Christopher
Christophorus (griech. christos, pherein „Christusträger”) ein
christlicher Heiliger/wird häufig als Hüne mit Stab dargestellt, der das
Jesuskind auf den Schultern über einen Fluss trägt.
Zwei Legenden:
Östlichen Quellen: soll früher Reprobus geheißen haben und
ein Riese mit Hundskopf gewesen sein. Möglicherweise beruht dies auf einem
Übersetzungsfehler einer Handschrift aus dem Lateinischen, nach der er ein
Kanaaniter war und in Lykien 48.000 Menschen bekehrt habe. Schließlich sei er
vom König zum Tode verurteilt worden. Sein bei der Hinrichtung vergossenes Blut
habe heilende Wirkung gezeigt und auch den König bekehrt.
Westlichen Quellen: war sein Name Offerus. Seine riesige
Gestalt erschreckte alle, die ihm begegneten. Offerus kannte seine geistige
Grenze und wollte nicht herrschen, sondern dienen – aber nur dem mächtigsten
aller Herrscher. Diesen begann er zu suchen. Er fand aber keinen, dessen Macht
nicht irgendwie begrenzt war. Nach lange vergeblicher Suche riet ihm ein
frommer Einsiedler, unbegrenzt sei nur Gottes Macht, und Offerus solle nur Gott
dienen. „Aber wie sagt mir Gott, was ich tun soll?” Als Gottes Wille solle
Offerus seine überragende Gestalt erkennen. Offerus solle an Stelle eines
Fährmanns Reisende über einen Fluss tragen und diesen Dienst als den Willen
Gottes ansehen. An einer tiefen Furt verrichtete Offerus fortan diesen Dienst.
Eines Tages nahm er ein Kind auf die Schulter, um es über den Fluss zu tragen.
Zunächst war das Kind sehr leicht, aber je tiefer Offerus in die Furt stieg,
desto schwerer schien es zu werden. In der Mitte des Stromes keuchte Offerus
schließlich: „Kind, du bist so schwer, als hätte ich die Last der ganzen Welt
zu tragen!“ Das Kind antwortete: „Wie du sagst, so ist es, denn ich bin Jesus,
der Heiland. Und wie du weißt, trägt der Heiland die Last der ganzen Welt.” Am
anderen Ufer angelangt, setzte Offerus das Kind ab, worauf das Kind zu ihm
sagte: „Du hast den Christ getragen, von jetzt an darfst du Christofferus
heißen.”
Act-s = Christophkraut/= Black Cocosh/ Christophorus geweiht/Christopher = Riese mit Hundekopf (Ägyptische Todesgott Anubis wird mit Hundekopf
abgebildet)/= Schutzheilige der Reisenden/Trug Christus als Kind über Fluss im Unwetter/ Hüter der Schwelle zum Übersinnlichen
Christopher = Riese mit Hundekopf (Ägyptische Todesgott Anubis wird mit Hundekopf abgebildet)/C. = Schutzheilige der Reisenden/Trug Christus als Kind über Fluss im Unwetter/Hüter der Schwelle zum Übersinnlichem.
Atlas war
im Titanenkampf gegen die Olympier auf der Seite der Verlierer/wurde von Zeus
bestraft/erhielt die Aufgabe an Gaias (Personifizierung der Erde) westlichem
Rand zu stehen und dort den Uranos (Personifizierung des Himmels) zu stemmen,
um so zu verhindern, dass jene beide ihre urweltliche Umklammerung wieder
aufnähmen. (In Urzeiten wurde es Gaia nämlich überdrüssig, dauernd von Uranos vergewaltigt
zu werden). So wurde Atlas zum Atlas Telamon (= verankerter Atlas) und erhielt
mit Koios, der die Weltachse, um die sich der Himmel dreht, personifiziert ein
Gegenstück.
Ash
(= Frax.)people
are able, like the world ash, to carry (nearly) the entire world for a long
period of time (Christophorus: ist Träger der
Welt.).
Göppinger St. Christophorus aqua = säurehaltig
[Magen-/Leberleiden/Appetitlos/als Badekur und später als Trinkkur verabreicht.
Natriumhaltig (ein leicht salzigen Geschmack). Enthält: Hydrogencarbonat und
Kohlendioxid (billden das natürliche Puffersystem des Körpers und wirken
säureneutralisierend). Beugt Sodbrennen und Muskelkrämpfen vor (Na 340,00, Fl
0,54, K 24,30, Cl 54,00, Li 0,76, Ammonium 0,78, Mg 58,30, N 2,60, Ca 301,00,
Sulfat 65,20, Mn 0,05, Hydrogencarbonat
1990,00. Sr 0,71, Kohlendioxid
2390,00)].
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum