Eucalyptus spp.

 

Eucalyptus globulus (Eucal) = Blätter/= Fieberbaum/= Blue Gum-tree

 

= Chin-ähnlich;

Vergiftung: Atemlähmung/JUCKender Hautausschlag;

Gebrauch: Verwirrung/Schwindel/Zyanose/Atemnot/schläfrig/Kollaps;

Viel 1. Nervenlähmung/senkt Blutdruck + Temperatur + Atemfrequenz/erbrechen/ Durchfall/Kreislaufstörung, 2. Haut/bronchial Schleimhaut/ Nieren/Fieber;

Wenig regt Appetit/Verdauung an;

Negativ: Melancholisch, activ # inactiv; Aufgeregt, will (nicht) sich bewegen, erschöpft, geistige Arbeit = unmöglich, < nasskaltem Wetter, Katarrh (+ ätzende/stinkende Ausscheidung)/Darm;

Repertorium:

Gemüt: Verlangt körperliche/geistige Anstrengung/geschäftig, betriebsam

Erregt/froh/Hochgefühl/lebhaft, munter

Erschöpft geistig

Seelenruhe, gelassen

Spannkraft

Stumpf/verwirrt geistig

Wahnideen (zu faul um sich zu bewegen/habe nicht genug geschlafen)

Schwindel: im Allgemeinen

während Fieber < alle Stadien

Morbus Ménière

In Stirn

Kopf: Schmerz (dumpf/in Stirn)

Stirnbeschwerden

Auge: Hitze im Auge/Schweregefühl in Lider

Sehen: Trübsichtig, trübes Sehen

Nase: Absonderung - eitrig/gelblichgrün/heiß/übel riechend/wässrig/wund fressend

Katarrh chronisch

Krebs

„Wie Nasenbluten“

Schnupfen (mit Absonderung/chronisch, lang anhaltend)

Spannung quer über die Nase

Verstopft/“Wie verstopft“

Nebenhöhlenbeschwerden

Mund: Aphthen

Schleim, Schleimabsonderung auf Zunge

Speichelfluss

Glatte Zunge

Innerer Hals: Rachen - Aphthen/akut entzündet/erschlafft

Tonsillen akut entzündet

Räuspern geneigt

Schleim

Schmerz (brennend)

Völle (< Schlucken)

Magen: Aufstoßen (abends)

DURST/Durst

Katarrh

Langsame Verdauung/Leeregefühl < nach Mittagessen/gereizt

Pulsieren (in Epigastrium)

Schmerz (drückend/< einige Stunden nach Essen)

Bauch: Atrophie der Milz

Beschwerden im Darm (Katarrh/gereizt)

Magendarmtraktbeschwerden des

Schmerz [wund schmerzend/in oberer Darm einige Stunden nach dem Essen/Hypogastrium

(krampfartig)/Nabelgegend]

„Als ob Durchfall erscheint“

Milzerkrankungen

Rektum: Durchfall (akut/durch Blutverlust/bei Typhus abdominalis)/Dysenterie

vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen

Schmerz (brennend)/Beschwerden durch Würmer

Stuhl: Blutig/gelb/wässrig - morgens/wässrig - gelb

Nieren: Entzündet - akut/eitrig/< Influenza/parenchymatös

Harnsperre/Stauungsniere

Blase: Entzündet akut/chronische Zystitis

Harnwegebeschwerden

Katarrh mit Eiter und Schleim

Lähmung

Schwäche

Dysurie/Wasser lassen unwillkürlich/Wasser lassen verzögert, muss warten, bis Urin zu fließen beginnt

Urin: Blutig/reicht süßlich/riecht nach Veilchen/Harnstoff vermehrt/reichlich/Sediment eitrig/Sediment

Schleimig

Harnröhre: Absonderung - gonorrhoisch

Geschwüre - Meatus

Karbunkel (Gefäße blutend, geschwollen)

Striktur (spasmodisch)

Männliche Genitalien: im Allgemeinen

Sexverlangen vermehrt

Weibliche Genitalien: im Allgemeinen

Fluor (scharf, wund fressend)/übel riechend

Kehlkopf und Trachea: Beschwerden der Luftwege

Entzündete Kehlkopf/Trachea

Hautausschläge - Herpes (zoster)

Atmung: Asthma, asthmatische Atmung (+ Herzklopfen)/beschleunigt/rasselnd

Husten: Erschöpfend/gelöst, locker/Keuchhusten/trocken

Auswurf: Nachmittags (13 - 18 h)/dick/eitrig/reichlich/schaumig/weiß/zäh

Brust: Bronchiektase (bei alten Menschen)

Emphysem

Entzündete Bronchien - chronisch/Bronchiolen

Gangrän der Lunge; Lungengangrän

Katarrh in Bronchien + asthmatische Atmung

Zusammenschnürung „Wie durch Band“ - heiß

Herzklopfen (bei Anämie/mit Schwindel)

Herzbeschwerden + Schwindel

Glieder: Gichtknoten (Füße/Handrücken)

Lahmheit/steif/Rucken

Schmerz [neuralgisch/rheumatisch (nachts)/stechend/Wehtung/gichtig in Gelenke]

Schwäche

Schwellung in Finger - Grundgelenk

Schlaf: Schlaflos (durch Blutandrang/während Hitze)/schläfrig (mit Schwäche)

Fieber: Hitze im Allgemeinen

Periodisch

Schweiß gefolgt von Hitze gefolgt von Frost

Ausschlagsfieber; Fieber bei Ausschlagserkrankungen - Scharlach/hektisches Fieber/intermittierendes,

chronisches Fieber, Wechselfieber/Rückfallfieber

Prophylaxe gegen Scharlach

Typhus abdominalis

Hitze

Frost: Periodizsch regelmäßig und deutlich/durch Kälteeinwirkung (in Malaria-/Sumpfgebieten)

Haut: Absonderung der Geschwüre übel riechend

Geschwüre - fistulös/indolent/Varizen

Allgemeines: periodisch/nachts

Absonderungen - übel riechend, stinkend/wund fressend

Abszesse, Eiterungen/Wundgangrän/Krampfadern - Geschwüre

Verlangt Aktivität (vermehrt)

Anämie (+ Schwindel)

Aneurysma

Blutung (innerlich)

Folgen von Chininmissbrauch/Schwäche (durch Missbrauch von Chinin)

Entzündete Wunden/Fisteln

Hitzewallungen (während Menopause)/Lebenswärmemangel/Hypothermie/Kongestion Blutandrang

(Prophylaxe gegen) Influenza (Kachexie - Fieber intermittierend)

Krebsleiden/Tumoren

Malaria

Matt

Ohnmacht

Rausch, nach

Rucke in Muskeln

Schmerz [stechend/wund schmerzend/äußerlich (brennend/reißend)/innerlich (brennend)]

Speisen und Getränke: >: Kaffee;

Unempfindlich

> am Meer

Schwellung im Allgemeinen (Drüsen)

Sepsis

< Strychnin

Syphilis

< nasskaltes Wetter

Schleimhautbeschwerden (bei Krebs)

 

Folgt gut: Ars (bei wiederholtem Fieber), Chin. Chinin-ar. Chinin-s.

Effekte von Eucalyptus > durch Kaffee,

 

Vergleich: Enthält: But-ac + Hydr-ac (in junge Blätter)/Cryptococcus gattii leben auf Eucal = Pilz). Kino (sieht Eucal-ähnlich). Ravensara aromatica (= Eucal + fein). Seq (braucht Waldfeuer zur Entwicklung wie Eucal)

Siehe: Myrtales + Überlebungsgruppe

                                   Eucalyptusgruppe

Eucalyptus australiana

Eucalyptus citridora enthält Citronella/entzündungshemmend/antimykotisch/antibakteriell/Streptokokken/Herpes/Arthritis/Blasenentzündung

Eucal. = Chin-ähnlich

Eucal radiata Hals/Ohren/Nasenbereich/obere  Atemwegen

Eucalyptus smithii stärkt Immunsystem Kinder

Eucalyptusöl wandelt Oxygen zu Ozon und Wasser + Luft zu Hydrogenperoxyde;

Ravansara = Eucal + fein

 

Oleum eucalyptus (Ol-euc): Allgemeines: Bewegung abgeneigt

 

Antidotiert: Anac. Strychnin. Stry-n.     Vorbeugend: Malaria. Grippe.

Vorbeugung: Grippe/Erkältung (+ rheumatische Beschwerden)

Antidotiert von: Absin. Ars. Camph. Chin. Eup-per. Kreos. Nat-s. Phyt. Thuj.            Kaffee.

 

Wirkung: typhoid/syphillitisch/malaroid/sykotisch/carcenoid                

Allerlei: Ursprung: Australien               

Eucalyptusöl (= 50% Eucal-globus)wandelt Oxygen zu Ozon und Wasser + Luft zu Hydrogenperoxyde/= belebend

angebaut um Sümpfe zu entwässern, scheidet ein Gas aus was Pflanzenwachstum in nächster Nähe vorbeugt. Wächst schnell/hoch/braucht dazu Wasser/verdünstet wenig und langsam über Blätter/Holz = HARD/widerstandsfäHIG, Wasserstand sinkt schnell + entzieht Mücken ihre Brutstätten/= Futterbaum des Phasco-ci = Koala

ätherisches Öl

 

Phytologie: Fieber/Nieren/Blasen (Tb.)

Schmerz/steife Gelenken (als Wickel)

antiseptisch/Schleim fördernd

Tb./Krebs vorbeugend

 

 

Eucalyptus rostrata (Eucal-r)

 

Repertorium:

Ohr: Absonderungen r.

 

 

Eucalyptolum (Eucol)

 

Repertorium:

Allgemeines: Mangel an Lebenswärme

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                            Impressum