Solanum spp.
Vergleich: Siehe: Solanales
Solanum arrebenta (Sol-a)
Repertorium:
Gemüt: Auf-/Zusammenfahren (aus dem Schlaf)
Reizbar, gereizt (durch Kleinigkeiten)/Ungeduld (um Kleinigkeiten)
Schwindel: im Allgemeinen
nach Baden
Gesicht: rot
Magen: Durst
Brust: Schwellung in Mammae
Träume: Mord/Zorn
Haut: Hautausschläge - Furunkel/Urtikaria
Allgemeines: Apoplexie
Hitzewallungen
Geschwollene Drüsen
Solanum capense (Sol-cp)
Repertorium:
Auge: Entzündete
Zähne: Schmerz
Allgemeines: Schlangenbisse
Solanum carolinum (Sol-crl)
Negativ:
Epilepsie seit Kindheit;
Repertorium:
Gemüt: Demenz (von Epileptikern)
Traurig
Husten: Keuchhusten (mit Konvulsionen)
Allgemeines: Konvulsionen [epileptisch (hysterisch/< Menses/< während Fieber/mit Opisthotonus/< während Schwangerschaft/tetanische Starre; Starrkrampf]
Solanum erythracantum
Repertorium:
Allgemeines: Abszesse; Eiterungen
Solanum melongena (Sol-mlg)
Repertorium:
Allgemeines: Syphilis
Solanum mammosum (Sol-mm)
= Bell. heftig, schnell, bedürftig;
Negativ: Milch und Mutterbezug, extremes Brustthema.
Lebhaft, schnelle Aufnahmefähigkeit, Charme, Widersprüchlichkeit,
Sensitivität, (phos. Ausstrahlung), Todesängste, Träume von Tod mit heftigem Weinen können auch heftig und gemein sein: „kleine Teufel“, beißt (Liebesbisse), wilde Spiele, viel Show.
Liebt Wasser und schwimmen.
Äußerlich: Schwarz-Rot = Nachtschatten, Lilith. Dunkle Augen.
Verlangt: Saures (Nachtschatten)
Repertorium:
Solanum mammosum
Gemüt: Boshaft
Delirium (flieht und springt plötzlich aus dem Bett auf)
Gedanken wandernd, umherschweifend
< geistige Anstrengung (unmöglich)
Reizbar, gereizt
Ruhelos (treibt umher)
Springen (aus dem Bett)
Stumpf (erwachend)
Zorn über was geschehen könnte
Auswurf: Blutig
Glieder: Schmerz in Hüfte < Gehen (stechend)
Schlaf: Dösen
Einschlafen - abends
Tief
Schlaflos + schläfrig tagsüber
Schläfrig (abends/und müde)
Träume: Tod/Weinen
Allgemeines: < Vollmond
Schwäche
< Tabak
Solanum nodiflorum (Sol-no)
Repertorium: Allgemeines: Bisswunden von tollwütigen Hunden
Solanum oleraceum (Sol-o)
Repertorium:
Gemüt: Beschwerden durch Kummer
Traurig
Auge: Gerstenkörner
Nase: Absonderung übel riechend
Männliche Genitalien: Pollutionen
Weibliche Genitalien: Fluor
Brust: Milch vermehrt
Geschwollene Mammae
Schlaf: Verlängert
Haut: Hautausschläge - Herpes/Pusteln/Urtikaria
Allgemeines: Geschwollene Drüsen
Solanum pseudocapsicum (Sol-ps)
Repertorium:
Auge: Pupillen erweitert
Schlaf: Schläfrig
Solanum sodomoeum (Sol-so)
Repertorium:
Männliche Genitalien: Sterilität
Solanum tuberosum (Sol-t) =
Kartoffel/= Pomme de terre/=
Potato/= Erdapfel
Thema:
Überfluss; Lösung: negativ: Auf
Materielles ausgerichtet sein;
Gebrauch:
Schottet sich ab/Auf Materiellem ausgerichtet;
Vergiftung:
Vomiting, diarrhea and abdominal pain;
Kind:
Mutter = auf Abstand + streng, Vater = auf Abstand + überhäuft mit
Geschenken, warmer Nahrung abgeneigt, grobes witzeln;
Repertorium:
Gemüt: Bewusstlos (unvollständig)/Stupor
Ruhelos (Herumwerfen im Bett
Schweigsam
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: Entzündete Iris - rheumatisch
Lähmung in Sehnerv
Gesicht: Kiefersperre
Mund: Sprache - schwierig durch Schwere der Zunge/stotternd
Verlust der Sprache
Rektum: Anus „Wie offen“
Prolaps
Schmerz (Tenesmus)
Atmung: Beschleunigt
Glieder: Ballen der Finger
Krämpfe in Ober-/Unterschenkel/Waden
Schlaf: Unterbrochen
Schweiß: stinkend/klamm, feucht
Allgemeines: Ohnmacht
Schwäche
Tumoren
Vergleich: Liebt K; Enthält:
Atro-ähnlicher Substanz + Lac-ac + Asparagin; Dor. (= Kartoffelkäfer/= Coloradokäfer). Kartoffelauge (= Keim)
Wirkung: canceroid
Allerlei: Andes
Leptinotassa decemlineata (= Coloradokäfer/aus
Mexico = durch den Mensch mit Kartoffel zusammengebracht/Hel/Helia meidet Sol-n
+ vv.
‡
Wächst im Dunklen.
Kartoffelstärke
ist SCHWER zu verdauen, minimiert Kreativität/ Fantasie/nur Stirnlob im Hirn
wird gebraucht = logisches denken. Steiner: Kartoffel lässt der Mensch
hauptsächlich den Gebrauch des vorderem Hirnteil, was sich mit materielle
dingen beschäftigt und das Mittelhirn verkümmert ‡
Phytologie: Saft aus rohen Kartoffeln gegen
MagenSÄURE/-krämpfe/-entzündung.
Madaus: Extrakt aus Blüten und Blättern
hat eine opiumähnliche Wirkung/gegen Husten und Krämpfe.
Verbrennung: rohe + geriebene Kartoffel
in Tempo einschlagen als Umschlag auflegen.
Gekochte
Pellkartoffeln zerdrücken und so heiß wie möglich auflegen
Leuchte Sonnenstich: Kompresse auf
Stirn
Schmerzhafte
Stellen/Sonnenbrand/Verbrennung mit angeschnitten Kartoffel reiben
Rheuma/Arthritis: Kartoffelschalen
abkochen als Hände-/Fußbad Hände überkreuzen und Schalen kneten
Schuppen:
geschälte Kartoffeln einweichen, mit Weichwasser Kopfhaut einreiben.
An old folk remedy for arthritis is to drink raw
potato juice. To make it, wash a potato (don't peel it), cut it into thin
slices, place it in a glass of cold water, and leave it out overnight. Drink
this water in the morning on an empty stomach. The lowly potato is known to
have antiviral inhibitors and is rich in chlorogenic acid, which helps prevent
cell mutations that lead to cancer. Whatever it is in potatoes that helps
arthritic sufferers is yet to be found, but personal experience suggests that
it can be helpful.
Hält an Althergebrachtem fest. Müssen eigene Bedürfnisse unterdrücken, da sie unter schwierigen Bedingungen ausharren müssen.
Ruhelos (im Bett). Beschwerden infolge von Kummer, Traurigkeit
Durchfall, Tumore im Bauch.
Krämpfe der Muskel und Sehnen. Ohnmacht, Sonnenallergie
Solanum tuberosum aegrotans (Sol-tae) = befallen von Phytophthora infestans/= Kartoffelfäule (Fungi)
‡ = Sol-t - Überfluss ‡;
Thema:
Mangel; Lösung: negativ: ; positiv:
;
Negativ: Wacht ängstlich auf, zänkisch/irritiert, Alpträume (Blut/Gewalt/ Leichen), DURST, stinkende Ausscheidungen/verstopft:, verlangt Kaffee/Alkohol/Orangen,
< morgens/ Bewegung/Berührung/Druck;
Repertorium:
Gemüt: Angst (erwachend/i.B. auf die Zukunft)/Furcht (vor Räubern)
Auf-/Zusammenfahren (im Schlaf)
Destruktivität, Zerstörungswut
Faul (vor Mitternacht - 22 h)
Gedächtnis gut, aktiv (für das, was gelesen hat/für das, was gesehen hat/für das, was getan hat)
Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss [nachmittags (17 h)]
Gedanken an Vergangenheit (Reisen)/wandernd, umherschweifend (bei der Arbeit/zuhörend)
Mürrisch
Redselig, geschwätzig (abends)
Reizbar, gereizt (durch unverständliche Ausdrucksweise anderer)/streitsüchtig
Ruhelos (nachts)
Tadelsüchtig, krittlig
Traurig
Veränderungen abgeneigt (bei Kindern)
Wahnideen [Diebe (im Haus)]
Zerbricht Dinge (verlangt danach)
Schwindel: Nach vorne fallen, stürzen geneigt
Kopf: Erysipel
Hitze [auf Scheitel (< Abwärtsbewegung)/erstr. nach unten]
Pulsieren in Schläfen
Schmerz [mittags/> abends/> nachts/< Anstrengung/< Gehen/Alkohol riechend/wund schmerzend/in Scheitel/in Stirn (tagsüber/nachmittags/lanzinierend/über Augen/drückend)]
Schweregefühl - morgens/erwachend
Auge: Ekchymose - Lider
Schweregefühl
Ohr: Geräusche im Ohr,
Ohrgeräusche wenige
Nase: Absonderung blutig morgens
Nasenbluten (morgens)
Niesen (< Steigen)
Schmerz in Nasenwurzel (drückend)
Gesicht: Bluten der Lippen
Erysipel
Rot
Hautausschläge - abschilfernd/Pickel
Hitze nachmittags - 16 h
Schmerz
Mund: Zahnfleisch blutend < Berührung/Schmerz/schwammig
Rissige Zunge
Stomatitis ulcerosa, Stomakaze - gangränös
Innerer Hals: Entzündung
„Wie Fremdkörper“
Geschwüre in Fauces
„Wie Klumpen“
Schleim
Schmerz (reißend)
Magen: Appetit fehlend
Aufstoßen (abends)/Art des Aufstoßens: sauer
Durst
Schmerz
Schweregefühl
Übel
Unbehaglich
Winden, Drehen, Verdrehen im Magen - < nach dem Frühstück/nach Mittagessen
Bauch: Flatulenz abends
Hart
Ileus
Schmerz [morgens/nachts/erwachend/wund schmerzend/< Druck/in Hypogastrium]
„Als ob Sprungfeder im l. Hypochondrium entrollt“
Wassersucht - Aszites
Rektum: Durchfall morgens
Flatus - abends/nachts
Hitze < nach Stuhlgang
Krebs
Obstipation - schwieriger Stuhlgang mit weichem Stuhl
Offener Anus
Prolaps (# Einziehung/< beim/nach Stuhlgang)
Schmerz [< nach Stuhlgang (brennend)/Tenesmus/wund schmerzend]
Stuhldrang - < nach Stuhlgang
Zusammenschnürung
Stuhl: Dunkel/übel riechend/groß/hart/reichlich (nachts)/schwarz/spärlich/trocken/wässrig
Urin: Dick/blass/dunkel/rot
Ein Häutchen bildet sich auf der Oberfläche
Schaumig/spärlich/wolkig
Sediment - gelb/schleimig/weiß
Weibliche Genitalien: Jucken (nachmittags/< vor Menses/Vulva)
Menses - geronnen/zu häufig/hellrot vormittags - 9 h/intermittierend/schwarz/übel riechend („Wie verdorbener Fisch“)
Kehlkopf und Trachea: Kitzeln im Kehlkopf
Stimme - heiser, Heiserkeit < nach Aufstehen/erwachend
Atmung: Angehalten, versetzt, unterbrochen
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen < nach Essen
Unregelmäßig
Husten: jeder Zeit möglich
Aufstoßen erregt Husten
erwachend
weckt aus dem Schlaf
Schrill (erwachend)
mit Stechen im Kehlkopf
Trocken (tagsüber/abends/nachts/vor Mitternacht - 22.30 h/erwachend)
Auswurf: Morgens (6 - 9 h)/blutig morgens/gräulich/klumpig
Brust: „Als würde sich Herz herumdreht“
Herzklopfen [- morgens - 7 h
Herzklopfen - mittags/nachts/< nach Abendessen/< Bewegung/< Schlucken/Zubettgehend
Schmerz (reißend/in Herzgegend/in Mammae < Heben der Arme)
Rücken: Prickeln, Kribbeln (< im Schlaf)/Pulsieren in Wirbel
Schmerz [in Lumbalregion/Wehtun]
Glieder: unmöglich Arme zu heben
Hitze in Beine/Hände
Pulsieren - Ringfinger/in Gesäß (16 h)/in Schultern
Schmerz - Ischiasnerv/Gelenke/Hüfte/Hände/Unterschenkel/< nach Gehen/brennend/„Wie verstaucht“/ziehend]
Schwäche (erwachend/Oberschenkel < nach Gehen)
Schwellung - Beine/Gelenke
Spannung in Waden
Schlaf: Gestört (durch Hitze)/leicht, nicht tief/ruhelos
Schlaflos [morgens/durch Schmerz in Gelenken/abends - 19.30 h - 20 h/überwältigend]
Fieber: # Frost nachts/Schweiß mit Hitze
Frost: < beim Stuhlgang
Schweiß: Übel riechend
Träume: Blut(lachen)/Blutung/kurz zurückliegende Ereignisse (vom Vortag)/erotisch/Mann ertrinkt/Essen von Menschenfleisch/zu fallen, zu stürzen (von einer Höhe herab)/Feuer (zerstört eine Stadt)/Frauen verwandelt in Tiere/Geschäft vom Tage/Hände werden in Stücke zerschnitten/Hexen/Kämpfe/Komödie/lächerlich/Leichen/grüne Männer/religiös/Schauspielern werden grün, gelb und schwarz/Schlachten/Schwimmen/nicht zusammenhängend, zusammenhangslos/verdrießlich/verworren, wüst/Wasser/Zauber, Magie
Haut: schwärzlich
Allgemeines: 13 h/15 h/17 h/morgens/< Bewegung/< Druck/< Kälte/< Vollmond
Körperübel riechend
Ohnmacht (Tendenz dazu)
Schmerz [r./stechend/wund schmerzend/Bewegung < im Bett/Gelenke/Knochen]
Speisen und Getränke: <: kalte Getränke, kaltes Wasser; Verlangt: Alkohol/Kaffee/Orangen/Stimulantia;
< Berührung
Müde erwachend/< nach Gehen
Schwäche (mittags - 12.30 h/< Aufstehen)
Schwellung der Gelenke
Skorbut
[Vermeulen]
Die Knollen der Kartoffel sind reines Speicherorgan. Müssen dunkel gelagert werden, da das Licht zur Umwandlung zu giftigem Solanin führt. Häufiger Kartoffelkonsum soll träge, Müde, und vergesslich machen.
Ideenfülle, Fliehen in die Zukunft und fürchten sie, Vergangenheit und Reisen.
Die Aufmerksamkeit schnell gestört. Verwirrung,
Reizbar, Gelangweilt, Traurig, Redselig,
Angst um die Zukunft/erwachend.
Wahnidee: sieht Diebe
Träume zum Fürchten, Sturz von einer Höhe, Im Wasser, Tiere die sich in Menschen verwandeln, Leichen, Erotisches, Hexen, Verfolgungen, Blut,
Frösteln # brennender Hitze
Kopfschmerz, „Wie Wasser im Kopf“, Heiserkeit nach dem Aufstehen, „Als ob Fremdkörper im Hals stecken würde“, rissige Lippen, Zahnfleischbluten.
Herzklopfen, Aufstoßen, Verdauungsprobleme, Obstipation, Analprolaps, Gelenkschmerz/-schwellung, Ischias, Verrenkungsgefühl im Hüftgelenk, Jucken in der Vagina.
Verlangt: Durst, Alkohol/Kaffee/Stimulantia/Orangen
<: Kälte/Vollmond/Alkohol - schon der Geruch,
Äußerlich Gesichtsröte
Komplementär: Sec.
Vergleich: Comparison: 19 Fungi + 2 von Fungus befallene Pflanzen
Siehe: Faulgruppe
Allerlei: Andes
Seit 2003 forscht das BASF an der Pflanze, die der weltweit gefährlichsten Kartoffelkrankheit widersteht: der Kraut- und Knollenfäule. Ihr Erreger, der Pilz Phytophthora infestans, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von
N.Amerika nach Europa eingeschleppt und verursachte gewaltige Ernteausfälle. Die darauf folgende Hungersnot tötete zwischen 1845 und 1849 allein eine Million Iren, zwei Millionen verließen das Land.
In Deutschland kam es wegen der drastisch steigenden Nahrungsmittelpreise zu offenen Tumulten.
Ein Ausbruch der Kartoffelfäule kann auch heute bis zu 15% der Ernte kosten. Darum setzen die Bauern Pflanzenschutzmittel gegen die Fäule ein. In Deutschland fahren sie in einer Anbausaison bis zu 16x mit der
Giftspritze aufs Feld. Biobauern bekämpfen Phytophthora mit umweltbelastenden Kupferverbindungen.
Fortuna von BASF entwickelt, widersteht dem Erreger ganz natürlich. Dazu wurden 2 Gene aus einer mexikanischen Wildkartoffel in eine zur Pommes-Herstellung beliebten Kultursorte eingebaut.
Die Übertragung der natürlichen Resistenzen auf ertragreiche Kultursorten hatten Züchter zuvor 50 Jahre lang vergeblich versucht.
Solanum xanthocarpum (Sol-x) = Kantakari/Blätter/Samen/Wurzel
Akut:
Fieber + Durst (+ Katarrh), appetitlos/Schmerz + brennen;
Negativ:
Husten + heiser, Ashtma;
Repertorium:
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung
Husten: Heiser
Antidotiert: Vario.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum