Centaurea umbellatum (Cent-u) = Tausend-guldenkraut/= European centaury/= Fell terrae
(Erdgalle)/= Fieberkraut BB
Verbirgt: Wachsam/aktiv
sein, zeigt Farblosigkeit/matt sein;
Positiv: Mut
unpopulär zu sein;
Negativ: ENTschieden/für
eigene Rechten aufkommend/aufopfernd ohne Anlass, macht es anderen
recht/schüchtern, still/scheu/gefügig, behilfSAM, geprägt von
Umgebung/Konvention, manupilierBAR/Opfer, leicht ermüdet,
Selbstbestimmung/“Dafür bin ich mir zu schade“, sensiTIV zu Einfluss von Außen,
will anderen gefallen/entmutigt/ Mangel an Durchstehvermögen, übel/appetitlos/Verstopfung:/Verdauungsbeschwerden/Darmparasiten,
schwach;
Repertorium: Gemüt:
Willensschwäche/geistige Erschöpfung
Vergleich: Enthält: Valeriansäure; liebt Ca;
Siehe: Asterales
Wirkung. Sonnegeprägt, Schützt vor Blitzschlag/bringt Reichtum,
alte Namen = „Fel terrae“ (Erdgalle)
Allerlei: nach Chiron genannt/er hat mit Cent-u. eine von außen zugefügte Fußwunde geheilt, bringt Gesundheit/Reichtum/Schutz (Blitz)
Centauren wurden gesehen als nicht Zivilisiert/Trinker/Raufbolde/geboren aus Sonne und Regenwolke. Cheiron war die Ausnahme und einen Gegensatz. Vater = Kronos und Mutter = Nymphe und ist unsterblich. Er ist Heiler (kann sich selbst nicht heilen/wird verletzt mit giftigem Pfeil)/Astrologer/Orakel/Lehrer (von Achilles/Asclepias/Jason/eventuell Dionysos/u.a.)/Tutor.
Cheiron gibt seine Unsterblichkeit auf, wegen seinem Leiden und erlöst Prometheus. (Vorgänger von Jezus?)
Phytologie: Sammeln: Blühendes Kraut (Juli/Aug, gebündelt im zügige
Schatten trocknen)
Verdauung/Leber-
(+ Ödem)/Gallebeschwerden/Magen(schwäche) gärungshemmend
Rezept:
½ Teelöffel kalt ansetzen danach erwärmen
Abmagern: 2 Tassen schluckweise vor Mahlzeit