Chloroformum (Chlf) CHCl3 /= Trichlormethan
Vergiftung: Reizung/Röte
(Schleim)Haut, Herzbeschwerden + Leber, niedrige Temp.+
Blutdruck, Nieren-/Blasebeschwerden;
Negativ: Schweiß
Gesicht/Brust, Atemwegen/Gallesteinen/Leber, Migräne, Muskelzuckungen,
Blähungen;
1. Wilder ERregung, 2. Stumpf komplett; singt (Obszönes),
verlangt zu töten;
Repertorium:
Gemüt: Angst
Betäubt/bewusstlos (nach Erregung/bei Verletzungsschock)/Koma (mit eingefallenen, eingesunkenen Augen/Augen unempfindlich, reaktionslos/mit zusammengezogenen Pupillen)
Delirium (heftig/ruhig/mit Zupfen an Nase o. Lippen)/Delirium tremens (mit Erregung)
Erregung (fiebrig)
Gedächtnisschwäche
Gleichgültig/apathisch/stumpf
Hysterie
Ideen, Einfälle - Mangel an
Lachen
Murmeln
Verlangt Musik (Klavier zu spielen)/Singen
Ruhelos (Herumwerfen im Bett/während Entbindung)
Schweigsam/Seelenruhe, gelassen
Spricht langsam/unsinnig
Stöhnen
Verlangt zu Töten (im Delirium)
Unanständig, unzüchtig (Sprache)/unzüchtig, obszön (Sprahce)
Vertraulich
Verwirrt geistig
Wahnideen [sei betrunken/Stuhl und Tisch bewegen in verschiedene Richtungen sitzend/Boden würde schwanken (Augen schließend)/würde nach vorne fallen/Wirbeln im Kopf/schwebt (in der Luft)/stirbt/Stuhl würde wanken]
Weinen
Wild
Schwindel: im Allgemeinen
+ Kopfschmerz
Kopf: Hitze im Hinterkopf
Schmerz + Erbrechen/+ Übelkeit
Schweregefühl im Hinterkopf
Auge: rot
Lidspalte öffnen und schließen sich in schneller Folge
Photophobie
Pupillen - erweitert (unempfindlich gegen Licht)/zusammengezogen
Sehen: Diplopie, Doppeltsehen
Farben vor den Augen - dunkele Flecken/Punkte/graue Flecken/schwarz (schwebende) Flecken/schwarz (schwebende) Punkte/weiß (Flammen)
Flimmern, Flackern/Funken/Lichtblitze/trübsichtig, trübes Sehen/Verlust des Sehvermögens/Wanken, Schwanken
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche mehrere
Schmerz (Wehtun)
Verstopfungsgefühl
Hören: Schwerhörig
Kitzelhusten, durch Kitzeln - nachts
Krampfhaft, spasmodisch
Trocken (nachts)
Nase: Nasenbluten (l.)
Nasenflügel bewegen „Wie ein Fächer“
Gesicht: Ausdruck berauscht
blass/bläulich/rot
Kiefersperre
Schmerz in Lippen (brennend)
Schweiß
Trockene Lippen
Mund: „Wie Kälte“
Speichel - schaumig
Geschmacksverlust/Geschmack süßlich
Spricht schwierig/Verlust der Sprache
Innerer Hals: „Wie Kälte“ < Einatmen
Schmerz (brennend)
Trocken
Magen: Aufstoßen/Art des Aufstoßens: von Speisen
Flatulenz des Magens
Hitzewallungen
Schluckauf
Schmerz (brennend/drückend/wund schmerzend)
Übelkeit (Seekrankheit)
Übersäuerung
Erbricht (nach Trinken sobald Wasser im Magen warm wird)/Art des Erbrochenen: sobald Flüssigkeiten im Magen warm wird
Rektum: Schmerz (Tenesmus)
Unwillkürlicher Stuhl
Stuhl: Blutig
Nieren: Nierensteine
Schmerz [l./krampfartig/Nierengegend (Wehtun)]
Blase: Lähmungsartige Schwäche - Schließmuskel
Urin: dunkel/gelb
Färbt Bettwäsche, Windeln etc.
spezifisches Gewicht vermindert
Harnröhre: Jucken während Erektion/mit Harndrang/in Meatus - wollüstig
Schmerz (stechend)
Männliche Genitalien: Erektionen fehlend/Sexverlangen fehlend
Weibliche Genitalien: Entbindung verläuft langsam/mit Ruhelosigkeit
Os uteri starr/rigide während der Entbindung
Schmerz - Wehen verlängert
Sexverlangen fehlend
Kehlkopf und Trachea: Laryngismus stridulus
Stimme - verändert/verloren
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen < nach Anstrengung
Langsam/oberflächlich/röchelnd, stertorös/seufzend/unregelmäßig
Husten: Hart
Brust: Beklemmung
Schmerz r. < Einatmen
Schweiß
Rücken: Kälte (einschließlich Frost) (Wirbelsäule)
Glieder: blaue Fingernägel
Gefühllose/taube Finger
Knacken in Gelenken
Konvulsionen
Schmerz in Gelenke - rheumatisch
Schwäche (in Füße/in Gelenke < Bewegung/in Knie erstr. nach unten/in Knöchel
Zucken (in Arme)
Zusammendrücken - Ellbogen/Knöchel
Schlaf: Komatös/tief/Erwachen unmöglich/Gähnt (gehend)
Schlaflos/Schläfrig (mit Frösteln)
Fieber: Fleckfieber; epidemisches
Haut: Hautausschläge - Petechien/Pickel
Allgemeines: Erschlaffte Muskeln; von
Konvulsionen wenige
Matt
Schmerz in Gelenke (wund schmerzend)
Unempfindlich
Ausstrecken
Schlag, Schock nach Verletzungen
Schwäche (in r. Seite)
Zittern äußerlich < im Schlaf/Zucken (< im Schlaf)
Gut gefolgt von: Phos.
Vergleich: Carbonyl chloride + Mur-ac (Chlf spaltet in beiden). Chion.
Siehe: Morphiumgruppe + Carbon + Narkosemittel
+ Gasen
Chloroformumgruppe
Aether = chemisch Chlf-ähnlich
Carbon-m hat Chlf-ähnliche Wirkung.
Carbn-t: hat Chlf-ähnliche Wirkung,
Klebstoffen + Zwischenprodukten in chemische Industrie = ähnlich
Chlf
Chlol + Alkalien = Chlf
Digitox = Dig aufgelößt in Chlf
Unverträglich: Coff. Alkoholismus
Antidotiert: Phos. Stry. Gallensteinen (löst sie auf).
Antidotiert von: Aml-ns. Cham. Chlol. Ip. Nast. Phos.
Äther/Weinbrand. Eis in After (hilft Atmung). Licht.
Wirkung: typhoid/lithämisch