Magnesium spp.
Vergleich: Siehe: Magnesium + Silicium
Magnesium silicatum
(Mag-sil)
= Anac + waagemutig
+ Eigenwert/= Staph-ähnlich;
Thema: Cool Image; Lösung: Opfer sein vermeiden;
Verbirgt: Angst
vor Gewalt/weiche Haltung zuhause zeigt:
Cool-sein;
Negativ: Will Frieden/kann Gewalt (Medien) nicht aushalten (darf Niemand wissen). (keine) Verantwortung für Aggressivität tragen (können). Aggressivität bedeutet Misslingen/= unerträglich. besser Opfer sein als Aggressivität entwickeln. braucht ein (fixiertes) Image/fixierten Standard um überlebenswichtige Fürsorge zu erhalten; kämpferisch/robust (imponieren/aggressiv/herausfordernd/männlich) o. pazifistisches; eventuell auch beide Seiten: zu Hause sanft + außer Haus Rabauke/weich zuhause (darf Niemand wissen) o. cool außer Haus. auffälliges/aggressives/strafbares Verhalten. < verletzende Bemerkungen (machen). > frische Luft (gehen/Kälte);
Repertorium: Farbe - 22 C = emerald green
Gemüt: Beißen (Nägel)
Verlangt zu Fahren, Autofahren (schnell)
Furcht vor Aids, HIV/in engen Räumen/vor Kleinigkeiten/vor dem Tod/vergiftet zu werden/vor Versagen, Misserfolg (bei Prüfungen)
Gedanken hartnäckig
unterdrückte Gefühle, Emotionen, Gemütsbewegungen
Gewissenhaft, peinlich genau i.B. auf Kleinigkeiten
Hellsehen
Mathematik zur Begabung
Vergesslich
Gesicht: Ausdruck - alt aussehend
Ohr: Entzündet
Zähne: Zähneknirschen < im Schlaf
Bauch: Beschwerden in Gallenblase und Gallenwege
Beschwerden der Leber und Lebergegend
Weibliche Genitalien: Menses - nachts/dunkel/färbt die Wäsche
Glieder: Kalte Füße/Hände
empfindlich gegen Zugluft, Luftzug an Füße
Füße übel riechend
Schlaf: Leicht, nicht tief (mit viel Herumwerfen)/unerquicklich
Träume: Erschöpfend/zu fallen, zu stürzen/eigene Familie/Freunde/hellsichtig/Hochzeit/Parties/von verstorbenen Verwandte
Schweiß: Nachts (22 - 6 h)
Färbt die Wäsche
Reichlich
Allgemeines: r./periodisch/morgens - 7 h/vormittags (9 - 12 h) - 11 h
> Beugen, Drehen - Zusammenkrümmen/> Druck/< im Freien/< Kälte/< kalte Luft/< nach Koitus
> Magnetismus/< Vollmond/< wenn nüchtern
Magere Personen/zarte, empfindliche Konstitution/großgewachsen
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Alkohol/Brokkoli/Chicorée/Fleisch/gekochte Speisen/Gemüse/Mayonnaise/Milch/Muttermilch/Salz;
<: Alkohol/Brokkoli/Fett/Mayonnaise/Milch/Schokolade/Süßigkeiten; Verlangt: Eier/Erfrischendes/Fleisch/Gebratenes/Gemüse/kalte Speisen/Milch/Obst/rohe Speisen/Salz/Süßigkeiten;
durch Strahlentherapie
< Zugluft, Luftzug/< Berührung/< nach dem Entkleiden
Beschwerden nach Impfung
< im Winter (im Dezember)/< kalter Wind/> Wärme
Vergleich: Lyc. Pallasit (= Ferr-si + Mg-si). Olivinit = (Mg4Si6O15(OH)2•6
H2O).
Anac (empfindet Wertlosigkeit) ó Mag-sil ó Staph (aristokratisch)
Bronzit = Mg + Si
Bronzit (aus vulkanisches Gestein + Magma reich an Mg)
Enstatit (= Bronzit + wenig Fe)
Hypersten (= Bronzit + viel Fe)
Positiv: Gelassen
voranschreiten;
Vergleich: Serpentin (= schwer auflösbares Mg + Si + H/= Bronzit in Warmwasserquellen geändert).
Speckstein
[Mg3Si4O10(OH)2 = Talg/= Stearin/= Talcum/= grün.e Seife.nerde/=
Seifenstein/= Bronzit durch Verwitterung geändert.]
Siehe: Gesteinsgruppe + Vulkangruppe
Allerlei: 1 Teil Mg : 10 Teilen Fe
Chrysolith
= Olivin
Vergleich:
Siehe: Edelsteine
Grün- bis goldfarbenes Magnesiumeisensilikat (Weleda: Ampullen D12, D30; Salbe D4; Verreibung D6 - D30):
Der Stein festigt laut Hildegard das Wissen, das von Herzen kommt: "Wer über ein gediegenes Wissen und gute Fähigkeiten verfügt, soll daher diesen Stein an sein Herz legen, und solange dieser da liegt, werden das Wissen und die guten Fähigkeiten bei ihm nicht schwinden". Bei Herzschmerzen soll man laut Hildegard einen Chrysolith in Olivenöl tauchen und mit dem Stein anschließend die schmerzhaften Körperstellen massieren.
Als Magnesiumverbindung allgemein bei psychosomatischen Herzbeschwerden verwenden; ergänzt Magnesium carbonicum = Magnesit (Weleda) in der Herztherapie; Herzmassage mit Chrysolith-Salbe.
Stärkt den Sehsinn und fördert die Einsicht in das Verborgene (Farbe; Eisen und Silizium stärken die Sinneswahrnehmungen).
Vergleich:
Chrysolith w/wala?.
Granat = tiefrotes Magnesiumaluminiumsilikat (Al + Ca + Cr + Fe + Mg + Mn + Si +
Ti + I + O + Va)
(Wala: Ampullen D15): Ergänzt Mag-c/Mag-p.
Kreislaufschwäche (Mg)/Psychasthenie (Al)
Witwe bekamen Granate geschenkt um sie zu stärken.
"Der Patient ist von Selbstzweifeln und Unsicherheit geplagt. Verbessert den Riecher für das Wesentliche"
Magnesiumsilikathydrat = Steatit/= Speckstein/= Talk (als Pulver: Talkum)/[Mg3Si4O10(OH)2]
Vergleich: Nephrit [(Ca + Mg + Fe + S) = aotea/= axe-stone/= B.C. jade/= beilstein/= kidney stone/= lapis nephriticus/= nephrita/= New Zealand greenstone/= New Zealand jade/= spinach jade (dark grayish green)/= talcum nephriticus/= tomb jade/= grave jade]
Serpentin = (Mg,Fe,Ni)6Si4O10(OH)8./= Schlangenstein/= Bronzit in Warmwasserquellen geändert.
Hydrogen Anfang Inkarnieren
Magnesium Gruppe/Familie Bestimmen
Silicium Gruppe/Familie Erfolg
Vergleich: Sempervivum pittonii (= Serpentin-Hauswurz/Rosales). Stach-erekta (Liebt Serpentinboden/Lamiales).
Siehe: Hydrogen
Sepiolith = Meer-schaum Mg4Si6O15(OH)2•6 H2O
Allerlei: ist umgewandeltes Serpentin o. Olivin
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum