Mehrere Mitteln
Siehe: Gentianales
Oleander odoratum = Nerium
oleander (Olnd) = Blätter/= Riechende Oleander
Lösung: negativ: Werten
anderen annehmen;
Vergiftung: Kopfschmerz/Schwindel/Entzündung
Verdauungstrakt/blutiger Durchfall/übel/erbrechen + SCHWACH/Händen
bläulich/Puls langsam/ Muskelnerven + Herzfunktion
gestört/Appetitstörung/Krämpfe, Berührung = brennen/Röte;
Kind: Mager +
Appetit, geistige Schwäche, Gesicht blass + hohl, kalte Glieder, stinkende
Blähungen/unverdaute Stühle;
Negativ: A. Verwirrt/abgelenkt, B. Widerspricht, C. Frostig (+ DURST) + verlangt kalte Getränken, D. < Zitrusfrüchte, E. Ausschlag (Kopf),
F. Empfindlicher
Haut (rissig/wund gescheuert/krustiges Ekzem) + Beschwerden, G. Zittern + Schwäche /leeres Empfinden
(Magen + nicht > essen + > Alkohol),
H. Appetit +
hastiges essen/VERstopft:/Verdauungsschwäche (+ >
Blähungsabgang + auf stoßen)/Blähungen (stinkend) + Stuhl geht mit
ab/chronischer Durchfall;
Beschönigende Tagträumerin, unkonzentriert, abschweifend,
schläfrig und manchmal schwindlig. Hat den Streit/Gewalt/Alkoholismus ihrer
Herkunftsfamilie erfolgreich verdrängt.
Depressiv, neigt zu widersprechen, geistige Anstrengung =
Hitzegefühl/geistige Schwäche/schwaches Gedächtnis/Mangel an
Selbstvertrauen/keine Willenskraft o. abwesend/Wutanfall mit sofortige Reue,
schmerzlose Lähmung/schielen, < fixieren/nach unten sehen/aufsitzend im
Bett/Blähungsabgang; > liegen/kratzen/seitwärts blicken; Herz/Nerven;
Komplementär: Ferr. Lyc. Tub.
Folgt gut: Chin. Con. Lach. Lyc. Nat-m. Puls. Rhus-t. Sep. Spig.
Gut gefolgt von: Agn. Bell- Bry. Cocc. Croc. Cop. Conv. Cur. Con. Dig. Gels. Lach. Lyc. Nat-m. Onos. Psor. Puls. Rhus-t. Sep. Sil. Spig. Squil.
Staph. Sulph. Vinc. Viol-t. Visc.
Vergleich: Enthält: Reser;
Chol (Olnd gift = Chol-ähnlich). Holarrhena: antidysenterica (= bitter oleander/= ivory tree).
DD:
Graph. Petr. Sulph.
Siehe: Digitalisgruppe
Dig (Herz) ó
Olnd ó Stry (Rückenmark)
Digox ó Olnd
ó
Picro
Sulph (Eile) + Aloe/Olnd (Blähungen) + Chin/Nux-m (kann weiche Stuhl nicht loswerden) = Psor
Unverträglich: Herzinfarkt Picro
Antidotiert von: Camph. Cocc. Dig: Nux-v. Sulph.
Phytologie:
immunstimulierend
Repertory:
Important
Proving Symptoms and Themes Noted by the Investigators
The most
commonly experienced symptom in this proving
was an overall increase in energy. This was unusual
Also
characterized by a large number of skin complaints (dry and itchy
nature/flaking, scaly, patchy eruptions/visible)/on head, back, extremities.
A variety
of musculoskeletal complaints: stiffness and pain (as in arthritis)
A variety
of GI-complaints (nausea/increased thirst)
Headaches
consistent with clinical information, dating back to Hahnemann.
[T.F.
Allen]
Hemiplegia preceded by vertigo.
Said to be valuable in the mental condition of slow perception.
Vertigo on looking fixedly or on rising in bed or on
looking down.
Headache, > forcible squinting (Farrington).
Crusta lactea; the eruption is moist and scaly, occurs
especially on the occiput and behind the ears; after scratching there are burning
and soreness, with occasional biting-itching.
Extremely weak digestion, with ravenous hunger;
vomiting of food and greenish water, followed by renewed hunger.
Pulsation in the pit of the stomach, as of the beating
of the heart.
Diarrhoea, containing undigested food which had been
eaten the day before.
Involuntary evacuations on emitting flatus, in
children.
Diarrhoea of phthisis.
Repertory:
Mind: Vivid dreams
Alteration
in concentration,
Increased
irritability
Slow
Generalities : An overall increase in energy/increased
fatigue
Overall
achiness and stiffness + « As if having the flue »
Head: Pain – above and around the
eyes/compressing at temples/hammering
Eye: Itching
Red.
Mucous
discharge
Swelling
with a stye
Nose: Congestion with sneezing and
coryza
Mouth: Dry (and dry chapped lips)
Numb
teeth
Taste
bitter
Throat: « As if inflamed »
Scratchy
Stomach: Nausea
Increased
thirst
Flatulence
Appetite
– increased/decreased
Abdomen: Cramping in lower abdomen
Rectum: Diarrhea
Constipation.
Female
genitalia: Cramping
Menses -
early/flow clotting
Increased
libido
Chest: Eruptions
Pain -
cramping
Back: Eruptions
Pain - in
many locations/< twisting/rotational movement
Extremities: Pain - cramping
Stiffness
(and pain < touch)
Sensation
of coldness
Skin dry
and flaky
Skin: Many eruptions
Dry,
itchy, acne, eczema, patchy
Eruptions
on different parts (urticarial in nature)
Sleep: Dreams: vivid/powerful
Alterations
in sleep patterns
Temperature: Sensation of chills # sensations
of heat.
Wirkung: 20 - 30 Tage malaria/psorisch
linksseitig
Allerlei: Alkaloiden verwandt mit Dig;
Nerium odoratum = Riechende Oleander
Repertorium: Gesicht: Kiefersperre
Vergleich: Siehe: Herzgruppe
Dig (Herz) ó Nerium odoratum ó Stry (Rückenmark)
Thevetia nerifolia (Thev) = Gelben Oleander
Repertorium: Schläfrig
Rektum: Durchfall///Magen - Erbrechen
Innerer Hals: Reizung
Vergleich: Digox (Thev enthält ähnliche Substanz).
Wirkung: giftig
Repertorium:
OLEANDER (olnd.) [Hahnemann]
Geist/Gemüt: Gedächtnisschwäche. - -
Geistesabwesend, Mangel an Aufmerksamkeit.
- Langsames Begriffsvermögen. - - Es fällt ihm schwer,
Gelesenes zu verstehen.
- Indolenz/Beschäftigung abgeneigt - - Kann Widerspruch nicht vertragen/wird
wütend.
- Nach geistiger Anstrengung Aufsteigen von Hitze.
Schwindel: lange Zeit vor Eintritt der Paralyse;
aufstehend aus dem Bett; wenn man etwas mit Augen fixiert o. stehend nach unten
sieht.
- Schwere im Kopf; beim Niederlegen tritt Besserung ein.
- Ohnmächtig wie von Schwäche; Schweiß bessert.
Kopf: In Stirn ein von innen nach außen drückender
Schmerz.
- Stirn schmerzt zum Zerspringen. - - Kopfschmerz > Schiefsehen
- Beißendes Jucken auf Kopfhaut wie von Ungeziefer, <
am hinteren Kopfteil/hinter Ohren; zuerst > Kratzen; nachher Brennen und
Wehtun, dann beißendem Jucken, < abends beim Ausziehen
- Feuchter, schuppiger, beißend juckender Ausschlag,
besonders am hinteren Kopfteil
Augen: Brennen und Spannung in Lidern beim Lesen;
Tränen. - - Doppelsehen.
- Augen eingesunken.
Ohren: Herpes und Geschwüre an und um Ohren. - -
Krampfartiges Ziehen an Ohrmuschel.
Gesicht: Morgens ist Gesicht blass und verfallen
mit blauen Rändern um Augen.
- Blässe # dunkle Gesichtsröte.
- Taubheitsgefühl in Oberlippe - - Schaum vor dem Munde.
Zähne: Zahnschmerz nur beim Kauen. - - Bläulich weißes Zahnfleisch.
- Nachts beim Hinlegen Ziehen in Backzähnen mit Angst,
Übelkeit und häufigem Urinieren.
Zunge etc.: Verlust der Sprache. - - Zunge rau, schmutzig-weiss mit erhabenem
Papillen, weiß belegt mit Trockenheit des Mundes.
- Speisen haben schwachen, faden Geschmack.
Magen: Heißhunger mit Zittern der Hände und
hastigem Essen ohne Appetit. - - Durst,
besonders auf kaltes Wasser.
Essen und Trinken: Leeres Aufstoßen beim Essen.
- Erbricht Speisen und bitteres, grünliches Wasser.
- Nach dem Erbrechen Heißhunger und Durst.
Bauch: Stiche und Nagen um den Nabel.
- Kollern und Poltern in Eingeweiden, mit Abgang großer
Quantitäten von stinkenden Winden.
Stuhl etc.:Erfolgloser Stuhldrang. - - Stuhl und Urin gehen unwillkürlich ab.
- Kollern und Poltern mit Abgang von Blähungen, welche
nach faulen Eiern riechen.
- Dünne, gelbe, unverdaute Stühle; die beim Abgang von
Blähungen unwillkürlich erfolgen.
- Morgens gehen Speisen, gegessen am Abend vorher,
unverdaut ab.
- 1. Durchfall, 2. harter, schwieriger Stuhl; während
Schwangerschaft.
- Durchfall bei Geschwüren in Eingeweiden Tuberkulose.
- Vor und nach der Stuhlentleerung Brennen im Anus.
Harnorgane: Häufiges, profuses Urinieren, besonders
nach Kaffeetrinken.
- Urin ist braun und brennend mit weißlichem Bodensatz.
Larynx: Zäher Schleim in Trachea.
Atmung: Schnarchendes Atmen.
- Beklemmung liegend; „Als ob Brust zu eng“ mit langem,
tiefem Atemholen.
Husten: Heftiger, erschütternder Husten durch
Kitzel im Kehlkopf bedingt.
Brust: Pulsieren in Herzgrube, „Als würden
Herzschläge durch ganzen Thorax gefühlt“.
- Leerheitsgefühl in Herzgrube, selbst nach dem Essen; vom
Stillen.
- Herzgrube sinkt plötzlich mit Erbrechen und Übelkeit
ein, verlangt Branntwein + >
- „Als ob Leere und Kälte in Brust“.
- Dumpfe Stiche in l. Brust halten beim Ein- und Ausatmen
an.
- Über Herz dumpfer, ziehender Schmerz, < Bücken - - Herzklopfen mit Schwäche und „Als ob
Leere in Brust“ und „zugleich Vollheit in
Herzgrube“.
- Ängstliches Herzklopfen; „Als wäre Brust ausgedehnt“. -
- Puls: schnell, heiße Haut; wechselnd, unregelmäßig; Morgens schwach und
langsam, Abends voll und schnell.
- Dumpfes, anhaltendes Stechen im Sternum.
Glieder: Hände zittern schreibend. - - Venen an
Händen geschwollen.
- Finger steif und geschwollen mit brennenden Schmerzen.
- Krätzeartiger Ausschlag innen an Handgelenken und
zwischen Fingern.
- Krätzeartiger Ausschlag zwischen den Nates. - - Schwäche
in Untergliedern, mit Empfindung, Sohlen gehend „Wie eingeschlafen“.
- Stehend zittern Knien. - - Füsse beständig kalt.
Lage etc.: Bewegung: verursacht Krämpfe.
Nerven: Schmerzlose Paralyse. - - Steife/kalte Glieder.- -
Mangel an Muskelkraft; Zittern.
- Heftige krampfhafte Muskelkontraktionen; mehr am
Oberkörper und an l. Seite.
Schlaf: Unruhiger Schlaf, häufiges Aufwachen.
- Gähnt: mit Zittern des Unterkiefers; mit Frösteln und
Zittern der Muskeln.
- Wollüstige Träume mit Samenergüssen.
Frost, Fieber, Schweiß: Frösteln, Mangel an
tierischer Wärme, o. äußerer Frost,
innere Hitze; kein Durst. - - Periodischer Frost über
ganzen Körper; heißes Gesicht,
kalte Hände.
- Periodisches Aufsteigen von Hitze; < nach
körperlicher o. geistiger Anstrengung
Haut: Heftig juckender Ausschlag blutet und eine
Schorf bildende Flüssigkeit absondert.
OLEANDER
(olnd.)
* Skin. Gasto-intestinal disorders.
MIND: -
- Intolerance of contradiction.
-
Anger, followed by speedy repentance. - - Slow perception, weak memory.
-
Confusion when reading, difficulty of grasping the connection.
FOOD AND
DRINKS: - - Aversion: Cheese, <<
acid or citrus fruits, < tomatoes.
HEAD: - -
SCALY ERUPTION on scalp, dandruff, LARGE patches, with falling of hair,
craddle cap, < occiput or
commencing there.- - Corrosive itching
< night/undressing.
-
Seborrhea and psoriasis of scalp especially at margin of hair.
-
Humid, fetid spots behind ears and occiput, with red, rough herpetic
spots in front.
-
Headache > looking cross-eyed or sideways, lying down, < reading
and holding up head.
THROAT: - -
Numbness ascending from throat externally to head.
STOMACH: - -
Empty sensation in stomach not > by eating (Sep).
-
Ravenous appetite with hurried eating, especially during diarrhea (Petr,
Sulph).
RECTUM: - -
Paralysis of intestines, food passes undigested.
-
DIARRHEA followed by hard stool, undigested, involuntary, < hot
weather, fruit (acid).
- Burning pain before and after stool. - - Flatus like rotten eggs.
EXTREMITIES:
- - Weakness of lower limbs. - - Painless paralysis, < upper limbs.
SKIN: -
- VIOLENT ITCHING ERUPTIONS, SCALY,
SCURFY.
-
Itching < undressing. - - Smarting
as if raw after scratching
-
Very sensitive, slightest friction causes pain
Olnd
Allgemeines: Zusammenschnürung - innerlich (Gefühl
eines Bandes)/äußerlich
Zucken/Zittern - äußerlich (nach Stillen/wenn hungrig/nach
Essen)
„Wie (kaltem) Wind“/“Wie Wellen“
Wassersucht - innere/äußere
Wärme - Erwärmung, Warmwerden </< im Freien
Völlegefühl innerlich
Verletzung/verkürzte Muskeln und Sehnen/körperlich träge
Unempfindlich
Trockenheitsgefühl in inneren Organen/gewöhnlich feuchter
innerer Teile
Trinken - nach - >
Tabak - </Rauchen der gewohnten Zigarre abgeneigt
Stuhlgang - während - <
Strecken, Ausstrecken (> leidender Teile/mit Gähnen)
Stillen <
Steigt </< hoch hinauf /Steht <
Stagnieren; „Als ob Blut stagniert“
Speisen und Getränke - Verlangt: Weinbrand,
Brandy/Orangen/Kartoffeln/kalte Speisen/kalte Getränke, kaltes Wasser/Eier
(weich gekocht)/Alkohol; >:
Weinbrand/Brandy;
<: Orangen/Obst/Brot; Abgeneigt:
Käse/Fleisch (mittags)/Essen (+ Hunger);
Spannung - Muskel/innerlich/äußerlich/ Rucke der Muskeln
Sitzen </Impuls, sich zu setzen/> hinsetzend
Seite - diagonal, kreuzweise - l. oben und r.
unten/l./r./einseitig
Schweregefühl innerlich
Schwellung; Gefühl von (innerer Organe)/aufgedunsen,
ödematös)
Schweiß - > nach/Beschwerden durch unterdrückten
Schweiß
Schwäche (Muskel/Gelenke/zittrig/wie bei bevorstehendem
Tod/nach Stuhlgang/ bei stillenden Frauen/Verlangt sich zu
setzen/ohnmachtartig/lähmungsartig/Krankenpflege und Krankenwache/schnell
gehend/durch Durchfall/beim Aufstehen)/Schmerz
Schleimhautabsonderung vermehrt
Allgemeines – Schlafmangel </< nach Schlaf
Schaudern, nervöses gähnend
Ruhe >/<
Reizbarkeit, körperliche - Mangel an; Unempfindlich/Reaktionsmangel
Rauch einatmen <
Pulsieren innerlich/in Gelenken/äußerlich
Psora
Pflock, Pfropfen; Gefühl von einem - innerlich
Ohnmacht (> Schweiß)/Müde/Matt/Kollaps
Luft - Gefühl von Luftzug/angefächelt zu werden/>
Zimmerluft/> im Freien
Liegen - > auf schmerzlosen Seite/< auf
schmerzhaften Seite/> o. < im Bett/nach > o. </> o. <
Leeregefühl
Laufen <
Lähmung (von Organen/schmerzlos/eine Seite)
Krampfadern
Konvulsivische Bewegungen/Konvulsionen (tonisch/klonisch)
Knorpelerkrankung
Kleidung unverträglich/> Lockern, Lösen/Druck
Kälte - > bei Abkühlung, Kaltwerden
Jucken innerlich/Reiben >
Hunger <
Hitzewallung (durch
geistige o. geringste Anstrengung)/Erhitzung <
Hinlegen, sich - Verlangt sich hinzulegen
Herunterhängende Glieder >
Heben, Überheben, Überanstrengen der Muskeln und Sehnen
Gehen (< schnell/< im Freien/< Beginn des
Gehens/> o. <
Gefühllos/taub - innerlich/äußerlich (ganz)/erkrankter o.
einzelner Teile
Gang schwankend, stolpernd, wackelig und taumelnd
Gähnen <
Fettleibig
Essen - nach o. beim o. vor
Erweiterung der Blutgefäße/Erschlaffung -
Muskel/körperlich
Entzündung der Knorpel
Entkleiden < nach
Empfindlich (innerlich/äußerlich/gegen Schmerz
Druck > o. <
Chlorose/Cheyne-Stokes-Atmung
Blässe, weiße Farbe gewöhnlich roter Teile
Bewegung - < erkrankter Teile/< nach/> o.
</Beugen o. Drehen erkrankter Teile <
Berührung >/</Einbildungen von
Berge, Gebirge - Höhenkrankheit
Aufstehen > o. <
Auflegen der Hand auf betroffene Stelle >
Atmen - tiefes Atmen > o. </Einatmen > o.
</Ausatmen > o. <
Apoplexie
Anziehen, Beugen des Gliedes <
Anstrengung, körperliche - <
Anämie
Analgesie (erkrankter Teile)
Ameisenlaufen innerlich/äußere Teile
Abszesse; Eiterungen
Nachts(abends7morgens
Haut: Zusammenziehung/Wundliegen/Untätigkeit,
Inaktivität/Unempfindlich
Trocken (kann nicht schwitzen)/Stechen/Spannung/Schwellung
(wassersüchtig)/
Schmerz/Risse/Rau/Läuse/Kälte/Jucken (wund
beißend/wandernd/fein stechend/ kribbelnd/Kratzen (muss kratzen bis es roh
ist/>)wie Flohbisse/< entkleiden/brennend//
beißend/bei alten
Menschen/nachts/abends)/Intertrigo/Hautausschläge - wund beißend/ Urtikaria
(nach Kratzen/knötchenförmig/schmerzlos/erhaben)/Tuberkel/Skabies/schuppig
(kleieartig)/ schmerzlos/Psoriasis/phagedänisch/mit Krusten (feucht)/nach
Kratzen/juckend (nachts)/Impetigo/ Herpes (wund fressend/schuppig/rot/mit
Krusten/juckend/feucht/ brennend)/ gespannt/Ekzem/ eiternd/brennend/blutend/
Blasenausschlag/beißend/absondernd, nässend (nach Kratzen)/ abschilfernd)/Geschwüre
schmerzlos/mit Krusten/indolent
Gefühllos, Taubheit (nach Kratzen)/Feucht (nach Kratzen)
rot (nach Kratzen)/gelb/blass/Exkoriation (muss sich wund
kratzen)/Brennen (nach Kratzen/nachts)/Beißen (nach
Kratzen)/Empfindlichkeit/Ameisenlaufen
Fieber: Schweiß abwesend/durch Gespräche/nach
geistige Anstrengung/mit Frost/< Bewegung/durch Anstrengung
Frost: mit Zittern und Schaudern/>
Trinken/Schüttelfrost/Frösteln/Äußerlich
Träume: Wecken auf/Viele/Ruhelos/Geistige
Anstrengung/Erotisch (mit Pollutionen)/
Erotisch/ Beeinflusst das Gemüt/Angenehm
Schlaf: Unerquicklich/mit Träumen im
Wachen/Schläfrig (sich hinzulegen geneigt)/Schlaflos (durch
Ruhelosigkeit/nachts (nach Mitternacht)/Ruhelos (durch
Träume)/Komatös/Halbschlaf
Gähnen (mit Zittern/mit Strecken/beim Schaudern/+
müde/häufig/mit Frösteln/ während Frost)
Erwacht (durch Träume/häufig/zu früh
Gesicht: Kiefersperre
Gemüt: Zurückhaltend, reserviert/Zerstreut
Zorn (durch Widerspruch/heftig/# mit schneller n
Reue)/Raserei, Tobsucht, Wut durch Widerspruch/anfallweise
Widerspruch (</verträgt keinen/Neigung zu
widersprechen)/Widerspenstig
Weinen - unwillkürlich aus Schwäche
Wahnideen (Visionen (schön)/“Als ob taumeln aus
Schwäche“/Dinge sehen schön aus/
Phantasiegebilde/Illusionen/Bilder/Phantome/sei berauscht)
Verwirrung, geistige (lesend - wenn er zu begreifen
versucht/beim Versuch sich zu konzentrieren/durch geistige Anstrengung/nach
Essen/< Denken an)/Vergesslich
Unzufrieden/Ungestüm/Unbeständig/Unbesonnen/Unbehagen nach
Essen/
Gemüt – Unaufmerksam/Traurig
Traum; wie im (von einer poetischen Zukunft)
Stumpf (während Schwindel/Lesen/durch geistige
Anstrengung)
Studieren, Lernen - schwierig, fällt schwer
Streitsüchtig
Sprachen - Unfähigkeit für/Spricht undeutlich/langsam
Sitzen geneigt/Sinne abgestumpft, stumpf
Selbstvertrauenmangel/Selbstbetrachtung
Schweigsam/Schüchtern, zaghaft - schamhaft
Schreit
Schöne Dinge - Verlangt nach schönen Dingen
Ruhelos
Reue (schnell)
Reizbar, gereizt (nach Essen)
Pläne - macht, schmiedet viele Pläne
Phantasien übertrieben, hochfliegend (bei Arbeit)
Mürrisch
Lustig, fröhlich - nachmittags
Lesen < Gemütssymptome
Leidenschaftlich/Lästig, geht auf die Nerven
Langsam
Konzentration schwierig (beim Versuch sich zu
konzentrieren - Leeregefühl/ studieren)/gut, aktiv
Imbezil Idiotie
Ideen, Einfälle - Reichtum an, Klarer Geistes/Mangel an
(durch Überanstrengung)
Heftig, vehement/Erregung bei Arbeit
Hast, Eile essend
Grimassen
Gleichgültig, Apathie/geistig erschöpft
Geistige Anstrengung abgeneigt/< (unmöglich)
Geisteskrankheit,
Wahnsinn/Geisteskraftverlust/Geistesabwesend (verträumt)
Gedanken wandernd, umherschweifend/vergehen, schwinden
durch geistige An-strengung/hartnäckig/Andrang, einstürmend, Gedankenfluss
(lesend/bei Arbeit/ Gedächtnis-schwäche (für das, was gelesen ha/für
Eigennamen)
Feige/Faul
Ernst/Entmutigt/Brütet, grübelt
Empfindlich
Ekstase
Denken an Beschwerden </abgeneigt
Bewusstlos/Betäubung
Beschwerden durch Zorn/Verachtung; verachtet zu werden
Aphasie
Antworten - Stupor kehrt schnell nach dem Antworten wieder
Angst
Amüsement, Vergnügen abgeneigt
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum