewunderung
Dunkelheit - möchte sich im Dunklen hinlegen und nicht angesprochen
werden
Diktatorisch
Denken an Beschwerden <
Demenz - Dementia senilis/Delirium tremens (mit Beten)/Delirium (mit
Steigerung der Kräfte/+ schlaflos /religiös/redselig/Kopfschmerz
(durch/Während/heiter, fröhlich/heftig/ erwachend/nachts)
Brütet, grübelt (sitzt stumpfsinnig o. brütend in einer Ecke)
Bitten/Beten
Bewusstlos im Stehen/# Konvulsionen
Betäubung (während Schwindel/zwischen o. # Konvulsionen/gehen im Freien)
Beschwerden durch (unterdrückte) Zorn /mit stillem Kummer/mit Schreck
(Mit Entrüstung/mit Angst)
Beschwerden durch Widerspruch/Verachtung/
Sexexzesse/.Schreck/Scham/Reue/ /enttäuschte
Liebe/.Kummer/Kränkung/Demütigung/Heftigkeit/Geldverlust/betrogene
Freundschaft/Gemütserregung/Enttäuschung/verletzte Ehre/Angst
Beschimpft/beleidigt/schmäht/leicht Beleidigt
Begreifen, Auffassungsvermögen - leicht
Ausdauer; hat keine
Auf-/zusammenfahren(aus Traum/durch .o. im Schlaf /durch Geräusche
Argwöhnisch, misstrauisch
Antworten in Fragen/Abgeneigt zu antworten
Angst (in Bezug auf Zukunft/treibt von einer Stelle zur anderen/mit
Suizidneigung/ um Seelenheil/durch Nachtwachen/mit Müdigkeit/in
Menschenmenge/mit Blutandrang zum Kopf/um .Kleinigkeiten/Gewissensangst/durch
Geräusche/mit .Furcht/beim Fahren o. Reiten/ > Essen/durch .Druck auf
Brust)/Qualvolle Angst (mit Herzklopfen/Herzerkrankung)/Furcht [zittrig/voller
Furcht/Unheil/Tod (Verlangt zu sterben mit Furcht vor Tod/ruhelos aus
Furcht/Räubern/Pflichten zu vernachlässigen/in
Menschenmenge/Menschen/aufsteigend vom Magen/Männern/drohender
Krankheit/unheilbar zu sein/hoch-gelegenen Orten/Herzerkrankung (organischen
Erkrankung)/aufsteigend vom Herz/vor geschäftlichem Misserfolg, Bankrott/durch
Geräuschen (an Tür)/fahrend im Wagen/Entsetzen, panische Furcht/nachts]
Angesprochen zu werden abgeneigt (möchte allein gelassen werden)
Alkoholismus
Albernes Benehmen - morgens erwachend
Aktivität; Verlangen nach (# Matt/# Gleichgültig)
Abscheu - Leben, vor dem (abends)/allgemeiner - bei alten Menschen
Abneigung gegen bestimmte Menschen/gegen Familienangehörige
Repertorium:
Anger/irascibility (at absent persons while thinking of them/from contradiction/with
trembling/at trifles/violent)
Anxiety (about future)
conscience, as if guilty of a crime
Cares worries, full of (about trifles)
Censorius, critical
Confidence want of self
Conscientious about trifles
Contradicts/< contradiction is intolerant of
Contrary
< Conversation
Cowardice
Deception causes grief and mortification
Delusions (has lost affection of friends/his friends have lost all
confidence in him/wants to be the best/is deserted, forsaken/has neglected his
duty (and deserves reproach)/is unfit for the world/is after a vision)
Discontended, displeased, dissatisfied (with himself)
Egotism, self-esteem
Excitement, excitable (with trembling)
Fastidious
Forsaken feeling
Hatred (persons who had offended him/and revenge)
Haughty
Hurry, haste
Impatience
Industrious/mania for work
Introspection
Irritability (with absent persons)
Obstinate/headstrong
> Occupation/diversion
Offended easily; takes everything in bad part
Praying
Sensitive/oversensitive
Serious earnest
Ailments from anger, vexation (with anxiety/with fright/with
indignation/with silent grief/of contradiction/of disappointment/emotional
excitement/fright/grief/disappointed love/mortification/scorn, being
scorned/violence)
Anger/irascibility (at absent persons while thinking of them/from
contradiction/with trembling/at trifles/violent)
Complaining
Despair (about others)
Excitement/excitable (with trembling)
Fear/apprehension/dread (of death/rising from heart/from stomach/of
organic disease/tremulous)
Hypochondriasis
Irritable (with absent persons)/reproaches others
Rude
Sad („As if lost affection of friends“)
< Thinking of complaints
Anxiety (about salvation/with suicidal disposition/weary of life)
Brooding (moping in a corner)
Cheerful/gay/mirthful (# anger/sad/violent)
Contemptous of self
Desires death (evening/during convalescence/thinks about it)
Delusions (friends have lost all confidence in him/doomed/everything
will fail/melancholy/after mortification/has neglected his duty/religious/does
nothing right/he cannot succeed, does everything wrong/has done wrong)
Despair (thinks everything is lost/with pain/periodical/religious
despair of salvation)
Disgust (with everything)
Indifferent
Irritable (with sadness)
Loathing [at life (evening)]
Loquacity/rapid questioning
Mania
Melancholy/brooding
Mood alternating/changeable, variable
Praying
Prostration of mind
Religious affections (melancholia/from remorse)
Reproaches himself
Sadness (with suicidal disposition)
Self criticism
Suicidal disposition (by drowning/by hanging/by hypochondriasis/from
pain/from sadness/by shooting/thoughts/throwing himself from a height/throwing
himself from a window)
Talk indisposed to, desire to be silent, taciturn (< others talking)
Weary of life
[George Loukas]
blood, lymphatic nodes and bones.
Mind: Anxiety - pining away bodily and mental/with emaciation/in region
of heart/of conscience
Work fatigues
Anger, irascibility in general (from contradiction/violent)
Ailments from - disappointment, deception/emotional, mental symptoms
from excitement/grief, sorrow, care/love, disappointed, unhappy/contradiction
Praying in general
Sensitive, oversensitive pain in general
Prostration of mind, mental exhaustion, brain fag
Industrious, mania for work
Fear in general
<< Mental exertion
Excitement, excitable in general
aversion to company (<<) fond of solitude
Violence, vehemence in general from pain
Hypochondriasis/hysteria
Grief in general (from deception)
Smiling - never
Laughing in general - hysterical/convulsive, spasmodic
Lamenting, bemoaning, wailing/howling
Weary of life - evening
Vivacious
Morose, sulky, cross, fretful, ill-humor, peevish
Music >>
Talk, talking, talks - indisposed to, desire to be silent, taciturn
Irritable in general
Senses acute
Jumping - impulse to from window/from a height/during prolapse or
induration of uterus
In pregnancy
Moaning, groaning - general - sleep, during
Quarrelsome, scolding
Desires - with prolapse or induration of uterus/frightful/vivid
Sadness, despondency, depression, melancholy (<< evening/after
abuse of mercury/with suicidal disposition/with prolapse of uterus)
Forsaken feeling
Despair (religious/with pains in prolapse or induration of uterus in
pregnancy
Contradiction - <</intolerant of
Loathing of life in evening
Doubtful - souls welfare, of
Mania, madness - suicidal: Aur. (with sexual symptoms/in threatening
abortion/during delivery, parturition/in children/from disappointed love with
weeping/before menses/with prolapse or induration of uterus/during
pregnancy/prepares himself silently/throwing himself from a window from pain)
General joy when thinking of death: Aur.
Cheerfulness, gaiety, happiness in general while thinking of death: Aur.
Fear in general (with desire of) death: Aur.
Death - thoughts of (with joy): Aur.
Death desires (evening/# laughing/with fear/with hypochondriasis/in
hysteria/with prolapse or induration of uterus/during convalescence): Aur.
Dreams of death: Aur.
List of other homeopathic pathologies:
Vertigo: Syphilitic
Head: Exostoses
Noises
Hair - affections of, in general - falling out, alopecia
Caries, necrosis
Pain in general - << mental exertion/<< cold air/<<
blowing nose
Tearing (in vertex)
Eyes: Inflammation - scrofulous
Injected - cornea
Pain in general
Discoloration - yellow - spot, yellow in white of eyes - marked by a
network of bloodvessels on conea
Vision: Diplopia
Hemiopia - upper lost
Foggy - hemiopia, in
Dim - old people
Ears: Discharges in general -
sequelae/purulent/offensive/fetid/suppressed
Abscess - behind
Inflammed
Itching
Caries, necrosis - bones, mastoid/threatening
Pain - burning/pricking
Hearing: Acute - to noises/>> music
Nose: Discharge - purulent/yellow/hard,
dry/offensive - fetid
Inflammation - right/bones/inside
Caries, necrosis
Catarrh - general
Cancer
Ozena - syphilitic
Pain - general - night/in bones/boring/ulcerative on touch/ulcerative
internal r./sore, bruised in bones r./sore, bruised external on touch/sore,
bruised internal
Scurfy nostrils
Syphilitic affections
Ulcers internal
Agglutination, nostrils - general
Obstruction in general/“As if obbstructed“
Smell: Sensitive to strong odors/acute
Face: Congested
Inflammated periosteum
Eruptions - acne/pustules
Caries, necrosis - bones
Nodosities - nose
Pain - boring/burning in caries, necrosis/tearing in cheek
bones/stitching/sore, bruised (lower jaw)
Swelling of nose
Mouth: Caries, necrosis - palate
Ulcers - palate (syphilitic)
Throat: Pain in general - << swallowing
Abdomen: Atrophy of liver
Urine: Milky
Urethra: Discharge - testes, involved
Male organs: Itching - scrotum
Pain in general - testes r. (aching/sore, bruised - evening - 18 h. - 23
h./drawing)
Perspiration
Swelling testes r./enlarged testes r.
Female organs: Induration in general - uterus/cervix
Uterus cancer/prolapse
Sterility
Larynx/Trachea: Mucus in the air passages
Respiration: Sobbing in sleep
Difficult during palpitation
Chest: Angina pectoris, stenocardia
Anxiety in region of heart
Oppression [heart (ascending stairs)]
Complaints of the heart
Constriction, tension, tightness
Inflammation - heart, carditis - endocardium, endocarditis/rheumatic -
heart - endocardium
Palpitation heart with anxiety/<< exertion
Fatty degeneration of heart/fat about the heart with nervous irritability
Hypertrophy of heart
Tuberculosis pulmonalis - sycotic
Pain - crushing - behind sternum on ascending
Fullness in general in heart ascending stairs
Extremities: Orgasm of blood - lower limbs
Coldness in general - feet by mental exertion
„As if paralysed“ legs/weak legs/tottering
Pain in general in joints morning in bed
joints >> motion
Tearing - upper limbs - elbows/wrists/fingers - joints
Rheumatic - joints
Wandering, shifting - joints
Chill: << night/<< bed
Skin: Eruptions - crusty, dry
Eruptions - dry
Generalities: << Morning 5 h. - 9 h.
Emaciation in general from bodily and mental anxiety (pining boys)
Abuse of/poisoning with - mercury
Obese old people
Complaints of old people
Orgasm of blood/Plethora
Irritable - excessive physical
Exostoses
Pulse - frequent, accelerated, elevated, exalted, fast, innumerable,
rapid, weak
Lassitude in general from mental exertion
Pain - boring, grinding, grating in bones
<< Blowing the nose
Weakness, enervation, exhaustion, prostration, infirmity << mental
exertion, occupation
Syphilis
Fatty degeneration of organs