Mehrere
Mitteln
Vergleich: Siehe: Arthropoda
Vespula
vulgaris (Vesp-vg) =
Kurzkopfwespe
Stich: „Es
kribbelt so merkwürdig an Händen und Füssen“;
Repertorium: Allgemeines - Bisswunden
Repertorium:
Vespa crabro + Vespul-m. + Vespul-vg.
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: Chemose
Mund: Geschwollene Zunge
Innerer Hals: Entzündete Mandeln
Magen: Verdauungsstörung
Blase: Wasser lassen unwillkürlich
Weibliche Genitalien: Schmerz - Ovarien l.
Geschwüre des Uterus
Kehlkopf und Trachea: Laryngismus stridulus
Allgemeines: Hitzewallungen
Ohnmacht
Wassersucht äußere
Vergleich: Gift enthält: Acetylcholin + Kinine + Hist; Ch-fl.
(= Seewespe). Epipactis (= Wespenorchis Asparagales.). Euon
(= Kardinaalsmuts/= Pfaffenhütchen/= Wespenboom). Vespa nidus vulgaris Nest.gruppe
Siehe: Apisgruppe
Antidotiert von: Miel. Ars (ruheLOS/hinfälLIG). Lach (bei Herzbeschwerden).
Allerlei: füttert Brut mit Insekten (Eiweiß)/lebt von Kohlenhydraten
Königin überwintert allein/lebt von Abfälle/Bestäuben von Blumen/Vorräten anderer Insekten + Menschen,
Hera/Bran (Nektar hat anästhetische Wirkung auf Wespen).
Sceliphron caementarium = organ. pipe./= mud. dauber/= Mauer.wespe/Verrieben = geschlossene Zelle mit Jungwespe + Insekten, die nach Schlüpfen als Nahrung dienen sollten.
Vor Verreibung: Ich finde in Griechenland ein angefangenes
Nest von Sceliphron caementarium. Das Nest kann nicht an dieser Stelle bleiben.
Darum nehme ich es mit zum Verreiben. V. ist 65 Jahre alt; ist ein Workaholic.
Er will seine
Praxis aufgeben, macht aber schon Plänen um weiter zu Arbeiten an Welt
verbessernde Projekte. Er hat Kindern (Zwillingen/11 Jahre), die er in einem
Internat unterbringen will. Er kommt mit deren Erziehung
nicht zurecht und
meint er kann sich so frei aufstellen.
Verreibung: V. sagt immer wieder: „Ich arbeite immer zu“;
Nach Verreibung: Nach 3 Tagen: V. sieht entspannt und gelöst
aus. Redet weiter über sein Vornehmen, die Arbeit aufzugeben, nicht über den
Kindern;
Allerlei: Ist
Solitärwespe/= nicht aggressiv/baut Nest aus Erde und Wasser.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum