Lacerta agilis (Lacer) = Eidechse
Gebrauch: Swallowing
small pieces of a whole lizard: include: increased mental acumen (=
Scharfsinn)/large vesicles under tongue/constant accumulation of saliva in
mouth/violent eructations/“As if weight in stomach“/much nausea/violent
pressure in stomach/pain in intestines > drinking water and vinegar/skin
eruptions/vesicles under tongued/difficult swallowing;
Negativ: Delirium
# scharfsinnig, Speichelfluss, Magen;
Repertorium:
Gemüt: Delirium
Geschäftig, betriebsam
Klarer Verstand
Kopf: Schweregefühl # klarem Verstand
Auge: Hautausschläge - innere Canthi (Krusten)
Gesicht: Lähmung in Kiefer l./steife Kiefer l.
Mund: Hautausschläge - Bläschen (unter) Zunge
Speichelfluss
Innerer Hals: Schlucken - schwierig
Magen: Aufstoßen (heftig)
Beklemmung/Schweregefühl
Schmerz (drückend)
Übel/verdorben
Bauch: Schmerz im Darm (> Essig/> Wasser)
Weibliche Genitalien: Geschwüre
Rücken: Lähmung in Zervikalregion l./Steifheit in Zervikalregion l.
Glieder: Schmerz < Bewegung/in Beine
Fieber: Hitze im Allgemeinen
Haut: Hautausschläge (absondernd, nässend)
Allgemeines: Gefühllos, taub äußerlich
Lähmung l.
> beim Schweiß/> Essig/> Wasser
< Berührung
Geschwollen im Allgemeinen
Komplementär: Lyss (= An),
Vergleich: Arum guttatum (= Typhonium venosum/= Sauromatum venosum/= Eidechsenwurz/= „Voodoo-Lily“./= Wunderknolle Alismatales Quelle: Gärtnerei).
Vergleich: Schlangen - Reptilia - Lizards - Krokodile;
Siehe: Reptilia + Wachstumsgruppe
Antidotiert von: Led. Essig,
Wirkung: leproid
Allerlei: Lebt in Wüste
Podarcis dugesii = Mauereidechse ist immun gegen Borreliose burgdorferi
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum