Ammonium causticum (Am-caus) = Salmiakgeist/= Ammoniak/NH4Cl/=
Gas/= E 510/= Ammoniumhydroxid.x
= Am-c-ähnlich + brennen;
Thema: Absolute Idealen; Lösung: Nicht äußeren;
Negativ: A. Oedema/ulceration of mucous membranes (membranous croup with burning in
oesophagus/Aphonia).
Schwach/erschöpft/schreckhaft/furchtsam/verlegen,
unerträgliche Missstände, Stimmeverlust/schwacher Stimme (undeutlich/kaum
hörbar), < Sprechen; DURST + kann nicht schlucken,
MAGER/ERschöft/Muskelschwäche; brenNEN; Blutungen, geschwollene/ entzündete
Schleimhäute/Haut, Herz;
Action on the upper digestive system
(lots of burning/caustic symptoms)/timidity (lost/weak and low voice/find it
difficult speaking at all sometimes);
[Joy Lucas]
the cloud here is one of timidity
which activates a driving restlessness especially at night.
Again we see the action of this
remedy on the upper digestive system where there are lots of burning and
caustic symptoms and the timidity shows itself in the form of a weak and low
voice, they find it difficult speaking at all sometimes. The face carries an
expression of extreme suffering, very easily frightened, will faint with fear,
get excited with fear, cannot breathe and they have to gasp for air. This
ammonium will tolerate water, in fact they have an intense thirst, trying to
put out the burning pains in the oesophagus.
The need to escape comes as a strange
sensation in the brain, as if it is trying to expand out of the skull – “As if
brain protruded at the centre, forward, on both sides and the skull was
quartered” (sounds like Frankenstein!). Swellings, haemorrhages and rheumatism
also prevail;
1. Idealen = Realität nicht
gewachsen, 2. Unzufrieden/bitter, 3. Rachesüchtig/kritisch/zynisch/
isoliertes Empfinden/fühlt sich nicht verstanden;
Folgt gut:
Caus. Gut gefolgt
von: Bry.
Vergleich:
Belemnite (Staatssymbol Delaware Fossilien/= Luchsstein/=
Blitzstein/= Pfeilstein/=
Donneraxt/= Teufelsfinger Mollusca
riecht nach Ammonium beim Verreiben).
Dorema ammoniacum (= East Indian sumbul/=
Ammoniakpflanze).
Onis. (= Kellerassel/produciert keinen
Urin/riewcht nach Urin. Scheidet Ammoniak aus).
Sulph ( Ammoniums haben Sulphur-eigenschaften ‡).
Siehe: Ammoniums + Causticumverbindungen
Antidotiert:
Crot-h, Vergiftung durch Herbstzeitlose (Colch), Chloroform, Narkose,
Antidotiert
von: Arg-n. Essig, pflanzliche Säuren, Kaffee,
Wirkung:
psorisch
Allerlei: may
be given by inhalation.
Repertorium:
Gemüt: Angst (i, B auf die Zukunft)/Qualvolle Angst (mit
Beklemmung)/Furcht (vor dem Fliegen/vor Fremden/grundlos/vor drohender
Krankheit/Krebs/in Menschenmenge/vor offenen Plätzen/vor jeder Operation/vor
dem Tod/vor Versagen, Misserfolg)
Bewusstlos/Koma
Demenz/verwirrt
geistig
Erregt
(abends)/erschrickt leicht
Gleichgültig,
Apathie
Hass
Konzentration
schwierig/Orientierungssinn vermindert
Langsam
Reizbar,
gereizt
Ruhelos
(nachts)
Schüchtern,
zaghaft
Selbstvertrauenmangel
(möchte Unterstützung, Zuwendung)
Spotten
(Sarkasmus, beißender Spott)/ Zynisch
Suizidneigung;
Neigung zum Selbstmord
Traurig
Unentschlossen,
Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen
Vergesslich
Wahnideen
(alles ist bedeutungslos)
Zorn
Kopf: Hinterkopf (drückend)/Schläfen (drückend)
Auge: Bluten aus den Augen
Chemose
(gelb)/Farbe - gelb/rot
Glänzend/eingesunken,
eingefallen
Verdreht nach
oben
Pupillen -
erweitert/zusammengezogen
Nase: Absonderung -
eiweißartig/heiß/membranös/wässrig/wund fressend
Diphtherie/Lupus
rot
Nasenbluten
Schnupfen mit
Krupp/verstopft
Gesicht: rot (über der Nase erstr.
Stirnhöhlen)/geschwollene Unterlippe
Verzerrt/fest
zusammengebissene Kiefer
Mund: Bluten
Gaumen -
weiß/Gaumensegel rot/Zunge - große weiße Flecken
Hautausschläge
- Bläschen auf Zunge
Schleimhaut -
Blut sickert heraus/Exkoriation, Wundheit (an einzelnen Stellen)
Schmerz
wund
schmerzend
Schmerz
[erstr. Magen (brennend)/Zunge (brennend/Zungenwurzel)]
Speichel
blutig/eiweißartig
Empfindliche
Zunge
Sprachverlust
Innerer Hals: Belag - weiß/an der hinteren Wand
des Rachens/auf Tonsillen
Empfindlich
Entzündete
Ösophagus/Rachen chronisch
rot (Rachen
(dunkelrot/hinten)
Hitze
Rau
Schleim -
schaumig/zäh - weiß - Uvula
Schlucken -
schwierig/unmöglich
Schmerz
[lanzinierend/wund schmerzend/Ösophagus (brennend/roh/“Wie wund“)/Rachen
(brennend)]
Schwellung
Würgen,
Zusammenziehen - Ösophagus
Äußerer Hals: Farbe - rot
Bauch: Schmerz [Hypochondrien (l./brennend)/wund
schmerzend]
Atmung: Beschleunigt/krächzend/rasselnd/rau/röchelnd,
stertorös/Schnappen nach Luft/Stridulös
Auswurf: Blutig gestreift
wenn
Flüssigkeit hinten mit den Mund in Kontakt kommen/< trinken
Membranös/reichlich
Brust: Entzündete Bronchien (chronisch)
Herzversagen/Beklemmung/Schmerz
in Herzgegend
Schwäche -
Herz
Husten: im Allgemeinen/“Wie Fremdkörper“ im Kehlkopf
gelöst,
locker/hartnäckig/< Kalte Getränke/krampfhaft, spasmodisch/durch Schleim im
Kehlkopf/< nach Trinken
Magen: Aufstoßen/Würgen/erbricht („Wie ein Geschoß“)/Art
des Erbrochenen (dunkel/von Schleim)/ Durst
Rektum: Blutung aus dem Anus/< Stuhlgang (brennend)
Unwillkürlicher
Stuhl
Stuhl: Blutig/übel riechend/hart/reichlich/wässrig
Nieren: Entzündung/Harnsperre
Urin: Alkalisch/dick/eiweißhaltig/dunkel/gelb -
dunkel/rot/Geruch - ammoniakalisch/Sediment (Sand - rot)/spärlich
Weibliche Genitalien: Menses zu häufig (alle 2
Wochen)/Menses reichlich
Kehlkopf und Trachea: Katarrh im Kehlkopf
Kitzeln in
Kehlkopf
Krupp -
membranös (+ Ösophagus brennend)
Laryngismus
stridulus
Schmerz im
Kehlkopf - brennend/roh/“Wie wund“/ wund schmerzend
Stimme -
flüsternd/heiser, Heiserkeit (durch
Parese)/leise/rau/schwach/tief/undeutlich/unterbrochen/verloren
Trockenheit
im Kehlkopf
Rücken: Schmerz/wehtun
Dorsalregion
- Schulterblätter - rheumatisch
Lumbalregion
- < Bücken (Wehtun)
Glieder: Entzündet
Kontraktion
von Muskeln und Sehnen
Schmerz -
rheumatisch (Gelenke/Schultern)
Schwäche
Zucken in r.
Arm
Schlaf: Gestört durch Erstickungsgefühl
Ruhelos/schlaflos/schläfrig
Frost: Äußerlich
Schweiß: im Allgemeinen/kalt/reichlich
Haut: rote Flecken/Insektenstiche/Kälte/unelastisch
Allgemeines: nach Mitternacht - 3 h
Abmagerung/mager
AIDS, HIV
Anästhesie -
Beschwerden durch (Chloroform)
< Baden,
Waschen/< im Freien/< Kälte (kalte Luft)/< wenn Nüchtern/<
(Aus)Strecken
>
Essend/> liegen/
Blutung (aus
Körperöffnungen/der Schleimhäute)
Entzündete
Gelenke
Fettleibig
Konvulsionen
Ohnmacht
(nach Blutverlust)
Schmerz in
Muskeln
Speisen und Getränke: <:
Alkohol/Kartoffeln/warme Getränke; Abgeneigt: Fleisch/Milch;
Verlangt:
Alkohol/Bier/Brot/Kaffee/kalte Getränke, kaltes Wasser/Salz/saure Speisen,
Säuren/Choc/Tab;
Schwäche
(< Sprechen/der Muskeln)
geschwollene
Schleimhäute
Thrombose
Verkürzte
Muskeln und Sehnen
Wunden -
Bisswunden, Bisse (Schlangenbisse/Schusswunden)
Zittern
äußerlich (< Anstrengung)
Schleimhautbeschwerden
- Ulzeration
Repertory:
AMMONIUM CAUSTICUM (Am-caust.)
(Hydrate of Ammonia - Ammonia Water)
This is a powerful cardiac stimulant
(thrombosis/haemorrhage/snake-bites/chloroform narcosis).
The oedema and ulceration of mucous
membranes produced by this powerful drug have been utilized as guiding symptoms
for its use; hence in membranous croup with burning in oesophagus. Aphonia.
Mind: Timidity
which activates a driving restlessness (at night). Fear: faint it/get excited
it/cannot breathe and has to gasp for air.
Face: shows
sufferING, very easily frightened
Will tolerate water, THIRST, trying to put out the
burning pains in the oesophagus.
Brain „As if a strange sensation in the brain“/“As if
it is trying to expand out of the skull“/“As if protruded at the centre,
forward, on both sides and the skull was quartered (sounds like Frankenstein)“.
Swellings, haemorrhages and rheumatism prevail.
Cardiac
stimulant/thrombosis/hemorrhage/snake-bites/Chloroform.
Nasal diphtheria, with burning excoriating discharge.
Uvula covered with white mucus. Scraping and burning in throat and oesophagus.
Pain in oesophagus on breathing deeply. Spasm of the glottis with suffocation;
patient gasps for breath burning rawness in throat. Accumulation of mucus with
incessant coughing. Difficult respiration. Excessive exhaustion and muscular
debility. Rheuma in shoulders.
Respiratory: Difficult
respiration. Accumulation of mucus with incessant coughing. Loss of voice.
Burning rawness in throat. Spasm of the glottis with suffocation; patient gasps
for
breath. Pain in oesophagus on
breathing deeply. Scraping and burning in throat and oesophagus. Uvula covered
with white mucus. Nasal diphtheria, with burning excoriating discharge.
Extremities: Excessive
exhaustion and muscular debility.Rheuma of shoulders.
Skin: hot/dry.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum