Scutellaria
spp.
Vergleich: Siehe: Lamiales
Scutellaria
lateriflora (Scut) = Helmkraut/= (blue) Skull-cap/(Sumpf)helmkraut/ Blue Pimpernel/= mad (dog) weed
= Caust - revolutionaire Ideen/= Valer-ähnlich;
Thema: Aufregung; Lösung: Zustand verstecken;
Vergiftung: Schwindel/verwirrt/zucken
Gliedmaßen (Epilepsie-ähnlich);
Negativ: A. Beschwerden nach Erregung, B. Nachts unruhig + Panik, C. Verlangt Bewegung; C. Frustriert um eigene Gesundheit/können Beschwerden nicht klar beschrieben/kommt immer wieder auf das zurück, was sie schon geschildert haben ohne es klarmachen zu können (keine klares Bild was eigentlich ist, was sie eigentlich aussagen wollen);
Depressiv + stetiger/nervöser Angst, frustriert über
Gesundheit/krank sein = unrechtfertig ohne Bitterkeit; junge Menschen mit
Zuckungen + nervös, weniger Urin;
Nervös/hysterisch/erschöpft/Angst, umwölktes Denken, Schwindel nach grippalen Infekten/Sinusitis.
Nervliche Schwäche als Folgen von zu viel Studieren, von Aufregung, von Überforderung, von Überarbeitung; verwirrt, kann sich nicht aufs Lernen konzentrieren; nervöse Aufregung. Convalescence/Rekonvaleszenz.
Herz: Pochen/Stechen/Rhythmusstörungen (= Lycps-v + nervös).
Herzneurose; chronic fatigue; chron Sinusitiden; Folgen von grippalen Infekten
Ursachen: Antibiotikabehandlung/Grippe
Repertorium:
Gemüt: Angst/Furcht [nachts/Entsetzen, panische Furcht/etwas werde geschehen (Schreckliches)/vor Katastrophe/nervös]
Auf-/Zusammenfahren (aus dem Schlaf)
Beschwerden durch Gemütserregung/geistige Anstrengung
Betäubung
Delirium tremens
Empfindlich (gegen Schmerz)
Erregung [nervös (bei Frauen)]/erschrickt leicht
Erschöpft geistig/geistige Anstrengung </abgeneigt/Konzentration schwierig (Studieren)/unmöglich
Froh
Hysterie
Lästig, geht auf die Nerven (aus Sorgen)
Ruhelos (abends)
Schlagen/schlägt sich (Kopf gegen die Wand und gegen Gegenstände)
Stimmung, Laune - angenehm
Stumpf [morgens (aufstehend)]
Tollwut, Hydrophobie
Traurig
Verwirrt geistig (durch geistige Anstrengung/nach Influenza)
Kopf: Anstoßen des Kopfes gegen Bett
Schmerz [tagsüber/morgens/+ Augenschmerz/> Bewegung/> nach Gemütserregung/< essend/> nach Essen/durch übermäßige Freude/< geistige Anstrengung/< Geräusche/< kräftige Gerüche/heftig/hysterische Kopfschmerz/< durch Licht/nervös/nervöse Erschöpfung/> im Schlaf/< nach Schlaf/Wehtun/erstr. Wirbelsäule nach unten/erstr. Zervikalregion/im Gehirn (drückend „Als ob Schädel zu klein“)/seitlich morgens im Bett/im Stirn (morgens/> Gehen im Freien/über den Augen/schießend nach oben]
Schwindel: im Allgemeinen
< nach Essen/< nach Frühstück
Auge: Photophobie mit Schwindel
Schmerz (< Berührung/Wehtun)
Vorwölbung - Exophthalmus/“Wie vorgewölbt“
Gesicht: rot abends
Zähne: Zahnung schwierig
ständiges Verlangen Zähne zusammenzubeißen
Innerer Hals: „Wie Klumpen“
Äußerer Hals: Kropf - Basedow
Magen: Schluckauf [< Rauchen (von Tabak)]
Schmerz
Bauch: Flatulenz
Nieren: Schmerz (Wehtun/in Nierengegend erstr. Lumbalregion)
Blase: Harndrang häufig - steigt mit verminderter Menge des Urins an/plötzlich/vergeblich
Wasser lassen - häufig während Kopfschmerz
Urin: Spärlich
Männliche Genitalien: Schwäche
Brust: nervöses Herzklopfen/Herzklopfen - neurozirkulatorische Asthenie
Pulsieren - abends am Herzen/in Herzgegend
Schmerz in Brustbein (drückend)/Herz (stechend)
Tabakherz
Glieder: Ruhelose Ober-/Unterschenkel
Schmerz in Arme (neuralgisch)
Schwäche
Zucken
Schlaf: Erwacht zu spät
Ruhelos
Schlaflos (nervös/plötzlich/während Rekonvaleszenz/während Zahnung)
Träume: Alpträume, Alpdrücken/schrecklich/verdrießlich
Allgemeines: < körperliche Anstrengung
Chorea
Entzündung der Nebenhöhlen (unterdrückt)
Beschwerden während Genesung, Rekonvaleszenz (nach Influenza)
Konvulsionen bei (Klein)kindern/während Zahnung
Müde chronisch
Reizung des Nervensystems bei Kindern
Parkinson-Syndrom
Reaktionsmangel
Schmerz (verursachen Beschwerden/stechend)
Schwäche [morgens < Aufstehen/< geistige Anstrengung/nervös (nach Influenza)]
< Tabak
Zittern äußerlich/Zucken (in Muskeln)
A nervous sedative, where nervous fear predominates.
Cardiac irritability. Chorea. Nervous irritation and spasms of children, during
dentition. Twitching of muscles. Nervous weakness after influenza.
Mind: Fear of some calamity. Inability to fix
attention (Aeth). Confusion.
Head: Dull, frontal headache. Eyes feel pressed
outwards. Flushed face. Must move about. Night terrors. Migraine; < r. eye;
aching in eyeballs. Explosive headaches of school teachers with frequent
urination; headaches in front and base of brain. Nervous sick headaches, worse noise,
odor light, better night; rest, 5
Stomach: Nausea; sour eructations; hiccough; pain and
distress.
Abdomen: Gas, fullness and distention, colicky pain
and uneasiness. Light colored diarrhoea.
Male organs: Seminal emissions and impotency, with fear of
never being better.
Sleep: Night-terrors; sleepless; sudden wakefulness;
frightful dreams.
Restless sleep and frightful dreams.
Extremities: Twitchings of muscles, must move. Chorea.
Tremors. Sharp stinging pain in arms. Restless at night. Weakness and aching.
Vergleich: Asche enthält Nat-m; Enthält:
Flavonoide; D.D. Cypr. Lycopus.
Siehe: Causticumgruppe + Valeriannebengruppe
Wirkung: choleirisch/typhoid abortiv
Allerlei: Kosmopolit feuchte Stellen
Phytologie: ‡ Hirn ‡/gebraucht wie Valer in Nervenbeschwerden/Zuckungen.
Lindert
Stress/Beklemmung/nervlicher Anspannung. Wirksam bei motorischer Unruhe bei
Kindern/lindert Nervosität, Schlaflosigkeit und neuralgische Schmerz.
Scuttelaria macrantia = Hung-quin/Wurzel
Vergleich: Enthält: Benz-ac + Flavonoide;
Phytologie: Ruhr/Durchfall
Entzündungshemmend/FieBER/Infektion
Kreislauf
Venen/Kapillaren/Harnwegen
Diabetes/grauer Star
Auswurf dick/gelb
Krämpfe
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum