Trombidium = Milbe auf Musca
domesticus/= Rote Samtmilbe/= Laufmilbe
Stubenfliegenmilbe
(Parasit und Spinnentier) auf der Stubenfliege (Muscae
domestica)
Diese Milbe
fliegt also mit ihrem Wirt durch die Lüfte.
- kleine
Spinne die parasitär lebt und Fliegen befällt
- 6-beinige
Larven leben von der Gewebeflüssigkeit (nicht Blut) des Wirts, später als Milbe
auf Wirt
- bis zu 4
mm, mit leuchtend orangenen bis rötlichen Haaren
bedeckt
-
Ausscheidungen der Samtmilbe rufen Asthma, Allergien hervor
- kann die Lyme-Borreliose-Krankheit übertragen
Negativ: A. <
essen und trinken B. Durchfall <
vor und nach Stuhl, C. Tiefgreifende Bindungsstörungen/Entwicklungsstörung;
Schwach/kann sich nicht ruhig verhalten/Aufstehen = Ohnmacht/Dysenterie (+ dünne/braune/blutige Stuhl) + < essen +/o. trinken/SCHMERZ vor und nach Stuhl/Stuhl nur nach essen, Rheumaschmerz in l. Schulter/l. Arm/l. Knie/Herzgegend> abends/frische Luft,
<
Berührung/Druck/Kopfschütteln/bewegend/essen/trinken/nach Stuhl;
Bindungsstörung
ohne selektive Bindung:
- sehr unruhig, immer in Bewegung
- immer auf der Suche was sie machen kann, um
sich die Aufmerksamkeit der anderen zu sichern
- eine Trutzburg
- nur wenn man dem Kind ein Geschenk kauft ist
es 10 Minuten ganz süß
Frei nach: A. Richter:
Bindende Unverträglichkeit: Widerstand gegen alles (Eltern)
nichts geht mehr
an sich binden über Selbstzerstörung (Kratzen)
keine Nahrung bekommt/Angst vor Essen
offene Haut, auslaufende Durchfall
schlechte Beziehung zur Mutter, aber will dauernd gestillt werden
Bindung über Abhängigkeit/Abhängig # unabhängig
Andere „Wie vergrößert“ - sind selbst klein machtlos - masochistisch
will Aufmerksamkeit # rennt weit weg
1. Alarmierende Schmerzempfindung: plötzliches Stechen von außen:
Herz/Brustkorb/Magen/Ohren/Augen - morgens aufwachend
geräuschempfindlich
2. In immer währender Bewegung (immer im Wettbewerb)
ruhelos sitzend/durch Schmerz
unaufhörlicher Redefluss
wandernde Schmerz/Juckreiz
ruheloser Schlaf/schlaflos früh morgens
häufigen Durchfall - Zittern bei Stuhlgang
Verstopfung # Durchfall
Herzrasen
3. Nichts aufnehmen können
Schlingt Nahrung/verlangt flüssige Nahrung, die durchläuft, häufiger Stuhl
nichts bleibt drin, nichts verdaut
jedes Essen verschlechtert: Haut/Darm
„Wie Anus offen“/“Wie Anus fällt raus“
Fließschnupfen, Darmreizung, Zahn-Bauch-Magenschmerz durch Essen/Trinken/Lesen/Sprechen.
Haut und alle Körperöffnungen nass
Luftwege gereizt atmend
Sehstörung/Auge juckend/tränend
Schmerz in Hände/Finger
4. Besitz ergreifend
lässt sich nicht abstillen
selbstsüchtig, fühlen sich vergrößert
Auf Vorteil bedacht, Ehrgeiz - andere ausstechen wollen
schmerzhafte Bauchblähung
kongestive, rote Ohren/Gesicht/Kopfschmerz
Verstopfung: Anus (Konstriktion)/Nase verstopft schon morgens
heftige Tenesmen vor Stuhl
Plötzlich Essanfälle, dann wieder nicht
5. Kontroll-Zwänge: Reinigungs-/Waschzwang, Alles 100% machen/Alles auf seinem Platz
Wollen alle dirigieren
6. Entwicklungshalt im Leiden
Wachstumsrückstand/kindisches Verh.
zu mager/zu klein o. zu dick
Schmerz in allen Gelenken
Schwere/schmerzende/schwache/kalte Beine
Krämpfe der Waden
Rücken, bläuliche Arme/Beine
Lumbago - jede Lage/Bewegung unmöglich
Konstantes Gähnen statt Handeln
7. Ausgelaufen
Ideenflucht - kann Gedanken nicht halten
Haut/Körperöffnungen auslaufend
Konfusion-vergesslich-Gähnen
Schwindel/Ohnmacht bei Aufrichten
Kälte bei Stuhl/schlaflos durch Kälte
Repertorium: [Hering]
Gemüt: Beschwerden durch (übermäßige) Freude
Furcht (Essen)
Gedanken vergehen, schwinden/zusammenhangslos
Mangel an Ideen, Einfälle
Redselig, geschwätzig
Ruhelos [nachts (nach Mitternacht/4 h)]
Ruhelos - muss sich ständig bewegen
Vergesslich
Verwirrt geistig
Wahnideen [vergrößert (Personen/bei Schwindel)]
Widerspenstig/Neigung zu widersprechen
Schwindel: im Allgemeinen
< Aufstehen
Kopf: Blutandrang abends
Jucken der Kopfhaut
Schmerz [r./l./vor-/nachmittags/< gehend/< Kopf schütteln/während Fieber/im Hinterkopf/in Schläfen/in Stirn]
Auge: Jucken [(r.) innere Canthi]
Tränenfluss < im Freien
Ohr: rot (abends)
Jucken in äußere Ohren/im Gehörgang bald nach dem Aufstehen
Schmerz [r./morgens/nachmittags (15 h)/< Schlucken/< Schnäuzen]
Nase: Absonderung < essend (wässrig)/< nach essen/Krusten, Schorfe in der Nase
Katarrh
Nasenbluten - morgens/nachmittags
Schnupfen [abends/mit Absonderung (nachmittags/abends/< im Freien)/< (nach) Essen/< im Freien]
Trocken innerlich (abends)
Verstopft morgens
Mund: Zähne
schmerzen
alles was
durch den Mund kommt < (Spinnen)
Gesicht: rot (abends)
Hitze mit kaltem Körper/< nach Stuhlgang
Jucken in Backenbart/am Kinn Zähne: Schmerz mehrere
Magen: Appetit fehlend
Aufstoßen/Art des Aufstoßens: schmeckt nach Speisen
Durst < nach Stuhlgang
Schmerz < nach Mittagessen (nagend)
Erbricht < nach Frühstück/< Kaffee
Bauch: Blutandrang zur Leber
Beschreibt
sich als Art Verdauungskanal, durch den alles hindurchgeht und der nicht
imstande ist
etwas zu
absorbieren
Kolik,
Anspannung, „Als ob der Bauchnabel sich öffnet und alles rauskommt“
Neigung zu
Bulimie mit schlimmem Erbrechen
- sitzt
stundenlang auf Toilette
Eingeklemmt
Schmerz [l./r./morgens/drückend/wund schmerzend/krampfartig/stechend/schneidend/< Berührung/< Druck/(<) vor/während/nach Durchfall/< nach Getränke/< nach (Mittag)essen/>/< nach Stuhlgang/vor Stuhlgang/in Hypochondrien/in Hypogastrium/in Leber/in Leistengegend]
Schwere (vormittags)
Rektum: Durchfall [tagsüber/(früh)morgens (erwacht mit Stuhldrang)/< Aufstehen/< nach Mittag-/Abendessen/< essend/< nach essen/> Frühstück/< nach kalte Getränke/< (Wasser) Trinken/< Obst/nach Zucker]
Während Stuhlgang
heftiger Schmerz links der nach unten schießt
Dysenterie (nachts/+ weiße Farbe der Zunge/geringste Menge Nahrung)
Anus „Wie offen“/Als ob Organen herausfallen“
Koliksymptome
bzgl. Stuhlgang, Schmerz krampfend, kneifend
Prolaps (< beim/nach Stuhlgang)
Schmerz [brennend (bei Durchfall)/< beim/nach Stuhlgang/Tenesmus/erstr. Hoden/in Anus < nach Stuhlgang]
SCHMERZ vor
und nach Stuhlgang, Stuhlgang nur nach dem Essen, Kneifen im Hypochondrium morgens, Leberkongestion
mit drängenden Stühlen beim Aufstehen
Stuhldrang (plötzlich)
Unwillkürlicher Stuhl
Stuhl: Blutig (in Streifen)/braun (fäkal, mit Stuhlpartikeln)/eitrig/< nach essen/gewaltsam, plötzlich, in einem Schwall/hart/häufig/klumpig und flüssig/schleimig (blutig)/spärlich/ständiger Abgang von Stuhl/teigig, breiig/dünn, flüssig (fäkal, mit Stuhlpartikeln/klumpig und flüssig)/gelb/klein, wenig, geringe Menge/wässrig (gelb)/weich/weiß
Braune,
dünne Stühle mit Tenesmus
Männliche Genitalien: Schmerz in Hoden < beim Stuhlgang
Kehlkopf und Trachea: Reizung in Kehlkopf
Stimme - heiser, Heiserkeit
Husten: Hüsteln (durch gereizte Kehlkopf)
Hustenreiz im Kehlkopf
Brust: Pulsieren
Schmerz - Herz (stechend)/r. (schneidend)/l. (stechend)
Rücken: Hautausschläge: Pickel in Zervikalregion
Jucken in Zervikalregion (abends)
Kälte (einschließlich Frost) < beim Stuhlgang/in Wirbelsäule
Schauder < beim Stuhlgang
Schmerz [in Lumbalregion (nachmittags/während Fieber/Wehtun)]
Glieder: Hitze in Oberschenkel < nach Stuhlgang
Krämpfe in Waden - r./< nach Stuhlgang
Schmerz <(<(<( viele )>)>)>
Schwäche im Knie < nach Stuhlgang
Schweregefühl
Schlaf: Erwacht - nach Mitternacht - 4 h/zu früh
Gähnen (nachmittags/anhaltend)
Ruhelos
Schlaflos nach Mitternacht - 4 h/durch Zahnschmerz
Schläfrig (abends - 20 h)
Träume: Erotisch
Fieber: Nachmittags (13 - 18 h)
Frost: Morgens (6 - 9 h) erwachend
< beim Stuhlgang (Frösteln)
Schweiß: < beim Stuhlgang/vor Stuhlgang
Haut: Hautausschläge - Pickel
Allgemeines: 5 h/17 h/19 h/21 h
< essend/< nach essen/
Hitzewallungen
Ohnmacht - Aufstehen < vom Bett/< vom Sitzen
Speisen und Getränke: <: Essen/Getränke/Kaffee/kalte Getränke, kaltes Wasser/Obst/Süßigkeiten/Zucker;
< Trinken
Schwäche (durch Durchfall/< nach Stuhlgang)
Vergleich: Siehe: Arthropoda + Parasiten + Rote Gruppe + Acari(na)
Antidotiert von: Staph. Merc-c.
Allerlei: Lebt vom Blut
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum