Selenium metallicum (Sel)

 

= Sulph.-ähnlich/= Ars. + fanatisch/apatisch;

Vergiftung: Schweiß + Ausatmen mit Knoblauchgeruch, Kopfschmerz/Magenbeschwerden (Erbrechen/übel)/Weiß nicht wie sich hin zu legen/Haarausfall/Hautausschlag/Blutdrucksenkung/Abmagerung/Anorexia;

Mangel: Herz-/Kreislaufbeschwerden/Rheuma/Krebs;

Thema: Können; Lösung: Alles als sinnlos sehen/Chaos entstehen lassen/Zweifeln;

Negativ: A. Schwierige Konzentration/vergesslich durch Schwäche/vorzeitige Senilität (Haarausfall/Gedächtnisschwäche/Sex-Schwäche/altes Aussehen), B. Fröstelt (+ Lufthunger + < Wärme + < Zugluft), C. Haaren berühren

= unerträglich, D. Pulsieren (nach essen), E. Empfindlich vor Zugluft/Sonnewärme, F. Verstopft + großer Stuhl (< danach), G. Will sich hinlegen + schlafen durch plötzliche Schwäche + < danach/(SCHWACH/ermüdet schnell),

H. Gegensätze (Impotenz mit Lustgedanken/jung und alt), I. Menschenscheu + schüchtern,  lüsterne Phantasien mit Impotenz;

 

TrauER, EMPfindet Widerspruch in Allem, (geistig) veraltet, vergesslich + träumt über Vergessenes, Gesellschaft abgeneigt, uninteressiert, verlangt Ruhe/ Stimulantia/betrunken zu sein, stottern, heiser am Anfang singen/sprechen, SCHWEIß salzig + gelblich (unter Armen + Schritt), Haarausfall, verlangt längst zu schlafen, Kraft wird weniger von Sonnenaufgang bis Mittag + mehr von Mittag bis Sonnenuntergang, Abmagerung (Gesicht/Händen), Hautausschlag (Händen), Verlangt: Alkohol/Spargel;

< jeden Nachmittag/< 5 h./Tee/während o. nach sprechen/singen/gehen in frische Luft/Limonade/heißes Wetter/Sonne/Wärme/Sexexzess/Schlafmangel/Luftzug/Gerüchen,

> nach Sonnenuntergang/kalter Luft einatmen;

Gleichgültig gegenüber ihrer Aufgabe
kompletter Verlust von Energie/Fähigkeit für eigene Sicherheit zu sorgen (zu schwach für Arbeit/Gefahrenabwehr/Denken); fühlen sich schwach + angegriffen/kein Bedürfnis mehr sich zu verteidigen; Arbeit/Pflichtgefühl alles

hat keinen Sinn mehr (gerade soviel arbeiten, wie zum Leben reicht); immer Rückstand mit der Arbeit suchen sie Rechtfertigungsgründe; in alter Routine schlampig, verkommt alles zu Chaos (irgendwie wird’s schon klappen/phantasieren über ihre Arbeit + Pflicht, wie es gegangen wäre); Kritik prallt ab, verstehen nicht was daran denn falsch sein soll;

ADHS. Selenium Homacord [(= D10, D15, D30, and D200 potencies)]

Schüssler Salze.: Stoffwechsel/Zellschutz/Erschöpfung/Leberschwäche/Leistungsfähigkeit.

Zellschutzmittel (vor freien Radikalen). Unterstützt Leber bei ihrer entgiftenden Arbeit und fördert dadurch die Ausscheidung von Giftstoffen. Krebsvorsorge/Raucherentwöhnung/begleitend Diabetes-Behandlung.

Arteriosklerose/vorbeugend gegen Thrombose (Flugthrombosen).                                                           

Ursachen: Nachtwachen/geistigen Anstrengung/Fieber/heißes Wetter;

 

Komplementär: Carb-v. Sulph. Thuj.                 *Sulph - Calc - Sel*           

 

Folgt gut: Bry. Calad. Nat-c. Pic-ac. Staph. Teucr.

Gut gefolgt von: Calc. Chin. Lyc. Merc. Nux-v. Sep.

 

Vergleich: Enthalten in: Bertholletia excelsa (= Brazil nut/Ericales./Se);

All-c. Alum. Arg-n. Aspar. (Enthält Sel). Calad. Prostaglandinum (Sel = Teil der Herstellung) Stann. Rauw. Tell. (= Sulphur-/= Selen-/= Radium-ÄHNlich).

DD.: Agn. Calad. Cob. Nat-c. Nat-p. Ph-ac. Pic-ac.

Nat-c. Sil.

Ars: Panik, da alles weggenommen wird; Sel-met: gleichgültig, wenn alles weggenommen dann muss man wenigstens nicht so hart arbeiten;
Impotenz: Agn. + Sel. + Calad.

Siehe: Hauptgruppe VI + Periode 4

Selen Element

Selen wird gefunden zusammen mit Sulphur und Tellurium,

Selen = mit S. verwandt

Vorkommend in Menge wie Gold

Photozellen aus Selen hergestellt

Selen = Sulphur ähnlich, die elektrische Widerstand von Selen ändert sich durch Licht.

= Teil Enzymen//Immunsystem/schützt Leber/entgiftet/hemmt Schwermetallen/freie Radikalen/Rheuma/Gicht

= Antioxidant/schützt vor Schwermetalle + Radioaktivität

Geschwulst hemmend/Herz-/Kreislaufbeschwerden vorbeugend

Wird mit S. aufgenommen durch Getreide/verbindet sich mit Eiweiß (Selencystin/

Selenmethionin)

STÄRKT Immunsystem/Krebs vorbeugend/Selen kombiniert mit Vit. A + C + E

Quelle: Selenplus

 

Selenverbindungen:

Nat-sel.:                Sel = Sulph-ähnlich

 

Selenenthaltende Gestein:  Luvos (viele Elementen)

Selenenthaltende Pflanzen: All-s. Aspar. Hericium erinaceus. Mim-p (Enthält Sel in toxische Menge), Morinda citrifolia. Sesam. Shitake. Torula cerevisiae. (stellt Sel her)

Selenenthaltend: Vollkorn/Brokkoli/Spargel/Zwiebeln/Knoblauch/Kohl/Tomaten/Mais/Sojabohnen/Pilze/Eier/Milchprodukte/Fisch/Bierhefe

Selenenthaltende Tiersubstanz: Meer.eswesen. Colos. Propl.

Selenliebend:                   Astrag,

Selenbenötigend: Xylorriza parryi,

 

Unverträglich: Chin. Wein,        

 

Antidotiert: Chin.            Schwefel/Quecksilber gebraucht zur Behandlung von Juckreiz,

Diabetes/Krebs

Antidotiert von: Ign. Mur-ac. Puls.                                      Vergiftung: Nat-sel.

 

Wirkung: 40 Tage   bindet Schwermetallen                         l. seitig           gifitg

melancholisch/carcenoid /lymphatisch/typhoid/psorisch/sycotisch/syphillitisch/tuberkulin

 

Repertorium:

SELENIUM METALLICUM (sel.)                    [Hering]

Geist/Gemüt: beNommen mit Unempfindlichkeit und Gleichgültigkeit gegen Umgebung.  - - Vergesslich, besonders in Geschäften; aber im Schlaf besinnt er sich auf alles, was er vergessen hatte.  - - Begreift schwer.

- Eine Art Stottern; gebraucht Silben der Worte in falschen Verbindungen; daher spricht er manche Worte unrichtig aus.  - - Geistige Tätigkeit ermüdet.

- Vollständige Untauglichkeit zu jeder Art von Arbeit. - - Schwatzhaft, wenn er erregt ist.

Schwindel: Kopf hebend o. aufstehend; umherbewegend mit Übelkeit, Erbrechen, Schwäche; < nach Frühstück/Mittagessen.

Kopf: Kopfschmerz von Limonade, Tee o. Wein; an jedem Nachmittag.

- Heftiges Stechen über l. Auge gehend in der Sonne, o. von starken Gerüchen; mit vermehrter Urinsekretion und Melancholie.

- Kämmend fällt Haar aus (Augenbrauen/Bart/Genitalien); Abends prickelndes Jucken auf Kopfhaut, nach Kratzen Nässen; Spannung und „Wie Zusammenziehen“ in Kopfhaut.

Augen: Juckende Bläschen an Rändern der Augenlider und in Augenbrauen.

- Krampfhaftes Zucken im l. Augapfel.

Ohren: Verstopft.  - - Mehr Ohrenschmalz, das im tauben Ohr hart wird.

Nase: Jucken an Nase und an Rändern der Nasenflügel. - - Schleim in Choanen.

- Neigung, mit Fingern in Nase zu bohren.

- Gelber, dicker, gallertartiger Schleim in Nase.  - - Ausfluss von dunklem Blut

- Schnupfen endet mit Durchfall  - - Vollständige, chronische Verstopfung der Nase.

Gesicht: Fettige, glänzende Gesichtshaut  - - Zucken der Gesichtsmuskeln.

- Mitesser.  - - Abmagerung Gesicht/Händen.

Zähne: Stochert in Zähnen bis sie bluten; Zahnschmerz.  - - Zähne mit Schleim bedeckt.

Magen: Morgens Mangel an Appetit mit weiß belegter Zunge.

- gesalzene Speisen abgeneigt. - - Verlangen nach starkem Spirituosen/Hunger nachts.

Essen und Trinken:  Nach dem Essen: heftiges Schlagen im ganzen Körper, < im Bauch; muss sich hinlegen.  - - < Salziges Essen

Bauch: Durchdringender Schmerz in Lebergegend, < Tiefatmen mit Empfindlichkeit gegen äußeren Druck; nachher roter, juckender Ausschlag in Lebergegend. - - Milzstiche gehend.

Stuhl: hart und im Mastdarm so zusammengepackt, dass mechanische entfernt wird; mit dem letzten Teil geht Schleim o. Blut ab; Enthält fadenförmige Fäcalmassen („Wie Haar“).  - - Breiiger Stuhl mit Tenesmus und nachbleibender Empfindung im Anus, „Wie nach harten Stuhl“.

Harnorgane: Urin dunkel, spärlich; abends rot  - - Grobes, sandiges Sediment.

- Unwillkürlicher Harnabgang gehend; Nachtröpfeln nach Stuhl o. Urinieren.

Männliche Organe: Langsame, unzureichende Erektionen; Samen ergießt sich zu schnell doch mit anhaltendem Wollustgefühl; schwach und übellaunig nach Beischlaf; Schwäche in Lenden.  - -  Samen dünn ohne normalen Geruch.

- Geile Gedanken, aber physische Impotenz.  - - Juckt am Skrotum.

- Prostata-Saft tröpfelt sitzend/im Schlaf/gehend/ beim Stuhl

Weibliche Organe: Katamenien copiös und dunkel.

Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft Pulsieren im Bauch.

Larynx: Singend ist Stimme Anfangs heiser, ebenso nach langem Sprechen; räuspert an jedem Morgen durchsichtige Klümpchen aus, manchmal auch Blut.

Atmung: Häufiges tiefes Atmen mit Seufzen.

Husten: Morgens, obwohl wenig und schwach strengt er doch die Brust an,

wobei Schleimklümpchen mit Blut ausgeworfen werden.

Hals, Rücken: Kopf drehend ist Hals steif.

- Morgens Schmerz „Wie von Lahmheit im Kreuz“.

Glieder: Nachts Reißen in Händen mit Knacken in Handgelenken.

- Hände magern ab.  - - Jucken in Handtellern; Blasen an und zwischen Fingern.

- Trockner Schuppenausschlag, juckende Handteller; syphilitischer Ausschlag.

- Biegend knackt es in Kniegelenken.

- Flache Geschwüre an Unterschenkeln.  - - Unterschenkel magern ab.

- Abends Jucken um Knöchel; Blasen an Zehen. - - Krämpfe in Waden/Sohlen.

- Schwächegefühl in Beinen mit Furcht vor Lähmung, nach Typhus.

Nerven: Unwiderstehlicher Wunsch, sich hinzulegen + zu schlafen; Kraft plötzlich weg.

Schlaf: Schlaflos vor Mitternacht; leichter Schlaf, geringste Geräusch weckt ihn auf; beim Einschlafen schreckt er auf.  - - Träumt von Zank und grausamen Handlungen. - - Hunger in der Nacht. - - Wacht früh auf und immer um dieselbe Stunde.

- < nach Siesta an heißen Tagen. Schmerz < nach Schlaf

Temperatur und Wetter: Jeder Luftzug (selbst ein warmer) verursacht Schmerz (Gliedern/Kopf etc.)

Frost, Fieber, Schweiß: Frost # Hitze. - - Schweiß: profus auf Brust/in Achselgrube/an Geschlechtsteilen; von geringsten Anstrengung; sobald er schläft; färbt gelb o. weiß und macht das Leinen steif. - - Äußere Hitze, Brennen in der Haut und nur an einzelnen Stellen.

Gewebe: Abmagerung, besonders im Gesicht, an Oberschenkeln und Händen.

Haut: Roter Ausschlag in der Lebergegend.

- Häufiges Kribbeln an kleinen Hautstellen mit Reiz zum Kratzen; Stellen bleiben feucht.

- Wenn das Jucken durch Merc. o. Sulph. unterdrückt war. - - Flache Geschwüre.

Lebensalter und Konstitution:  Blonde.

 

SELENIUM METALLICUM (sel.)

   *   Weakness. Mental and physical exhaustion.

MIND:  - -   Weakness from mental labor.

   -   Forgetful in business, dream of what they had forgotten.

   -   Fear of impending disease.  - -   Aversion to company, even intimate friends.

   -   Morose. Irritable.< After coition. - -   Dipsomania, < before menses.

GENERALITIES: - -   WEAKNESS, broken down states, << heat/sun/over-heating/fever/      

       sexual excess/coition/physical and mental exertion  < loss of fluids/prolonged fever/

      draft/after sleep.

   -   Emaciation of face, hands and thighs.  - -   Bad effects from drinking tea, alcohol.

   -   FALLING of HAIR from whole body (eyebrows/whiskers/axilla/genitals)

FOOD AND DRINKS: - -   Aversion: Salt.

   -   Desire: Stimulants, ALCOHOLIC DRINKS (esp. before menses), brandy, tea.

HEAD:  - -   Loss of hair. Alopecia.  - -   Hair painful to touch.

   -   Pain over left eye, < sun, tea, salt, strong odors.

EYE:  - -   Falling off of eyebrows and whiskers.             FACE:  - -   Emaciation.

TEETH:  - -   Pain with cold feeling, > cold water, cold air.

STOMACH:  - -   Hiccough and eructations after smoking.

BAUCH: - -   Chronic liver affections. Fine rash over liver region.

   -   Throbbing in Bauch < pregnancy, prevents sleep.

RECTUM: -  -   Constipation, accumulated stool, needs mechanical aid.

BLADDER: -  -   Involuntary dribbling of urine while walking, after urinating or stool.

MALE GENITALIA:  - -   Hydrocele.    - -   Prostatitis. Hypertrophy.

   -   IMpotenCY with increased sexual desire/with lascivious thoughts. Premature ejaculation.

   -   SEMINAL emission TOO EASY. Dribbling of semen during stool/sleep/sitting/walking.

LARYNX: - -   Incipient tubercular laryngitis. - -   Clear, starchy mucus.

   -   Hoarseness of singers. Scraping. - -   Nodes on vocal cords.    

BACK: - -   Weakness from seminal discharge.

EXTREMITIES: - -   Emaciation of hands and legs. - -   Vesicular eruption between fingers.

SLEEP: - -   Insomnia from pulsation in all vessels. Catnaps.

DREAMS: - -   Lascivious dreams with emissions which awaken him.

SKIN: - -   Dry scaly or vesicular, itching eruption. Itching in small spots. - -   Acne.

 

Sel

Allgemeines: Zusammenschnürung innerlich/äußerlich

Zucken (einschlafend/nachts im Schlaf)/Zittern äußerlich

Wind/Wetter - < trocken kaltes/< heißes Wetter

Wärme </< im warmen Zimmer/> o. < warme Luft/> Erwärmung, Warm-werden (< im Freien)/< im warmen Bett

Verlust von Säfte/Trockene gewöhnlich feuchter innerer Teile

Verhärtung

Trinken </< nach

Trägheit; körperliche

Tabak </< Kauen von Tabak

Syphilis/Sykose/Psora/ Plethora/Periodizität (selben Stunde)

Stuhlgang - < während/< nach

Strecken, Ausstrecken (< leidender Teile)

Stillen </> Stehen

Sprechen > o. <

Speisen und Getränke: <: Alkohol/Wein/Likör/Zucker/Gewürze/Fleisch/ Süßes/Limonade/Saures/Salz/Obst;  Verlangt: Whisky/Wein/Weinbrand, Brandy/Alkohol (vor Menses)/Tee/Salz/Kaffee/Erfrischendes/Bier vor Menses;

>: Weinbrand, Brandy/Wein/kalte Getränke, kaltes Wasser;

Abgeneigt: Tee/Süßes/Salz/Frühstück/Fleisch;

Sonnenbrand/Aufenthalt in der Sonne

Sitzen > o. <

Sexexzessen; Beschwerden nach

Seite - diagonal, kreuzweise – r. oben und l. unten/r./l./einseitig

Schweregefühl innerlich

Schweiß - Beschwerden durch unterdrückten (Fußschweiß)/> o. < nach/

Schweiß - verschafft keine Linderung,

Schwäche < bei warmem Wetter/nach Samenabgang/plötzlich/nervös/nach

Koitus/in Sonnenhitze/durch Hitze/durch geistige Anstrengung/folgt auf lange anhaltendes Fieber/nach jeglichem Exzess/nach Essen/erwachend/nach Erbrechen/durch leichte Anstrengung/alten Menschen/bei Alkoholismus/tagsüber in Tageshitze)

Schnäuzen der Nase <

Schmerz

Schleimhautabsonderung vermehrt/gelb/gallertartig/dick, schleimig

Schlaf - durch Schlafmangel(> in Halbschlaf/< Schlafanfang/nach Schlaf (< nachmittags/< o. > nach )

Samenabgang <

Ruhe > o. <

Rucke der Muskeln einschlafend/im Schlaf

Rekonvaleszenz - Beschwerden während der

Reizbarkeit, körperliche - übermäßig

Reiben >

Quecksilbermissbrauch

Pulsieren innerlich (verhindert Schlaf)/äußerlich (Liegend/nach Essen)

Ohnmacht mit Schwindel/während Schweiß

Nüchtern, wenn - >

Nasswerden durch feuchte Zimmer

Müde nach Koitus

Während Menses (<)

Matt (nach Essen)

Masturbation, Beschwerden durch

Luft - < Zugluft/< warme Zugluft)/Zimmerluft < o. >/im Freien < o. > (Verlangt nach Aufenthalt o. abgeneigt)/

Liegen < o. >/> auf schmerzlosen Seite/< auf schmerzhaften Seite/< o. > im Bett/> Bauchlage/< o. > nach)

Licht < (< Sonnenlicht)

Lähmung innerlich

Konvulsion (mit o. nach Schlaflosigkeit/klonisch)/Kongestion - Blutandrang

Koitus (<) nach/während

Kälte - Luft (< Einatmen/abgeneigt/< o. >/Erkältungsneigung/< o. >/ (>) bei Abkühlung, Kaltwerden/< o. >/ Hitzewallung

Jahreszeiten - < im Sommer/< im Frühling

Hinlegen, sich - Verlangen sich hinzulegen (nach Essen)

Haar kämmen </Berühren <

Gonorrhoe, unterdrückte

Gehen - < o. >/< o. > im Freien/Beschwerden durch

Fisteln mit Geschwüren der Haut

Fettleibig/Fettig, ölig, schmierig

Fahren - < im Auto o. Zug

Essen - nach

Erweiterung der Blutgefäße

Erwachend (>/nachts)

Erschlafft körperlich

Entzündung in Schleimhäute

Empfindlich innerlich/äußerlich/gegen Schmerz

Dunkelheit >

Druck <

Drehen des Kopfes <

Chininmißbrauch, Folgen von/Chinarinde, ohne Chininkachexie

Blutwallungen/Blutung (>/Blut - dunkel)

Bewegung < o. >/> erkrankter Teile

Beugen, Drehen (erkrankter Teile) <

Berührung <

Beben

Aussehen hell, blond

Ausschweifung, Schwelgerei - nach Ausschweifungen <

Aufstehen < o. >

Atmen - Verlangt tief zu atmen/Atmen </Einatmen < o. >

Anziehen, Beugen des Gliedes - >/ körperliche Anstrengung <

Ameisenlaufen innerlich/äußere Teile

Alter - vorzeitiges Altern/alte Menschen

Abszesse; Eiterungen - Eiter - gelb

Abmagerung, Marasmus (durch Säfteverlust/partiell/erkrankter o. einzelne Teile/bei alten Menschen)

Nachts (nach Mitternacht - 3 h)/abends (> nach Sonnenuntergang/< nach Hinlegen)/nachmittags (13 - 18 h)/mittags/vormittags (9 - 12 h)/morgens

Haut: Zusammenziehung/Wundliegen/Trocken - brennend/Stechen (nach Kratzen)/Schmerz/

Prickeln, Kribbeln (an einzelnen Stellen)/Kälte/Jucken/Heilt schlecht

Hautausschläge/Haarausfall/Glänzend/Geschwüre/Feuchtigkeit (an Stellen/nach Kratzen)/Farbe - weiß an einzelne Stellen/feuchte Flecken/Empfindlich (gegen Sonne)/Gefühl wie elektrische Funken/Brennen (an einzelnen Stellen/nach Kratzen/wie durch Funken)/ Beißen (nach Kratzen)

Schweiß (nach Trinken/nach Stuhlgang/macht Wäsche Steif/durch Schmerz/> nach Erwachen /im Schlaf/Salzablagerung nach Schweiß/Reichlich (beim Mittagsschlaf/gehend (im Freien)/ Ölig/nach Koitus/durch Husten/Geschmack (salzig/übel riechend/stinkend)/Färbt Wäsche (weiß/gelb/bräunlichgelb/blutig)/nach Essen/an einzelnen Körperteilen (oberer Körperteil/(>) bei Bewegung/im Bett/während geringer Anstrengung/bei Angst/Nachts (22 - 6 h)/Abends (18 - 22 h)/nachmittags (13 - 18 h)/vormittags (9 - 12 h)/morgens (6 - 9 h)/tagsüber (im Schlaf)

Fieber: (nach Stuhlgang/Stehen >/Körper (vorderer o. oberer Teil)/durch Gespräche/brennende, glühende Hitze an einzelnen Stellen/Bewegung - >/nach Verlassen des Bettes/Äußerliche Hitze/# Frost

Frost: (> im warmen Zimmer /durch geringsten Luftzug/Gehen im Freien/nach Essen/im Bett/> Aufstehen vom/abends (18 - 22 h)

Träume: Zorn/Viele/Verworren/Unwichtig/Unglück/nicht erinnerlich/bleiben nicht im Gedächtnis/Streit/Schrecklich/Reisen/Rechnen/Räuber/Mord/Historisch/Grausamkeit/

Geschäfte, die er am Tage vergessen hat/Geschäft (vom Tage)/Feuer/Erotisch (mit Pollutionen/Erotisch/kurz zurückliegende Ereignisse (am Vortag)/entfernte Bekannte/Arbeit/von körperlicher Anstrengung/ängstlich

Schlaf: verlängert/Unterbrochen (bei heißem Wetter)/Unerquicklich/Schlaf mit Träumen (im Wachen/mittags (beim Mittagsschlaf) und nachmittags/tagsüber)/Tief (nachmittags/(und mittags)/tagsüber)/Schläfrig (bei heißem Wetter/überwältigend/mit Müdigkeit/< Liegen/lesend/Anstrengung/ abends (spätes und schwieriges Einschlafen/früh abends)/vormittags/ morgens)

Schlaflos (durch Zuckungen (Glieder)/im Wagen/mit o. durch Schweiß/mit Schläfrigkeit/ durch Pulsieren (besonders im Bauch)/nach Lesen/durch Lebhaftigkeit/mit Konvulsionen/durch geringes Geräusch/fahrend im Wagen/nach Erwachen/mit Delirium/ durch Auffahren/# schläfrig tagsüber/nachts (Mitternacht (lesend)/nach Mitternacht (nach - 3 h/2 o. 3 h)/vor Mitternacht)/nachts)/Ruhelos (durch Träume/vor Mitternacht)/Leicht, nicht tief (hört jedes Geräusch)/Kurz in kurzen Nickerchen/Komatös den ganzen Vormittag/Halbschlaf (hört alles)/Gestört (durch Zuckungen/durch Träume/leicht/durch Lebhaftigkeit/durch geringste Geräusch)/Gähnt/Döst/Erwacht (mit Schmerz/durch Pollutionen/periodisch stündlich/während  Menses durch Schmerz/durch Husten/häufig/durch geringes Geräusche/zu früh (und spätes Einschlafen)/durch Durst/“Als ob ausgeschlafen habe“/nach Mitternacht (3 h/1.30 - 2.30 h)/Einschlafen - spät (abends + schläfrig am Tage/mit frühem Erwachen)/ schwierig

Gemüt: Zweifelt an Seelenheil/Zügellos, sexuelle Ausschweifung

Zorn (über Kleinigkeit)

Zerstreut

Weint während Frost/Wahnideen/Verzweiflung

Verwirrt geistig (durch Pollutionen/nach Koitus)

Vergesslich (erinnert sich an alles Vergessene im Schlaf/i.B. auf Geschäfte)

Unzufrieden (nach Koitus)

Traurig (während Schweiß/periodisch/beim Kopfschmerz/nach Koitus/während Frost/abends/vormittags)

Theoretisiert

Stumpf (nach Sexexzessen/hört o. liest; in Bezug auf das, was er Lesen/durch geistige Anstrengung/in Bezug auf das, was er gehört hat/erwachend)

Stöhnt

Spricht im Schlaf (rechnet)/< Beschwerden)/stammelt

Sinne abgestumpft, stumpf

Singt - < Beschwerden

Seufzt/Sentimental, schwärmerisch, rührselig

Schüchtern, zaghaft - schamhaft

Reue/Religiös (Melancholie/Gemütsstörungen/Fanatismus)

Reizbar, gereizt (nach Samenabgang/Pollutionen/Koitus/während Menopause)

Redselig; geschwätzig (wechselt schnell von einem Thema zum anderen/ beim Schweiß/erregt/abends)

Phantasien lasziv (mit Impotenz)/wenn allein abstoßend

Nachtschwärmerei, Schwelgerei

Mürrisch (nach Koitus)

Lasziv, lüstern (mit Impotenz)

Lacht krampfhaft

Konzentration schwierig

Imbezill

Ideen, Einfälle - Mangel an

Hypochondrie

Heikel, pingelig

Grausam

Gleichgültig/Apathie (gegen Umgebung/beim Schweiß/nach Essen/gegenüber allem)

Gesellschaft abgeneigt (von engsten Freunden)

Geschäft - unfähig zu

Geistige Anstrengung abgeneigt/</unmöglich (nach Sexexzessen)/ermüdet)

Geistesabwesend/in Gedanken versunken

Gedanken vergehen, schwinden/sexuell (mit Impotenz)/drängen auf ihn ein und schwirren durcheinander - sexuell/Gedächtnis verwirrt, Gedächtnisverwirrung/Gedächtnisschwäche (für Geschäfte/für geistige Anstrengungen)

Fehler; macht - Sprechend (falsche Silben)

Faul

Fanatismus/Exzentrik, überspannt - religiös/Ekstase

Erschöpft geistig (nach Sexexzessen/Pollutionen/nach Fieber; lange anhaltend)

Erregt (<)

Erotisch

Empfindlich beim Schweiß/während Frost/gegen bestimmte Personen

Denken abgeneigt/Delirium tremens/Delirium (+ schlaflos)

Bewusstlos (nach Erwachen)/Betäubung (wacht nur schwer auf)

Beschwerden durch Zorn/Sexexzesse/geistige Anstrengung/Ausschweifungen

Begreifen, Auffassungsvermögen leicht

Auf-/Zusammenfahren (abends) einschlafend

Argwöhnisch, misstrauisch

Angst (Studieren/lernend/um eigene Gesundheit)/Furcht - in Menschenmenge/Menschen/Männer/drohender Krankheit/Gesellschaft/

Flüssigkeiten (mit Durst)/Beschäftigung/Arbeit/Apoplexie

Alkoholismus (vor Menses)

Abneigung gegen bestimmte Menschen

 

 

Vorwort/Suchen.                                Zeichen/Abkürzungen.                            Impressum.