Ferrum
sidereum (Ferr-si) w (Fe +
Ni + Co)/= Gediegenes Nickeleisen aus
Meteoriten/etwa 6 bis 12% Nickelgehalt/+ etwa 0,5% Kobalt.
Wala (Fe + P + Mineralien)/= Meteorstein
‡ = Phos.-ähnlich/= Ferr.-met-ähnlich ‡;
Positiv: Intuitiv/Vertrauen in Mitmenschen, zäh, ERschöpft/Grippe;
Negativ: Scheut Pflicht, < Änderung/Reise,
Leber/hilft zu Inkarnieren.;
‡ Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören:
Anregung des
Lebenswillens
in allen Organisationsebenen (bei
Erschöpfungszuständen/Schockreaktionen/Depression/Rekonvaleszenz).
Parenterale
Anwendung über das Rhythmische System):
•
Ferrum sidereum D6, D10, D20 (Flüssige Verdünnung zur Injektion)
Orale
Anwendung (über das Bewegungs-Stoffwechsel-System):
•
Ferrum sidereum D20 (Tabletten)
•
Ferrum sidereum D3, D6, D8, D10, D12 (Verreibung)
Meteoreisen Globuli wa vereint alle drei
Lichtsubstanzen, Quarz,
Phosphor
und Meteoreisen
‡
Meteoreisen = Gediegenes Nickeleisen aus Meteoriten; verwendet wird Meteoreisen aus der Klasse der Oktaedrite: etwa 6 - 12% Nickelgehalt neben etwa 0,5% Kobalt.
WALA:
Meteoreisen (Ferrum sidereum) kräftigt den Körper und lindert die bei einem grippalen Infekt typischerweise auftretenden Zerschlagenheitsgefühle.
Wärme- und energiereiches Phosphor (Phosphorus) hilft bei Antriebslosigkeit und nervlicher Erschöpfung.
Bergkristall (Quarz) wirkt der Auskühlung des Körpers entgegen und stärkt so die Abwehrkräfte.
Vergleich: Levico. Pallasit w (= Ferr-si + Mag-sil./= Meteor). Tektit (= Fossil/= Glas mit
Si).
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum