Formaldehyde = Formalin (=
verdünntes Formaldehyde) (Formal) = Aldehyd der Ameisensäure
= Arn in mechanische Verletzung ähnlich;
Vergiftung: Aggressiv/ängstlich/hängt
an unwesentliche Details/antriebslos/distanzlos/kein Einsicht in eigene
Zustand/gleichgültig/handelt ziellos/interesselos/infantil/mangelnde
Flexibilität/lernt nicht aus Fehlern/findet keine Problemlösung/plant
nicht/verstößt gegen Regeln/verantwortungslos/nervos mit
Zittern/Denkstörungen/Allergie/Immunsystem defekt/ Haarausfall/trockenes
Haar/Nägel brüchig/Bauchschmerz/übel/erbricht;
Moderately
toxic by skin contact/inhalation/causes irritation of eyes/respiratory
tract/nose (burning)/throat/coughing, dry throat, tightening of the chest,
headache, a sensation of pressure in the head, and palpitations of the heart.
Form. has low acute toxicity via the oral route. Ingestion can cause irritation
of mouth/throat/stomach/nausea/vomiting/convulsions/coma.
itching,
redness/formation of blisters.
Formaldehyd, jedem seit den 80er Jahren bekannt als Allergieauslöser und deshalb in allen Kosmetikas und in Nahrungsmitteln verboten, ist trotzdem noch in den meisten Impfungen enthalten! In Meningokokken A und C-Impfung, Typhus-, Gelbfieber-Cholera- und BCG-Impfung (da diese oft als Trockensubstanz geliefert werden) in den anderen Impfungen. Formaldehyd ist ein stark wirkendes Gift und wird deshalb zum Desinfizieren von KrankenhausrEs befindet sich außäumen, Kindergärten (Fällen von Meningokokken und ähnlich schweren Infektionen) benutzt.
Diese Räume dürfen erst nach einer bestimmten Zeit wieder
betreten werden. Es sollte also nicht über die Haut (Kosmetika) aufgenommen und
nicht eingeatmet werden. Wieso darf es dann ins Gewebe gespritzt werden? Auf
diese Art wirkt das Gift noch viel intensiver also in viel kleineren Mengen!;
Thema: Einsperrung/festgefahren;
Negativ: ;
Repertorium:
Gemüt: Angst/bewusstlos/vergesslich/verwirrt geistig (während Hitze)
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: Tränenfluss
Nase: Katarrh/Schnupfen
Mund: Speichel dick/Speichelfluss reichlich
Geschmacksverlust
Innerer Hals: Katarrh
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen
Husten: Keuchhusten
Brust: Brustkrebs
Tb. im engeren Sinne
Glieder: Geschwüre auf Handrücken - Blutend (sickert ohne viel Schmerz heraus)/schmerzhaft/übel riechend
Schmerz während Frost
Schweiß auf r. Arm
Fieber: Brennende, glühende Hitze
Frost: Vormittags (9 - 12 h)
Schweiß: Kalt
Haut: Geschwüre - blutend/chronisch/schmerzlos
Allgemeines: Entzündete Wunden
Krebsleiden (Epitheliom)/Tumoren
Tb.
Fall: Frau 68 Jahre alt, sportlich, liebt Kinder/Tiere, Einzelgängerin, hat vor 40 Jahre effektiv Lutschtabletten mit Formalin gebraucht gegen Kehlbeschwerden (wenn Kehle „Wie wund“) gelutscht.
An einem kalten Tag fällt sie mit ihrem Rad in eine Linkskurve und fallt nach rechts auf den r. Schulter. Der Schulter tut kaum weh, am r. Ellenbogen eine Hautschürfung, eine kleinere an r. Hand nahe am Handgelenk. Aber das l. Bein schmerzt sehr. Es ist nicht belastbar, es gibt nach unter Belastung. Äußerlich gibt es einen Bluterguss am Innenseite des Oberschenkels, einen Kratzer über das Knie und eine Kleinere am Schienbein. Arnikaöl äußerlich eingerieben und Arn. D 12 oft eingenommen bringen Erleichterung vom Schmerz. Das Bein kann aber noch immer nicht belastet werden und tut höllisch weh bei Drehungen. Stuhlgang wird breiiger und beinahe bei jedem Gang auf die Toilette kommt Stuhl mit viel Urin. Das l. Bein fühlt sich nach eine Woche noch immer an
„Als ob nach hinten wegknickend/zurück beugend“/“Als ob Sehnen in Kniekehle zu kurz“.
Nach Einnahme D 30 Formal: Wird nach 2 Stunden todMÜDE/will nur schlafen (kann aber nicht) und das vergeht. Mattigkeit bleibt. Im Bein purzelt der Schmerz herum auch an Stellen, wo noch keinen Schmerz gespürt wurde. Macht sich weniger Sorgen wegen des Schmerzes. Lacht leichter und schnarcht dazu.
Mehr Appetit und bringt sich leichter dazu eine Mahlzeit zu kochen.
Nächsten Tag: mehr Appetit. Macht sich Unübliches und es schmeckt gut. Alte Erwartungsspannung kommt zurück (Termin). „Als ob Bänder in Kniekehle zu kurz“
Nach 4 Tagen: Stuhl wieder 2 - 3x täglich. Was bleibt ist im Bein das Gefühl „Etwas ist zu kurz“
7 Tage nach Einnahme C 30: Das „Bein ist als zu kurz“ empfinden ist weg. Bei Belastung gehend tut das l. Bein weh.
Nach 3 Wochen: Das Bein ist wieder in Ordnung/kann bei Minusgraden wieder 4 Kilometer gehen ohne Beschwerden. Aber wird wieder appetitlos/antriebslos. Muss sich zwingen Essen zu kochen und zu essen.
Vergleich: Am-form. Formal (wird aus Methanol gewonnen und in Form-ac. umgesetzt).
Kommt auf natürliche Weise in Nahrungsmittel vor/in Tabaksrauch/Kleber/Pressspan/Textil/Kosmetika/Ampullen/Autoabgase
schädlich ist das Einatmen
SALK-Vakzine (= Lebendvakzin des Polio/hergestellt mit Form).
Antidotiert von: Ammoniakwasser
Wirkung: carcenoid
Allerlei: gebraucht
als Verfestiger in Baumaterial
Form. wird gebraucht um Bakterien zu beseitigen und Bakterien werden gebraucht um Form. abzubauen.
Phytologie: Unkontrollierbare
Blutungen während Strahlungsbehandlung in Krebstherapie/in Lupus erythematodes (=
erythematosus).
Warzen örtlich/
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum