Hüter der Schwelle
Ars. entscheidet zwischen zurück im Körper o.
heraus
Carb-v. entscheidet zwischen zurück im Körper
o. heraus
Act-s verbunden mit Christophorus
Art-v. gebraucht bei
Schwelleüberschreitung/Geburt/Visionssuche/Krieg
Elegba = Esu = Legba = Boote/= trickster/Afrika/USA Kreuzung
Canesgruppe Cerberus =
Bewacher der Hölle/Hund hat in viele Kulturen einen Funktion als o. Hilfe der
Hüter der Schwelle
Christopher = Riese mit Hundekopf (Ägyptische Todesgott Anubis wird mit Hundekopf abgebildet)/C. = Schutzheilige der Reisenden/Trug Christus als Kind über Fluss im Unwetter/Hüter der Schwelle zum Übersinnlichem.
Heimdall = germanische
Gottheit der Hüter des Regenbogens (=
Verbindung zwischen Midgard und Asgard)/warnt vor Riesen/Böses
Heket Sonne/Froschgestalt/Kröte Hüterin der Schwelle Göttinnen
Hermes (= Merkur) bringt jede Seele in Unterwelt
ianus = römische Gott der Übergänge (Türschwelle/Torbogen/Geburt usw.)
Inana = schwarz/lebt im Weltenbaum/Gilgamesh fällt Weltenbaum und macht Inana heimatlos/sie irrt über die Welt. Gilgamesch schließt Freundschaft mit einem
„Wilden Mann“ (gemacht aus Ton/bedeckt mit Haaren/DUNKELE Haut) namens Enkidu. Zusammen erschlagen sie den Hüter des Zedernwaldes.
Iris kämpft mit Wesen aus andere Welt + wird
verletzt
Khidr = magische Figur in Sufilehre/= Führer in andere Welten/= grün Grüne Mann
Perchta (Frau Holle) bestraft Faulheit und Neugier mit Albträumen bis Bauch aufschlitzen (Rotkäppchen)/Brunnen/belohnt Fleiß und Hilfsbereitschaft. (vollen
Spulen/goldenen Fäden/Flachknoten/Münzen (vorwiegend am Brunnen). Hütet am Brunnen/Teich noch nicht geborene Seelen Holunderstrauch/=
dämonische Spinnerin steht in Zusammenhang mit Schicksalsfrauen (Nornen). Attribute: Wollknäuel + Spindel/Magische Spiegel/Hund/= Todesgöttin
Sankt Peter bewahrt die Schlüssel zum Himmel/= Psychopomp/= Petra
Salix Pflanze der Schwelle
Saturn ist der "Hüter der Schwelle" zur Welt kosmischen Bewusstseins
Scarabidae = Schatzhüter/= Blatthornkäfer/= Pillendreher Coleoptera
Sankt Peter bewahrt die Schlüssel zum Himmel/= Psychopomp/= Petra (= Felsen)
Seq kämpft mit Wächter/Geheimnisvollem/Stärkerem + hält am Ziel fest
Walküren = Hüter der Schwelle für gefallene Krieger in Germanische Mythologie
Vergleich: Siehe: Boten + Himmel- + Höllegruppe + Knochengruppe + Psychopomp + Todesgruppe + Mauergruppe + Ianus/Janus
Allerlei: Wells
often feature in Welsh and Irish mythology as gateways to the spirit world.
Grenze
Amun (?= Vorläufer Krishna?) Egypten Gans/Widder
Äther
Pneuma Griechenland
Prana Indien
Qi China Diospyros kaki
Allerlei: Sitz: Atem/Herz/Hirn/Meridianen
Alle sind ?Stoffe?/Symbole/Energieformen auf der Grenze zwischen Materielle und Immaterielle
Christophorus ist einer der 14 Nothelfer der kathol. Kirche. (Hagelschlag/unvorbereiteten Tod/Fahrenden /Reisenden)/Nach orthodoxen Kirche stammte Christophorus aus dem Land der Kynokephalen (den "Hundsköpfigen"). Auf byzanthinischen Ikonen als Schweine-/Hundeköpfiger Riese dargestellt.
Die Ägypter brachten ihn mit dem hundsköpfigen Totengott Anubis in Zusammenhang. Eine Sage: hat den jungen Sonnengott und Isis-Sohn Horus sicher über den Nil getragen.
Legende: Frühere Name Reprobus und war ein Riese mit Hundskopf. Möglicherweise beruht dies auf einem Übersetzungsfehler einer Handschrift aus dem Lateinischen, nach der er ein Kanaaniter war und in Lykien 48.000 Menschen bekehrt habe. Schließlich sei er vom König zum Tode verurteilt worden. Sein bei der Hinrichtung vergossenes Blut habe heilende Wirkung gezeigt und auch den König bekehrt.
Christophorus: Nach westlichen Quellen war sein Name Offerus. Seine riesige Gestalt erschreckte alle, die ihm begegneten. Offerus kannte seine geistige Grenze und wollte nicht herrschen, sondern dienen nur dem mächtigsten aller Herrscher. Diesen begann er zu suchen. Er fand aber keinen, dessen Macht nicht irgendwie begrenzt war. Nach lange vergeblicher Suche riet ihm ein frommer Einsiedler, unbegrenzt sei nur Gottes Macht, und Offerus solle nur Gott dienen. "Aber wie sagt mir Gott, was ich tun soll?" Als Gottes Wille solle Offerus seine überragende Gestalt erkennen. Offerus solle an Stelle eines Fährmanns Reisende über einen Fluss tragen und diesen Dienst als den Willen Gottes ansehen. An einer tiefen Furt verrichtete Offerus fortan diesen Dienst. Eines Tages nahm er ein Kind auf die Schulter, um es über den Fluss zu tragen. Zunächst war das Kind sehr leicht, aber je tiefer Offerus in die Furt stieg, desto schwerer schien es zu werden. In der Mitte des Stromes keuchte Offerus schließlich: "Kind, du bist so schwer, als hätte ich die Last der ganzen Welt zu tragen!" Das Kind antwortete: "Wie du sagst, so ist es, denn ich bin Jesus, der Heiland. Und wie du weißt, trägt der Heiland die Last der ganzen Welt." Am anderen Ufer angelangt, setzte Offerus das Kind ab, worauf das Kind zu ihm sagte: "Du hast den Christ getragen, von jetzt an darfst du Christofferus heißen."
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum