Meteoren allgemein = Aerolyth/geprüft als Fax caliestes durch Melanie J. Grimes

 

Negativ: Übergang in die kalte dunkle Jahreszeit prüft Widerstandskräfte. (niedrigen + wechselnde Temperatur/zu warm o. zu kühl angezogen).

In WALA Meteoreisen vereint sich die Kraft von Metall und Mineral mit dem Feuer des „Phosphors“. Das kosmische Meteoreisen wird aus Meteoren gewonnen, die auf die Erde aufgeschlagen sind. Als Lichtbringer wirkt es der inneren Kälte entgegen, die häufig als erstes Anzeichen einer Erkältung wahrgenommen wird. Der wärme-/licht-/energiereiche „Phosphor“ spendet dem Erschöpften Kraft und stärkt das Immunsystem. Quarz unterstützt das Immunsystem und wirkt ebenfalls der inneren Auskühlung entgegen ;

 

Achondrite = Olivin + Ni.

Chondrite = Magmagestein (dunkel = Mg + Fe/hell = Quarz)

Eisenmeteorite = Fe + Ni (5% - 20%)

Ferr-ma

Ferr-met. Kommt vor in Meteorgestein

Ferr-si = Phos-ähnlich/= Ferr-ähnlich

            Das meiste Eisen auf Erden ist Meteoreisen/ständig und seit undenklichen Zeiten in größeren Mengen als Brocken (etliche Tonnen) und als Staub auf die Erde fallend.

Dieser eisenhaltige Staub beträgt ein paar Millionen Tonnen pro Jahr,

Impaktit = Glas entstanden durch Meteoreinschlag

Iridium-met wird von Meteoren auf der Erde gebracht

Meteoreisen: strahlt als natives/dynamisches Eisen auf die Erde ein. Im Menschen das Atmungs- und das Bluteisen/verbinden den Organismus mit dem Kosmos. Kosmische Atmung

Meteoritum diabolum

Pallasit w = Steineisenmeteorit (= olivinhaltig)/= Fe + Mg + N/= Urmaterie wie in Erdenkern enthalten

               Bei Autoimmunleiden/mangelnder Rekonvaleszenz/bei Status nach Grippe mit Sehschwäche +/o. Migräne (Trit. D12 w)/auch zur Prüfungsvorbereitung interessant.

            Ferrum                                   Arbeit                                     Durchsetzen/-stehen             

Magnesium                Gruppe/Familie                     Bestimmung

Niccolum                   Arbeit                                     Erfolg

= Ferr-si + Mag-sil Siehe: Ferrum + Magnesium + Niccolum

Siderit w (Fe + Ca)

Steinmeteorite (Silikate)

Tektit = Meteorgestein/= Si + O/= Glas/= geschmolzen durch Meteoreinschlag

Spontan/impulsiv/neue Ideen/befreit von Sorgen

Außerkörperliche Erfahrungen/hellsichtig/Einfühlungsgabe/ungewöhnliche Problemlösungen ADHS?

Moldavite: grüne, natürliche Gläser/vor 15 Mill. Jahren beim Einschlag eines großen Meteoriten im heutigen Bayern entstanden und großteils im Gebiet der Tschechischen Republik niedergegangen sind.

Derartige, durch einen Meteoriteneinschlag entstandene und über weite Entfernungen transportierte Gläser werden allgemein Tektite genannt.

            Repertory from (meditative) proving:

            Burns (from radiation)

            Cleansing

            Cold sores/Sepsis

            Black discharge

            Eczema/Impetigo

            Fear

            Necrosis

            Protection

Truth

Parathyroid

Thymus

Whitlockit (enthalten in Guan/Meteoriten/Steinbildungen im Mensch).

Wüstenglas, ein Impaktglas, wahrscheinlich vor 20 Mio. Jahren durch einen Meteoriteneinschlag in der libyschen Wüste gebildet

            Impaktit entstanden durch Meteoreinschlag/= Glas

 

Vergleich: Siehe: Silizium + Oxygenium + Glasgruppe

 

Allerlei: Quelle: WALA Meteoreisen

Meteoreneinschläge o. Sternschnuppen als Glücksbringer gesehen

Kabbha = heilig/= Meteorit

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum