Lichenes allgemein = Pflanzen.
Vergleich: Siehe: Symbiosegruppe
= Flechten
Lebensgemeinschaft
Grün-/Blaualgen (stellt Energie her aus Sonnelicht) mit Pilzen (löst Mineralien
aus Gestein)
= Alge (liebt Licht + feucht) +
Pilz (liebt Feuchtigkeit + dämmrig/= Saprophyt) in Symbiose. Leben auf
Felsen/kann Mineralien verdauen ohne zu mineralisieren. Schaffen
Lebensvoraussetzung
für Pflanzen und Tiere.
Wachsen langSAM/brauchen
Algen/Sporen können immer Keimen/überleben durch inertes Stadium/kommen überall
vor/reichern Schwermetallen/Radioaktivität an.
Enthalten: Fum-ac.
Ziehen sich bei Milieuverschmutzung.. zurück
‡ Haben
viele Formen, die nicht von innere Chemie bestimmt werden. Wachsen ungeachtet
Bedingungen stetig und kennen keinen Abbau. Umweltgiften machen ihr
Fortbestehen unmöglich. Als Heilmittel dort wo Stoffwechsel sich
verselbständigt hat ohne das Oberpol eingreifen kann.
(ABmagerung/Wucherung/schleichender Entzündung). (Haut/Lungen/Wunden). Lichenes
comp (Syrup/Cetr + Clad + Usn + Stict) w
= Flechtenhonig akute Bronchitis ‡
[Frans
Vermeulen]
Quotes from M.C.
Cooke Romance of Low Life Amongst Plants; London 1893. "As the result of
my researches, all these growths [lichens] are not simple plants, not
individuals, in the ordinary
sense of the
word; they are rather colonies, which consist of hundreds and thousands of
individuals, of which, however, one alone plays the master, whilst the rest in
perpetual captivity prepare
the nutriment
for themselves and their master. This master is a fungus of the class
Ascomyces, a parasite which is accustomed to live upon others' work; its slaves
are green algae, which it has
sought out, or
indeed caught hold of, and compelled into its service. It surrounds them as a
spider its prey, with a fibrous net of narrow meshes, which is gradually
converted into an impenetrable covering; but whilst the spider sucks its prey
and leaves it dead, the fungus incites the algae found in its net to more rapid
activity; nay, to more vigorous increase."
Cetr.
Cladon-r. = Echte Rentierflechte
Evernia prunastn = Eichenmoos/= dammar Räucherwaren.
Parmelia. w
Polypodium vulgare =
Engelswüsswurzelstock, verwendet wird der getrocknete, ganze Wurzelstock verwendet.
Inhaltsstoffe: ein Steroid, Saponine, ätherisches Öl und anderes genannt.
In Deutschland ist die Verwendung
dieser Droge veraltet. Die Recherchen des CVUA Karlsruhe ergaben, dass
Engelsüßwurzelstock Bestandteil
verschiedener Präparate ist, die
durch US-amerikanische Firmen als Aphrodisiaka und Mittel gegen Potenzstörungen
in den Verkehr gebracht wurden. Ein Vertriebsunternehmer warb damit, dass
mit der Gabe der Droge die
Bildung von Androsteronen im Körper des Mannes gefördert werden kann, was zur
Steigerung der Libido und Verstärkung der Manneskraft führen soll. Da ist wohl
eher der Wunsch der Vater des
Gedankens.
Usnaceae Usn.
Stictaceae Stict.
[CUVA]
Xanthoparmelia scabosa
Eine chinesische Flechtenart. Eine Recherche des CVUA
Karlsruhe ergab, dass dort eine Reihe von Vertriebsunternehmen für Produkte mit
dem Gehalt an Bestandteilen aus dieser Pflanze
werben (verwendet werden die getrockneten Pflanzenteile).
Die Wirkung als Aphrodisiakum ist allerdings nach hiesigem Verständnis nicht
belegt.]