Solanum spp.
Vergleich: Siehe: Solanales
Solanum arrebenta (Sol-a)
Repertorium:
Gemüt: Auf-/Zusammenfahren (aus dem Schlaf)
Reizbar, gereizt (durch Kleinigkeiten)/Ungeduld (um Kleinigkeiten)
Schwindel: im Allgemeinen
nach Baden
Gesicht: rot
Magen: Durst
Brust: Schwellung in Mammae
Träume: Mord/Zorn
Haut: Hautausschläge - Furunkel/Urtikaria
Allgemeines: Apoplexie
Hitzewallungen
Geschwollene Drüsen
Solanum capense
(Sol-cp)
Repertorium:
Auge: Entzündet
Zähne: Schmerz
Allgemeines: Schlangenbisse
Solanum carolinum
(Sol-crl)
Negativ: Epilepsie seit Kindheit;
Repertorium:
Gemüt: Demenz (von Epileptikern)
Traurig
Husten: Keuchhusten (mit Konvulsionen)
Allgemeines: Konvulsionen [epileptisch (hysterisch/< Menses/< während Fieber/mit Opisthotonus/< während Schwangerschaft/tetanische Starre; Starrkrampf]
Solanum erythracantum
Repertorium:
Allgemeines: Abszesse; Eiterungen
Solanum melongena (Sol-mlg)
Repertorium:
Allgemeines: Syphilis
Solanum mammosum (Sol-mm)
= Bell. heftig, schnell, bedürftig;
Negativ: Milch und Mutterbezug, extremes Brustthema.
Lebhaft, schnelle Aufnahmefähigkeit, Charme, Widersprüchlichkeit,
Sensitivität, (Phos. Ausstrahlung), Todesängste, Träume von Tod mit heftigem Weinen können auch heftig und gemein sein: „kleine Teufel“, beißt (Liebesbisse),
wilde Spiele, viel Show.
Liebt Wasser und schwimmen.
Äußerlich: Schwarz-Rot = Nachtschatten, Lilith. Dunkle Augen.
Verlangt: Saures (Nachtschatten)
Repertorium:
Solanum mammosum
Gemüt: Boshaft
Delirium (flieht und springt plötzlich aus dem Bett auf)
Gedanken wandernd, umherschweifend
< geistige Anstrengung (unmöglich)
Reizbar, gereizt
Ruhelos (treibt umher)
Springen (aus dem Bett)
Stumpf (erwachend)
Zorn über was geschehen könnte
Auswurf: Blutig
Glieder: Schmerz in Hüfte < Gehen (stechend)
Schlaf: Dösen
Einschlafen - abends
Tief
Schlaflos + schläfrig tagsüber
Schläfrig (abends/und müde)
Träume: Tod/Weinen
Allgemeines: < Vollmond
Schwäche
< Tabak
Solanum nodiflorum
(Sol-no)
Repertorium:
Allgemeines: Bisswunden von tollwütigen Hunden
Solanum oleraceum (Sol-o)
Repertorium:
Gemüt: Beschwerden durch Kummer
Traurig
Auge: Gerstenkörner
Nase: Absonderung übel riechend
Männliche Genitalien: Pollutionen
Weibliche Genitalien: Fluor
Brust: Milch vermehrt
Geschwollene Mammae
Schlaf: Verlängert
Haut: Hautausschläge - Herpes/Pusteln/Urtikaria
Allgemeines: Geschwollene Drüsen
Solanum pseudocapsicum
(Sol-ps) = Korallenkirsche,
Repertorium:
Auge: Pupillen erweitert
Schlaf: Schläfrig
Solanum sodomoeum
(Sol-so)
Repertorium:
Männliche Genitalien: Sterilität
Solanum tuberosum
(Sol-t) = Kartoffel/= Pomme. de terre./= Potato/=
Erdapfel
Thema: Überfluss; Lösung:
negativ: Auf Materielles ausgerichtet sein;
Gebrauch: Schottet sich ab/Auf Materiellem ausgerichtet;
Vergiftung: Vomiting, diarrhea
and abdominal pain;
Kind/Anhang
:Gemüt: Bewusstlos (unvollständig)/Stupor
Auge: Entzündete Iris - rheumatisch
Mund: Sprache - schwierig durch Schwere der Zunge/stotternd
Krämpfe in Ober-/Unterschenkel/Waden
Schweiß: stinkend/klamm, feucht
Vergleich: Liebt K; Enthält: Atro-ähnlicher Substanz + Lac-ac + Asparagin;
Dor. (= Kartoffelkäfer/= Coloradokäfer). Kartoffelauge. (= Keim)
Chlorogalum pomeridianum (= California soaproot/= Amole/= "wild potato" Asparagales.)
sich mit materielle dingen beschäftigt und das Mittelhirn
verkümmert ‡
Phytologie: Saft
aus rohen Kartoffeln gegen MagenSÄURE/-krämpfe/-entzündung.
Madaus: Extrakt aus Blüten und Blättern hat eine opiumähnliche
Wirkung/gegen Husten und Krämpfe.
Verbrennung:
rohe + geriebene Kartoffel in Tempo einschlagen als Umschlag auflegen.
Gekochte Pellkartoffeln zerdrücken und so heiß wie möglich
auflegen.
Leichte
Sonnenstich: Kompresse auf Stirn
Schmerzhafte
Stellen/Sonnenbrand/Verbrennung mit angeschnitten Kartoffel reiben
Rheuma/Arthritis:
Kartoffelschalen abkochen als Hände-/Fußbad Hände überkreuzen und Schalen
kneten
Schuppen: geschälte Kartoffeln einweichen, mit Weichwasser
Kopfhaut einreiben.
Ruhelos (im Bett). Beschwerden infolge von Kummer, Traurigkeit
Krämpfe der Muskel und Sehnen. Ohnmacht, Sonnenallergie
Thema: Mangel; Lösung:
negativ: ; positiv: ;
< morgens/ Bewegung/Berührung/Druck;
Gemüt: Angst (erwachend/i.B. auf die Zukunft)/Furcht (vor Räubern)
Auf-/Zusammenfahren (im Schlaf)
Destruktivität, Zerstörungswut
Gedächtnis gut, aktiv (für das, was gelesen hat/für das, was gesehen hat/für das, was getan hat)
Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss [nachmittags (17 h)]
Gedanken an Vergangenheit (Reisen)/wandernd, umherschweifend (bei der Arbeit/zuhörend)
Redselig, geschwätzig (abends)
Reizbar, gereizt (durch unverständliche Ausdrucksweise anderer)/streitsüchtig
Veränderungen abgeneigt (bei Kindern)
Zerbricht Dinge (verlangt danach)
Schwindel: Nach vorne fallen, stürzen geneigt
Hitze [auf Scheitel (< Abwärtsbewegung)/erstr. nach unten]
Schweregefühl - morgens/erwachend
Ohr: Geräusche
im Ohr, Ohrgeräusche wenige
Nase: Absonderung blutig morgens
Schmerz in Nasenwurzel (drückend)
Hautausschläge - abschilfernd/Pickel
Mund: Zahnfleisch blutend < Berührung/Schmerz/schwammig
Stomatitis ulcerosa, Stomakaze - gangränös
Aufstoßen (abends)/Art des Aufstoßens: sauer
Winden, Drehen, Verdrehen im Magen - < nach dem Frühstück/nach Mittagessen
Schmerz [morgens/nachts/erwachend/wund schmerzend/< Druck/in Hypogastrium]
„Als ob Sprungfeder im l. Hypochondrium entrollt“
Obstipation - schwieriger Stuhlgang mit weichem Stuhl
Prolaps (# Einziehung/< beim/nach Stuhlgang)
Schmerz [< nach Stuhlgang (brennend)/Tenesmus/wund schmerzend]
Stuhl: Dunkel/übel riechend/groß/hart/reichlich (nachts)/schwarz/spärlich/trocken/wässrig
Ein Häutchen bildet sich auf der Oberfläche
Sediment - gelb/schleimig/weiß
Weibliche Genitalien: Jucken (nachmittags/< vor Menses/Vulva)
Kehlkopf und Trachea: Kitzeln im Kehlkopf
Stimme - heiser, Heiserkeit < nach Aufstehen/erwachend
Atmung: Angehalten, versetzt, unterbrochen
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen < nach Essen
Trocken (tagsüber/abends/nachts/vor Mitternacht - 22.30 h/erwachend)
Auswurf: Morgens (6 - 9 h)/blutig morgens/gräulich/klumpig
Brust: „Als würde sich Herz herumdreht“
Herzklopfen - mittags/nachts/< nach Abendessen/< Bewegung/< Schlucken/Zubettgehend
Schmerz (reißend/in Herzgegend/in Mammae < Heben der Arme)
Rücken: Prickeln, Kribbeln (< im Schlaf)/Pulsieren in Wirbel
Schmerz [in Lumbalregion/Wehtun]
Glieder: unmöglich Arme zu heben
Pulsieren - Ringfinger/in Gesäß (16 h)/in Schultern
Schwäche (erwachend/Oberschenkel < nach Gehen)
Schlaf: Gestört (durch Hitze)/leicht, nicht tief/ruhelos
Schlaflos [morgens/durch Schmerz in Gelenken/abends - 19.30 h - 20 h/überwältigend]
Fieber: # Frost nachts/Schweiß mit Hitze
Allgemeines: 13 h/15 h/17 h/morgens/< Bewegung/< Druck/< Kälte/< Vollmond
Schmerz [r./stechend/wund schmerzend/Bewegung < im Bett/Gelenke/Knochen]
Schwäche (mittags - 12.30 h/< Aufstehen)
Ideenfülle, Fliehen in die Zukunft und fürchten sie, Vergangenheit und Reisen.
Die Aufmerksamkeit schnell gestört. Verwirrung,
Reizbar, Gelangweilt, Traurig, Redselig,
Angst um die Zukunft/erwachend.
Verlangt: Durst, Alkohol/Kaffee/Stimulantia/Orangen
<: Kälte/Vollmond/Alkohol - schon der Geruch,
Vergleich: Comparison.: 19 Fungi + 2 von Fungus befallene Pflanzen
In Deutschland kam es wegen der drastisch steigenden Nahrungsmittelpreise zu offenen Tumulten.
Solanum xanthocarpum (Sol-x) = Kantakari/Blätter/Samen/Wurzel
Akut: Fieber + Durst (+
Katarrh), appetitlos/Schmerz + brennen;
Negativ: Husten + heiser, Ashtma;
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung