Mentha spp.

 

Vergleich: Siehe: Lamiales

 

Mentha piperita (Menth) = Pfefferminze/= Phudina (I)/= Ba he

 

Laut Clarke keine Unterschied zu Menthol;

Positiv: Möchte arbeiten + erfüllt seine Aufgaben schnell;

Negativ: Trockenes Husten. < Rauch;

Sucht impulsiv/wendig nach Kontakten/naiv in Beziehungen; frische/ambitionierte Workoholics

Inner Kälteempfindungen; Menthol (Kältegefühl in Nase)

Hals-Nase-Ohren/chronische Sinusitis; trockener Husten ausgelöst durch eingeatmete Luft im Kehlkopf, < lautes Reden/kalte Luft (Rumx)/Erschütterung (Sänger);

<< rauchige Luft; Schmerz in Luftröhre;

[Amita Holle]

Schwindel. Kopfschmerz. Schmerzen bei der Menses. Herabdrängender Uterus. Rückenschmerz „Wie zerschlagen“. Rheuma. Jucken.

<: Denken an die Symptome;

Repertorium:

Gemüt: Bewusstlos

Begierig zu Arbeiten/schnell im Erledigen, aber kühl + verschlossen (Lyc mehr aufgeblasen); verliert schnell Beherrschung; haben viel oberflächliche Kontakte.

Geschäftig, betriebsam (erledigt Dinge prompt, schnell)

Reichtum an Ideen, Einfälle, Klarheit des Geistes

Verwirrt geistig

Kopf: Schmerz [morgens < (nach) Aufstehen/> im Bett/katarrhalisch/erstr. von einer Schläfe zur anderen (und wieder)]

Sehen: Lichtblitze

Ohr: Schmerz [lanzinierend/erstr. anderen zum Ohr (stechend)/erstr. Zähne]

Nase: Kälte innerlich < Einatmen

Schmerz in Nasenspitze < Berührung

Zähne: Schmerz < Süßigkeiten

Innerer Hals: Schmerz (wund schmerzend)

Magen: Schmerz

Bauch: Schmerz bei Säuglingen (krampfartig)/Gallenkolik

Urin: Sediment schleimig

Spärlich

Harnröhre: Schmerz < Wasser lassend im Vorhaut (brennend)/in Meatus (brennend)

Weibliche Genitalien: Jucken in Vagina/in Vulva

Kehlkopf und Trachea: gereizte Trachea

Stimme - heiser, Heiserkeit/schwach

Husten: im Allgemeinen

Abends (18 - 22 h)/nachts (22 - 6 h)

< Einatmen/< kalte Luft/< Lachen/lautes Lesen/< Singen/< sprechend 

Erschöpfend

Kitzelhusten, durch Kitzeln in der Brust; durch Kitzeln in der/im inneren Hals/im Kehlkopf

Durch Rauch aller Art/< durch Rauchen (von Tabak)/< Tabakrauch

Trocken (durch Rauch Einatmen)

< Nebel

Auswurf: Klumpig „Wie Pfropfen eines Furunkels“

Brust: Beschwerden der Atemwege

Haut: im Allgemeinen

Jucken

Allgemeines:

Influenza

„Wie kalte Luft“

Speisen und Getränke: Verlangt: Äpfel;

Empfindlich äußerlich

 

Unverträglich: Herzbeschwerden. Fieber.  Frost/Neurasthenia

 

Wirkung: Tuberkulin            

Allerlei: Ursprung: ferne Osten            vermehrt sich durch Ausläufer

Liebeszauber. wandelt Form zurück in frühere wilde Formen.

ätherisches Öl = 50 - 90% Menthol          enthält Ether

 

Phytologie: Sammeln: ganze Pflanze (vor Blüte/über Boden abschneiden/in pralle Sonneschein/12 h.)

Rezept: Milchaufguss beugt Brustentzündung Stillenden vor

Galle/Magen/Darm (Blähungen)/Muskelkrampf Herz

antiseptisch

 

 

Mentha pulegium (Menth-pu) = Poleiminze/= run-by-the-ground/= Flöhkraut/= Pudding Grass/= Penny royal

 

Negativ: Willenlos/verwirrt;

Repertorium:

Mentha pulegium

Gemüt: < Denken an eigene Beschwerden

Ruhelos (nachts)

Kopf: Jucken der Haut am Hinterkopf > Kratzen

Schmerz (in Schläfen nachts/seitlich abends)

Mund: Speichelfluss nachts

Bauch: 

Milzerkrankung

Weibliche Genitalien: Gebärmutterkrebs

Glieder: Schwäche in Hände

Schlaf: Erwacht zu früh

Träume: Ängstlich/bekommt einen Schlag auf den Mund/verdrießlich

Allgemeines: Zucken morgens erwachend

 

Vergleich: Liebt Na + flieht Ca.; Baros (enthält: Pulegon = Teil Menth-pu)  Hedeo (= Menth-pu-ähnlich)

 

Unverträglich: Periode/Gebärmutterblutung /schwanger

 

Wirkung: abortiv                              

Allerlei: Mittelmeerküste/große Flusstäler Eurasiens/nasse Boden

ätherisches Öl gesellt Alnus.

 

Phytologie: Sammeln (vor Blüte)

Weibliche Organen

wehrt Insekten ab

 

 

Mentha viridis (Menth-v)

 

Repertorium:

Urin: Spärlich

 

Phytologie: Sammeln (vor Blüte)

 

 

Mentholum (Mentho)  

 

= All-c-ähnlich + weniger Niesen/Absonderung;

Negativ: Gereizt. entzündete Nasenschleimhäute. Stirnhöhlenentzündung/Grippe;

Laryngitis/Pharyngitis; Kältegefühl in Nase; Katarrh + Tubenkatarrh; Stechen in Brust; Asthma

< kalte Luft, << rauchige Luft/frühes Aufstehen; > Liegen im Bett;

Repertorium:

Mentholum

Gemüt:  Reichtum an Ideen, Einfälle, Klarheit des Geistes

Schwindel: Kopf drehend o. bewegend

Kopf: „Wie durch Rausch“

Schmerz [+ Augenschmerz/< bei Bewegung/katarrhalisch/neuralgisch/Wehtun/wund schmerzend/in Schläfen erstr. vom einem Ohr zum anderen/in Stirn (erstr. Auge/erstr. Gesicht/erstr. Nasenwurzel)/über den (l.) Augen]

„Wie vergrößert“/Völlegefühl

Auge: Schmerz (l./Wehtun/zerschmetternd/Augäpfel/Augenbrauen/-höhlen)

Ohr: Entzündet - Processus mastoideus

Katarrh in Eustachische Röhre

Schmerz (< Bewegung/< Druck)

Hören: Schwerhörig - Tubenkatarrh

Nase: Absonderung dick aus Choanen/eiweißartig

Katarrh (gefolgt von Beschwerden der Stirnhöhlen)

Schnupfen (ohne Absonderung/mit Tränenfluss)

Geruch, Geruchssinn - vermindert

Niesen

Verstopfung

Gesicht: Blutandrang

Schmerz (entzündlich/und gefühllos/neuralgisch/in Wangenknochen)

Mund: Stomatitis ulcerosa, Stomakaze

Innerer Hals: Beschwerden in Nasenrachenraum

Empfindliche Rachen

Entzündet - Fauces/in Nasenrachenraum - akut/Rachen (akut)

rote Fauces

Magen: Schmerz (neuralgisch)

Übel nach Erregung

Bauch: Schmerz [krampfartig (+ Flatulenz)]

Männliche Genitalien: Schmerz in Samenstränge (neuralgisch)

Weibliche Genitalien: Jucken in Vulva

Kehlkopf und Trachea: Entzündete Kehlkopf (katarrhalisch)

Husten: Erschöpfend/trocken

Brust: Schmerz [< Einatmen/stechend/im Herzen/in Zwischenrippengegend/neuralgisch]

Rücken: Schmerz (neuralgisch)

Steifheit in Nacken   

Wirbelsäulebeschwerden + neurologische Beschwerden

Schlaf: Ruhelos

Frost: Frösteln - abends/nachts

Haut: Ameisenlaufen/gefühllos, taub/Jucken

Allgemeines: Schmerz (neuralgisch)

 

Vergleich: Menth. (= 50 - 90% Mentho.);                Siehe: Schnupfmaterial 

 

Antidotiert  Kampfermissbrauch

 

Allerlei: reizt Kältenerven + mindert Schmerz

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum