Croton tiglium (Crot-t)
Vergiftung: Örtlich: Ausschlag auf Hautteilen nicht berührt von
Crot-t, brennen/ (Mund//
Magen)rot/Bläschen (1. Klar, 2. Eitrig), Haut kalt/feucht innerlich:
Speichelfluss/ Magenschmerz/übel/erbrechen/Krämpfen/blutiger Durchfall, Nierenreizung/Kollaps/
Erstickungsanfälle;
Akut: Durchfall (nach Essen/Trinken);
Negativ: A. Übel, B. Brennen
Speiseröhre, C. Essen/trinken =
Stuhl (gelb/wässrig/schießen), D. Haut
spannt/Juckreiz = < kratzen + > leicht reiben
(Ekzem);
Möchte Einsamkeit + Gedanken im Kopf eingesperrt o. Gedanken fliegen aus dem Kopf heraus. Angst wegen zukünftigem Unheil, „Als ob eingeschnürt körperlich + geistig“, Arbeit abgeneigt, erschöpft, unzufrieden/kann nicht außer sich denken, quälender Juckreiz;
[Philipp Zippermayr]
Kommt mit sozialer wie emotionaler Nähe nicht zurecht (Schwindel nach Essen; empfindlich Hüte), weil es die Normen, Akzeptanzbedingungen fürchtet, sich von ihnen entweder abgestoßen oder bedrängt empfindet (Diarrhoe # Hautausschlägen; Erbrechen/Durchfall + Ohnmacht; Abneigung Arbeit + Traurigkeit;
Schwermut; Furcht vor Menschen; Wahnidee, kann nicht denken); ist dem Druck der geltenden Werte nicht gewachsen (Hodenrückzug, Wasserbruch), angespannt, mit Angst, etwas werde geschehen; schwankt, ob es sich einlassen oder zurückhalten soll (Magen, Darm wie mit Wasser gefüllt: Schwappen); argwöhnisch (Psoriasis, Sehverlust, Asthma);
* Atemnot abwechselnd mit Hautausschlägen (auf Kommunikation oder Nähe verzichten); empfindliche Zungenspitze, Herpes labialis und genitalis (Kontaktscheu); Stillschmerz, Brustwarzen wie nach innen gezogen, Milchstau (Schwierigkeit Kontakt aufzunehmen);
Binde-, Hornhautprobleme, Augenherpes (Problem, sich zu zeigen);
Rastlos, unstet, ist negativen Umständen ausgesetzt, denen es nicht ausweichen kann, tut so als ob, weil es sich stellen muss, den Bedingungen, Ansprüchen aber weder genügen, anpassen
noch sich gegen sie behaupten kann;
Strategie: so tun als ob = seine Prinzipien aufgeben.
1. kribbeln, 2. brennen (Bläschen
+ brennen/stechen + jucken), gelblich (Krusten/Ausscheidungen), Hautbeschwerden
(+ < kratzen) # andere Beschwerden (Durchfall), Rumpeln im
Bauch/Bauchschmerz erstr. Rektum. <
Stillen/hinlegen/Sommer/Obst/Süßes/Herbst/Druck/waschen/Berührungen, > nach
Schlaf/Milch, fröstelt, Schleimhäuten;
1. Stuhl plötzlich + explosiv in 1x (+ plötzliches erbrechen) 2. Schwach/Ohnmacht;
Komplementär: Bapt. Sulph.
Folgt gut: Kali-br. Gut gefolgt von: Ant-t. Kali-br. Nux-v. Rhus-t.
Vergleich: Enthält: But-ac; Kali-br. DD: Dulc. Elat. Gamb. Grat. Podo. Mez. Nat-s. Psor. Rhus-t. Sulph.
Siehe: Malphigiales + Schiebe- + Teste Arnica-
+ Teste Sulphurgruppe
Form (Ausschlag) ó Crot-t (Durchfall/Ausschlag) ó Verat (Durchfall)
Nux-v (irritiert wegen Kleinigkeiten) ó Crot-t. (stottert/r.seitig) ó Lach (> morgens/< enge Kleidung/Redeschwall)/Phos (Sympathieverheißend)
Crotongruppe
Arn = heiße Crot-t
Crot-t
Gamb = Crot-t + << jede Aufnahme Speise und Getränken
Kam = Crot-t-ähnlich
Antidotiert: Anac. Jatr-c. Ran b. Rhus-t. Sulph.
Antidotiert von: Anac. Ant-t. Bell. Calc. Caps. Clem. Merc. Nux-v. Ran-b. Rhus-t. Sulph.
Wirkung: 30 Tage psorisch/allergisch/destruktiv/syphillitisch/sycotisch einseitig
Allerlei: SO. Asien
Phytologie: Öl Pleuritis/Neuralgie/Rheuma
Repertorium:
CROTON TIGLIUM (crot-t.) [Hencke]
Geist/Gemüt: Zum Arbeiten nicht aufgelegt.
- Angstempfinden, „Als ob ihn ein persönliches Missgeschick befallen müsste“.
- Mürrisch, unbefriedigt.
Schwindel: Benommen und schwer im Kopf. Schwindel + Schwäche + erschöpft + Durchfall.
Innerer Kopf: Kopf empfindlich; Gewicht des Hutes verursacht Kopfschmerz.
Augen: Trübung der Hornhaut. - - Starke Tränenabsonderung.
- Keratitis pustulosa; mit viel Ausschlag an Lidern und im Gesicht; mit Lichtscheu.
- Konjunktivitis pustulosa, „Wie Hitze und Brennen“ in Augen, besonders nachts, Röte und Brennen im Gesicht; fieberhaft.
Ohren: Krampfhafte, kneifende Schmerzen tief im l. Ohr.
Gesicht: Lippen trocken und rissig. Cholera infantum.
Magen: Leerheitsgefühl. - - Einsinken der Magengegend mit Schwäche im Bauch
Bauch: ist voll aufgetrieben mit kneifendem Schmerz um Nabel.
- Unangenehmes Gefühl von Leere und Hunger; Poltern im Bauch.
- Giessen und Schwappen in Eingeweiden, „Als ob nur Wasser darin“, am Meisten l.
- Kneifen um Nabel/Kolik > trinken heißer Milch. - - Plätschern im Darm „Wie von Wasser“.
Stuhl: gelbes Wasser; hellbraun, mit Schleim bedeckt, mit häufigem Drängen; dunkelgrün o. grünlich gelb/flüssig/zäher Schleim; wässerig, mit weißlichen Flocken gemischt; wie herausgeschossen. - - Durchfall < nach Trinken/stillend/essend/Sommer.
- Flatulenz, drängender Stuhlzwang folgt - - Plötzliche Ausleerung mit vielen Blähungen.
- Beim Druck auf den Nabel setzt sich das Schmerzgefühl bis zum Ausgang des sich dabei immer etwas auswärts drängenden Mastdarmes fort.
- Drängen zum Anus, als könne leicht Durchfall folgen. - - Brennen im Anus.
- Schmerz im Anus, „Als würde ein Pflock nach außen gedrängt“.
Männliche Geschlechtsorgane: Häufiges fressendes Jucken an Eichel und Skrotum. - - Skrotum ist runzelig, juckt stark, stört Schlaf; > Kratzen erzeugt wollüstige Empfindung
- Fressender, juckender Schmerz am Skrotum, < Gehen; Röte des Teils. Eczema scroti < nachts - - Vesikulärer Ausschlag am Scrotum und Penis.
Weibliche Geschlechtsorgane: Jucken an Geschlechtsteilen, > sanftes Kratzen
Schwangerschaft: Brüste hart und geschwollen, mit Schmerz von Warze zum Schulterblatt. - - Warze empfindlich gegen Berührung, peinigender Schmerz geht durch Warze nach dem Schulterblatt derselben Seite, wenn das Kind trinkt.
Atmung: „Als ob Lungen nicht recht ausdehnen könnte“.
Brust: Gefühl von Vollheit in beiden Seiten der Brust mit brennenden Stichen in l. Seite des Thorax und nach beiden Schulterblättern hin.
Nerven: Schwäche.
Frost, Fieber, Schweiß: Kälte der Füße, erstr. bis zu Waden
Haut: Am l. Oberschenkel, Skrotum gegenüber, rote feuchte Stelle, eine übelriechende Feuchtigkeit tritt aus; ist schmerzhaft empfindlich bei Berührung und beim Gehen (lästiges Wehtun) - - Jucken und schmerzhaftes Brennen mit Röte der Haut; Blasen- und Pustel-bildung; Austrocknen der Pusteln; Abschuppung und Abfallen der Pusteln.
- Juckende Pusteln. Jucken + Ekzem.
CROTON TIGLIUM (crot-t.)
* Gastrointestinal and skin
disorders.
MIND: -
- Fear during diarrhea. - - Suspicious, desire for solitude.
GENERALITIES: - - < Hot weather. - - ERUPTIONS # INTERNAL AFFECTIONS.
- Pains: Drawing as from a string (eye,
nipple, shoulder)(Plb).
- Sensation of water dashing against inner
parts.
HEAD: - -
Eruptions: Eczema, crusts; in infants.
EYE: - -
Vesicles on lids. - - Pain as
from a string drawing eye backward (Par).
FACE: - -
Eruptions: Eczema. Vesicles. Impetigo. - - Symmetrical urticaria.
STOMACH: - -
Violent vomiting.
ABDOMEN: - -
Gurgling, < left side. Rumbling before diarrhea. Swashing.
- Pain > warm milk (Chel, Graph), <
during diarrhea; from region
of
umbilicus, ext. downward to anus.
RECTUM: - -
DIARRHEA: sudden GUSHING of yellow watery stool,immediately
AFTER drinking or eating < Warm weather; after nursing.> Hot milk.
- Flatus during stool (Nat-s/Podo). - -
Constant urging (Merc-c).
- Pain rectum with urging for stool, from
pressure on abdomen.
- Pressing pain. Sensation of a plug.
STOOL: - -
COPIOUS, < night.
- FORCIBLE, SUDDEN, GUSHING. Shooting out
(Elat, Gamb, Grat, Jatr-c, Podo).
MALE GENITALIA: - - Offensive perspiration between thigh and
scrotum.
- Eruptions: Vesicular. Herpetic. Itching <
walking.Painful corrosion of scrotum.
RESPIRATION: - - Asthmatic, alt. with eruptions.
COUGH: - -
# eruptions. - - Violent, with
dyspnoe.
- < Lying, must sit up. - - < Deep inhaling. Cannot expand lungs.
CHEST: - -
Pain in mammae and esp. nipples, while nursing; as if drawing with a
string; ext. to back. Sore pain in nipples, < touch of cloting.
SKIN: - -
ERUPTIONS: ECZEMA. VESICULAR. RHUS POISONING.
Itching, > scratching.
Inflamed vesicles. Symmetrical (Arn).
- Skin symptoms alternating with internal
symptoms.
Gemüt: Angst (vor o. nach Stuhlgang/> im Freien/durch Druck im Epigastrium/nachmittags)/Furcht (Unglück/Menschen/etwas werde geschehen/mit Durchfall)
Antwortet nicht zusammenhängend
Argwöhnisch, misstrauisch - Verlangt Einsamkeit
Betäubung
Faul (durch Traurigkeit)
Gedanken nur an sich selbst/Gedächtnisschwäche
Geistige Anstrengung abgeneigt/Geisteskrankheit, Wahnsinn - starrende Augen
Hysterie
Mürrisch (nach Schmerz)
Reizbar, gereizt (bei Schmerz/bei Müdigkeit/nach Mittagessen)
Ruhelos (Herumwerfen im Bett/nachts)
Schweigsam
Selbstsucht, Egoismus
Stumpf
Tanzen
Traurig (bei arbeitsscheuen Personen/ängstlich)
Unzufrieden/Unbehagen - nach Mittagessen
Verzweiflung/Verwirrung, geistige (im Freien/< Brot/Bier/nachts/ nachmittags)
Wahnideen - Kopf sei durch Wolke benommen/kann nicht außerhalb sich denken
Zeit wird vergeudet
Zorn
Kopf: Schmerz durch Druck des Hutes
Ohr: Entzündung äußerlich mit eitrig juckenden Bläschen
Gesicht: „Als ob Insekten darüber laufen“
Brust: „Als ob Lungen sich nicht ausdehnen“/“Als ob eingeatmete Luft nicht aufgenommen wird“
Husten: fängt an wann Kopf hingelegt wird, muss im Stuhl schlafen
Schlaf: im Allgemeinen (>/<)
Einschlafen spät/aus Schwäche
Erwacht durch Pollutionen/plötzlich (nach Pollution)/um Mitternacht
Gähnen (mit Schluckauf/mit Müdigkeit/häufig/vormittags/morgens)
In Rücken-/Bauchlage/Gestört durch Träume/durch Pollutionen
Tief (nach Erbrechen)/schwer
Schlaflos (mit Schläfrigkeit/durch Herzklopfen/ + Schläfrigkeit - tagsüber)/ruhelos/Schlaf leicht, nicht tief)
Schläfrig (überwältigend/mit Schwindel)
Ohnmacht - im Freien/nach Mittagessen/Neigung sich hinzulegen/mit Herzklopfen/mit Entkräftung/ nachmittags/mittags)
Träume: Viele/nicht zusammenhängend, zusammenhanglos/Traurig/sorgenvoll/Ereignisse (kurz zurückliegende)/Ängstlich/Alpträume, Alpdrücken
Haut: „Wie gespannt“
Allgemeines: l./< Sommer/nachts/abends/morgens
Abmagerung/Marasmus
Verlangt tief zu atmen/verlangt zu gehen im Freien/< im Freien/verlangt sich hinzulegen/< Liegen/< Bauchlage
< Bewegung/< Entkleiden/< Hunger/nach Essen kleine Menge/< heißes Wetter/< Trinken /< Stillen
Chronische Bleivergiftung
>/< Druck
Entzündung äußerlich
Erwachend
Gefühllos, taub innerlich/äußerlich
Hitzewallungen (mit Ohnmacht)/Pulsieren innerlich/Zittern äußerlich
Konvulsionen im Wochenbett + braune Farbe der Zunge
Krampfadern - Geschwüre
„Wie Kugel im Inneren“/„Wie Pflock, Pfropfen“ äußerlich/„Als ob Blut stagniert“;
Lähmung schmerzhaft/einseitig nach Apoplexie
Matt (erwachend/morgens im Bett)
< während Menses
Metastasierung
Ohnmacht (nach o. während Stuhl/mit Hitzewallungen/erbrechend/während Durchfall)/Kollaps/Schmerz
Säuglinge
Schwäche [mit Übelkeit/nach o. während Stuhlgang/mit Schwindel/plötzlich - + Durchfall/ohnmachtartig/mit Erbrechen/durch Durchfall/nachts/morgens (erwachend/aufstehend)]
Schwellung („Wie geschwollen“) (Drüsen schmerzhaft/erkrankter Teile)
Schweregefühl äußerlich
Speisen und Getränke: >: Milch (heiße)/warme Getränke; <: Wasser/Milch/Bier/Kaltes/(Butter)brot; Abgeneigt: Bier;
Sykose
Ständige Veränderung, Wechsel der Symptome
Verletzungen
„Als ob Wasser gegen innere Organe spritzt“/Schwappen, Plätschern etc. wie von Wasser
Widersprüchliche und abwechselnde Zustände
Zusammenschnürung o. Völlegefühl o. Spannung - innerlich